Feldkröte

Feldkröte
Erdkröte
Erdkröte (Bufo bufo), Weibchen

Erdkröte (Bufo bufo), Weibchen

Systematik
Klasse: Lurche (Amphibia)
Ordnung: Froschlurche (Anura)
Überfamilie: Hyloidea
Familie: Kröten (Bufonidae)
Gattung: Echte Kröten (Bufo)
Art: Erdkröte
Wissenschaftlicher Name
Bufo bufo
(Linnaeus, 1758)

Die Erdkröte (Bufo bufo) ist ein häufiger und im paläarktischen Raum weit verbreiteter Froschlurch aus der Gattung der Echten Kröten innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). In der Erstbeschreibung nannte Carl von Linné die Art zunächst Rana bufo, ordnete sie also als „Frosch“ in der Gattung Rana ein. Veraltete, seltener benutzte oder regionale deutsche Trivialnamen sind Feldkröte, Gemeine Kröte, Lork, Krott, Hutsche, Broz, Padde, Netze, Thaaschen, Toosche, Tooschkrott, Aefk, Muggel und Mummel. August Johann Rösel von Rosenhof bezeichnete das Tier 1790 als „blatterichte Landkröte mit rothen Augen“ und spielte damit auf die warzige, scheinbar von Pocken (Blattern) entstellte Haut an.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Paar der Mittelmeer-Erdkröte (beachte die weißen Flecken beim Weibchen)
Männchen im Wasser
Paar auf der Laichwanderung (vergleiche: Amplexus)
Älteres Weibchen im Schreitgang
Dunkles Männchen zur Laichzeit

Die Körperlänge der Männchen beträgt in Mitteleuropa bis zu neun Zentimeter, die Weibchen werden bis zu zwölf Zentimeter lang. Weibliche südeuropäische Vertreter der Unterart Bufo bufo spinosus, die unter anderem spitze Hornwarzen und weiße Flecken aufweisen, können bis zu 15 Zentimeter Kopf-Rumpf-Länge erreichen. Ein laichbereites Weibchen der Nominatform kann ausnahmsweise mehr als 150 Gramm wiegen; die meisten erwachsenen Erdkröten in Mitteleuropa haben jedoch ein Gewicht ungefähr zwischen 30 und 50 Gramm (Männchen) bzw. zwischen 50 und 100 Gramm (Weibchen). Die relativ plumpen Tiere besitzen einen gedrungenen, oberseits von warzigen Hautdrüsen übersäten Körper mit einem breiten, kurzschnauzig gerundeten Kopf. An dessen Hinterseite fallen stark hervortretende, paarige, bohnenförmige Drüsen (Parotiden) auf, die Hautgifte zur Abwehr von Fressfeinden enthalten. Die Oberseite ist meist grau- bis rotbraun; die Männchen sind manchmal schwarzbraun oder auch hell-lehmfarben, während die Weibchen mehr Rotanteile haben. Es können auch, vorwiegend bei Männchen, verwaschen wirkende dunkle Flecken vorhanden sein. Die Unterseite ist bei beiden Geschlechtern schmutzigweiß und dabei durchgehend grau-schwarz gesprenkelt. Die Pupillen sind waagerecht elliptisch geformt, die Iris erscheint kupferfarben bis rotgolden („bernsteinfarben“). Erdkröten haben recht kurze Hinterbeine und bewegen sich auf allen Vieren schreitend, bei Beunruhigung aber auch hüpfend vorwärts. Die Männchen können zur Paarungszeit auch an den braunen bis schwarzen Brunstschwielen der jeweils drei inneren Finger erkannt werden. Zudem haben sie kräftigere Vorderbeine, einen flacheren Kopf und bleiben im Durchschnitt kleiner als die Weibchen. Erdkrötenmännchen besitzen, anders als etwa Wechsel- oder Kreuzkröten, keine Schallblasen.

