- Estnische Musik- und Theaterakademie
-
Estnische Musikakademie Gründung 1918 Trägerschaft staatlich Ort Tallinn, Estland Studenten ca. 560 Mitarbeiter ca. 260 Website www.ema.edu.ee Die Estnische Musikakademie (estnisch: Eesti Muusikaakadeemia) ist eine staatliche Musikhochschule in Tallinn, Estland. Die Estnische Musikakademie wurde 1918 gegründet. Vorgänger war das Konservatorium in Tallinn. Die Musikakademie hat rund 560 Studenten und 260 wissenschaftliche Angestellte.
Bekanntester Absolvent ist der weltberühmte estnische Komponist Arvo Pärt. Absolvent und seit 1994 Hochschullehrer für Orgel ist der Komponist und Organist Andres Uibo (* 1956). Zu den Studenten und später Lehrenden - zum Teil am Vorgänger, dem Konservatorium - gehörten Harri Otsa, Ester Mägi, Lepo Sumera, Jaan Rääts, Heino Jürisalu, Gustav Ernesaks, René Eespere und Els Aarne. Am Konservatorium lehrte der Komponist Artur Kapp (1878–1952). Von 1989 bis 1992 unterrichtete Erkki-Sven Tüür (*1959) Komposition.
An der Musikakademie studierten Peeter Vähi, Urmas Sisask und Evald Aav.
Weblinks
staatliche Universitäten: Universität Tartu | Technische Universität Tallinn | Universität Tallinn
staatliche Hochschulen: Estnische Kunstakademie | Estnische Marineakademie | Estnische Musikakademie | Estnische Universität der Umweltwissenschaften
private Hochschulen: Akademie Nord | International University Audentes | Estonian Business School | Euro-Universität Tallinn | Estnisches Theologisches Institut der Evangelisch-Lutheranischen Kirche
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik und Theater Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Estnische Musikakademie — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Estnische Musikakademie Gründung 1918 Trägerschaft staatlich … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Staatliche Hochschule für Musik, Musikerziehung und darstellende Kunst Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Alperten — Jüri Alperten (* 16. Juni 1957 in Tallinn) ist ein estnischer Dirigent. Leben und Musik Jüri Alperten wurde in eine bekannte estnische Musikerfamilie geboren. Er schloss 1979 sein Klavierstudium am Staatlichen Tallinner Konservatorium (heute… … Deutsch Wikipedia
Ojakäär — Valter Ojakäär (* 10. März 1923 in Pärnu) ist ein estnischer Komponist, Musikjournalist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Privatleben 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia