Erving Goffman

Erving Goffman

Erving Goffman (* 11. Juni 1922 in Manville, Kanada; † 19. November 1982 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Soziologe.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Erving Goffman wurde am 11. Juni 1922 in Manville/Provinz Alberta in Kanada als Sohn der jüdischen Einwanderer Max und Anne Goffman geboren.

Goffman begann zuerst ein Studium der Chemie an der University of Manitoba in Winnipeg (Kanada), um schließlich über einen Job am National Film Board in Ottawa zur Gesellschaftswissenschaft zu kommen. Er studierte Soziologie an der Universität Toronto und an der University of Chicago, der er noch bis 1951 angehörte. Schließlich verbrachte er 1949–1951 am Department of Social Anthropology der Universität Edinburgh in Großbritannien, um währenddessen Feldforschungen auf den Shetland-Inseln durchzuführen. In Chicago schrieb Goffman 1953 unter Anselm Strauss seine Dissertation mit dem Titel Communication conduct in an island community. Die Ergebnisse flossen später in sein bekanntestes Werk The Presentation of Self in Every-day Life (deutsch: Wir alle spielen Theater) ein. Nach einigen Jahren in Bethesda, Maryland, sowie in Washington (D.C.) übersiedelte Goffman 1957 nach Berkeley zur University of California, an der er 1958 eine ordentliche Professur erhielt. Dort arbeitete er zusammen mit Herbert Blumer und avancierte zu einer „Kultfigur“. Ein letztes Mal übersiedelte Goffman 1968 an die Ostküste, um den Posten eines Professors für Anthropologie und Soziologie an der University of Pennsylvania zu übernehmen. Goffman wurde schließlich 1981 zum Präsidenten der American Sociological Association gewählt, verstarb jedoch schon vor seiner geplanten Antrittsvorlesung an den Folgen einer Krebserkrankung.

Von 1952 bis 1964 war er mit der Psychologin Angelica Schuyler Choate verheiratet, mit der er den Sohn Thomas Edward hatte. 1981 heiratete er die Linguistin Gillian Sankoff, mit der er eine Tochter Alice hatte. Die Charakterdarstellerin Frances Bay (1919–2011) war seine Schwester.

Werk

Seine Arbeiten beschäftigten sich mit anthropologischen, sozialpsychologischen und psychiatrischen Problemen der Grundmechanismen sozialen, insbesondere sozial abweichenden Verhaltens. Untersuchungen über Verhaltensmuster, Interaktionsrituale, Rollendistanz sowie persönliche Selbstdarstellung im Alltag haben neuere soziologische Ansätze wesentlich beeinflusst. Zentral ist bei Goffman die Frage, wie das Individuum seine strukturell verletzliche Autonomie aufrechterhalten kann.

Eins seiner bekanntesten Werke, Asyle (Frankfurt am Main 1972), behandelt Totale Institutionen und löste damit die bis heute anhaltende Zielbestimmung der Entinstitutionalisierung von sozialen Einrichtungen wie Landeskrankenhäusern, Altenheimen, Gefängnissen und Kinderheimen aus.

Interaktion

Goffman definiert Interaktion als eine „wechselseitige Handlungsbeeinflussung, die Individuen aufeinander ausüben, wenn sie füreinander anwesend sind“. Gemeint ist also zunächst die Face-to-face-Situation. Niklas Luhmann übernimmt diesen Begriff und unterscheidet von ihm interaktionsfreie Kommunikation (etwa Schrift, Audio-Visuelle Übertragungen).

Der Begriff der „Interaktivität“, wie er heute in Bezug auf Programme und Interfaces gebraucht wird, ist hiervon zu unterscheiden. Denn eine Interaktion zwischen Mensch und Maschine ist nach Goffman und Luhmann keine Interaktion.

Nicht-zentrierte Interaktion

Im Fall der nicht-zentrierten Interaktion sind mindestens zwei Akteure kopräsent und nehmen einander auch wahr. Auf Grund dessen findet eine Ausrichtung des eigenen Verhaltens statt, da jeder weiß, dass er wahrgenommen wird.

Beispiel: Vier Personen warten auf einen Bus an einer Bushaltestelle.

