- Europa Passage
-
Europa Passage Innenhof der Europa Passage kurz nach der Eröffnung durch den Bürgermeister Basisdaten Standort: Hamburg Eröffnung: 5. Oktober 2006 Verkaufsfläche: 30.000 m² Eigentümer: Alida Grundstücksgesellschaft mbH & Co KG Technische Daten Architekt: Hadi Teherani Baukosten: ca. 430 Mio. € Die Europa Passage ist eine Einkaufspassage in der Hamburger Innenstadt zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße. Sie wurde am 5. Oktober 2006 eröffnet. Auf fünf Geschossebenen und einer Länge von 160 Metern ist Platz für etwa 120 Geschäfte mit 30.000 m². Inklusive der Büro- und Parkgeschosse kommt man auf 16 Etagen. Oberhalb der Passage befinden sich Büroflächen. In den Bau wurden etwa 430 Millionen Euro investiert.
Der Eigentümer ist die Alida Grundstücksgesellschaft mbH & Co KG. Deren Gesellschafter sind die Allianz Lebensversicherungs-AG, die HSH Nordbank AG und die Allianz Immobilien GmbH.[1]
Inhaltsverzeichnis
Architektur und Bau
Die Europa Passage wurde von Hadi Teherani vom Hamburger Architekturbüro Bothe Richter Teherani entworfen. Die Westfassade in Richtung Jungfernstieg besteht aus schlichtem Naturstein und soll sich in die umliegende alte Architektur eingliedern. Die Tragwerksplanung und die Baugrubenplanung erfolgte durch das Hamburger Ingenieurbüro Dr. Binnewies. Auf einer Länge von 160 Metern wurden im Abstand von 8,1 Metern 21 Mallbögen aufgestellt, die als Träger für die oberen Stockwerke dienen. Damit die umliegenden Gebäude nicht gefährdet wurden, wurde die 6-stöckige Tiefgarage in Deckelbauweise errichtet. Dies bedeutet, dass zunächst die Außenwände des Kellers in den Untergrund getrieben werden. Danach wird der Erdgeschossboden ringsum in Beton gegossen, sodass in der Mitte ein Loch bleibt. Wenn der Beton trocken ist, wird er unterhöhlt und die nächste Decke gegossen. Die Decken werden also von oben nach unten eingesetzt. Für die Europa Passage wurden mehrere Gebäude abgerissen, darunter auch das geschichtsträchtige Europahaus und das historisch wertvolle Eckhaus Ecke Paul- und Hermannstraße, entworfen vom Architekten des Hamburger Rathauses, Martin Haller.
Bilder
-
Baubereich Europa Passage während des Abrisses
(vom Turm St. Petri im Juni 2003) -
Baustelle der Europa Passage im April 2004 von der Mönckebergstraße
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Europapassage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
53.5513888888899.9966666666667Koordinaten: 53° 33′ 5″ N, 9° 59′ 48″ OKategorien:- Einkaufszentrum in Hamburg
- Gebäude in Hamburg
- Hamburger Innenstadt
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Europa-Park — 48° 16′ 06″ N 7° 43′ 15″ E / 48.2683333333333, 7.72083333333333 … Wikipédia en Français
Europa-park — 48° 16′ 06″ N 7° 43′ 15″ E / 48.2683333333333, 7.72083333333333 … Wikipédia en Français
Europa Park (Rust) — Europa Park 48° 16′ 06″ N 7° 43′ 15″ E / 48.2683333333333, 7.72083333333333 … Wikipédia en Français
Europa park — 48° 16′ 06″ N 7° 43′ 15″ E / 48.2683333333333, 7.72083333333333 … Wikipédia en Français
Passage informatique a l'an 2000 — Passage informatique à l an 2000 Le Passage informatique à l an 2000, couramment appelé bogue de l an 2000 (ou Y2K aux États Unis), était un ensemble de problèmes de programmation portant sur le format de la date dans les mémoires des ordinateurs … Wikipédia en Français
Europa Park — Pour les articles homonymes, voir Europa. 48° 16′ 06″ N 7° 43′ 15″ E … Wikipédia en Français
Europa Cinemas — Créé en 1992 grâce au financement du programme MEDIA et du Centre National de la Cinématographie, Europa Cinemas est le premier réseau de salles à programmation majoritairement européenne. Son objectif: apporter un soutien opérationnel et… … Wikipédia en Français
Europa (île) — Île Europa Pour les articles homonymes, voir Europa. Île Europa Image satellite de l île Europa … Wikipédia en Français
Európa expressz — Film infobox title =Európa Expressz caption = director =Horváth Csaba producer = writer =Dóra György Horváth Csaba starring =Kata Dobó Rátóti Zoltán Stohl András music =Dobos Gyula cinematography =Gurbán Miklós jelmeztervező =Horváth Kati editing … Wikipedia
Europa Coins 2007 — In 2007, the common theme for the Europa coins was European Realisation. At least 11 [ [http://www.eurocollections.com/catalog/?category=415 Browse Coins in Europa 2007 ] ] countries have participated:*Austria Reform of Voting Rights 1907… … Wikipedia