Erstes Kaiserreich

Erstes Kaiserreich
Premier Empire
Erstes Kaiserreich
1804–1814/15
Flagge Frankreichs
Wappen Frankreichs
Flagge Wappen
Amtssprache Französisch
Hauptstadt Paris
Staatsform Konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt und Regierungschef Kaiser
Napoleon Bonaparte (1804–1814, 1815)
Fläche 2.100.000 (1812) km²
Einwohnerzahl 44.000.000 (1812)
Bevölkerungsdichte 21 Einwohner pro km²
Währung Franc
Gründung 1804
Nationalhymne Le Chant du Départ (Lied des Aufbruchs)
Das Erste Kaiserreich (dunkelblau) mit Satellitenstaaten (hellblau)
Das Erste Kaiserreich (dunkelblau) mit Satellitenstaaten (hellblau)

Vorlage:Infobox Staat/Wartung/Navigation

Der Ausdruck Erstes Kaiserreich (französisch Premier Empire) steht für die Periode von 1804 bis 1814 und 1815 in der Geschichte Frankreichs. In dieser Zeit war Napoleon Bonaparte der Kaiser der Franzosen. Dabei wurden einige Errungenschaften aus der Zeit der Revolution fortgeführt und um aristokratische und monarchische Elemente ergänzt. Obwohl es in der Theorie eine konstitutionelle Monarchie war, wurde das Kaiserreich in der Praxis von Napoleon autokratisch regiert.[1]

Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte

Die Erstürmung der Bastille (Bild von Jean-Pierre Louis Laurent Houel, veröffentlicht 1789)

Ludwig XVI. versuchte erfolglos den Staat zu reformieren und nahm dafür die Reformen von Ludwig XV. zurück. Dadurch kam es jedoch zu einer Finanzkrise, die durch die Beteiligung am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg noch verstärkt wurde. Als es 1787 und 1788 zu Missernten kam, suchte er Hilfe bei den Generalständen (frz. les États generaux). Dies führte jedoch zur Abspaltung des Dritten Standes, der als Nationalversammlung eine Verfassung entwarf, welche die Macht des Königs einschränkte. Ludwig XVI. lehnte diesen Vorschlag jedoch ab, wodurch es am 14. Juli 1789 zum Sturm auf die Bastille in Paris kam, was als Beginn der französischen Revolution gilt. Ziel der Revolutionäre war die Abschaffung des Absolutismus und die Gründung einer konstitutionellen Monarchie, wozu am 3. September 1791 eine neue Verfassung verabschiedet wurde. Am 10. August 1792 wurde der Palais des Tuileries gestürmt und der König für abgesetzt erklärt. Dieser versuchte nach Varennes zu fliehen, was jedoch zu seiner Festnahme und schließlich zur Hinrichtung am 21. Januar 1793 führte. 1793/94 versank das Land im Großen Terror. Bereits am 21. September 1792 war die Erste Französische Republik ausgerufen worden, im selben Jahr begannen auch die jahrelangen kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarländern und mehreren europäischen Großmächten. Das revolutionäre Frankreich wollte die Ideale der Revolution verbreiten. In der Folge kam es von 1794 bis 1814 zur Besetzung der Österreichischen Niederlande, 1796 zur Eroberung Korsikas, zwischen 1797 und 1798 sowie 1807 und 1814 zur Besetzung Korfus, von 1798 bis 1800 wurde Malta besetzt, von 1802 bis 1815 Elba, von 1797 bis 1809 die Ionischen Inseln, von 1809 bis 1814 die Illyrischen Provinzen, von 1809 bis 1814 Dalmatien und 1812 bis 1813 zur Annektierung Kataloniens.

Dies nutzte der aus Korsika stammende General Napoleon Bonaparte. Am 9. November 1799 übernahm er mit dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII die Macht als Erster Konsul.

Entwicklung

Hauptartikel: Napoleon Bonaparte
Die Krönung in Notre Dame 1804 (Gemälde von Jacques-Louis David, 1805–1807)

Am 2. Dezember 1804 krönte sich Napoleon im Beisein von Papst Pius VII. selbst zum Kaiser der Franzosen. Nach der Kaiserkrönung brachte Napoleon den größten Teil Europas unter seine direkte oder indirekte Kontrolle (Koalitionskriege), wobei er als Imperialist auftrat, in den unterworfenen Ländern Errungenschaften der Revolution und des Liberalismus einführte und teilweise Familienmitglieder als Staatsoberhäupter einsetzte. So wurde der ältere Bruder Joseph Bonaparte von 1806 bis 1808 König von Neapel und von 1808 bis 1813 König von Spanien, der jüngere Bruder Louis Bonaparte von 1806 bis 1810 König von Holland, der jüngste Bruder Jérôme Bonaparte war von 1807 bis 1813 König von Westphalen, die älteste Schwester Elisa Bonaparte war Fürstin von Lucca und Piombino sowie Großherzogin der Toskana, und Caroline Bonaparte war von 1806 bis 1808 Großherzogin von Kleve und Berg sowie von 1808 bis 1815 Königin von Neapel.