Verbreitung

Die Erdkröte ist neben dem Grasfrosch, dem Teichfrosch und dem Teichmolch die häufigste Amphibienart in Europa. Sie ist auf fast dem gesamten Kontinent verbreitet und fehlt nur in Irland, auf Island und im äußersten Norden Skandinaviens. Dort erstreckt sich ihr Areal bis zum 68. nördlichen Breitengrad. Auch in den Mittelmeerländern hat die Erdkröte eine weite Verbreitung, fehlt aber auf vielen Mittelmeerinseln wie den Balearen, Korsika, Sardinien, Malta und Kreta. Die Situation in Russland ist insbesondere im asiatischen Teil noch unzureichend dokumentiert, doch ist die Erdkröte auch dort in einem weiten Bereich anzutreffen. Als östlichstes Vorkommen ist heute das sibirische Irkutsk am Baikalsee anzusehen; Angaben über Erdkröten im fernen Osten Russlands bis hin zur Insel Sachalin sowie Japan beziehen sich auf inzwischen ausgegliederte, frühere Unterarten (siehe unten). Außerhalb Eurasiens findet man die Art noch in Nordwestafrika, im Einzelnen im Norden von Marokko, Algerien und Tunesien. Sie gehört damit zu den am weitesten verbreiteten Amphibien überhaupt. In Deutschland kommt die Erdkröte nahezu flächendeckend von den Küsten bis in die Almregion der Alpen vor. Auf den meisten Nordseeinseln fehlt sie allerdings.

Unterarten

Neben der fast im ganzen Verbreitungsgebiet vorkommenden Nominatform Bufo bufo bufo wird im mediterranen Bereich Europas, Kleinasiens und Nordwestafrikas die größere und mit spitzen Hornwarzen und weißen Flecken versehene Mittelmeer-Erdkröte (Bufo bufo spinosus) unterschieden. In Portugal, dem südlichen Frankreich, Norditalien und der nördlichen Balkanhalbinsel sind dabei Mischformen mit der Nominatform zu finden. Auf dem Balkan ist die Zugehörigkeit von Erdkröten zu B. bufo spinosus fraglich. Der Unterartstatus der in der zentralspanischen Sierra de Gredos beheimateten Bufo bufo gredosicola gilt als umstritten. Eine weitere von manchen Autoren geführte Unterart wird mittlerweile eher als eigene Art „Kaukasuskröte“ (Bufo verrucosissimus) angesehen. Für den ostasiatischen Raum hat sich die taxonomische Gliederung innerhalb der „Bufo-bufo-Gruppe“ in den letzten Jahren dahingehend verändert, dass einige früher als Unterarten behandelte Formen inzwischen als eigene Arten anerkannt werden; im Einzelnen Bufo andrewsi, Bufo bankorensis, Bufo gargarizans, Bufo japonicus und Bufo minshanicus.[1] Damit ist Bufo bufo in diesen Regionen offenbar nicht mehr vertreten.

Lebensraum, Lebensweise

Die Erdkröte ist ein wechselwarmes Tier, das im Allgemeinen dämmerungsaktiv ist. Tagsüber ruhen die Tiere unter Steinen, zerfallenen Mauern, Totholz, Laub, Gebüschen oder in selbst gegrabenen Erdlöchern. Als Landlebensräume besiedeln sie ein breites Spektrum von Biotopen, das von Wäldern über halboffene Landschaften aus Wiesen, Weiden und Hecken bis zu naturnahen Gärten reicht. Besonders bevorzugt werden krautreiche Wälder (vor allem Laub- und Mischwälder) ohne völligen Baumkronenschluss; im geschlossenen Hochwald ist die Siedlungsdichte etwas geringer. Auch Überflutungsauen werden nicht völlig gemieden, sind aber weniger günstig. Im Vergleich zu anderen Amphibienarten kommt die Erdkröte häufiger auch in wechselfeuchten bis trockenen Wäldern vor. Streuobstwiesen und parkartige Landschaften werden wegen der abwechslungsreichen Strukturen besonders gerne bewohnt. Auch in trockeneren Habitaten (beispielsweise Weinbergen, Sandgruben) wird die Art angetroffen, meidet jedoch stark trockenwarme Stellen.

