- Al-Arabi
-
al-Arabi Voller Name Al-Arabi Sports Club Ort Doha Gegründet 1952 Vereinsfarben Rot/Weiß Stadion Grand Hamad Stadion Plätze 18.000 Präsident Scheich
Falah bin Dschassim Al ThaniTrainer Uli Stielike
Homepage Alarabi.qa Liga Qatar Stars League 2008/08 7. Platz al-Arabi (englisch al-Arabi Sports Club, arabisch النادي العربي الرياضي, DMG an-Nādī al-ʿArabī ar-Rayāḍī), auch als al-Arabi Doha bekannt, ist ein Profi-Fußballclub aus Doha (Katar). Aktuell spielt der Verein in der höchsten Liga des Landes, der Qatar Stars League. Seine Heimspiele trägt der Verein im Grand Hamad Stadion aus. Viele ehemalige Stars und Profifußballer spielten bereits für al-Arabi. So beendeten hier sowohl Stefan Effenberg als auch Gabriel Batistuta ihre Karriere.[1] Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1952 konnte die Meisterschaft sieben mal gewonnen werden.
Die Glanzzeit des Vereins waren die 90er Jahre, als von 1991 bis 1997 fünf Meisterschaften gewonnen werden konnten. Zudem erreichte der Verein in der Saison 1993/94 das Halbfinale des Pokal der Pokalsieger Asiens und ein Jahr später gar das Finale der AFC Champions League. 2001 wurde al-Arabi das letzte mal Vizemeister. Seither hat der Verein mit vielen Höhen und Tiefen zu kämpfen. Von 2003 bis 2005 war der Deutsche Wolfgang Sidka Trainer des Vereins. Seit Januar 2009 ist erneut ein Deutscher, Uli Stielike, Trainer des Vereins. Unter ihm wurde die Saison 2008/09 auf dem siebenten Platz beendet.
Inhaltsverzeichnis
Vereinserfolge
National
- Qatar Stars League
- Meister 1983, 1985, 1991, 1993, 1994, 1996, 1997 [2]
- Emir of Qatar Cup
- Gewinner 1978, 1979, 1980, 1983, 1984, 1989, 1990, 1993
Kontinental
- AFC Champions League
- Finalist 1995
- Pokal der Pokalsieger Asiens
- Halbfinale 1993/94
Trainer
Colin Addison (1992 - 1993)
Luis Santibáñez (2000)
Wolfgang Sidka (Nov 2003 - Jun 2005)
Ilie Balaci (Mai 2005 - Mai 2006)
Henri Michel (Jul 2006 - Okt 2006)
Abdullah Saad (Okt 2006 - Feb 2007)
José Romão (Feb 2007 - Mär 2008)
Adilson Fernandes (Mär 2008 - Apr 2008)
Abel Braga (Apr 2008 - Jul 2008)
Zé Mario (Jul 2008 - Dec 2008)
Uli Stielike (Jan 2009 - )
Ehemalige bekannte Spieler
Tony Popović
Gabriel Batistuta
Juan Carlos Arce
Ivan Hurtado
Stefan Effenberg
Younis Mahmoud
Dennis Oliech
Taribo West
Blaise Kufo
Einzelnachweise / Erläuterungen
- ↑ sueddeutsche.de: Süddeutsche vom Oktober 2003 zu Effenberg und al-Arabi
- ↑ rsssf.com: Übersicht der Meister
Weblinks
Vereine in der Qatar Stars League 2009Al-Arabi | Al Gharafa | Al-Kharitiyath SC | Al-Khor | Al-Rayyan | Al-Sadd | Al-Sailiya | Al-Wakrah SC | Qatar Sports Club | Umm-Salal
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Arabi — may refer to: *An incorrect spelling of Arabic *An incorrect spelling of Ahmed Urabi *Ibn Arabi, early medieval Muslim mystic and philosopher *Arabi (sheep breed) *Arabi, Georgia, United States *Arabi, Louisiana, United Statesee also* Al Arabi… … Wikipedia
Arabi — Arabi, GA U.S. town in Georgia Population (2000): 456 Housing Units (2000): 204 Land area (2000): 4.519689 sq. miles (11.705941 sq. km) Water area (2000): 0.085512 sq. miles (0.221475 sq. km) Total area (2000): 4.605201 sq. miles (11.927416 sq.… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Arabi — (Портиман,Португалия) Категория отеля: Адрес: Praca Manuel Teixeira Gomes, N.º 13, 8500 531 Портима … Каталог отелей
Arabi — ist die Bezeichnung mehrerer Orte in den USA: Arabi (Georgia) Arabi (Louisiana) Arabi bezeichnet auch: einen Marsch an der Basler Fasnacht zur Melodie von The British Grenadiers Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Arabi Malayalam — (Malayalam script : അറബി മലയാളം) is a system of writing Malayalam language language in a variant form of Arabic script.The Arabic script has been modified to represent the peculiar sounds of Malayalam. [cite… … Wikipedia
arabí — arabí. (Del ár. hisp. ‘arabí, y este del ár. clás. ‘arabī). adj. ant. árabe (ǁ perteneciente a Arabia). || 2. m. ant. arabía … Enciclopedia Universal
Arabi, GA — U.S. town in Georgia Population (2000): 456 Housing Units (2000): 204 Land area (2000): 4.519689 sq. miles (11.705941 sq. km) Water area (2000): 0.085512 sq. miles (0.221475 sq. km) Total area (2000): 4.605201 sq. miles (11.927416 sq. km) FIPS… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Arabi, LA — U.S. Census Designated Place in Louisiana Population (2000): 8093 Housing Units (2000): 3688 Land area (2000): 1.760400 sq. miles (4.559414 sq. km) Water area (2000): 0.361898 sq. miles (0.937312 sq. km) Total area (2000): 2.122298 sq. miles… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
arabí — (Del ár. hisp. ‘arabí, y este del ár. clás. ‘arabī). 1. adj. ant. árabe (ǁ perteneciente a Arabia). 2. m. ant. arabía … Diccionario de la lengua española
‘ARABI PACHA — ‘ARAB 壟 PACHA ou A ネMAD ‘ARAB 壟 AL ネUSAYN 壟 (1839 1911) Appartenant à une famille de Bédouins sédentarisés depuis peu, près de Zagazig, province d’ach Charqiyya, ‘Ar b 稜 pacha est fils d’un chef de village. La forme correcte de son nom est «‘Ur b … Encyclopédie Universelle
Arabi Pacha — V. Urabi Pacha. Urabi Pacha ou Arabi Pacha (Ahmad Urâbî bâsâ) (1839 1911) officier égyptien. Il tenta de s opposer à l hégémonie occidentale en égypte et créa le parti national (1881 1882). Fait prisonnier et déporté à Ceylan, il regagna l égypte … Encyclopédie Universelle