Am 2. Dezember 1805 kam es zur Schlacht bei Austerlitz, auch Dreikaiserschlacht genannt, gegen Russland und Österreich, die Frankreich gewann, und am 14. Oktober 1806 kam es zur Schlacht bei Jena und Auerstedt, in der Frankreich die preußischen Truppen vernichtend schlug. Anschließend marschierten die französischen Truppen in Berlin ein und zogen weiter nach Polen, wo Napoleon ein Abkommen mit dem russischen Zaren Alexander I. unterzeichnete, in dem Europa zwischen Frankreich und Russland aufgeteilt wurde. Im Friede von Pressburg vom 26. Dezember 1805 zwang Napoleon Österreich, Tirol und Vorarlberg an das neu errichtete Königreich Bayern abzutreten, und die österreichischen Besitzungen in Italien fielen an das neugeschaffene napoleonische Königreich Italien.

1806 bewegte Napoleon 16 deutsche Staaten, sich im Rheinbund als lockeren Staatenbund zusammenzuschließen, darunter die zu Königreichen erhobenen Staaten Bayern, Sachsen und Württemberg. Mit der Unterzeichnung der Rheinbundakte verpflichteten sich diese Staaten gleichzeitig zur militärischen Unterstützung Frankreichs und zum Austritt aus dem Heiligen Römischen Reich. Daraufhin legte am 6. August 1806 Franz II. die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches nieder und blieb Kaiser von Österreich.

Um Großbritannien wirtschaftlich zu ruinieren und anschließend zu unterwerfen, schuf Napoleon am 21. November 1806 die Kontinentalsperre, eine europaweite Handelssperre gegen britische Waren, die letztlich jedoch am organisierten Schmuggel und an der Nichtteilnahme Russlands scheiterte. Zur Durchsetzung der Kontinentalsperre marschierte Napoleon 1808 in Spanien und Portugal ein und zwang Italien zur Mitwirkung. Auf der Iberischen Halbinsel konnte Napoleon sich wegen der Guerilla-Taktik und der Unterstützung durch Großbritannien nicht durchsetzen.

Ab 1809 kam es erneut zu einem Krieg gegen Österreich, das dieses Mal keinerlei Verbündete hatte. So gelang Napoleon die Eroberung Wiens, doch bereits in der Schlacht bei Aspern vom 21./22. Mai 1809 musste Napoleon seine erste Niederlage hinnehmen. Schon anderthalb Monate später in der Schlacht bei Wagram vom 5. und 6. Juli 1809 war er wieder siegreich und zwang Österreich zur Annahme des Friedens von Schönbrunn. Dort musste Österreich Krain, Triest, Görz, Villach und das Küstengebiet Kroatiens an Frankreich abtreten und verlor so den Zugang zum Adriatischen Meer. Napoleon bildete mit dem zuvor königlich-italienischen Dalmatien und Istrien mit den neuen Gebieten die Illyrischen Provinzen. Salzburg fiel an Bayern und Westgalizien sowie Krakau kamen nach einem misslungenen Feldzug an das Herzogtum Warschau. Von Galizien erhielten das Herzogtum Warschau Zamość und Russland, das sich auf französischer Seite mit einem Einmarsch in Galizien am Konflikt beteiligt hatte, den Bezirk um Ternopil.

Schlacht bei Waterloo

Die Vormachtstellung Frankreichs wurde 1812 durch den ungünstigen Verlauf der Kampagne gegen Russland erschüttert. Die Hauptursachen für die Niederlage der Grande Armée („Großen Armee“) lagen vor allem an der Taktik der russischen Armee, Kosaken aus dem Hinterhalt angreifen zu lassen, und am russischen Winter, auf den Napoleon nicht vorbereitet war. Nach der Einnahme von Moskau musste sich die Armee aus Russland zurückziehen und wurde auf dem Rückweg nahezu vollständig aufgerieben. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 kam es zur Völkerschlacht bei Leipzig. Die Niederlage Frankreichs zwang Napoleon zum Exil in Elba, wo er ein kleines Fürstentum erhielt. Ludwig XVIII. wurde als König eingesetzt und das Kaiserreich aufgelöst. Doch bereits am 20. März 1815 kehrte Napoleon wieder zurück, wobei sich ihm das Militär sofort anschloss. Er eroberte Paris und errichtete die Herrschaft der Hundert Tage. Daraufhin zogen Großbritannien und Preußen in die Schlacht bei Waterloo, wo Napoleon endgültig besiegt wurde. Im Wiener Kongress musste das Kaiserreich die von Napoleon eroberten Gebiete wieder zurückgeben, konnte sein altes Territorium (einschließlich Elsass und Lothringen) aber vollständig erhalten. Es kam zur Restauration und das Königreich Frankreich wurde wiederbelebt.

Strukturen

Verfassung

Die Verfassung des Kaiserreiches knüpfte eng an die des Konsulats an. Der Konsul verfügte über weitgehende Vollmachten. Nur er hatte das Recht der Gesetzesinitiative. Von ihm wurden die Minister, die hohen Beamten und die Mitglieder des Staatsrates ernannt. Letzterer hatte die Vorhaben der Regierung in Gesetzentwürfe umzusetzen und konnte diese durch Verordnungen ergänzen. An die Stelle eines eingeschränkten Wahlrechts trat erneut das allgemeine Wahlrecht für alle männlichen Bürger ab 21 Jahre. Die Legislative war relativ schwach. Sie bestand aus dem Tribunat mit 100 Mitgliedern und dem corps legislatif (gesetzgebende Körperschaft) mit 300 Mitgliedern. Während das Tribunat das Recht zur Gesetzesberatung aber nicht zur Abstimmung hatte, war die gesetzgebende Körperschaft nicht befugt zu debattieren, sondern konnte nur noch abstimmen. Die Mitglieder beider Kammern wurden im Übrigen nicht gewählt sondern von einem Senat genannten Gremium ernannt.

Der Beschluss Napoleon zum Konsul auf Lebenszeit zu machen, war mit einer weiteren Konzentration der Macht verbunden. Zusätzlich zu den bestehenden Rechten lag fortan das Recht internationale Verträge abzuschließen beim Konsul. Auch das Begnadigungsrecht lag in seinem Ermessen. Ebenso hatte er nun auch das Recht die Mitglieder des Senats auszuwählen. Napoleon konnte im Alleingang die Verfassung ändern. Er konnte die Kammern der Legislative jederzeit auflösen oder Gerichtsurteile kassieren. In der Praxis verlor das Parlament massiv an Bedeutung. Der Senat wurde zu einem bloßen Instrument zur Durchsetzung der Politik Napoleons.[2]

In der neuen monarchischen Verfassung wurde nicht nur bestimmt, dass Napoleon der neue Kaiser werden sollte, auch die Erblichkeit innerhalb der Familie Bonaparte wurde festgelegt. Nach außen am deutlichsten wurden die Veränderungen durch den monarchischen Rahmen. Die Mitglieder der kaiserlichen Familie wurden in den Fürstenrang erhoben. Neu geschaffen wurden sechs Erzämter (Grandes Dignités) und weitere hochrangigen Positionen (Grands Officiers).

Zu den Großwürdenträgern gehörten der Grand électeur (Großwahlherr) zuständig für die gesetzgebenende und sonstigen hohen Körperschaften, der Archichancelier d'Empire (Reichserzkanzler) zuständig für die Justiz, der Archichancelier d'Etat (Staatserzkanzler) für die Diplomatie, der Architrésonier (Erzschatzmeister) für das Finanzwesen, der Konnetable für die Armee und der Großadmiral für die Flotte. Die Grand officiers umfassten vor allem die 18 Divisionsgeneräle, die in Verbindung mit der Kaiserkrönung von Napoleon zu Marschällen von Frankreich ernannt wurden. Mitglieder des Senats wurden durch die neue Verfassung automatisch die volljährigen Prinzen des kaiserlichen Hauses und die Großwürdenträger des Reiches.

Der Senat bildete laut Verfassung zwei Kommissionen. Die eine sollte sich um die Wahrung der Pressefreiheit und die andere um den Schutz der persönlichen Freiheit kümmern. Auch war das Gremium bei Ministeranklagen das höchste Gericht. Theoretisch hatte er sogar eine Art Vetorecht bei Gesetzesvorhaben. In der Verfassungspraxis spielten diese Rechte keine Rolle.