Ihr Auftreten in Siedlungsgebieten, Parks, Gärten, Schrebergärten, Hinterhöfen, feuchten Kellern, Ruinen und Friedhöfen rechtfertigt die Bezeichnung „Kulturfolger“. Sogar inmitten von kleineren Städten kann man Erdkröten manchmal antreffen. Ungeeignet als Lebensraum sind vor allem intensiv genutzte Ackerlandschaften ohne Feldgehölze, flurbereinigte Weinberge und großflächige Nadelholz-Monokulturen. Auch dort, wo großflächig Laichgewässer fehlen, kann die Art nicht existieren.

Als Fortpflanzungsgewässer werden vor allem mittelgroße bis größere Weiher, Teiche und Seen genutzt. Mit großer Stetigkeit werden Stillgewässer im Wald oder in Waldnähe besiedelt. Seichte und verlandende Kleingewässer werden von der Erdkröte aber gemieden; ein ausreichend großer freier Wasserkörper ist Voraussetzung für die Nutzung als Laichhabitat. Die Wassertiefe sollte dabei 50 Zentimeter nicht unterschreiten; ein schwacher Durchfluss wird toleriert. Wegen der Ungenießbarkeit der Larven laicht die Erdkröte im Gegensatz zu anderen Amphibien auch erfolgreich in Fischteichen.

Fortpflanzung

Entwicklungsstufen einer älteren Kaulquappe bis hin zur fertig metamorphosierten Kröte
Erdkrötenpaare beim Ablaichen (beachte die zwischen die Zweige gespannten Laichschnüre); links ist allerdings eine Fehlpaarung aus Grasfrosch und Erdkröte zu beobachten
Bufo bufo call1.ogg
Rufe einzelner Erdkröten-Männchen (hier: Abwehr- bzw. "Befreiungsrufe" gegenüber anderen Männchen)
Erdkröten-Laichschnüre
Erdkröten-Kaulquappen im Flachwasser
Jungtier etwa zwei Monate nach dem Landgang
Subadultes, etwa einjähriges Weibchen (ca. 30 mm Körperlänge)
Als passives Abwehrverhalten pumpen Kröten ihren Körper mit Luft auf und richten sich dazu manchmal auf allen Vieren auf, um größer zu wirken; dies tun sie insbesondere auch bei der Begegnung mit einer Schlange

Mitteleuropäische Erdkröten führen im Frühjahr meist im Laufe des März ihre synchronen, oft massenhaften Wanderungen vom Winterquartier zum Laichgewässer durch. Späte Frosteinbrüche führen zur Unterbrechung der Wanderungen; die Tiere graben sich dann an Ort und Stelle ein und verharren in der Erde, bis die Wetterbedingungen eine Fortsetzung der Wanderung zulassen. Wegen ihrer langsamen Fortbewegung und ihres großen Aktionsradius sind Erdkröten in hohem Maße durch den Straßentod gefährdet (vergleiche Kapitel „Gefährdung und Schutz“).

Sobald ein paarungsbereites Männchen ein (vermeintliches) Weibchen erspäht, versucht es, auf dessen Rücken zu klettern und klammert sich nun mit seinen Armen hinter den Achseln des Weibchens fest (Näheres dazu unter: Amplexus). Dies kann auch schon während der Wanderung geschehen – dann lässt sich das Männchen huckepack zum Gewässer tragen. Da in vielen Erdkrötenpopulationen ein starker Männchen-Überschuss herrscht (oft im Verhältnis von 3 zu 1 oder noch mehr), ist dies ein opportunistisches Verhalten, um die Partnerfindung zu sichern. Nebenbuhler werden mit heftigen Tritten auf Distanz gehalten.

Männliche Erdkröten, die noch kein Weibchen gefunden haben, stoßen im Laichgewässer gelegentlich einen leisen, langsamen Ruf aus, der wie „öök ... öök ... öök...“ klingt und manchmal auch metallisch knarrend ist. Zur Paarfindung spielen solche Balzrufe der Männchen in der Regel aber keine Rolle, da Erdkröten ortstreue „Traditionslaicher“ sind und oft in großen Gesellschaften zu immer wieder demselben Gewässer wandern. Kurze, lautere und rasch hintereinander ausgestoßene Laute („ük, ük, ük“) sind „Befreiungsrufe“ von Männchen, die von anderen Männchen irrtümlich geklammert werden. Derartige Lautäußerungen sind wesentlich häufiger zu hören als die eigentlichen Paarungsrufe.

Der Laich wird nach mehreren Tagen Wasseraufenthalt in Form von Schnüren abgegeben, die fünf bis acht Millimeter dick und je nach Dehnung etwa zwei bis vier (fünf) Meter lang werden. Die schwarzen Eier sind in der Regel in zwei- bis vierreihigen Ketten innerhalb der Gallerte angeordnet. Die Laichschnüre werden von dem Krötenpaar um im Wasser befindliche Strukturen (Äste, Wasserpflanzen) gewickelt, indem sie während des Ablaichens herumschwimmen. Erst bei Austritt des Laiches aus der Kloake des Weibchens spritzt das Männchen sein Sperma darauf, wobei es mit seinen Hinterfüßen einen Trichter formt. Indem das Weibchen unmittelbar vor der Laichabgabe ein Hohlkreuz bildet und wellenförmige Muskelkontraktionen auslöst, wird dem Männchen der richtige Zeitpunkt dazu signalisiert. Insgesamt 10 bis 20 Laichschübe mit Pausen dazwischen lassen den gesamten Laichvorgang etwa 6 bis 12 Stunden dauern. Die Anzahl der Eier eines Weibchens liegt meist bei 3000 bis 6000 (Extremwerte: 750 bis 8100); jedes hat einen Durchmesser von 1,5 bis 2 Millimetern.

Aus dem Laich entwickeln sich nach mehreren Tagen der Embryonalphase (die Dauer ist abhängig von der Umgebungstemperatur) die Kaulquappen. Bei der Erdkröte sind diese einheitlich schwarz gefärbt und werden zuletzt bis zu 40 Millimetern lang. Abhängig vom Ernährungszustand und anderen Umwelteinflüssen kann eine Larve aber auch etwas kleiner bleiben. Der obere Flossensaum des hinten abgerundeten Ruderschwanzes erreicht gerade das Rumpfende, ist also nicht besonders groß und breit. Die Larven schwimmen oft gesellig in breiten oder langgezogenen Schwärmen in oberen, wärmeren Wasserschichten und weiden Algen und Detritus von Oberflächen ab. Stirbt ein Artgenosse, betätigen sich die anderen als Aasfresser. Nach etwa zweieinhalb bis drei Monaten Wasseraufenthalt erreichen die Kaulquappen die Metamorphose zum lungenatmenden, vierbeinigen Landtier und gehen oft in großen Mengen gleichzeitig ans Ufer. Der Volksmund spricht wegen der scheinbar aus heiterem Himmel plötzlich überall herumwimmelnden Krötchen von „Froschregen“. Die frisch umgewandelten Landgänger sind zuerst nur zwischen 7 und 12 mm groß. Dabei hat sich die Körperlänge nicht nur durch den zurückgebildeten Ruderschwanz reduziert, sondern auch der Rumpf schrumpft bei der Metamorphose zunächst etwas gegenüber dem der Kaulquappe. Eine solche „Schrumpfungsumwandlung“ ist nichts Ungewöhnliches bei den Larven der Froschlurche.

Nach circa drei (bis fünf) Jahren werden die Tiere geschlechtsreif. In freier Natur haben sie eine Lebenserwartung von wohl höchstens zehn bis zwölf Jahren; in Gefangenschaft ist eine Erdkröte auch schon 36 Jahre alt geworden.[2]

Ernährung

Die Nahrung der Erdkröten besteht aus Würmern, Schnecken, Asseln, Spinnen und unterschiedlichen Insekten, die sie auf ihren nächtlichen Streifzügen erbeuten. Der Zuschnappreiz – entweder ein Hervorschnellen der Zunge oder, bei größeren Objekten, ein Vorstoßen des gesamten Körpers und Zupacken mit den Kiefern – wird durch Bewegungen der Beute ausgelöst. Reglose Tiere werden von den Kröten nicht wahrgenommen. Die Beute wird im Ganzen verschlungen; beim Schlucken werden oft die Augäpfel eingezogen. Regenwürmer ziehen die Kröten vor dem Verzehr wie „Spaghetti“ durch ihre Finger, um Schmutzpartikel abzustreifen. Größere Erdkrötenpopulationen haben im „chemiefreien“ Gartenbau und in der Landwirtschaft eine Bedeutung bei der Schädlingsbekämpfung.

Häutung, Hautgifte

In unregelmäßigen Abständen häuten sich die Tiere. Dazu wird die alte, aufplatzende äußere Hautschicht in windenden Bewegungen und unter weitem Maulaufreißen von den Gliedmaßen und dem Rumpf abgestreift und verschlungen.

Die Hautdrüsen der Kröten produzieren giftige Sekrete, die der passiven Abwehr von Fressfeinden, aber auch als Schutz vor Befall der Haut durch Mikroorganismen dienen. Sie enthalten unter anderem Bufadienolide, die ähnlich wie das Digitalisgift des Fingerhuts wirken, sowie Bufotenine (eigentliches Bufotenin, Dehydrobufotenin, O-Methylbufotenin), die bei Fressfeinden den Blutdruck steigern und die motorischen Zentren von Gehirn und Rückenmark lähmen. Weitere Inhaltsstoffe sind biogene Amine wie Adrenalin, Noradrenalin, Catecholamine, Dopamin und Epinin. Krötengifte sind die am längsten bekannten Tiergifte und wurden schon im Altertum als Heilmittel verwendet.

Feinde

Zu den Fressfeinden der Erdkröte gehören Beutegreifer wie unter anderem Marderarten, Katzen, Waschbären, Marderhunde, Schlangen wie die Ringelnatter und einige Greif- und Rabenvögel sowie Graureiher. Jungkröten werden auch von Singvögeln und großen Laufkäfern erbeutet. Den Kaulquappen stellen vor allem Raubfische wie Europäischer Hecht und Flussbarsch sowie Larven von Wasserinsekten, etwa des Gelbrandkäfers oder von Großlibellen, nach.

Zu den natürlichen Feinden zählt aber beispielsweise auch die grün-schimmernde Krötengoldfliege (Lucilia bufonivora). Diese Schmeißfliegenart legt in den Sommermonaten ihre Eier am Hinterkopf bzw. auf dem Rücken von Amphibien, insbesondere von Erdkröten, ab. Die bereits nach zwei bis drei Tagen schlüpfenden Larven kriechen zur Schnauze der Kröte und dringen über die Nasenlöcher in den Nasen-Rachen-Raum ein. Hier fressen sich die Parasiten durch das Kopfgewebe und deformieren die vordere Kopfpartie des befallenen Tieres bis zur Unkenntlichkeit. Nach einigen Tagen geht die Kröte daran in der Regel zugrunde und die Maden vollenden an dem Kadaver ihre Entwicklung zur Schmeißfliege. Es ist unklar, in welchem Ausmaß diese Parasitose bei Erdkröten auftritt und ihre Bestände beeinflusst. Meist gelingen nur Zufallsbeobachtungen von tagaktiven, orientierungslosen Exemplaren mit – je nach Entwicklungsstadium – mehr oder weniger auffällig deformiertem bis zerstörtem Schnauzenbereich.[3]

Ein weiterer Parasit ist der Plattegel (Hemiclepis marginata), der bei Kröten Blut saugt, bis diese sterben. Unter den Säugetieren ist besonders der Iltis zu erwähnen, der in Erdkröten-Laichgesellschaften manchmal regelrechte Massaker anrichtet, indem er die Tiere in großen Mengen verletzt oder tötet und anschließend einzeln oder aufgehäuft am Ufer zurücklässt.

