- Dungeon (Rollenspiel)
-
Eine isometrische NetHack-Variante: Falcon's Eye
Ein Dungeon (im deutschen Sprachgebrauch meist der Dungeon; englisch für „Verlies“, „Kerker“) ist in Rollenspielen und Computerspielen ein unterirdisches Raum- und Gängesystem. Die Spieler erkunden den oft irrgartenartig verschachtelten Dungeon, um dort nützliche oder für die Handlung relevante Gegenstände zu bergen und gegen dort lauernde Monster zu kämpfen. Wie in der Namensgebung schon angedeutet, entfalten Dungeons üblicherweise eine gruselige Atmosphäre, oft sind sie als Katakomben oder ausgebaute Höhlensysteme gestaltet, manchmal auch als unterirdische Labyrinthe, die absichtlich als Versteck für Schätze und als Aufenthaltsort für Monster angelegt wurden.
Manchmal wird der Begriff Dungeon abweichend von der eigentlichen Wortbedeutung auch auf Gebäude und andere oberirdische Schauplätze ausgedehnt, wenn sie spieltechnisch demselben Zweck dienen.
In einigen MMORPGs gibt es eine spezielle Form des Dungeons, die sogenannte Instanz. Dabei wird für jede Gruppe, die den Dungeon betritt, eine Kopie erstellt, sodass sie unabhängig von anderen Gruppen die Monster bekämpfen, Quests lösen und Schätze sammeln kann.
Reverse Dungeon ist ein Szenario, in dem der Spieler die Rolle der Monster anstatt die der Helden übernimmt.
True Dungeon oder Real Dungeon wird ein lebensgroßer Nachbau von Dungeons in der LARP-Szene genannt.
Zum Design und Erstellen von Dungeons existieren verschiedene kommerzielle und unabhängige Programme. Wie auch im gesamten Rollenspiel sind mehrere Überlegungen nötig, wie Größe, Schwierigkeitsgrad von eventuellen Rätseln und Fallen, Anzahl und Stärke der Monster, Scheinwände und weitere.
Siehe auch
- Dungeon
- Computer-Rollenspiel
- Hack and Slay, ein Spielprinzip oft in Dungeons, jedoch actionbetonter
- Rogue-like, ein spezielles Genre mit Dungeons
- Multi User Dungeon (MUD), ein weiteres Genre für mehrere Spieler
Weblinks
- Philotomy's OD&D Musings Eigenschaften und Design von Dungeons in Original D&D
- Dungeon Design bei Wizards of the Coast
- Blog über Dungeonarchitektur mit Bildern
Kategorien:- Rollenspielbegriff
- Computerspielbegriff
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Dungeon Keeper 2 — Dungeon Keeper Entwickler: Bullfrog Productions Verleger: Electronic Arts Publikation: Juli 1997 … Deutsch Wikipedia
Dungeon — (engl. „Kerker“, „Verlies“) steht für: Dungeon (Rollenspiel) als Spielbegriff vor allem in Rollenspielen Dungeon (Computerspiel), ein bestimmtes Rollenspiel von Don Daglow, 1975 oder 1976 für PDP 10 Dungeon (PLATO), ein Maze Spiel von John… … Deutsch Wikipedia
Dungeon Crawl — bezeichnet allgemein eine bestimmte Spielart bei (Pen Paper )Rollenspielen, siehe Dungeon (Rollenspiel) ein freies Computer Rollenspiel, siehe Linley’s Dungeon Crawl verschiedene Abenteuerserien für Pen Paper Rollenspiele eine fünfteilige Serie… … Deutsch Wikipedia
Dungeon Siege — Entwickler Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Dungeon Siege: Legends of Aranna — Dungeon Siege Entwickler: Gas Powered Games Verleger: Microsoft Publikation: 16. Mai 2002 … Deutsch Wikipedia
Dungeon Siege 2 — Dungeon Siege Entwickler: Gas Powered Games Verleger: Microsoft Publikation: 16. Mai 2002 … Deutsch Wikipedia
Dungeon Siege II — Dungeon Siege Entwickler: Gas Powered Games Verleger: Microsoft Publikation: 16. Mai 2002 … Deutsch Wikipedia
Dungeon Master — Logo (Atari Spielebox) … Deutsch Wikipedia
Dungeon Keeper — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Dungeon Master (Begriffsklärung) — Dungeon Master bezeichnet ein Computerspiel Rollenspiel, siehe Dungeon Master vor allem bei Pen Paper Rollenspielen den Spielleiter Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de … Deutsch Wikipedia