- Ektosymbiose
-
Unter Ektosymbiose versteht man das Zusammenleben von zwei Arten (interspezifische Beziehung), die zum gegenseitigen Vorteil eng miteinander verbunden sind (griech: "symbiosis" = Zusammenleben. Die Symbionten leben außerhalb voneinander (griech: "ektos" = außen). Das Gegenstück zur Ektosymbiose bildet die Endosymbiose.
Als ein Paradebeispiel gilt hierbei der Einsiedlerkrebs mit einer Schmarotzerrose. Die Schmarotzerrose klettert mit Hilfe des Krebses auf sein Schneckenhaus und hält daraufhin alle Feinde fern. Als Gegenleistung profitiert sie von der Mobilität des Krebses und darf sich an den Mahlzeiten beteiligen. Viele Einsiedlerkrebse nehmen ihre Schmarotzerrose sogar bei einem Umzug mit auf ihr neues Haus.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Actiniaria — Seeanemonen Fischfressende Seedahlie (Urticina piscivora) Systematik Unterreich: Vielz … Deutsch Wikipedia
Ektosymbiont — Unter Ektosymbiose versteht man das Zusammenleben von zwei Arten (interspezifische Beziehung), die zum gegenseitigen Vorteil eng miteinander verbunden sind (griech: symbiosis = Zusammenleben. Die Symbionten leben außerhalb voneinander (griech:… … Deutsch Wikipedia
Endosymbiose — Falscher Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und Prachtanemone (Heteractis magnifica) Symbiose (griech. syn/sym, zusammen; bios, Leben) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide Partner… … Deutsch Wikipedia
Entökie — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… … Deutsch Wikipedia
Epökie — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… … Deutsch Wikipedia
Eusymbiose — Falscher Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und Prachtanemone (Heteractis magnifica) Symbiose (griech. syn/sym, zusammen; bios, Leben) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide Partner… … Deutsch Wikipedia
Holzwespe — Holzwespen Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Karpose — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… … Deutsch Wikipedia
Metabiose — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… … Deutsch Wikipedia
Mitessertum — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… … Deutsch Wikipedia