- 1417
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | ►
◄◄ | ◄ | 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | 1421 | ► | ►►1417 Auf dem Konzil von Konstanz wird Oddo di Colonna zum Papst gewählt, der den Namen Martin V. annimmt. Dadurch wird das große abendländische Schisma so gut wie beendet. 1417 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 865/866 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1409/10 Azteken-Kalender 2. Feuerstein - Ome Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 1. Rohre - Ce Acatl) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1473/74 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1960/61 (südlicher Buddhismus); 1959/60 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 68. (69.) Zyklus Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申)
Dai-Kalender (Vietnam) 779/780 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 795/796 Islamischer Kalender 819/820 (Jahreswechsel 17./18. Februar) Jüdischer Kalender 5177/78 (10./11. September) Koptischer Kalender 1133/34 Malayalam-Kalender 592/593 Seleukidische Ära Babylon: 1727/28 (Jahreswechsel April) Syrien: 1728/29 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1455 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Religion
Konzil von Konstanz
- 26. Juli: Das Konzil von Konstanz setzt den Gegenpapst Benedikt XIII. ab und exkommuniziert ihn. Dieser beharrt dessen ungeachtet auf seinem Amt und zieht sich auf die Festung Peñíscola zurück.
- 11. November: Auf dem Konzil von Konstanz wird Oddo di Colonna zum Papst gewählt, der den Namen Martin V. annimmt. Dadurch wird das große abendländische Schisma so gut wie beendet.
- Das Konzil von Konstanz verurteilt die Lehre des tschechischen Reformators Jan Hus (Er verleugnete die Wandlung[=Umwandlung] der Opfergaben in der Messe und verwirft den Ablass).
England
- 1. August: Der englische König Heinrich V. landet in der Zeit des Hundertjährigen Krieges mit einem Heer nahe der Mündung des Flusses Touques in der Normandie. Er beginnt einen Krieg gegen Frankreich, weil er die Ansprüche des englischen Throns auf die französische Krone durchsetzen will.
- 14. Dezember: John Oldcastle, ein Anführer der Lollarden, wird in England als Häretiker hingerichtet. Vermutlich wurde er von William Shakespeare in der Figur des Falstaff verewigt.
Weitere Ereignisse in Europa
- Pierre de Rieux wird Marschall von Frankreich.
- Die Grafschaft Kleve wird zum Herzogtum erhoben.
- Neuendorf wird erstmals urkundlich als Núwen Dorff erwähnt.
Geboren
Geburtsdatum gesichert
- 23. Februar: Paul II., italienischer Papst von 1464 bis 1471 († 1471)
- 23. Februar: Ludwig IX., deutscher Herzog von Bayern-Landshut († 1479)
- 24. April: Friedrich I., deutscher Herzog von Pfalz-Simmern-Sponheim († 1480)
- 25. Mai: Katharina von Kleve, Herzogin von Geldern und Gräfin von Zutphen († 1479)
- 19. Juni: Sigismondo Malatesta, italienischer Condottiere († 1468)
- 9. Oktober: Johann II. von Glymes, niederländischer Adliger, Markgraf von Bergen op Zoom († 1494)
- 8. November: Philipp I. (der Ältere) von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau-Lichtenberger († 1480)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
- Giovanni Andrea Bussi, italienischer Prälat und Humanist († 1475)
- Niklaus von Flüe, Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Schutzpatron der Schweiz († 1487)
- Jöns Bengtsson Oxenstierna, schwedischer Erzbischof von Uppsala († 1467)
- Domenico di Michelino, italienischer Maler († 1491)
- Matthias von Rammung, deutscher Bischof von Speyer († 1478)
