- Ernst Gustav Herter
-
Sterbender Achill. Im Garten des Achilleion (Korfu)Die Muse Terpsichore, 1909, für das Stadttheater in ThornHermes vor die Hermesvilla in WienLoreleybrunnen (Heinrich-Heine-Denkmal) in der New Yorker BronxNike auf Herters Grab auf dem Alten 12-Apostel-Friedhof
Ernst Gustav Herter (* 14. Mai 1846 in Berlin; † 19. Dezember 1917 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Herter bildete sich auf der Akademie der Künste (Berlin) und später bei Ferdinand August Fischer, Gustav Blaeser und Albert Wolff aus. Seit 1869 betrieb er eine eigene Werkstatt. Nachdem er 1875 eine Studienreise nach Italien gemacht hatte, ließ er sich in Berlin nieder. Professor Herter war Mitglied der Berliner Kunstakademie.
Werke
- 1870: Bacchantin mit einem Knaben spielend;
- 1873: Antigone (Marmor, im Besitz Kaiser Wilhelm I);
- Antigone, im Begriff ihren Bruder zu bestatten;
- Orest, bevor er die Klytämnestra tötet;
- 1876 und 1878: Alexander der Große, beim nächtlichen Studium den Schlaf bekämpfend (1876). Bronzeausführung in der Nationalgalerie Berlin;
- 1879: Der verwundete Achilles;
- 1880: Till Eulenspiegel und Doktor Eisenbarth, zwei Statuetten;
- 1881: Moses, die Gesetzestafeln zerschmetternd;
- 1884: Sterbender Achill für Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich. Für Sisis Achilleion (Korfu);
- 1886: Ruhende Aspasia;
- Hermes für die Hermesvilla in Wien;
- 1896: Der seltene Fang - ein Fischer, der eine Nixe in seinem Netz hält. Für den Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg.
Öffentliche Denkmäler
Öffentliche Denkmäler von Herter gibt es in ganz Deutschland und den ehemals deutschen Ostgebieten. Der von Kaiserin Sisi bestellte, bezahlte, der Stadt Düsseldorf geschenkte und von dieser mit übler antisemitischer Begleitmusik verschmähte Heinrich Heine/Loreleybrunnen erfreut seit gut 100 Jahren die New Yorker.
- Berlin-Mitte
- Hermann von Helmholtz-Standbild, im Vorhof der Humboldt-Universität
- Standbild Ludwig I. der Brandenburger (Ludwig V.) für die Berliner Siegesallee mit den beiden Büsten Johann von Buch der Jüngere und Johann II., Burggraf von Nürnberg, enthüllt am 7. November 1899 als Denkmalgruppe 10. Erhalten ist lediglich der Torso des Nürnberger Burggrafen im Lapidarium, Berlin-Kreuzberg.
- Berlin-Charlottenburg
- Alfred Krupp-Standbild, in der Technischen Universität
- Berlin-Spandau
- Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, auf dem Friedhof „In den Kisseln“ (Eine kleinere Version schmückt sein Grab)
- Berlin-Wedding
- Orpheus mit Tieren, 1902, schwer zerstört (Orpheus ohne Kopf, Löwe ohne Füße). Eckernförder Platz, Wedding, vorher Teil des Wandbrunnens am Kunsthochschulgebäude Am Steinplatz, Charlottenburg
- Potsdam
- Büste des Großen Kurfürsten an der Fassade des Amtsgerichtes, in einem Bogenfeld
- Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I., auf einem Brückenjoch der Langen Brücke auf der Freundschaftsinsel
- Wiesbaden
- Otto von Bismarck-Standbild, jetzt im Nerotal-Park
- Flensburg
- Kaiser Wilhelm I.-Standbild, im Gebäude des Amtsgerichtes
- Kiel-Holtenau
- Kaiser Wilhelm I.-Reliefmedaillon, in der Drei-Kaiser-Halle im Erdgeschoss des Leuchtturms
- Kaiser Friedrich III.-Reliefmedaillon, daselbst
- Kaiser Wilhelm II.-Reliefmedaillon, daselbst
- Kaiser Wilhelm I.-Standbild, neben dem Holtenauer Leuchtturm
- Die Meerjungfrauen "Nord- und Ostsee" geben sich die Hand Relief über der Tür des Leuchtturm Holtenau, 1896
- Swinemünde
- Kaiser Friedrich III.-Standbild, auf dem Grottenplatz an der Königsallee
- Breslau
- Fassaden-Standbild des Alten Fritz, am Regierungsgebäude am Lessingplatz
- Preußisch Holland
- Kaiser Wilhelm I.-Büste am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Einigungskriege, auf dem Marktplatz
- Thorn
- Kaiser Wilhelm I.-Standbild, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus
- New York City
- 1899: Loreleybrunnen (Heinrich-Heine-Denkmal) in der New Yorker Bronx, Joyce-Kilmer-Park).
Literatur
- Künstler-Lexikon Thieme-Becker, Band 16, S. 554f
- Preußisches Denkmal-Institut e.V. (Neuss): Zentralregister der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler
Weblinks
- Literatur von und über Ernst Herter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sisi, Ernst Herter und das Heine-Denkmal in der Bronx
Personendaten NAME Herter, Ernst ALTERNATIVNAMEN Herter, Ernst Gustav KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer GEBURTSDATUM 14. Mai 1846 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 19. Dezember 1917 STERBEORT Berlin
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Ernst Gustav Herter — (14 May 1846 Berlin, Germany ndash; 19 December, 1917 Berlin) was a famous German sculptor. He worked in Berlin. He specialised in creating statues of mythological figures. Among his most famous works is Sterbender Achilles translated as Dying… … Wikipedia
Herter — Herter, a surname, may refer to:* Albert Herter, American painter; son of Christian, the furniture maker * Christian Archibald Herter (1895 ndash; 1966), American politician; son of Albert, the painter * Christian Archibald Herter (1865 ndash;… … Wikipedia
Ernst Herter — Sterbender Achill. Im Garten des Achilleion (Korfu) … Deutsch Wikipedia
Ernst Herter — Statue d’Achille dans les jardins de l’Achilleion. Ernst Gustav Herter (né le 14 mai 1846 à Berlin, en Allemagne décédé le 19 décembre 1917 dans la même vi … Wikipédia en Français
Gustav Wallat — (* 29. Mai 1882 in Rostock; † 12. April 1911 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. Leben Gustav Anton Wallat ist Sohn des Rostocker Schuhmachers Gustav Wallat und Bruder des Malers und Bildhauers Paul Wallat. Um 1900 absolvierte er eine… … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia
List of sculptors — This is a partial list of sculptors.compactTOC2 NOTOC A*Wäinö Aaltonen (1894 1966) *Magdalena Abakanowicz (1930 ) *Yaacov Agam (1928 ) *Agasias *Benjamin Paul Akers (1825 1861) *Aleijadinho Antonio Francisco Lisboa (1730 or 1738 1814) *Károly… … Wikipedia
The Bronx — Bronx redirects here. For other uses, see Bronx (disambiguation). The Bronx Borough of New York City Bronx County Motto: Ne cede malis Do not give way to evil … Wikipedia
Corfu — For other uses, see Corfu (disambiguation). Corfu Κέρκυρα Pontikonisi and Vlacheraina monastery seen from the hilltops of Kanoni … Wikipedia