- Disselhoff
-
Disselhoff ist der Familienname von
- Anna Disselhoff (* 1976), deutsche Handballspielerin
- August Disselhoff (1829–1903), evangelischer Pfarrer
- Hans-Dietrich Disselhoff (1899–1975), deutscher Ethnologe, Archäologe und Kulturhistoriker
- Julius Disselhoff (1827−1896), lutherischer Pfarrer, Direktor der Kaiserswerther Diakonissenanstalt und Autor
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
August Friedrich Georg Disselhoff — (* 25. November 1829 in Soest (Provinz Westfalen); † 9. März 1903 in Allstedt) war ein evangelischer Pfarrer. Bekannt geworden ist er als Dichter des Liedes „Nun ade, du mein lieb Heimatland.“ Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Sonstiges 3 … Deutsch Wikipedia
August Disselhoff — August Friedrich Georg Disselhoff (* 25. November 1829 in Soest (Provinz Westfalen); † 9. März 1903 in Allstedt) war ein evangelischer Pfarrer. Bekannt geworden ist er als Dichter des Liedes „Nun ade, du mein lieb Heimatland.“ August Disselhoff… … Deutsch Wikipedia
Julius Disselhoff — Julius August Gottfried Disselhoff (* 24. Oktober 1827 in Soest, Westfalen; † 14. Juli 1896 in Thiergarten bei Simmern) war ein lutherischer Pfarrer, Direktor der Kaiserswerther Diakonissenanstalt und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… … Deutsch Wikipedia
Hans-Dietrich Disselhoff — Hans Dietrich Disselhoff, eigentlich Johannes Dietrich Disselhoff (* 8. Dezember 1899 in Trebbin; † 16. Dezember 1975 in Berlin), war ein deutscher Ethnologe, Archäologe, Kulturhistoriker und Literaturwissenschaftler. Er hat viele Fachbücher über … Deutsch Wikipedia
Anna Disselhoff — Spielerinformationen Geburtstag 28. Februar 1976 Geburtsort Arnsberg, Deutschland Staatsbürgerschaft deutsch Körpergröße … Deutsch Wikipedia
Pauline Antonie Henriette Springorum — August Friedrich Georg Disselhoff (* 25. November 1829 in Soest (Provinz Westfalen); † 9. März 1903 in Allstedt) war ein evangelischer Pfarrer. Bekannt geworden ist er als Dichter des Liedes „Nun ade, du mein lieb Heimatland.“ Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Julius von Soest — Dr. theol. Julius August Gottfried Disselhoff (* 24. Oktober 1827 in Soest, Westfalen; † 14. Juli 1896 in Thiergarten bei Simmern) war ein lutherischer Pfarrer, Direktor der Kaiserswerther Diakonissenanstalt und Autor. Julius Disselhoff wurde als … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Di — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kaiserswerth — Dieser Artikel beschreibt den Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth. Für die mährische Gemeinde, siehe Císařov. Düsseldorf Kaiserswerth … Deutsch Wikipedia