Gefährdung und Schutz

Verkehrszeichen mit Hinweis auf Krötenwanderung
Ein Krötentunnel unter einer Bundesstraße. Leitbleche sollen die Tiere zu den Durchlässen führen

Erdkrötenbestände werden insbesondere durch die Zerschneidung ihrer Lebensräume mittels Straßen bedroht. Bei ihren alljährlichen Wanderungen, insbesondere vom Winterquartier zum Laichgewässer und später von dort zum Sommerlebensraum, erleiden sie überall in Mitteleuropa hohe Verluste durch den Kraftfahrzeugverkehr. Viele Amphibien, darunter auch Erdkröten, fallen in ungesicherte Kellerschächte und verhungern oder vertrocknen dort. Ein großes Problem sind auch die Gullys der öffentlichen Straßenentwässerung. Frösche, Kröten und Molche gelangen durch die Schlitze der Kanaldeckel in die Schächte und werden über das Abwassernetz verdriftet oder verenden bereits im Schmutzfangkorb – spätestens dann, wenn der Unrat abgepumpt wird.

Gesetzlicher Schutzstatus (Auswahl)[4]

Nationale Rote Liste-Einstufungen (Auswahl)[5]

  • Rote Liste Bundesrepublik Deutschland: nicht gefährdet
  • Rote Liste Österreichs: NT (Gefährdung droht)
  • Rote Liste der Schweiz: VU (entspricht: gefährdet)

An vielen Straßen werden mittlerweile Schutzmaßnahmen zugunsten wandernder Erdkröten und anderer Lurcharten durchgeführt. Dies können zeitlich begrenzte „Krötenzäune“ aus Plastik sein, an denen die anwandernden Tiere entlanglaufen, bis sie in Sammeleimer fallen und von menschlichen Helfern über die Straße getragen werden. Manche Straßen werden für die Zeit der Hauptwanderungen auch eigens gesperrt. Es werden ferner Ersatzlaichgewässer angelegt, die so positioniert sind, dass die Tiere keine vielbefahrenen Straßen mehr überqueren müssen. Die ortstreuen Erdkröten müssen allerdings ein neues Gewässer erst einmal akzeptieren. Schließlich werden bei Straßenaus- oder -neubauten auch Tierdurchlässe (Krötentunnel) unter der Fahrbahn eingebaut, zu denen die Kröten mittels fest installierter Planken geleitet werden.

Kulturgeschichte

Porträt eines Weibchens

Die Kröte galt im Mittelalter als hässlichstes Tier der Schöpfung (vgl. 3. Buch Mose 11, 29). Sie liebt feuchte, dunkle Orte und misst die Erde mit ihren Beinen, da sie nicht teilen will. Sie kann den Teufel verkörpern, aber auch einen schützenden Hausgeist. Es existiert keine klare Unterscheidung zwischen der Kröte oder Unke und dem meist männlich gedachten Frosch, im Erzählgut besteht auch eine enge Affinität zur ebenfalls giftigen Schlange[6] (siehe Grimms Kinder- und Hausmärchen 105 Märchen von der Unke, auch KHM 13, 29, 63, 107a, 127, 135, 145, 165, 181). Sie fand in Hexensalben wie auch in der Volksmedizin Verwendung. Man stellte sich den weiblichen Uterus als Kröte vor, die im Körper auf- und abhüpfen konnte (Hysterie). In der Homöopathie wird Bufo rana bei geistiger Benommenheit mit Migräne und Krämpfen verwendet.[7]