Zentrierte Interaktion

Im Fall der zentrierten Interaktion handeln die Akteure nicht nur aufeinander bezogen, sondern miteinander. Sie kooperieren, indem sie für einen bestimmten Zeitraum in „visueller und kognitiver Aufmerksamkeit“ gemeinsam aufeinander und auf eine Sache oder Tätigkeit gerichtet sind. In der zentrierten Interaktion werden nicht nur Zeichen für den anderen produziert, sondern es wird auch angezeigt, dass dies geschieht und der andere Adressat ist.

Beispiele: ein Gespräch miteinander führen, gemeinsam ein Spiel spielen, zusammen tanzen.

Grundannahme

Nach Goffman versucht man also, in Interaktionen ein gewisses Bild von sich zu vermitteln, da man weiß, dass man beobachtet wird. Indem er diesen Gedanken fortführt, kommt er zum Schluss, dass alle Menschen prinzipiell immer Theater spielen und sich eine Fassade schaffen, „ein standardisiertes Ausdrucksrepertoire mit Bühnenbild und Requisiten.“ Goffman sagt: „Wenn ein Darsteller eine etablierte soziale Rolle übernimmt (z. B. Kellner), wird er feststellen, dass es bereits eine bestimmte Fassade für diese Rolle gibt.“

Das Theater wird also als Modell für die soziale Welt benutzt.

Dennoch macht Goffman wichtige Unterschiede zwischen der Theater- und der Alltagswelt aus:

  • die Realitätsebene des Theaters ist fiktional
  • im Theater agieren in der Regel mindestens zwei Darsteller, die voreinander ihre Rollen verkörpern; sowie das Publikum. Diese drei Positionen sind im Alltagsleben auf zwei Positionen reduziert: ein reines Publikum gibt es nicht, da auch jeder Zuschauer potentiell immer eine Rolle verkörpert.
  • der Glaube der Darsteller unterscheidet sich. Die Darsteller selbst „glauben“ in der Regel an ihre Rollen. Es entspricht (..) (der) allgemein verbreitete(n) Meinung, dass der Einzelne seine Rolle für die anderen spiele und seine Vorstellung nur für sie inszeniere. Für unsere Analyse derartiger Darstellungen wird es sich als nützlich erweisen, von der entgegengesetzten Fragestellung auszugehen, und zu untersuchen, wieweit der Einzelne selbst an den Anschein der Wirklichkeit glaubt, den er bei seiner Umgebung hervorzurufen trachtet. (Wir alle spielen Theater, München 1959, S. 19)

Darstellungsakt

  • Bühne
  • Darsteller, welcher im Rahmen einer bestimmten Rollenvorgabe agiert (z. B. Student, Lehrer, Streber, Klassenclown, …)
  • Zuschauer

In der realen Welt ist ein ständiger Wechsel zwischen Darsteller und Publikum möglich. Man kann als „Zuschauer“ jederzeit in das Geschehen „hineingezogen“ werden.

Beispiel: Die Situation in einer typischen Vorlesung verdeutlicht dies: Scheinbar ist der Professor der Darsteller und die Studenten bilden das Publikum. Tatsächlich sind die Studenten aber Darsteller in der Rolle des (individuell ausgeprägten) Studenten, was nur deutlicher hervortritt, wenn sich nun z. B. ein Student meldet und eine Zwischenfrage stellt.

Impression Management

Dieses Theaterspielen beschreibt Goffman als impression management. Die englischsprachige Wikipedia definiert impression management wie folgt:

„Impression management (IM) is the goal-directed conscious or unconscious attempt to influence the perceptions of other people about a person, object or event by regulating and controlling information in social interaction.“

en:Impression_management[1]

Impression management ist also der Versuch der Kontrolle über die eigene Erscheinung. Dazu zählt die Verwendung besonderer Zeichen mit entsprechenden Konnotationen mit deren Hilfe das Wissen um die eigene Person kontrolliert wird (regulating and controlling information). Dies umfasst Sprache, Mimik, Gestik, aber auch interaktionsfreie Kommunikation.

Fehlleistungen

Fehlleistungen sind hier allerdings möglich, z. B. Gesichtsröte, stottern, „Freudsche Fehler“. Diese können Gefahren für das "impression management" sein, da man durch sie etwas kommuniziert, was man eigentlich nicht kommunizieren wollte.

