- 1630er
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 16. Jh. | 17. Jahrhundert | 18. Jh. | ►
◄ | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | ►
1630 | 1631 | 1632 | 1633 | 1634 | 1635 | 1636 | 1637 | 1638 | 1639Ereignisse
- Galileo Galilei wird 1633 von der Inquisition verurteilt und widerruft seine Lehre des kopernikanischen Weltsystems.
- Dreißigjähriger Krieg (1618-1648)
Persönlichkeiten
- Ludwig XIII., König von Frankreich und Navarra
- Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal
- Ferdinand II. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, König von Ungarn, König von Böhmen
- Ferdinand III. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, König von Ungarn, König von Böhmen
- Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien und Portugal
- Georg Wilhelm (Brandenburg), Herzog von Preußen und Kurfürst von Brandenburg
- Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen
- Urban VIII., Papst
- Michael I., Zar in Russland
- Karl I., König von England, Schottland und Irland
- Meishō, Kaiserin von Japan
- Chongzhen, Kaiser von China
- Shunzhi, Kaiser von China
Weblinks
Commons: 1630er – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1630er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jt. v. Chr. | 2. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. v. Chr. | ► ◄ | 19. Jh. v. Chr. | 18. Jh. v. Chr. | 17. Jahrhundert v. Chr. | 16. Jh. v. Chr. | 15. Jh. v. Chr. | … Deutsch Wikipedia
Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 … Deutsch Wikipedia
Colony of Connecticut — Eine Karte von den Kolonien Connecticut, New Haven und Saybrook. Die Karte zeigt Connecticuts westliche … Deutsch Wikipedia
Connecticut Colony — Eine Karte von den Kolonien Connecticut, New Haven und Saybrook. Die Karte zeigt Connecticuts westliche Landansprüche. Die Colony of Connecticut, ursprünglich als River Colony bekannt, wurde am 3. März 1636 als … Deutsch Wikipedia
17. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jh. | 16. Jh. | 17. Jahrhundert | 18. Jh. | 19. Jh. | ► 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er … Deutsch Wikipedia
Bernhardinische Linie — Karte der Markgrafschaft Baden Baden Die Markgrafschaft Baden Baden war ein frühneuzeitliches südwestdeutsches Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Sie entstand 1535 zusammen mit der Markgrafschaft Baden Durlach durch Erbteilung… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Schultheiss — Heinrich von Schultheiß Heinrich von Schultheiß (* 1580 in Scharmede bei Salzkotten im Fürstbistum Paderborn; † 1646 vermutlich in Arnsberg, Herzogtum Westfalen) war ein berüchtigter Hexenrichter in Westfalen. Bekannt wurde er aber als … Deutsch Wikipedia
Heinrich Schultheiß — Heinrich von Schultheiß Heinrich von Schultheiß (* 1580 in Scharmede bei Salzkotten im Fürstbistum Paderborn; † 1646 vermutlich in Arnsberg, Herzogtum Westfalen) war ein berüchtigter Hexenrichter in Westfalen. Bekannt wurde er aber als … Deutsch Wikipedia
Heinrich v. Schultheiß — Heinrich von Schultheiß Heinrich von Schultheiß (* 1580 in Scharmede bei Salzkotten im Fürstbistum Paderborn; † 1646 vermutlich in Arnsberg, Herzogtum Westfalen) war ein berüchtigter Hexenrichter in Westfalen. Bekannt wurde er aber als … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Schultheiss — Heinrich von Schultheiß Heinrich von Schultheiß (* 1580 in Scharmede bei Salzkotten im Fürstbistum Paderborn; † 1646 vermutlich in Arnsberg, Herzogtum Westfalen) war ein berüchtigter Hexenrichter in Westfalen. Bekannt wurde er aber als … Deutsch Wikipedia