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Erdkröten neben anderen Froschlurchen für den Galli-Mainini-Test zur Feststellung der Schwangerschaft bei Menschen eingesetzt. So wurde der Morgenurin oder das Blutplasma einer Frau in die Lymphsäcke am Rücken einer männlichen Erdkröte injiziert. Nach 12 bis 24 Stunden wurde eine Probe der Kloakenflüssigkeit ausgestrichen und mikroskopiert. Wenn in diesem Ausstrich Spermien sichtbar waren, war die Frau schwanger. Durch das Hormon hCg (humanes Choriongonadotropin, ein Schwangerschaftshormon) wurde die Spermatogenese ausgelöst.[8]

Quellen und weiterführende Informationen

Einzelnachweise

  1. AMNH - American Museum of Natural History: Amphibian Species of the World
  2. Andreas Nöllert, Christel Nöllert: Die Amphibien Europas. Franckh-Kosmos, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-06340-2
  3. Thomas Kordges: Starker Befall der Erdkröte (Bufo bufo) durch die Krötengoldfliege (Lucilia bufonivora MONIEZ, 1876). – Zeitschrift für Feldherpetologie 7 (2000): 211-218. Laurenti-Verlag, Bochum/Bielefeld. ISSN 0946-7998
  4. Erdkröte bei www.wisia.de
  5. Online-Übersicht bei www.amphibienschutz.de
  6. Jacques Berlioz: Kröte. In: Enzyklopädie des Märchens. Band 8, 1996. S. 494-499.
  7. Julius Mezger: Gesichtete Homöopathische Arzneimittellehre. 8. Auflage. Band I. S. 350-352.
  8. A. Halama: Über die Spezifität des Galli-Mainini-Testes. Naturwissenschaften 40(20), 1953: 532-533. doi:10.1007/BF00628937

Literatur

  • Dieter Glandt, Norbert Schneeweiß, Arno Geiger, Andreas Kronshage (Hrsg.): Beiträge zum Technischen Amphibienschutz. Zeitschrift für Feldherpetologie. Supplement 2. Bielefeld 2003, ISBN 3-933066-16-6
  • Rainer Günther, Arno Geiger: Erdkröte – Bufo bufo (Linnaeus, 1758). In: R. Günther (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Gustav Fischer Verlag, Jena 1996, ISBN 3-437-35016-1
  • Hans Heusser: Über die Beziehungen der Erdkröte (Bufo bufo L.) zu ihrem Laichplatz. Teil I und II. – Behaviour 12 (1958): 208-232 u. 16 (1960): 93-109. Brill, Leiden, ISSN 0005-7959
  • Joachim Kuhn: Lebensgeschichte und Demographie von Erdkrötenweibchen Bufo bufo bufo (L.). – Zeitschrift für Feldherpetologie 1 (1994): 3-87. Westarp, Magdeburg, ISBN 3-89432-493-7 ISSN 0946-7998
  • Andreas Nöllert, Christel Nöllert: Die Amphibien Europas. Franckh-Kosmos, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-06340-2

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldkröte — Feldkröte, s. Kröten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feldkröte, die — Die Fêldkröte, plur. die n, diejenige Art Kröten, welche ihre Eyer auf dem trocknen Lande legen, Erdkröten, Gartenkröten; zum Unterschiede von den Wasserkröten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bufo bufo — Erdkröte Erdkröte (Bufo bufo), Weibchen Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Erdkröte — (Bufo bufo), Weibchen Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Erdkröten — Erdkröte Erdkröte (Bufo bufo), Weibchen Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Krötenwanderung — Erdkröte Erdkröte (Bufo bufo), Weibchen Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Kröten — (Bufonidae Gthr.), Amphibienfamilie aus der Ordnung der Frösche (Anura), plump gebaute Tiere mit warziger, drüsenreicher Haut, zahnlosen Kiefern, gleichlangen Beinen, vierzehigen Vorder und fünfzehigen Hinterfüßen. Hinter dem oft verdeckten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdkröte, die — Die Êrdkröte, plur. die n, die gewöhnlichste Art, welche sich in den Gärten, Ställen und Kellern aufhält, die Feldkröte, Gartenkröte; zum Unterschiede von den Wasserkröten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gartenkröte, die — Die Gartenkröte, plur. die n, S. Feldkröte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”