Ausdruckstypen

Ausdruck, den man sich selbst gibt: Wortsymbole und ihre Substitute, die man dazu verwendet, diejenigen Informationen zu vermitteln, die man im allgemeinen mit diesen Symbolen verknüpft. Ausdruck, den man ausstrahlt: Ausdrücke, die von den anderen als aufschlussreich für den Handelnden aufgefasst werden, soweit sie voraussetzen können, dass diese nicht aus Gründen der Information erfolgten.

Auch in fiktionalen Inhalten ist solch eine Interpretation möglich und wird zum Teil gezielt provoziert, z. B. in Krimis, in denen der Zuschauer selbst miträtseln soll und erst durch „falsche Fährten“ auf falsche Verdächtige geführt wird.

Vorderbühne/Hinterbühne
Bühne (Vorderbühne) Hinterbühne
Ort des „offiziellen“, für alle sichtbaren Geschehens Ort des „inoffiziellen“, nur für Eingeweihte und Beteiligte sichtbaren Geschehens
man weiß, dass man beobachtet wird fühlt sich unbeobachtet
spielt eine Rolle fällt aus der Rolle

Beispiel: Kellner im Restaurant.

  • Vorderbühne: Speisesaal
  • Hinterbühne: Küche

Politik.

  • Vorderbühne: in Kameras sichtbares Geschehen: Bühne des Parteitags, Bildausschnitt im Studio
  • Hinterbühne: hinter den Kameras: in den Gremien, bei inoffiziellen Gesprächen, in der Garderobe des Fernsehstudios

Durch Betrachtung der Hinterbühne wird sichtbar, wie und mit welchen Mitteln die Inszenierung zustande kommt.

Self/Selbst

Unter dem Self/Selbst versteht Goffman das Resultat des IM. Das Selbst ist folglich ein Zuschreibungsprodukt. Man ist das, als was die anderen einen wahrnehmen. Es ist also nichts anderes als „eine dramatische Wirkung, die sich aus einer dargestellten Szene entfaltet“ (vgl. Khazaleh).

Rahmenanalyse

Unter Rahmen versteht Goffman durch Sozialisation erlernte Erfahrungsschemata, deren Benutzung unbewusst sind und die uns helfen Situationen sinnhaft wahrzunehmen. Diese Erfahrungsschemata oder auch Rahmen sind Definitionen für Situationen und folglich wichtig zum richtigen Erkennen von Situationen. Der Mensch versucht, jede Situation in seine bestehenden Erfahrungsschemata/Rahmen einzuordnen. Die Rahmen-Analyse setzt also „beim hier und jetzt situierten Akteur an, der (sich) die Frage >Was geht hier eigentlich vor?< stellt“ (Willems 1997: 35). Ohne passenden bzw. erlernten Rahmen, ist die Situation nicht sinnhaft begreifbar.

Die Benutzung dieser Rahmen erfolgt unbewusst, bis Irritationen erfolgen (Beispiel: In dem Spielfilm Die Truman Show erfährt der Protagonist Truman Burbank durch einen herunterfallenden Scheinwerfer, dass er sich nicht im Real Life, sondern in einer Fernsehshow befindet).

  • Situationen werden in Erfahrungsschemata eingeordnet, in bestimmtem Rahmen wahrgenommen und erhalten vor diesem Hintergrund einen Sinn.
  • Situationen sind nur im Rahmen des eigenen Wissensvorrats sinnhaft.

„Und wir sagten die Rahmung mache das Handeln für den Menschen sinnvoll.‘“

Goffman, 1977, Rahmen-Analyse, S. 376

Primäre Rahmen

  • sind allgemeine Interpretationsschemata zur Situationsdefinition.
  • werden als ursprünglich erlebt und zumeist nicht bewusst angewendet.
  • ermöglichen ein unmittelbares Erkennen und Identifizieren von Situationen und Ereignissen aller Art.
  • gewährleisten die Vorstellung von Normalität.
  • gewährleisten die Unterstellung, dass sich alles, was vor sich geht, auf irgendeine Weise in die „Kosmologie“, d. h. in den gesellschaftlichen Wissensvorrat bzw. die institutionalisierte Rahmenzuordnung, einordnen lässt.

Modulation und Täuschung

Keying – „Modulation“

Der deutsche Übersetzer hat Goffmans Begriffe „upkeying“ und „downkeying“ etwas missverständlich mit ihrer musikalischen Bedeutung der „Modulation“ übersetzt („herauf-, heruntermodulieren“). Es empfiehlt sich, im Deutschen allgemein verständlichere Begriffe wie IllusionierungDesillusionierung zu verwenden oder sich auf die Terminologie der Erzähltheorie zu stützen (vgl. Diegese).

Das Keying definiert Goffman als:

„Bezeichnung für die Anwendung eines ‚System[s] von Konventionen, wodurch eine bestimmte Tätigkeit, die bereits im Rahmen eines primären Rahmens sinnvoll ist, in etwas transformiert wird, das dieser Tätigkeit nachgebildet ist, von den Beteiligten aber als etwas ganz anderes gesehen wird‘“

Goffman, 1977, Rahmen-Analyse, S. 55

Unter Keying, gleichsam im Wechselspiel zwischen Ernst und Scherz, versteht Goffman die Transformation primärer Rahmen, also eine modifizierte Außenrahmung, obwohl der Kern der Situation der gleiche bleibt. Ein Keying kann durch vieles bewerkstelligt werden: Schauspielern, Probealarm, Ironisierung, Scherzkommunikation, Satire, etc. Keying ist insofern gefährlich, als immer die Gefahr besteht, dass es nicht als solche erkannt wird.

1. Beispiel: Alfred Tetzlaff (Ein Herz und eine Seele), eine Rolle, die satirisch als permanenter Meckerer, Nörgler und Familientyrann angelegt war, wurde von vielen nicht als Satire, sondern für bare Münze genommen. Das Keying wurde also nicht erkannt.

2. Beispiel: Streit zwischen einem Paar:

  • Streit zwischen einem Paar auf der Bühne
  • Filmszene mit Streit zwischen einem Ehepaar auf der Bühne
  • Zitat des Filmausschnitts im medienwissenschaftlichen Seminar

Heutzutage sind in einigen Formaten Rahmenwechsel Standard. Mit dem Spiel der Rahmen lassen sich mediale Effekte erzielen, die sich eindimensional nicht realisieren lassen. Auch im Bereich des Spielfilms sind solche Vermischungen möglich, wie beispielsweise der Film JFK – Tatort Dallas zeigt. Hier werden auf sehr suggestive Weise jeweils Schwarz-Weiß-Aufnahmen und farbiges Doku-Material mit entsprechenden fiktionalen Bildern verbunden und so Grenzen erheblich verwischt. Die Rahmen sollen schwerer erkennbar gemacht werden.
Beispiele: Doku-Soap, Doku-Drama

Täuschung

„… das bewusste Bemühen eines oder mehrerer Menschen, das Handeln so zu lenken, dass einer oder mehrere andere zu einer falschen Vorstellung von dem gebracht werden, was vor sich geht.“

Goffman, 1977, Rahmen-Analyse, S. 98

Beispiele:

  • Feueralarmprobe, ohne die Beteiligten zuvor einzuweihen
  • die Sendung Verstehen Sie Spaß?
  • Betrüger, der sich als Arzt verkleidet und ausgibt

Dabei differenziert Goffman jedoch zwischen der wohlgemeinten Täuschung und der böswilligen Täuschung:

  • gutgemeinte Täuschung: Eine Aufklärung würde die Beziehung der Beteiligten nicht beeinträchtigen.
  • böswillige Täuschung: Eine Aufdeckung kann zu weitreichenden, eventuell auch juristischen Konsequenzen führen.

Er führt aus, dass es Kontexte bzw. Situationen bzw. Orte gibt, die charakteristische Täuschungsmanöver fördern, z. B. Therapeutenpraxen oder Beziehungen.

Klammern…

  • …dienen zur Markierung und Abgrenzung sozialer Vorgänge von der sie umgebenden Umwelt,
  • …können Ereignisse sowohl zeitlich als auch räumlich begrenzen,
  • …markieren die Übergänge der verschiedenen Rahmen,
  • …Modulationssignale, die die Beteiligten auf Rahmentransformationen hinweisen;

Besonders letzter Punkt verdient Betonung! Klammern werden benutzt, um Modulationen anzuzeigen. Dabei kann es sich um: ein Lachen, eine Kirche, Ritualhandlungen, bei Filmen um Titelmusik und Themen oder die Titelsequenz, ein Logo, und vergleichbares handeln.