Während der Senat eine Art Herrenhaus bildete, blieb auch das Tribunat und die gesetzgebende Körperschaft zunächst bestehen. Dabei bekamen die Mitglieder des corps legislatif sogar in eingeschränkten Maß das Rederecht eingeräumt. Das Tribunat wurde in drei Sektionen für Justiz, Administration und Finanzen aufgeteilt. Beide Kammern tagten hinter verschlossenen Türen. Ihre Bedeutung blieb gering, da die meisten Regelungen durch Senatskonsulte oder Dekrete des Kaisers entschieden wurden.[3]

Zur Zeit der Herrschaft der Hundert Tage versuchte Napoleon seine Diktatur vergessen zu machen. Als Ergänzung zur Verfassung des Kaiserreichs wurde die Acte additionnel aux Constitutions de l'Empire de 1815 erlassen. Ausgearbeitet von Benjamin Constant war dies eine deutlich liberalere Verfassung als bis 1814 und die Charte Constitutionnelle des restaurierten Königreich von 1814.

Staat und Verwaltung

Das französische Kaiserreich zur Zeit seiner größten Ausdehnung im Jahr 1812

Unmittelbar nach dem Erlass der Verfassung wurden die Mitglieder der Erzämter benannt.

Daneben blieben die normalen Ministerämter bestehen. Diese waren unvereinbar mit einem der Erzämter, die immerhin mit einer Drittelmillion Franc pro Jahr vergütet wurden. Die Hoffnung von Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord auf ein Erzamt erfüllten sich nicht und er blieb Außenminister. Joseph Fouché wurde Polizeiminister und war einer der engsten Ratgeber des Kaisers.[4]

Auch die Verwaltungsstrukturen, wie sie sich in der Revolutionszeit herausgebildet hatten und zu der Reformen zur Zeit des Konsulats kamen, wurden weitgehend beibehalten. Insgesamt lässt sich dabei eine Tendenz zur Zentralisierung erkennen. Die zur Zeit des Konsulats eingeführten Präfekten als Leiter der Départements wurden von Napoleon selbst ernannt. Im Zuge der territorialen Expansion stieg die Zahl der Departements von 83 im Jahr 1790 auf 130 im Jahr 1812 an.[5] Neben Frankreich selbst, das bis zum Rhein reichte, gehörten dazu 14 Departements der eroberten Provinzen in Italien, die 14 Departements der annektierten Niederlande und der deutschen Nordseeküsten bis Lübeck.

Unterhalb der Departements wurden auch die Unterpräfekten der Arrondissements und die Bürgermeister (Mairie) ernannt und nicht mehr gewählt.

Übernommen wurde, außer dem Konsulat, auch die reformierte Steuerverwaltung, die Banque de France und der Franc als einer stabilen Währung. Aus der Endphase des Konsulats stammte die Ehrenlegion.

Demographie

Die Zahl der Einwohner Frankreichs stieg in der Zeit zwischen 1789 und 1815 von ca. 28 Millionen auf 30 Millionen Einwohner. Allerdings sank der Anteil der Franzosen an der gesamteuropäischen Bevölkerung (ohne das Russische Reich) von 25 Prozent am Ende des Ancien Regime auf 20 Prozent im Jahr 1815 ab.[6]

Justizsystem

Erste Seite der Erstausgabe des Code civil von 1804

Die Unabhängigkeit der Justiz wurde eingeschränkt. Die Struktur der Justiz wurde den Verwaltungseinheiten angepasst. Die während der Revolution eingeführte Wahl der Richter wurde abgeschafft. Diese wurden nunmehr von Napoleon ernannt.

Gesetzliche Grundlage war der im März 1804 veröffentliche Code civil. Dieser schrieb einige Errungenschaften der Revolution fest und galt auch während des Kaiserreichs. Darunter waren die Gleichheit vor dem Gesetz, die Vertragsfreiheit und die Trennung von Staat und Kirche garantiert. Besonders geschützt wurde das Eigentum. Auch schützte das Gesetzbuch die Bauern vor einer Refeudalisierung. Es folgten weitere Gesetzbücher während des Kaiserreichs. Dazu gehörte eine Zivilprozessordnung, ein Strafgesetzbuch (1810) eine Strafprozessordnung und ein Handelsgesetzbuch.[7]

Staat und Kirche

Trotz der grundsätzlichen Trennung von Staat und Kirche kam es 1801 mit dem Konkordat zwischen dem Konsulat und Papst Pius VII. zu einem gewissen Ausgleich. Der Katholizismus wurde nicht mehr als Staatsreligion aber als Religion der Mehrheit des Volkes anerkannt. Napoleon behielt das Recht der Bischofsernennung, während der Papst das Recht der Weihe hatte.[8]

