- 1577
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | ►
◄◄ | ◄ | 1573 | 1574 | 1575 | 1576 | 1577 | 1578 | 1579 | 1580 | 1581 | ► | ►►1577 König Johann III. von Schweden hielt seinen Vorgänger … … Erik XIV. bis zu dessen Tod 1577 in Schloss Örbyhus gefangen. Der Komet von 1577 über Prag 1577 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 1025/26 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1569/70 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1633/34 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2120/21 (südlicher Buddhismus); 2119/20 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus Jahr des Feuer-Büffels 丁丑 (am Beginn des Jahres Feuer-Ratte 丙子)
Dai-Kalender (Vietnam) 939/940 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 955/956 Islamischer Kalender 984/985 (Jahreswechsel 20./21. März) Jüdischer Kalender 5337/38 (11./12. September) Koptischer Kalender 1293/94 Malayalam-Kalender 752/753 Seleukidische Ära Babylon: 1887/88 (Jahreswechsel April) Syrien: 1888/89 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 21. Januar: Heinrich von Reuschenberg wird zum Landkomtur der Ballei Alden Biesen bestellt und damit zum Leiter der größten Deutschordenskommende in Nordwesten Europas.
- 26. Februar: Der bereits 1568 abgesetzte schwedische König Erik XIV. stirbt nach über achtjähriger Gefangenschaft. Die Gefahr eines erneuten Thronwechsels in Schweden ist damit gebannt.
- Die Gemeinschaft der freien uradligen Herren des Heiligen Römischen Reichs wird in drei Ritterkreise zusammengefasst.
- September: Ende des Sechsten Hugenottenkrieges, der hauptsächlich aus diplomatischen Manövern bestand.
- Dezember: Der Danziger Krieg endet.
Entdeckungsfahrten
- 26. Mai: Martin Frobishers zweite Reise in die Arktis beginnt. Er kehrt davon im November zurück.
- 13. Dezember: Nach einem Fehlstart am 15. November bricht Sir Francis Drake von Plymouth aus zu seiner Weltumsegelung auf.
- 27. Dezember: Die Expedition von Francis Drake erreicht die Insel Mogador vor der marokkanischen Atlantikküste.
Kultur
- Die Lukas-Akademie in Rom, älteste Kunsthochschule Europas, wird gegründet.
- Der griechische Maler El Greco siedelt von Rom nach Madrid, später nach Toledo um.
- Die erste Ausgabe von Raphael Holinsheds The Chronicles of England, Scotland, and Ireland wird veröffentlicht.
Wissenschaft und Technik
- Zahlreiche Astronomen, unter ihnen Tycho Brahe, beschreiben das Erscheinen und den Verlauf des Kometen von 1577.
Religion
- Nach dem Rücktritt von Salentin von Isenburg wird Gebhard I. von Waldburg neuer Erzbischof von Köln und damit Kurfürst im Deutschen Reich.
- Erstellung der Konkordienformel als einheitliches Lehrbekenntnis der lutherischen Orthodoxie. Dies bringt auch einen Ausgleich im Zweiten Abendmahlsstreit zwischen den Gruppen der Gnesiolutheraner und der Philippisten.
- Amritsar, das heutige Zentrum des Sikhismus, wird von Guru Ram Das gegründet. Sein Sohn und Nachfolger Arjan Dev beginnt wenige Jahre später mit dem Bau des Goldenen Tempels.
