- Epagneul de Pont-Audemer
-
Epagneul de Pont-Audemer FCI-Standard Nr. 114 - Gruppe 7: Vorstehhunde
- Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde
- 1.2 Typ 'Spaniel'
- Mit Arbeitsprüfung
Ursprung: Alternative Namen: Pont-Audemer-Spaniel
Widerristhöhe: 52-58 cm
Gewicht: Nicht festgelegt
Liste der Haushunde Der Epagneul de Pont-Audemer ist eine von der FCI (Nr. 114, Gr. 7, Sek. 1.2) anerkannte französische Hunderasse.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Geschichtliches
Die Rasse entstand zu Ende des 19. Jahrhunderts im Bereich Normandie/Picardie. Der Name stammt von der Stadt Pont-Audemer in der Normandie. Seine Vorfahren waren vermutlich der Irish Water Spaniel und eine einheimische langhaarige Vorstehhundrasse. Ziel war ein Hund, der zur Wasserarbeit geeignet war. Es erwies sich aber auch auf Grund seiner anderen Vorfahren, dass er auch zur Jagd im offenen Gelände sehr gut geeignet war. Typisch für einen Wasserhund hat er das persianerartig gekräuselte, leicht ölige Fell, das kaum Wasser an die Haut kommen lässt.
Kurzbeschreibung
Der Epagneul de Pont-Audemer ist mit bis zu 58 cm ein mittelgroßer, stämmiger Hund von unverwechselbarem Aussehen: ein typischer Wasserhund. Typischerweise ist sein Haar perianerartig gekräuselt, leicht filzig, ölig vorzugsweise grau durchsetztes Kastanienbraun oder kastanienbraun. Die Ohren sind flach, etwas tief angesetzt, womit die Backen frei bleiben; mit lang und stark gekräuseltem Seidenhaar besetzt, das in den Schopf übergeht und mit diesem eine schöne, gekräuselte, den Kopf gut umrahmende Perücke bildet.
Wesen
Der Epagneul de Pont-Audemer ist unempfindlich, duldsam und verspielt. Er liebt das Wasser zu jeder Jahreszeit. Er lässt sich gut abrichten.
Verwendung
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein guter Jagdhund fürs Wasser und fürs freie Feld und wird auch als Familienhund verwendet.
Weblinks
Commons: Epagneul de Pont-Audemer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Rassestandard Nr. 114 der FCI: Epagneul de Pont-Audemer (Word-Dokument)
- Epagneul de Pont-Audemer auf der Seite des deutschen Clubs für französische Vorstehhunde
Kategorien:- FCI-Gruppe 7
- FCI-Rasse mit Arbeitsprüfung
- Europäische Hunderasse
- Jagdhundrasse
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Épagneul de Pont-Audemer — Espèce … Wikipédia en Français
Pont-Audemer-Spaniel — Epagneul de Pont Audemer FCI Standard Nr.114 Patronat Frankreich Klassifikation FCI Gruppe 7 Vorstehhunde. Sektion 1.2 Kontinentale Vorstehhunde … Deutsch Wikipedia
Pont-Audemer Spaniel — Infobox Dogbreed name = Pont Audemer Spaniel altname = Epagneul Pont Audemer country = France fcigroup = 7 fcinum = 114 fcisection = 1 fcistd = http://www.dogdomain.com/fcistandards/fci 114.htm name = Pont Audemer Spaniel The Pont Audemer Spaniel … Wikipedia
Épagneul picard — Épagneul Picard … Wikipédia en Français
Épagneul bleu de Picardie — Ép … Wikipédia en Français
Épagneul breton — à l arrêt sur perdreaux … Wikipédia en Français
Épagneul de Münster — Espèce chien (Canis lupus famili … Wikipédia en Français
Épagneul de Saint-Usuge — Epagneul de Saint Usuge L épagneul de Saint Usuge est une race d Epagneul originaire de la région de Bresse en France. La race a des origines remontant au moins au XVIe siècle, mais qui a presque disparu à la fin de la Seconde Guerre… … Wikipédia en Français
Epagneul — Épagneul Le mot épagneul désigne un ensemble de races de chiens de chasse. Il comprend les races suivantes : Épagneul bleu de Picardie, Épagneul breton, Épagneul français, Épagneul picard, Épagneul de Pont Audemer, Épagneul allemand,… … Wikipédia en Français
Épagneul français — Élevage des Perdrioles Espèce chien (Canis lupus familiaris) … Wikipédia en Français