- Der Scharfschütze (1950)
-
Filmdaten Deutscher Titel Der Scharfschütze / Scharfschütze Jimmy Ringo Originaltitel The Gunfighter Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1950 Länge 85 Minuten Stab Regie Henry King Drehbuch William Bowers
William SellersProduktion Nunnally Johnson Musik Alfred Newman Kamera Arthur C. Miller Schnitt Barbara McLean Besetzung - Gregory Peck: Jimmy Ringo
- Helen Westcott: Peggy Walsh
- Millard Mitchell: Sheriff Mark Strett
- Jean Parker: Molly
- Karl Malden: Mac
- Skip Homeier: Hunt Bromley
- Anthony Ross: Deputy Norris
- Verna Felton: Mrs. Pennyleather
- Ellen Corby: Mrs. Devlin
- Richard Jaeckel: Eddie
Der Scharfschütze ist ein US-amerikanischer Western des Regisseurs Henry King aus dem Jahr 1950, verfilmt nach einer Geschichte von André de Toth.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Jimmy Ringo, ein alternder Revolverheld und auch ein Outlaw oder Killer, reitet schwarz gewandet in eine Stadt im Wilden Westen. Dort wird er prompt zu einem Duell herausgefordert. Ringo erschießt den jungen Mann. Er verlässt die Stadt, verfolgt von den drei Brüdern seines Gegners, die Rache wollen.
In Cayenne angekommen, will er seine Frau sehen. Die will aber nichts von ihm wissen, seinen Sohn hat er nie gesehen. Ringo wartet in einem Saloon auf seine Frau, um sich mit ihr auszusöhnen, denn er will sich langsam zur Ruhe setzen, er will nicht mehr töten. Doch die Brüder sind ihm auf den Fersen. Auch in der Stadt hat Ringo seine Probleme. Sein ehemaliger Freund Mark ist nun Sheriff des Städtchens und ist meist unbewaffnet. Ringo bekommt es zudem mit neugierigen Schulkindern und einer Frauengruppe zu tun. Zudem muss er sich eines jungen Rowdys erwehren, der ihm mit einer Flinte auflauert. Die Brüder erreichen die Stadt und es kommt zum Duell.
Kritiken
„Charakterstudie von Gregory Peck in einem atmosphärisch dichten und glänzend inszenierten Western, der zu Unrecht im Schatten von Zinnemanns ‚12 Uhr mittags‘ steht.“
Hintergrund
- Die Titelfigur des Jimmy Ringo lehnt sich an den historischen Johnny Ringo an. Er überlebte den berühmten Kampf am OK-Corral gegen Wyatt Earp, dessen Brüder und Doc Holliday.
- André de Toth, der die Vorlage zum Drehbuch geschrieben hatte, wurde für den Oscar für die Beste Story nominiert.
- In Deutschland wurde der Film auch mit dem Titel Scharfschütze Jimmy Ringo herausgegeben.
Weblinks
- Der Scharfschütze (1950) in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1950
- Western
- Schwarzweißfilm
- US-amerikanischer Film
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Der Scharfschütze — ist der (Alternativ )Titel mehrerer Filme Der Western The Gunfighter (1950) von Henry King mit Gregory Peck in der Hauptrolle, siehe Der Scharfschütze (1950) (auch: Scharfschütze Jimmy Ringo) Der Thriller The Sniper (1952) von Edward Dmytryk mit… … Deutsch Wikipedia
Scharfschütze Jimmy Ringo — Filmdaten Deutscher Titel: Der Scharfschütze Originaltitel: The Gunfighter Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1950 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Scharfschütze Johnny Ringo — Filmdaten Deutscher Titel: Der Scharfschütze Originaltitel: The Gunfighter Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1950 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Der Teufelshauptmann — Filmdaten Deutscher Titel Der Teufelshauptmann Originaltitel She Wore a Yellow Ribbon … Deutsch Wikipedia
Chronik der Attentate — Von jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab. Die Chronik der Attentate listet die… … Deutsch Wikipedia
Heer der Vereinigten Staaten — Wie die Air Force verwendet die United States Army in der Öffentlichkeitsarbeit nicht das Wappen ihres Ministerialressorts, sondern ein modernes, firmenähnliches Logo. Die United States Army ist als Heer eine Teilstreitkraft der … Deutsch Wikipedia
Homosexualität in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia
Liste der Attentate — Von jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab. Die Chronik der Attentate listet die… … Deutsch Wikipedia
Militär der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia
Streitkräfte der USA — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia