- 1471
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | ►
◄◄ | ◄ | 1467 | 1468 | 1469 | 1470 | 1471 | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 | ► | ►►1471 Warwick der Königsmacher fällt in der Schlacht von Barnet. Edward IV. wird neuerlich König von England. João de Santarém entdeckt die Insel São Tomé. 1471 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 919/920 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1463/64 Aztekischer Kalender 4. Kaninchen – Nahui Tochtli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 3. Haus – Jei Calli) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1527/28 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2014/15 (südlicher Buddhismus); 2013/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)
Dai-Kalender (Vietnam) 833/834 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 849/850 Islamischer Kalender 875/876 (Jahreswechsel 19./20. Juni) Jüdischer Kalender 5231/32 (15./16. September) Koptischer Kalender 1187/88 Malayalam-Kalender 646/647 Seleukidische Ära Babylon: 1781/82 (Jahreswechsel April) Syrien: 1782/83 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1509 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
England/Rosenkriege
- 14. April: In den Rosenkriegen um die englische Thronherrschaft geht die Schlacht von Barnet für „Warwick den Königsmacher“ verloren und tödlich aus.
- 4. Mai: Im englischen Rosenkrieg schlägt König Edward IV. aus dem Hause York die Truppen des Hauses Lancaster unter Margaret von Anjou in der Schlacht von Tewkesbury.
- 21. Mai: Im Londoner Tower wird der abgesetzte König Heinrich VI., der letzte aus dem Haus Lancaster, auf Befehl des neuen Königs Eduard IV. getötet.
Republik Venedig
- 10. November: Cristoforo Moro stirbt nach neun Jahren im Amt als Doge von Venedig. Bei der Wahl zu seinem Nachfolger setzt sich Niccolò Tron gegen Pietro Mocenigo und Andrea Vendramin durch.
Osmanisches Reich
- 19. September: Die osmanischen Truppen erobern die Festung Počitelj im Neretva-Tal und erkämpfen sich so den Zugang nach Zentralbosnien.
Portugal und seine Entdeckungsfahrten
- 21. Dezember: Der portugiesische Seefahrer João de Santarém entdeckt die nahe am Äquator gelegene Insel São Tomé im Golf von Guinea.
- Die Portugiesen überqueren als erste Europäer den Äquator und entdecken die Goldküste in Westafrika.
- Die Portugiesen erobern Tanger.
Amerika
- Túpac Yupanqui wird als 10. Inka von Cuzko Herrscher des Inka-Reiches
Religion
Am 26. Juli stirbt 54-jährig Papst Paul II. in Rom. Nach nur dreitägigem Konklave wird am 9. August überraschend Francesco della Rovere zum Papst gewählt, nachdem das Wahlkollegium zahlreiche Wahlkapitulationen von ihm gefordert hat. Er nimmt den Namen Sixtus IV. an. Von dem Ordensgeneral des Franziskanerordens wird zunächst eine Neubesinnung auf pastorale Leitwerte erwartet, doch noch im gleichen Jahr zeigen sich die ersten Ansätze seines ausschweifenden Nepotismus, als er am 16. Dezember – entgegen den Vereinbarungen der Wahlkapitulationen – zwei seiner Neffen, Pietro Riario und Giuliano della Rovere, zu Kardinälen ernennt.
Geboren
- 21. Mai: Albrecht Dürer, deutscher Maler († 1528)
- 6. Juni: Jakob II. von Baden, Markgraf von Baden († 1511)
- Juli: Jakob Locher, deutscher humanistischer Schriftsteller und Übersetzer († 1528)
- 27. August: Georg der Bärtige, Herzog von Sachsen († 1539)
- 7. Oktober: Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen von 1523 bis 1553 († 1553)
- Caspar Güttel, lutherischer Theologe und Reformator († 1542)
Gestorben
- 22. März: Georg von Podiebrad, König von Böhmen (* 1420)
- 23. April: Andreas Baumkircher, Freiherr von Schlaining (* 1420)
- 4. Mai: Edward of Westminster, Prince of Wales, Herzog von Cornwall (* 1453)
- 20. Mai: Heinrich VI., König von England (1437–1461 und 1470–1471) (* 1421)
- 25. Juli: Thomas von Kempen, Augustinermönch und Mystiker des 15. Jahrhunderts (* 1380)
- 26. Juli: Paul II., Papst seit 1464 (* 1417)
- 20. August: Borso d’Este, Sohn des Markgrafen Niccolò III. d’Este von Ferrara, Modena und Reggio (* 1413)
- Pachacútec Yupanqui, Herrscher des Inka-Reiches
Weblinks
Commons: 1471 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (15. Jahrhundert)
- 1471
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1471 — [ ,wʌn fɔr sevn wʌn ] in the U.K., a telephone number that you can call to find out which was the last telephone number to call you … Usage of the words and phrases in modern English
1471 — Années : 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1474 Décennies : 1440 1450 1460 1470 1480 1490 1500 Siècles : XIVe siècle XVe … Wikipédia en Français
1471 — This article is about year 1471. For the BT caller ID service, see: 1 4 7 1. Year 1471 was a common year starting on Tuesday (link will display the full calendar) of the Julian calendar.Events of 1471* March 1 Emperor Le Thanh Tong captures the… … Wikipedia
1471 — Años: 1468 1469 1470 – 1471 – 1472 1473 1474 Décadas: Años 1440 Años 1450 Años 1460 – Años 1470 – Años 1480 Años 1490 Años 1500 Siglos: Siglo XIV – … Wikipedia Español
1471 — … Википедия
1471 — noun The call return number for the United Kingdom … Wiktionary
1471. — Азов взят турками … Хронология всемирной истории: словарь
1471 — матем. • Запись римскими цифрами: MCDLXXI … Словарь обозначений
1471 — UK [ˌwʌn fɔː(r) sev(ə)n ˈwʌn] / US [ˌwʌn fɔr sev(ə)n ˈwʌn] in the UK, a telephone number that you can call to find out which was the last telephone number to call you … English dictionary
1471 — [ˌwʌn fɔː sev(ə)n ˈwʌn] in the UK, a telephone number that you can call to find out which was the last telephone number to call you … Dictionary for writing and speaking English