- Heinrich IV., deutscher Herzog zu Mecklenburg († 1477)
Gestorben
Erstes Halbjahr
- 13. Februar: Dietrich von Quitzow, deutscher Markgräflicher Rat und Vogt zu Wredenhagen, Raubritter (* 1366)
- 5. März: Manuel III., Kaiser und Großkomnene von Trapezunt (* 1364)
- 5. März: Jörg Kazmair, deutscher Ratschronist und Bürgermeister von München
- 5. April: Jean de Valois, französischer Herzog von Touraine und Berry, Dauphin von Viennois (* 1398)
- 8. April: Ulrich I., deutscher Herzog zu Mecklenburg-Stargard (* vor 1382)
- 12. Mai: Friedrich III. von Moers, deutscher Graf von Moers und Saarwerden (* 1354)
- 16. Mai: Eberhard III., Graf von Württemberg
- 18. Mai: Ulrich Prustl, Bischof von Brixen
- 25. Mai: Ludwig II., französischer Herzog von Anjou, Titularkönig von Neapel und Jerusalem (* 1377)
- 31. Mai: Wilhelm II., Graf von Holland und Seeland, 3. Herzog von Straubing-Holland (* 1365)
- 15. Juni: Sigmar von Holleneck, Bischof von Seckau
Zweites Halbjahr
- 15. Juli: Willem Eggert, niederländischer Graf von Purmerend, oberster Schatzmeister und Statthalter von Holland (* um 1360)
- 16. August: Keno II. tom Brok, Häuptling von Brokmerlande (Ostfriesland) (* um 1380)
- 4. September: Robert Hallum, englischer Kanzler der Universität Oxford, Bischof von Salisbury
- 19. September: Johannes Marienwerder, deutscher Theologe (* 1343)
- 26. September: Francesco Zabarella, italienischer Kardinal (* 1360)
- 18. Oktober: Gregor XII., italienischer Papst (* 1335)
- 9. November: Yusuf III., maurischer Emir von Granada (* 1376)
- 14. Dezember: John Oldcastle, englischer Adliger und ein Anführer der Lollarden (* 1378)
Genauer Todestag unbekannt
- Boček II. von Podiebrad, böhmischer Adliger
- Huitzilíhuitl: aztekischer Herrscher der Stadt Tenochtitlán (* 1380)
- Konrad X. Landschad von Steinach, deutscher Reichsritter
Weblinks
Commons: 1417 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (15. Jahrhundert)
- 1417
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1417 км — 1417 км, 1417 километр топонимы в Буздякском районе Башкортостана 1417 км (железнодорожная будка) железнодорожная платформа 1417 км населённый пункт, примыкавший к станции Будка 1417 км, вошедший в 2002 году в состав села… … Википедия
1417 — Années : 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 Décennies : 1380 1390 1400 1410 1420 1430 1440 Siècles : XIVe siècle XVe … Wikipédia en Français
1417 — Year 1417 was a common year starting on Friday (link will display the full calendar) of the Julian calendar.Events of 1417* April 18 Frederick I, Elector of Brandenburg begins to rule as margrave of Brandenburg. * June 24 The Isle of Man holds… … Wikipedia
1417 — Años: 1414 1415 1416 – 1417 – 1418 1419 1420 Décadas: Años 1380 Años 1390 Años 1400 – Años 1410 – Años 1420 Años 1430 Años 1440 Siglos: Siglo XIV – … Wikipedia Español
1417.11.11 — На престол в Риме взошел Мартин V (Оддо Колонна), был папой римским с 1417.ХI.11 по 1431.II.20 … Хронология всемирной истории: словарь
1417 — … Википедия
1417. — Русь. Чума в Замосковье … Хронология всемирной истории: словарь
1417 — матем. • Запись римскими цифрами: MCDXVII … Словарь обозначений
1417 (число) — 1417 тысяча четыреста семнадцать 1414 · 1415 · 1416 · 1417 · 1418 · 1419 · 1420 Факторизация: Римская запись: MCDXVII Двоичное: 10110001001 Восьмеричное: 2611 Шестнадцатеричное: 589 … Википедия
1417 год — Эта статья о годе. См. также статью о числе 1417. Годы 1413 · 1414 · 1415 · 1416 1417 1418 · 1419 · 1420 · 1421 Десятилетия 1390 е · 1400 е 1410 е … Википедия