Werke (Auswahl)

  • 1959: The presentation of self in everyday life (dt. Wir alle spielen Theater)
  • 1961: Asylums (dt. Asyle)
  • 1963: Stigma. Notes on the management of spoiled identity. (dt. Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität)
  • 1967: Interaction ritual (dt. Interaktionsrituale)
  • 1969: Strategic interaction (dt. Strategische Interaktion)
  • 1971: Relations in public (dt. Das Individuum im öffentlichen Austausch)
  • 1974: Frame analysis (dt. Rahmen-Analyse, 1977)
  • 1981: Geschlecht und Werbung

Literatur

  • Robert Hettlage/Karl Lenz (Hgg.): Erving Goffman – ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation, Haupt, Bern/Stuttgart 1991. (= UTB. 1509.) ISBN 3-258-03968-2. (mit Bibliographie) (siehe Weblinks für Online-version)
  • Herbert Willems: Rahmen und Habitus. Zum theoretischen und methodischen Ansatz Erving Goffmans. Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main 1997. ISBN 3-518-28919-5
  • Hubert Knoblauch: Erving Goffman. In: Stephan Moebius/Dirk Quadflieg (Hgg.): Kultur. Theorien der Gegenwart. VS – Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006. ISBN 3-531-14519-3.
  • Jürgen Raab: Erving Goffman, UVK, Konstanz 2008. ISBN 3-896-69550-9.

Weblinks

Anmerkungen

  1. frei übersetzt: Impression management ist der zielorientierte bewusste oder unbewusste Akt die Wahrnehmung anderer Personen über eine Person, ein Objekt oder ein Geschehnis durch soziale Interaktion zu beeinflussen oder zu bestimmen.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erving Goffman — Erving Goffman, né le 11 juin 1922 à Mannville, Alberta, Canada et mort le 19 novembre 1982 à Philadelphie en Pennsylvanie, est un sociologue et linguiste américain d origine canadienne. Avec Howard Becker, il est un des… …   Wikipédia en Français

  • Erving goffman — est un sociologue, linguiste américain d origine canadienne né à Mannville, Alberta (Canada), le 11 juin 1922 et décédé à Philadelphie, en Pennsylvanie, le 19 novembre 1982. Avec Howard Becker, il est un des principaux… …   Wikipédia en Français

  • Erving Goffman — (June 11, 1922 – November 19, 1982), was a Canadian and American sociologist and writer. The 73rd president of American Sociological Association, Goffman s greatest contribution to social theory is his study of symbolic interaction in the form of …   Wikipedia

  • Erving Goffman — Nacimiento 11 de junio de 1922 Mannville, (Alberta), Canadá Fallecimi …   Wikipedia Español

  • Stigmate (Erving Goffman) — Selon Erving Goffman, un individu stigmatisé se définit comme n’étant en rien différent d’un quelconque être humain, alors même qu’il se conçoit (et que les autres le définissent) comme quelqu’un à part. Cet attribut constitue un écart par… …   Wikipédia en Français

  • Face (Erving Goffman) — Pour les articles homonymes, voir Face. Selon Erving Goffman, la face est la valeur sociale positive qu une personne revendique effectivement à travers une ligne d action que les autres supposent qu elle a adoptée au cours d un contact… …   Wikipédia en Français

  • Erving Goffmann — Erving Goffman (* 11. Juni 1922 in Manville, Kanada; † 19. November 1982 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Interaktion …   Deutsch Wikipedia

  • Goffman — Erving Goffman Erving Goffman est un sociologue, linguiste américain d origine canadienne né à Mannville, Alberta (Canada), le 11 juin 1922 et décédé à Philadelphie, en Pennsylvanie, le 19 novembre 1982. Avec Howard Becker, il …   Wikipédia en Français

  • GOFFMAN (E.) — Erving GOFFMAN 1922 1982 Professeur de sociologie à l’université de Berkeley, sociologue canadien, Erving Goffmana attaché son nom à l’analyse interactionniste des microphénomènes sociaux. Ses descriptions, à partir des acquis de l’École de… …   Encyclopédie Universelle

  • Goffman — ist der Familienname folgender Personen: Caspar Goffman (1913 2006), US amerikanischer Mathematiker Erving Goffman (1922 1982), US amerikanischer Soziologe William Goffman (1924 2000), US amerikanischer Informationswissenschaftler Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”