- Dekade (Begriffsklärung)
-
Eine Dekade (aus französ.: décade; von altgriechisch δεκάς (dekás), Wortstamm δεκάδ- (dekád-) «Zehnzahl», «Schar von zehn») bezeichnet
- ein Satz, Serie zu 10 Stück
- im Alten Ägypten eine Kalenderwoche, siehe Dekade (Altägypten)
- ein Jahrzehnt
- ein Zeitraum von zehn Tagen
- ein Intervall einer (physikalischen) Größe (meist einer Frequenz), dessen Grenzen sich um den Faktor 10 unterscheiden, insbesondere bei logarithmischer Darstellung von Messgrößen
- in der Literaturwissenschaft eine Einheit von 10 Gedichten oder Büchern;
- im dekadisch strukturierten Republikanischen Kalender das Pendant zu einer Woche
- ein Teil des Rosenkranzgebetes, bestehend aus einem „Vater Unser“, zehn „Ave Maria“ und einem „Ehre sei dem Vater“
- die rhythmische Klebung von Plakaten in der Außenwerbung
- die Dekaden von Pontigny, Sitzungen mehrerer Schriftsteller, Philosophen und Künstler
- mehrere Initiativen:
- Dekade des Gehirns (1990-1999 und 2000-2010)
- Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit für die Kinder der Welt (2001-2010)
- Dekade zur Reduzierung von Naturkatastrophen (1990-1999)
- Dekade zur Überwindung von Gewalt (2001-2010)
Wikimedia Foundation.