Hof und Adel

Bereits seit 1800 residierte Napoleon noch als Konsul in den Tuilerien. Bereits zu dieser Zeit wurde ein Hofstaat geschaffen. Dieser folgte mit seinen strengen Vorschriften der Etikette den Vorbildern des Ancien Régime. Der Revolutionskalender wurde mit der Krönung Napoleons zum Kaiser abgeschafft. Während des Kaiserreichs wurden Hofämter nach dem Vorbild des Ancien Régime geschaffen. Napoleons Stiefonkel Joseph Fesch wurde Großalmosenier. Daneben gab es an der Spitze einen Obersthofmarschall. Hinzu kamen weitere Hofämter. Talleyrand etwa war Obersthofkämmerer. Er war damit zuständig für die Festlichkeiten am Hof. Die zahlreichen weiteren Hofämter wurden mit Vorliebe an Mitglieder der alten Adelsfamilien vergeben. Als Zeremonienmeister spielte dabei Louis-Philippe de Ségur eine wichtige Rolle.[9] Minister, Staatsräte, Hohe Richter, Erzbischöfe erhielten in einem Gesetz von 1808 den Grafentitel. Weitere hohe Funktionsträger bis hin zu den Bürgermeistern der großen Städte wurden Barone. Die Mitglieder der Ehrenlegion bekamen die Ritterwürde. Zahlreiche hohe Militärs wurden zu Herzögen oder Fürsten ernannt. So wurde Nicolas Jean-de-Dieu Soult Herzog von Dalmatien, André Masséna Herzog von Rivoli, Armand de Caulaincourt Herzog von Vincenza oder Bernadotte Fürst von Pontecorvo. Mit den Titeln waren jeweils große Ländereien insbesondere in Polen, Deutschland und Italien und hohe Geldzahlungen verbunden.[10]

Während des Kaiserreichs kam es dann zu einer teilweisen Rehabilitierung des alten Adels. Am Hofe bekamen einige ihrer Angehörigen wichtige Hofämter. Ziel Napoleons war es die neuen bürgerlichen Eliten mit dem alten Adel zu verschmelzen. Im Jahr 1808 wurden dann die alten Adelstitel wieder eingeführt. Damit verbunden waren Grundbesitz und Geldzahlungen. Aber der neue Adel hatte keine Privilegien mehr wie die Befreiung von Steuern und Abgaben. Auch war der Adelstitel zunächst nicht erblich. Allerdings konnte eine Vererbung geschehen, wenn es zur Schaffung eines Majoratsbesitzes kam. Allerdings blieben Teile des alten Adels auf Distanz und im Volk konnte der neue Adel kaum Zustimmung gewinnen.[11]

Herrschaft nach Innen

Die Place Vendôme

Im Laufe der Zeit wurden die Mitbestimmungsrechte weiter eingeschränkt. Das Tribunat wurde 1807 von Napoleon abgeschafft. Die Mitglieder wurden in das corps legislatif überführt, dabei wurde als Voraussetzung das Mindestalter auf vierzig Jahre festgelegt. Nur gesetzte Männer sollten künftig in den politischen Gremien vertreten sein. Staatsrat und Senat waren, noch mehr als schon zuvor, bloße Werkzeuge zur Durchsetzung der Ziele des Kaisers. Die Unabsetzbarkeit der Richter wurde eingeschränkt. Die politische Opposition wurde verfolgt. Es wurden eigens neue Staatsgefängnisse für politische Gefangene gebaut.[12] Im Laufe der Zeit nahm die Verfolgung politischer Gegner zu. Im Jahr 1811 betrug die Zahl der inhaftierten Staatsverbrecher 3500. Viele wurden ohne Prozess gefangen gehalten.[13]

Die schon bestehende Pressezensur wurde verschärft. Die Zahl der Zeitungen wurde beschränkt und missliebige Blätter verboten. Offizielles Sprachrohr des Kaisers und des Staates war der Moniteur. Deren politische Artikel wurden vom Außenministerium verfasst. Später wurde ein eigenes Presseamt gegründet. Einfluss nahm der Staat auch auf Kunst und Literatur. Dazu diente etwa das Theaterdekret von 1807. Anne Louise Germaine de Staël hatte schon vor Beginn des Kaiserreichs Frankreich verlassen müssen, ihr 1810 veröffentlichtes Buch "De l’Allemagne" wurde von der Zensur verboten. François-René de Chateaubriand musste ebenfalls das Land verlassen. Im Theater durften meist nur solche Stücke aufgeführt werden, die zeitlich weit in der Vergangenheit spielten und keinen politischen Bezug zur damaligen Gegenwart zuließen. In Paris wurde die Zahl der Theater 1807 auf nur noch neun begrenzt.[14] Im Jahr 1810 wurde eine spezielle Zensurbehörde gegründet.[15]

In der gelenkten Presse nahm der Personenkult zu. Dazu dienten auch verschiedene Denkmäler Napoleons, z.B. die 1810 geschaffene Colonne Vendôme auf dem Place Vendôme. Der Triumphbogen wurde zur Zeit Napoleons zwar begonnen, aber erst viel später vollendet.

