- Erykine
-
Erykine (griechisch Ἐρυκίνη) ist ein Beiname der Aphrodite, in seiner lateinischen Form Erycina der Venus.
Der Beiname stammt vom Berg Eryx in Sizilien, wo sie ihren Haupttempel hatte. Nach Diodor wurde der Tempel von ihrem Sohn Eryx und seinem Vater Butes errichtet,[1] bei Vergil wurde er von Aeneas erbaut.[2] Nach Pausanias errichtete ihr Eryx' Tochter Psophis einen weiteren Tempel in Arkadien.[3]
Ihr Kult drang auch in Rom ein, wo man der Venus Erycina 217 v. Chr. einen prächtigen Tempel auf dem Kapitol und im Jahre 181 v. Chr. einen zweiten vor der Porta Collina auf dem Quirinal weihte.[4][5]
Literatur
- Annette Hupfloher: Aphrodite Erykine in Arkadien, in: Tanja Scheer (Hg.): Tempelprostitution im Altertum. Fakten und Fiktionen. Berlin 2009. S. 328-343.
Weblinks
- Beinamen der Aphrodite im Theoi Project (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Griechische Gottheit
- Römische Gottheit
- Weibliche Gottheit
- Beiname einer Gottheit
- Kult der Aphrodite
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Erycina — Erykine (lat. Erycina) ist der Beiname der Aphrodite vom Berg Eryx in Sizilien, wo sie als Urania verehrt wurde. Ihr Kult drang auch in Rom ein, wo man ihr 217 v. Chr. einen prächtigen Tempel auf dem Kapitol und im Jahre 181 v. Chr. einen zweiten … Deutsch Wikipedia
Intas Biopharmaceuticals — Infobox Company company name = Intas Biopharmaceuticals Ltd. company company type = Public Limited foundation = 2006 location = Ahmedabad, India key people = Dr. Urmish Chudgar,MD industry = Biotechnology products = Neukine: GCSF/Filgrastim,… … Wikipedia
Afrodite — Venus von Milo (Paris, Louvre) Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde … Deutsch Wikipedia
Androphonos — Venus von Milo (Paris, Louvre) Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde … Deutsch Wikipedia
Aphrodite (Göttin) — Venus von Milo (Paris, Louvre) Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde … Deutsch Wikipedia
Kypris — Venus von Milo (Paris, Louvre) Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde … Deutsch Wikipedia
Erythropoietin — Available structures … Wikipedia
Aphrodite — Venus von Milo (Paris, Louvre) Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ursprünglic … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia