- 1551
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | ►
◄◄ | ◄ | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | 1551 | 1552 | 1553 | 1554 | 1555 | ► | ►►1551 Conrad Gessner veröffentlicht den ersten Teil seiner Historia animalium. Takeda Harunobu nimmt den Namen Takeda Shingen an. Gozo wird überfallen und die gesamte Bevölkerung in die Sklaverei geführt. 1551 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 999/1000 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1543/44 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1607/08 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2094/95 (südlicher Buddhismus); 2093/94 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus Jahr des Metall-Schweins 辛亥 (am Beginn des Jahres Metall-Hund 庚戌)
Dai-Kalender (Vietnam) 913/914 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 929/930 Islamischer Kalender 957/958/959 (Jahreswechsel 8./9. Januar // 28./29. Dezember) Jüdischer Kalender 5311/12 (31. August/
1. September)Koptischer Kalender 1267/68 Malayalam-Kalender 726/727 Seleukidische Ära Babylon: 1861/62 (Jahreswechsel April) Syrien: 1862/63 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 5. Oktober: Die schmalkaldischen Fürsten schließen in Friedewald den Vertrag von Torgau mit Frankreich, der auf die Befreiung des Landgrafen Philipp von Hessen aus kaiserlichem Gewahrsam abzielt.
- Auf dem Reichstag zu Augsburg kann Kaiser Karl V. die Frage seiner Nachfolge nicht in seinem Sinne regeln. Spannungen in religiösen Angelegenheiten führen im Reich zum Fürstenaufstand.
- Fragen des russischen Zaren Iwan IV. werden im Moralkodex Stoglaw niedergelegt.
- Mühlehorn wird erstmals urkundlich erwähnt.
Osmanisches Reich und Mittelmeerraum
- Tripolis gehört nach Eroberung durch Dragut Pascha zum Osmanischen Reich
- Osmanische Piraten unter Sinan Pascha und Turgut Reis überfallen die maltesische Insel Gozo und führen beinahe die gesamte Einwohnerschaft in die Sklaverei. Die Hauptstadt Victoria bleibt auf Jahre hinaus unbesiedelt.
Wissenschaft und Technik
Naturwissenschaften
Erasmus Reinhold erstellt die Prutenicae Tabulae Coelestium Motuum, astronomische Tafeln zur Berechnung der Standorte von Sonne, Mond und den Planeten. Die Prutenischen Tafeln lösen die bisher verwendeten Alfonsinischen Tafeln ab, deren vorhergesagte Daten zunehmend von der Realität abwichen. Der erste Teil von Conrad Gesners vierbändiger Historia animalium, Quadrupedes vivipares, erscheint. Bis 1558 beschreibt er in dem Werk auf 4500 Seiten alle um das Jahr 1550 bekannten Tier- und Pflanzenarten.
Universitäten
- 12. Mai: Die Universität San Marcos in Lima wird als erste Universität in Südamerika gegründet.
- 21. September: Gründung der ersten Universität (UNAM) auf nordamerikanischem Boden in Mexiko-Stadt
- Erhebung des Collegium Litterarum in Dillingen zur Universität Dillingen (aufgelöst 1803)
Religion
- Die Bibel erhält in Genf erstmals von dem Pariser Buchdrucker Robert Estienne ihre detaillierte Einteilung in Verse.
Geboren
- 17. Mai: Martin Anton Delrio, Jesuit und Hexentheoretiker († 1608)
- 28. August: Václav Budovec z Budova, tschechischer Politiker, Diplomat und Schriftsteller († 1621)
- 19. September: Heinrich III. (Frankreich), 1574–1589 König von Frankreich und 1572/73 König von Polen († 1589)
- Paul Jenisch (Theologe), deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe († 1612)
- Johannes Winckelmann (Theologe), deutscher lutherischer Theologe († 1626)
Gestorben
- 1. März: Martin Bucer, bedeutender Theologe der Reformation (* 1491)
- 9. März: Andreas Kritzmann, Büchsenmeister und bekannter Volksheld in Magdeburg (* um 1500?)
- 22. März: Ulrich von Regenstein, Regent der Grafschaften Regenstein und Blankenburg (* 1499)
- 6. April: Joachim von Watt (Vadian), Schweizer Humanist und Reformator (* 1484)
- 18. Mai: Domenico Beccafumi, italienischer Maler (* 1486)
- 28. Mai: Johannes Aal, Schweizer Theologe, Komponist und Dramatiker (* 1500)
- 21. Juli – Bartholomäus Bernhardi, Theologe (* 1487)
- 12. August: Paul Speratus, deutscher Theologe, Reformator und Liederdichter (* 1484)
Weblinks
Commons: 1551 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (16. Jahrhundert)
- 1551
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1551 — Années : 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 Décennies : 1520 1530 1540 1550 1560 1570 1580 Siècles : XVe siècle XVIe … Wikipédia en Français
1551 — ГОСТ 1551{ 93} Рыба вяленая. Технические условия. ОКС: 67.120.30 КГС: Н26 Рыба и рыбопродукты вяленые, копченые и сушеные Взамен: ГОСТ 1551 75 Действие: С 01.01.95 Изменен: ИУС 10/2002 Примечание: см. сб. Рыба и рыбные продукты. Рыба копченая,… … Справочник ГОСТов
1551 — Años: 1548 1549 1550 – 1551 – 1552 1553 1554 Décadas: Años 1520 Años 1530 Años 1540 – Años 1550 – Años 1560 Años 1570 Años 1580 Siglos: Siglo XV – … Wikipedia Español
1551 — Year 1551 (MDLI) was a common year starting on Thursday (link will display the full calendar) of the Julian calendar. Events of 1551 January June * January 11 Ketumati, Burma is conquered by Bayinnaung. * January February Macarius, Metropolitan… … Wikipedia
-1551 — Années : 1554 1553 1552 1551 1550 1549 1548 Décennies : 1580 1570 1560 1550 1540 1530 1520 Siècles : XVIIe siècle av. J.‑C. XVIe siècle av. J.‑C … Wikipédia en Français
1551. — Начались: Эпидемя чумы. Перепись земель. Финансовая реформа (продолжались 1551 1552 годы) … Хронология всемирной истории: словарь
1551 — … Википедия
1551 — матем. • Запись римскими цифрами: MDLI … Словарь обозначений
1551 год — Годы 1547 · 1548 · 1549 · 1550 1551 1552 · 1553 · 1554 · 1555 Десятилетия 1530 е · 1540 е 1550 е 1560 е · … Википедия
1551 en science — Années : 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 Décennies : 1520 1530 1540 1550 1560 1570 1580 Siècles : XVe siècle XVIe siècle … Wikipédia en Français