Zentralisiert wurde das Bildungswesen. Eine "Kaiserliche Universität" genannte Behörde war verantwortlich für alle Schulen von der Elementarschule bis zur Universität. Die öffentlichen Schulen wurden von ihr gegründet und verwaltet, die privaten wurden durch sie überwacht. Ein Ratskollegium erarbeitete die Unterrichtsstoffe. Verbreitet wurde nicht zuletzt ein politischer Katechismus. Darin wurden die Schüler mit religiösen Begründungen auf die Treue gegenüber dem Kaiser eingeschworen. Denjenigen, die sich gegen den Kaiser wendeten, wurde die ewige Verdammnis angedroht.[16][17]

Militär

Hauptartikel: Grande Armée

Das zentrale Machtelement des napoleonischen Staates war die Armee, seit 1805 als Grande Armée bezeichnet. Strukturell entsprach sie weitgehend der Armee, wie sie sich während der Revolution herausgebildet hatte. Die Elite der Armee war die aus der Konsulargarde hervorgegangene kaiserliche Garde.

Die Basis der Armee war die Wehrpflicht. Danach waren alle Franzosen zwischen 20 und 25 Jahren zum Militärdienst verpflichtet. Im Jahr 1808 wurden 240.000 Mann, 1812 275.000 und 1813 900.000 Mann zum Militär einberufen. Insgesamt aber lag die Truppenstärke unter derjenigen während der Zeit des Direktoriums. So kam es 1809 nur zur Einberufung von 75.000 Mann. Der Wehrpflicht suchten sich vor Allem in den neuen Departements nicht wenige Rekruten zu entziehen.

Neben der eigentlichen französischen Armee verlangte Napoleon auch von den von ihm abhängigen Staaten die Stellung von Truppen. Allein das Königreich Italien stellte bis 1814 218.000 Mann. Das ständige Kontingent des Rheinbundes betrug zunächst 60.000 Mann und wurde später auf 120.000 Mann verdoppelt.[18] Inklusive der Verbündeten befahl Napoleon am Vorabend des Russlandfeldzuges 1,1 Millionen Mann. Von den etwa 500.000 Mann der unmittelbaren Fronttruppen kamen nur etwa die Hälfte aus dem Kaiserreich selbst. Noch geringer war die Zahl mit 125.000–140.000 Mann derjenigen, die aus den alten Departements Frankreich stammten. Der Rest kam aus den neuen Gebieten oder von den Verbündeten.[19]

Wirtschaft

Während der französischen Revolution war die Wirtschaftsleistung Frankreichs gegenüber dem Ancien Régime massiv zurückgegangen. Sie erreichte 1800 nur 60 Prozent des Standes von 1789. In den folgenden zehn Jahren, die zum Großteil in die Zeit des Kaiserreiches fielen, setzte eine starke wirtschaftliche Belebung ein. Allerdings kam es anders als in England nicht zum Durchbruch einer industriellen Revolution. Starke Investitionen wurden insbesondere in der Baumwollverarbeitung getätigt. Dort kam es auch teilweise schon zu einer Mechanisierung der Produktion. Die ökonomischen Schwerpunkte verlagerten sich in dieser Zeit weg von den Hafenstädten, die besonders stark von den Seeblockaden betroffen waren, hin zu Bereichen um Paris, Straßburg oder Lyon. Im innerfranzösischen Vergleich war die wirtschaftliche Entwicklung im Süden schwächer als im Norden. Insgesamt stagnierte die Entwicklung im Agrarsektor, während der Überseehandel als Folge der Kriege stark beschnitten wurde.[20]

Die seit 1806 von Napoleon verhängte Kontinentalsperre hatte massive Auswirkungen auf die Wirtschaft des Kaiserreichs und der abhängigen Staaten. Einige Wirtschaftszweige, etwa in der Textilproduktion, profitierten vom Ausschluss der englischen Konkurrenz. Aber insbesondere die Handelsstädte spürten einen starken Rückgang des Handels. Auch die teilweise exportorientierte Landwirtschaft litt unter dem Ausfall des englischen Marktes. Viele Importwaren wurden knapp. Darunter waren die aus Übersee bezogenen Kolonialwaren aber auch die für die Textilindustrie notwendige Baumwolle. Im Jahr 1810 wurde daher zeitweise ein Lizenzsystem eingeführt. Es erlaubte französischen Reedern Waren auszuführen, wenn im gleichen Wert notwendige Kolonialwaren und andere Importgüter eingeführt würden. Den von Frankreich abhängigen Staaten wurde selbst dieser begrenzte Handelsverkehr allerdings weiter untersagt. Diese Maßnahme reichte im Übrigen nicht aus, um die negativen Auswirkungen der Sperre zu kompensieren. Im Jahr 1810 kam es zu einer schweren Finanzkrise. Sie führte zur Schließung vieler Betriebe. Ein Jahr später kam es zu schweren Ernteausfällen. Daraufhin stieg der Brotpreis stark an. In Paris wurden die Preise künstlich niedrig gehalten. In anderen Städten, wo dies nicht der Fall war, kam es zu Teuerungsunruhen. Aufs Ganze gesehen, blieb die Unterstützung des Systems durch die unteren Schichten der Bevölkerung weitgehend stabil. Allerdings wandte sich das Wirtschaftsbürgertum und Teile des neuen Adels, die beide bislang am stärksten von Napoleons Politik profitiert hatten, ab.[21]

Kolonien

Hauptartikel: Französische Kolonien
Französische Kolonien um 1800 (blau)

Obwohl Napoleon mit seinem Kontinentalsystem vor Allem die politische und wirtschaftliche Vorherrschaft in Europa anstrebte, sollte das Kaiserreich aber auch eine starke Stellung des Kontinents bei der Versorgung mit überseeischen Produkten erreichen. Dazu bedurfte es auch eines entsprechenden Kolonialbesitzes. Nach dem Friede von Amiens (1802) war das französische Kolonialreich deutlich größer als es 1789 war. Das Land erhielt die von den Engländern besetzten Kolonien zurück. Von Spanien erhielt es 1801 Louisiana. François-Dominique Toussaint L’Ouverture besetzte den spanischen Teil der Insel Hispaniola. Allerdings führte der Versuch Napoleons, die Sklaverei wieder einzuführen, zum Aufstand und den Verlust der gesamten Insel. Auch Napoleons Plan, ein großes Kolonialreich im amerikanischen Raum zu gründen, scheiterte. Louisiana wurde daher an die Vereinigten Staaten verkauft. Weitere Besitzungen gingen in den folgenden Jahren verloren. Erfolgreicher war nach der Annäherung an das Osmanische Reich (Franko-Osmanische Allianz) und Persien (Franko-Persische Allianz) der Handel mit dem Orient.[22]

Veränderungen in den Französischen Kolonien zur Zeit Napoleons:

Einzelnachweise

  1. Günther Haensch, Hans J. Tümmers: Frankreich: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft. München, 1998 S.31
  2. Volker Ullrich: Napoleon. Reinbek bei Hamburg 2006. ISBN 3-499-50646-7 S. 51–52, S.61f.
  3. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S. 49–51
  4. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.51
  5. Günther Haensch, Hans J. Tümmers: Frankreich: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft. München, 1998 S.236
  6. Louis Bergeron: France under Napoleon. Princeton, 1981 S.110
  7. Matthias Middell, Thomas Höpel: Einführung in die französische Geschichte 1500–1945. Leipzig, 1998. S.130
  8. Volker Ullrich: Napoleon. Reinbek bei Hamburg 2006. ISBN 3-499-50646-7 S. 51–58
  9. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.58f.
  10. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.205f.
  11. Volker Ullrich: Napoleon. Reinbek bei Hamburg 2006. ISBN 3-499-50646-7 S.63, S.90
  12. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.210f.
  13. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.3. 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.53
  14. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.210
  15. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.3 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S.53
  16. August Fournier: Napoleon I. Eine Biographie. Bd.2 4. Aufl. Wien/Dresden 1922 S. 213–215
  17. Volker Ullrich: Napoleon. Reinbek bei Hamburg 2006. ISBN 3-499-50646-7 S. 85–90
  18. Roger Dufraisse: Napoleon. Revolutionär und Monarch. München, 1994 S.94ff.
  19. Roger Dufraisse: Napoleon. Revolutionär und Monarch. München, 1994 S.144
  20. Heinz Gerhard Haupt: Wirtschaftliche Konsolidierung und Industrialisierung Frankreichs seit der Revolution. In: Winfried Engler (Hrsg.): Die Französische Revolution. Stuttgart, 1992. S.153ff.
  21. Volker Ullrich: Napoleon. Reinbek bei Hamburg 2006. ISBN 3-499-50646-7 S.107
  22. Roger Dufraisse: Napoleon. Revolutionär und Monarch. München, 1994 S.86f.

