- Die Brücke von Ambreville
-
Filmdaten Deutscher Titel Die Brücke von Ambreville Originaltitel Un pont entre deux rives Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1999 Länge 92 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Gérard Depardieu,
Frédéric AuburtinDrehbuch François Dupeyron Produktion Jacques Bar Musik Frédéric Auburtin Kamera Pascal Ridao Schnitt Noëlle Boisson Besetzung - Gérard Depardieu: Georges
- Carole Bouquet: Mina
- Charles Berling: Matthias
- Stanislas Crevillén: Tommy
- Dominique Reymond: Claire Daboval
- Mélanie Laurent: Lisbeth
Die Brücke von Ambreville ist ein französischer Kinofilm aus dem Jahr 1999. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alain Leblanc war die zweite Regiearbeit von Gérard Depardieu. Die Erstaufführung fand in Frankreich am 7. April 1999 statt, in Deutschland am 15. Juni 2000.
Handlung
In einer kleinen Stadt in der Normandie führen die hübsche Mina, ihr Ehemann, der grobschlächtige Handwerker Georges, und der fünfzehnjährige Sohn Tommy in den sechziger Jahren ein langweiliges Leben. Eines Tages wird Georges arbeitslos, bekommt aber einen Job beim Bau einer großen Brücke. Die Woche über ist er nicht zu Hause und kommt nur am Wochenende heim. Mina tröstet sich mit Kinobesuchen. Sie sieht die Filme Jules und Jim und West Side Story und lernt dabei den jungen Ingenieur Matthias kennen und lieben. Dieser ist ausgerechnet der Leiter des Brückenbaus. So entwickelt sich eine melodramatische Dreiecksgeschichte.
Weblinks
- Die Brücke von Ambreville in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Die Brücke von Ambreville in der Online-Filmdatenbank
- Sammlung von Kritiken zu Die Brücke von Ambreville bei Rotten Tomatoes (englisch)
Kategorien:- Filmtitel 1999
- Französischer Film
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Melanie Laurent — Laurent im Dezember 2008 Mélanie Laurent (* 21. Februar 1983 in Paris) ist eine französische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Gerard Depardieu — Gérard Depardieu, 2008 Gérard Xavier Marcel Depardieu (Gérard Depardieu anhören?/i, * 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Département … Deutsch Wikipedia
Mélanie Laurent — (2009) Mélanie Laurent (* 21. Februar 1983 in Paris) ist eine französische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gérard Depardieu — bei den Internationalen Festspielen von Cannes 2010 … Deutsch Wikipedia
Charles Berling — (1998) Charles Berling (* 30. April 1958 in Saint Mandé) ist ein französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. Berling studierte an der INSAS (Brüssel). Er ist der Sohn eines Marine Arzts, Neffe des Literaturkritikers Raymond… … Deutsch Wikipedia
Dreiecksgeschichte — Als Dreiecksgeschichte wird die literarische oder filmische Darstellung einer Dreiecksbeziehung bezeichnet. In der klassischen Literatur beschreiben Dreiecksgeschichten meist die Beziehung eines Mannes zu zwei Frauen, während die umgekehrte… … Deutsch Wikipedia
Noëlle Boisson — (* 1. Dezember 1944 in Frankreich) ist eine französische Cutterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
DKW Junior — de Luxe (1962) Der DKW Junior war ein Kleinwagen des Automobilherstellers Auto Union. Inhaltsverzeichnis 1 Junior … Deutsch Wikipedia
Carole Bouquet — bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2011 … Deutsch Wikipedia