- Epopeus von Sikyon
-
Epopeus ist in der griechischen Mythologie, der Sohn des Poseidon und der Kanake. Als sein sterblicher Vater gilt Aloeus. Seine Geschwister sind Hopleus, Nereus, Aloeus, Triops und Iphimedeia.
Inhaltsverzeichnis
König von Sikyon
Korax, der König von Sikyon, verstarb kinderlos, deshalb kam Epopeus aus Thessalien und übernahm die Herrschaft. Nach anderer Überlieferung hatte sein Vater Aloeus schon über das Land, das damals noch Asopia hieß, regiert. Nach dem Tode des Bounos fiel ihm auch die Regierung über Ephyraia, dem späteren Korinth zu.
Antiope in Sikyon
Epopeus entführte die schöne Antiope, da sie von ihm schwanger war. Nach anderer Lesart war Antiope von Zeus schwanger und floh aus Angst aus Theben vor ihrem Vater Nykteus nach Sikyon.
Nach einer Version zog Nykteus gegen Epopeus in den Krieg und im Zweikampf wurden beide schwer verletzt. Nykteus kehrte nach Theben zurück und beauftragte seinen Bruder Lykos Antiope zu befreien und verstarb. Epopeus errichtete Athene wegen des errungenen Sieges einen Tempel. Er vernachlässigte jedoch seine Wunden und verstarb ebenfalls. Bevor Lykos gegen Sikyon zu Felde zog lieferte Lamedon, der Nachfolger des Epopeus, Antiope aus.
Nach einer anderen Version beging Nykteus aus Schmach Selbstmord, nachdem er seinem Bruder den Auftrag zur Befreiung seiner Tochter gegeben hatte. Lykos tötete Epopeus, eroberte Sikyon und führte Antiope gefangen nach Theben. Während der Rückreise gebar sie die Zwillinge Amphion und Zethos, als deren irdischer Vater Epopeus gilt.
Weitere Überlieferungen
Als weiterer Sohn des Epopeus wird Marathon genannt, der wegen der Gewalttätigkeit seines Vaters nach Attika floh und erst nach dessen Tod zurückkehrte. Das Hügelgrab des Epopeus wurde vor den Toren der Stadt errichtet.
Eusebius von Caesarea schreibt Epopeus 35 Regierungsjahre zu.
Vorgänger
König von Sikyon
15. Jahrh. v. Chr.
(mythische Chronologie)Nachfolger
Vorgänger
König von Korinth
15. Jahrh. v. Chr.
(fiktive Chronologie)Nachfolger
Quellen
- Apollodor, Bibliotheke, 1, 53; 3, 42.
- Eusebius von Caesarea, Chronik.
- Pausanias, Reisen in Griechenland, 2, 1, 1; 2, 3, 10; 2, 6, 1 - 5; 2, 11, 1.
Literatur
- Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen - Die Götter- und Menschheitsgeschichten, dtv, München 1994. ISBN 3-423-30030-2 <ddb>
- Michael Grant und John Hazel: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. dtv, München 2004. ISBN 3-423-32508-9 <kvk>
- Robert von Ranke-Graves: Griechische Mythologie - Quellen und Deutung. rororo, Hamburg 2001. ISBN 3-499-55404-6 <ddb>
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Epopeus (König von Sikyon) — Epopeus (griechisch Ἐπωπεύς) ist in der griechischen Mythologie, der Sohn des Poseidon und der Kanake. Als sein sterblicher Vater gilt Aloeus. Seine Geschwister sind Hopleus, Nereus, Aloeus, Triops und Iphimedeia. Inhaltsverzeichnis 1 König… … Deutsch Wikipedia
Epopeus II. (König von Sikyon) — Epopeus II. (griechisch Ἐπωπεύς) war in der griechischen Mythologie König von Sikyon. Er tötete Hyllos, den Sohn des Herakles im Zweikampf und erbeutete das Horn, das Hyllos rechts im Gesicht trug. Dieses Horn füllte er mit dem Wasser der… … Deutsch Wikipedia
Phaistos (König von Sikyon) — Phaistos (altgr. Φαίστος, lat. Phaestus) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Herakles und der Vater des Rhopalos. Eustathios von Thessalonike bezeichnet ihn als Sohn des Rhopalos, eines Sohnes des Herakles. Nach Pausanias war er der… … Deutsch Wikipedia
Korax (König von Sikyon) — Korax (griechisch Κόραξ), der Sohn des Koronos, war in der griechischen Mythologie der Bruder des Lamedon. Nach der Herrschaft des Echyreus bestieg er den Thron von Sikyon. Da Korax kinderlos verstarb, wurde Epopeus aus Thessalien König von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Sikyon — In folgender Liste sind die Könige der griechischen Stadt Sikyon aus antiker Zeit aufgeführt[1]. Mythische Könige Name Herrschaft Aigialeus 22. Jahrh. v. Chr. Europs 21. Jahrh. v. Chr … Deutsch Wikipedia
Epopeus — (griechisch Ἐπωπεύς = „Beobachter“) ist ein antiker, griechischer, männlicher Personenname. Bekannte Namensträger Epopeus (König von Sikyon), Sohn des Poseidon, König von Sikyon. Epopeus II. (König von Sikyon), König von Sikyon, tötete… … Deutsch Wikipedia
Sikyon (König) — Sikyon (griechisch Σικυών), der Sohn des Marathon, war in der griechischen Mythologie der Bruder des Korinthos und König von Sikyon. Zwei Überlieferungen berichten von der Thronbesteigung des Sikyon. Die erste besagt, dass nach dem Tode des… … Deutsch Wikipedia
Epōpeus — Epōpeus, 1) Sohn von Poseidon u. Kanake, kam aus Thessalien nach Sikyon u. wurde daselbst König, s.u. Sikyon (Gesch.). Da er die Antiope auf ihrer Flucht aufnahm, wurde er von deren Vater Nykteus bekriegt u. blieb im Kampfe gegen denselben; 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
Marathon (Sohn des Epopeus) — Marathon (gr. Μαραθών) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Epopeus, des Königs von Sikyon. Er floh vor seinem gewalttätigen Vater nach Attika. Nach dem Tode des Epopeus kehrte er in seine Heimat zurück und übergab seinen Söhnen die… … Deutsch Wikipedia
Kanack — Kanake ist: ein Angehöriger der indigenen Bevölkerung von Neukaledonien, siehe Kanak (Volk) die Mutter des Epopeus von Sikyon aus der griechischen Mythologie, siehe Kanake (Mythologie) ein Schimpfwort für einen Ausländer, siehe Kanake… … Deutsch Wikipedia