- Agnaten
-
Agnaten (von lat.: Hinzu-, Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende Rolle.
Inhaltsverzeichnis
Unterscheidung
Das römische Recht unterscheidet in der Verwandtschaft die Cognatio, die natürliche Blutsverwandtschaft, das auf der Zeugung und der dadurch entstandenen Gemeinschaft des Bluts beruhende Verhältnis, und die Agnatio (cognatio civilis), die Verwandtschaft, welche ausschließlich durch Männer und ausschließlich durch eheliche Zeugungen begründet ist.
Definition und Gründe
Der Grund der Agnation ist dabei die sogenannte väterliche Gewalt (patria potestas). Da solche nur Männer besitzen können, kann also auch nur eine Verwandtschaft durch männliche Personen Agnation sein. Agnaten sind also alle Personen, welche in derselben väterlichen Gewalt stehen oder doch stehen würden, wenn das sie verbindende Haupt noch lebte. Demnach können auch Frauen als Endglieder des agnatischen Stammbaums zu denselben gezählt werden. Diese nennt man dann Agnatinnen. Allerdings können sie durch ihre Nachkommen die Agnation nicht fortsetzen, weil die Linie der Abstammung von lauter Männern durch ein weibliches Zwischenglied gestört wird.
Eine Agnation kann auch auf künstliche Weise begründet werden, nämlich durch die Adoption. Bereits Justinian hob in der Novelle 118, auf welcher das Intestaterbrecht des gemeinen Rechts beruht, den Unterschied zwischen Agnaten und Kognaten beinahe vollständig auf, indem er das Intestaterbrecht der Verwandten ausschließlich an das Verhältnis der Blutsverwandtschaft knüpfte.
In den modernen Rechtssystemen hat das Agnationsverhältnis vollends jede Bedeutung verloren. Eine besondere Bedeutung hatte die Agnation jedoch noch im deutschen Recht in der Lehre von der Succession in Lehen und Familienfideikommissen des Adels. Solange noch ein Agnat, sei es auch aus einer noch so entfernten Seitenlinie, vorhanden ist, war die Successionsfähigkeit irgend einer weiblichen Linie, sowie die einer Agnatin im Sinn des römischen Rechts unbedingt ausgeschlossen. Auch dann, wenn dieselbe in Ermangelung eines durch Agnation oder Erbverbrüderung zur Nachfolge berechtigten Prinzen eintrat, von da an ohne weiteres wieder der Grundsatz der Vererbung der Kronrechte nach der agnatisch linearen Erbfolge Platz griff.
Siehe auch
- Salisches Recht (Lex Salica)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Agnaten — (v. lat.), 1) nach römischem Recht die Personen, welche in derselben väterlichen Gewalt stehen od. stehen würden, wenn das sie verbindende Haupt noch lebte. Die Agnation bildet die Familie des Jus civile. Da der Grund der Agnation lediglich die… … Pierer's Universal-Lexikon
Agnāten — (lat., »Hinzu , Nachgeborne«) nennt man diejenigen, welche von einem bestimmten Menschen in allen Geschlechtern (Generationen) durch einen Mann abstammen. Sie gehen regelmäßig den andern Nachkommen jenes Menschen (den Kognaten) vor bei Nachfolge… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agnaten — Agnāten (lat.), bei den Römern die unter der väterlichen Gewalt Stehenden, im Gegensatz zu den Blutsverwandten (Kognaten); im deutschen Recht die männlichen Blutsverwandten, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen… … Kleines Konversations-Lexikon
Agnaten — Agnaten, die Verwandten durch Abstammung in der männlichen Linie von einem gemeinschaftlichen Stammvater. Im sächsischen Rechte heißen sie auch Schwertmagen, weil ihnen in Erbfällen das Schwert und anderes Heergeräthe gehört. Dagegen heißen die… … Damen Conversations Lexikon
Agnaten — Agnaten, s. Verwandtschaft … Herders Conversations-Lexikon
Agnaten — [zu lateinisch agnatus »der Nachgeborene«], Singular Agnat der, en, 1) allgemein und Genealogie: in männliche Linie verwandte Männer. 2) germanisches und älteres deutsches Recht: die Schwertmagen oder Speermagen beziehungsweise S … Universal-Lexikon
Agnat — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… … Deutsch Wikipedia
Agnatin — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… … Deutsch Wikipedia
Agnatinnen — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… … Deutsch Wikipedia
Agnatio — Agnaten (von lat.: Hinzu , Nachgeborene) sind Blutsverwandte, die in männlicher Linie von dem gemeinsamen Stammvater herstammen. Die Agnation spielte vor allem im Erbrecht des Adels und speziell in der Erbfolge von Herrschern eine bedeutende… … Deutsch Wikipedia