Literatur

Hilfsmittel

Bibliographien
  • Leigh Ann Whaley: The impact of Napoleon, 1800–1815: an annotated bibliography, Lanham (Md.) [u.a.] 1997
  • Jean Tulard: Nouvelle bibliographie critique des mémoires sur l’époque napoléonienne écrits ou traduits en français, Genève 1991
Nachschlagewerke
  • Jacques-Olivier Boudon: Les élites religieuses à l’époque de Napoléon. Dictionnaire des évèques et vicaires généraux du Premier Empire, Paris 2002, ISBN 2-8473-6008-5
  • Jean Tulard (Hrsg.): Dictionnaire Napoléon, 2., durchges. u. erw. Aufl., Paris 2001, ISBN 2-213-60485-1
  • Georges Six: Dictionnaire biographique des généraux & amiraux français de la Révolution et de l’Empire: 1792–1814, 2 Bde., Nachdr. der Ausg. Paris 1934, Paris 1999, ISBN 2-901541-06-2
Atlanten
  • François de Dainville / Jean Tulard (Hrsg.): Atlas administratif de l’Empire français: d’après l’atlas rédigé par ordre du duc de Feltre en 1812, Genève [u.a.] 1973

Quellen

  • Almanach impérial: annuaire, 10 Bde., Paris 1804–1814
  • Bulletins des lois, 1793–1816, Paris 1793–1816
  • Bulletin des arrêts de la Cour de Cassation, Chambre Criminelle, 1799–1815, Reprint der Ausgabe Paris 1804–, Bad Feilnbach 1989, ISSN 0298-7538
  • J. David Markham (Hrsg.): Imperial glory: the bulletins of Napoleon’s Grande Armée 1805–1814; with additional supporting documents, London [u.a.] 2003, ISBN 1-85367-542-3
  • Ernest d’Hauterive (Hrsg.): La police secrète du Premier Empire: bulletins quotidiens adressés par Fouché à l'Empereur (1805–1807), Paris 1908–1922
  • Jean Grassion (Hrsg.): La police secrète du Premier Empire: bulletins quotidiens adressés par Fouché à l’Empereur (1808–1809), Paris 1963–1965
  • Nicole Gotteri (Hrsg.): La police secrète du Premier Empire: bulletins quotidiens adressés par Savary à l’Empereur, 7 Bde. [Juni 1810 bis März 1814], Paris 1997–2004
  • Gazette nationale, ou Le moniteur universel, 2e semestre, 1799–1814, ISSN 0221-2862

Darstellungen

  • Thierry Lentz: Nouvelle histoire du premier Empire, 2 Bde., Paris 2002–2004, ISBN 2-213-61387-7 und ISBN 2-213-61944-1
  • Jacques-Olivier Boudon: Le Consulat et de l’Empire, Paris 2001, ISBN 2-262-01254-7
  • Chandler, David G. The Campaigns of Napoleon. New York: Simon & Schuster, 1995. ISBN 0-02-523660-1.
  • Louis Bergeron: France Under Napoleon. Princeton, 1981, ISBN 0-691-00789-6
  • Adolphe Thiers: Histoire du Consulat et de l’Empire: faisant suite à l’histoire de la révolution française, 21 Bde., Paris 1845–1874 – in deutscher Übersetzung: Geschichte des Consulats und Kaiserreichs, aus dem Französ. übers. von Fenner von Fennberg, Nachdr. der Ausg. Mannheim 1845, Hamburg 2000–, ISBN 3-931482-22-7 (bisher 4 Bde. erschienen)

Weblinks

 Commons: Erstes Kaiserreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaiserreich — Lagekarte von Kaiserreichen Kaiserreich ist das Herrschaftsgebilde eines Kaisers, sowohl in territorialer Hinsicht sowie hinsichtlich der staatlichen Organisation. Kaiserreiche waren beziehungsweise als Kaiserreiche galten – weil die Stellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Bulgarisches Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserreich Brasilien — Império do Brasil Kaiserreich Brasilien 1822–1889 …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserreich Mexiko (1821–1823) — Imperio Mexicano Kaiserreich Mexiko 1821–1823 …   Deutsch Wikipedia

  • Zweites Kaiserreich — Second Empire Zweites Kaiserreich 1852–1870 …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegertruppen (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Luftstreitkräfte (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Deutsches Kaiserreich) — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914–1918 Aktiv …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”