Geboren
- 6. Februar: Beatrice Cenci, römische Patrizierin († 1599)
- 8. Februar: Robert Burton, englischer Schriftsteller († 1640)
- 3. März: Nicolas Trigault, Mitglied der Societas Jesu und französischer Missionar († 1628)
- 29. März: Johann Ulrich Pregizer I., deutscher Theologe, Hochschullehrer, Kanzler der Universität Tübingen († 1656)
- 12. April: Christian IV. (Dänemark und Norwegen), König von Dänemark und Norwegen von 1588 bis 1648 († 1648)
- 12. Juni: Paul Guldin, Astronom und Professor für Mathematik in Graz und Wien († 1643)
- 28. oder 29. Juni: Peter Paul Rubens, flämischer Maler und wohl auch der bekannteste Maler des Barocks († 1640)
- 18. August: Ambrosius Rhode, deutscher Mathematiker, Astronom und Mediziner († 1633)
- 22. September: Christoph Besold, deutscher Jurist und Staatsgelehrter († 1638)
- 1. Oktober: Ehrengard von Isenburg, Grafin von Hanau-Münzenberg-Schwarzenfels († 1635)
- 6. Oktober: Ferdinand von Bayern, Erzbischof von Köln, Bischof von Münster († 1650)
- 4. November: Père Joseph, französischer Kapuziner († 1638)
- 10. November: Jacob Cats, niederländischer Dichter und Politiker († 1660)
- 25. November: Piet Heyn, holländischer Freibeuter († 1629)
- Erasmus Sartorius, deutscher Komponist, Organist, Musikschriftsteller und Poet († 1637)
Gestorben
- 26. Februar: Erik XIV., König von Schweden von 1560 bis 1568 (* 1533)
- 6. März: Remy Belleau, französischer Schriftsteller (* 1528)
- 6. Mai : Johann Placotomus, deutscher Mediziner und Pädagoge (* 1514)
- 31. Juli: Johannes Anglicus, evangelischer Theologe und Kirchenliedkomponist (* 1502)
- 11. August: Hartmann Beyer, Mathematiker, Theologe und Reformator (* 1516)
- 18. November: Sebastian Schertlin von Burtenbach, deutscher Landsknechtsführer (* 1496)
- 24. November: Erasmus Ebner, deutscher Diplomat, Gelehrter und Staatsmann (* 1511)
- 18. Dezember: Anna von Sachsen, Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen (* 1544)
- Wenzel Albin von Helfenburg, Archivar und Kanzler der Herren von Rosenberg (* um 1500)
- Pietro Andrea Mattioli, italienischer Arzt und Botaniker (* 1501)
Weblinks
Commons: 1577 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (16. Jahrhundert)
- 1577
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1577 — Années : 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 Décennies : 1540 1550 1560 1570 1580 1590 1600 Siècles : XVe siècle XVIe … Wikipédia en Français
1577 — ГОСТ 1577{ 93} Прокат толстолистовой и широкополосный из конструкционной и качественной стали. Технические условия. ОКС: 77.140.20 КГС: В33 Листы и полосы Взамен: ГОСТ 1577 81 Действие: С 01.01.97 Примечание: переиздание 2002 в сб.… … Справочник ГОСТов
1577 — Años: 1574 1575 1576 – 1577 – 1578 1579 1580 Décadas: Años 1540 Años 1550 Años 1560 – Años 1570 – Años 1580 Años 1590 Años 1600 Siglos: Siglo XV – … Wikipedia Español
1577 — Year 1577 was a common year starting on Tuesday (link will display the full calendar) of the Julian calendar. Events of 1577 * March 17 The Cathay Company is formed to send Martin Frobisher back to the New World for more gold. * May 28 The Bergen … Wikipedia
1577.01.27 — В ходе Ливонской войны 1558 1583 годов русское войско осадило Ревель. Осада была снята 13 марта 1577 г. русским войском … Хронология всемирной истории: словарь
1577 — … Википедия
1577. — Война России с Польшей возобновилась … Хронология всемирной истории: словарь
1577 — матем. • Запись римскими цифрами: MDLXXVII … Словарь обозначений
1577 год — Годы 1573 · 1574 · 1575 · 1576 1577 1578 · 1579 · 1580 · 1581 Десятилетия 1550 е · 1560 е 1570 е 1580 е · … Википедия
1577 en science — Années : 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 Décennies : 1540 1550 1560 1570 1580 1590 1600 Siècles : XVe siècle XVIe siècle … Wikipédia en Français