- Densitometrie
-
Die Densitometrie ist die quantitative Messung der Farbdichte (Volltondichte), das heißt der Farbmenge pro Flächeneinheit. Dabei werden Tonwerte, aber keine Farbtöne bestimmt. Die Densitometrie kommt in der Fotografie und der Reproduktionstechnik zum Einsatz, u.a. zur Qualitätssicherung.
Das Wort „Densitometrie“ wird auch für die Knochendichtemessung, die Osteodensitometrie, verwendet. Das ist ein Untersuchungsverfahren zur Feststellung, ob ein Patient an Osteoporose (Knochenschwund) leidet.
Messung der Farbdichte
Die Densitometrie basiert auf der Linearität zwischen Farbmenge und optischer Dichte. Je mehr Farbe, desto weniger Licht wird reflektiert oder transmittiert.
Prinzip: Ein Messgerät wird zunächst auf dem Trägermedium an einer unbehandelten Stelle auf Null kalibriert. Dann strahlt man Licht einer genau definierten Wellenlänge auf die Farbschicht. Das Licht durchdringt diese Farbschicht und wird dabei gefiltert, wodurch bestimmte Wellenlängen wegfallen oder in ihrer Intensität reduziert werden.
Das Restlicht wird vom (meist weißen) Substrat entweder reflektiert und durchdringt erneut die Farbschicht, oder, im Falle eines durchsichtigen Trägers (Film, Folie, ...), tritt auf der Rückseite wieder aus. Jetzt kann die Licht-Menge und Licht-Art im Messgerät photoelektrisch gemessen werden. Der Remissionswert R, bzw. der Transmissionswert T kann bestimmt werden.Formel:
wobei D die Dichte ist.
Übliche Dichtewerte im Druck schwanken zwischen 0,001 und 2. Durch den in der Rechnung enthaltenen Kehrwehrt, ergeben sich bei hohen Werten für R oder T geringe Dichten, und umgekehrt. Der Kehrwert des Transmissionswertes wird auch als Opazität (zu deutsch: Undurchlässigkeit) bezeichnet. Will man die Qualität einer Farbe oder des Druckprozesses an sich beurteilen benötigt man noch weitere Kriterien, z. B. den Kontrast, die Volltondichte, den Punktzuwachs.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Densitometrie — vgl. Densometrie … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Densitometrie — densitometrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Išryškinto fotografinio sluoksnio arba ant tam tikro pagrindo sudaryto vaizdo dažų sluoksnio optinio tankio matavimas densitometru ar mikrodensitometru. atitikmenys: angl … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
densitométrie — densitometrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Išryškinto fotografinio sluoksnio arba ant tam tikro pagrindo sudaryto vaizdo dažų sluoksnio optinio tankio matavimas densitometru ar mikrodensitometru. atitikmenys: angl … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Densitometrie — densitometrija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. densitometry vok. Densitometrie, f; Schwärzungsmessung, f rus. денситометрия, f pranc. densitométrie, f; mesurage de densités optiques, m … Fizikos terminų žodynas
densitométrie — densitometrija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. densitometry vok. Densitometrie, f; Schwärzungsmessung, f rus. денситометрия, f pranc. densitométrie, f; mesurage de densités optiques, m … Fizikos terminų žodynas
Densitometrie — Den|si|to|me|trie, die; (Physik): Messung der Dichte von Stoffen … Universal-Lexikon
Densitometrie — Den|si|to|me|trie auch: Den|si|to|met|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Bestimmung der Dichte von Stoffen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Densitometrie — Den|si|to|me|trie* die; <zu ↑...metrie> Messung der Dichte von Stoffen (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
densitométrie — n.f. Mesure de la densité … Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires
Hochleistungsdünnschichtchromatographie — Abb. 1: Analytik von Lebensmittel Farbstoffen in Proben: HPTLC Chromatogramm von beiden Seiten entwickelt (A), Mehrwellenlängenscan von Mix 1 (B), Kalibrierfunktion (C), Massenspektren (D), quantitative Analyse (E)[1] Die… … Deutsch Wikipedia