- 1474 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 3. Jt. v. Chr. | 2. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. v. Chr. | ►
◄ | 17. Jh. v. Chr. | 16. Jh. v. Chr. | 15. Jahrhundert v. Chr. | 14. Jh. v. Chr. | 13. Jh. v. Chr. | ►Das 15. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1500 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1401 v. Chr.
Hatschepsut im Metropolitan Museum of ArtEreignisse/Entwicklungen
- um 1500 v. Chr. – Thutmosis I. wird Regent von Ägypten; er errichtet als erster Regent sein Grab im Tal der Könige bei Karnak.
- 1457 v. Chr. – Schlacht bei Megiddo, Ägypter besiegen Syrer.
- um 1450/1425 v. Chr. – Mykenische Griechen erobern das minoische Kreta (und die kretisch beherrschten Kykladen) und das bis dahin kretische Milet.
Persönlichkeiten
- Hatschepsut, bekannteste ägyptische Pharaonin
- Thutmosis III., ägyptischer Pharao der 18. Dynastie
- Qiang Jia, König von China (* 1491 v. Chr., † 1466 v. Chr.)
- Qie Ding, König von China (* 1466 v. Chr., † 1434 v. Chr.)
- Nan Geng, König von China (* 1434 v. Chr., † 1409 v. Chr.)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Mamertīni — Mamertīni, so v.w. dem Mars Geweihte. Es war nämlich bei den oscischen Völkerschaften Italiens Sitte, den Göttern die innerhalb eines gewissen Jahres Geborenen zu geloben. Erwachsen wurden sie auswärts geschickt, wo sie sich meist als Truppen… … Pierer's Universal-Lexikon
Giants — 1) Heb. nephilim, meaning violent or causing to fall (Gen. 6:4). These were the violent tyrants of those days, those who fell upon others. The word may also be derived from a root signifying wonder, and hence monsters or prodigies. In Num.… … Easton's Bible Dictionary
Castra Novaesia — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuss am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nüss — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuss — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsoberhäupter von Zypern — Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Könige von Salamis 1.2 Könige von Soli 1.3 Könige von Lapithos 1.4 … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Dipl.-Hist. — Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Auch die antiken und mittelalterlichen Geschichtsschreiber werden als Historiker bezeichnet, obgleich sie nicht als Wissenschaftler… … Deutsch Wikipedia