- Alain Barriere
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles
- Tu t'en vas (mit Noëlle Cordier)
- DE: 2 – 28.07.1975 – 29 Wo.
- AT: 1 – 15.09.1975 – 28 Wo.
- CH: 2 – 11.07.1975 – 25 Wo.
Alain Barrière (* 18. November 1935 in La Trinité-sur-Mer, Bretagne; eigentlich Alain Bellec) ist ein französischer Sänger und Komponist.
Leben
Um seinen Eltern, die von der Fischerei leben, einen Gefallen zu tun, studierte er zunächst an der Hochschule "Les Arts et Métiers" und schloss mit dem Ingenieurdiplom ab. Neben seinem Job schrieb er eigene Chansons und gewann 1961 mit "Cathy" den ersten Preis eines Wettbewerbs. Er entschied sich für das Showbusiness, schrieb weitere Titel, die in Frankreich Riesenerfolge wurden.
1963 nahm er mit dem Titel Elle était si jolie am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil und belegte den fünften Platz. Darauf schrieb er Erfolge wie Ma vie, Emporte-moi und unzählige weitere. 1975 schaffte er den internationalen, europaweiten Durchbruch mit dem Hit Tu t'en vas (Duett mit Noëlle Cordier).
Neben seiner Karriere erwarb er ein Grundstück in Carnac, auf dem er ein altes Schloss (Le Stirwen) als Discothek/Restaurant restaurieren ließ. Schlecht beraten, bekam er mit diesem Projekt unter anderem mit dem Fiskus Ärger und verließ 1977 mit seiner Familie für vier Jahre Frankreich und ging in die Vereinigten Staaten.
Nach seiner Rückkehr veröffentlichte er neue Songs und Alben, z.B. La mer est là, konnte aber nicht mehr recht Fuß fassen. Er verließ Frankreich ein weiteres Mal, diesmal für längere Zeit und ging nach Québec. Anfang der 1990er Jahre zurück in Frankreich, veröffentlichte er 1997 sein bislang letztes Studioalbum "Barrière '97" nebst einer 'Best-of'-Sammlung auf CD.
Im Jahre 2003 verabschiedete er sich von der Szene, tauchte aber 2005 mit Konzerten, einer neuen 'Best-of'-CD und seiner Autobiographie "Ma Vie", die eine CD mit vier neuen Titeln enthält, sowie der ersten DVD wieder auf und konnte zumindest in Frankreich und Kanada an seine damaligen Erfolge anknüpfen. Im April 2007 gab Barriere erstmals nach vielen Jahren wieder zwei umjubelte Konzerte im Pariser "Olympia". Gleichzeitig wurde er in den französischen Fernsehnachrichten mit einem im Internet aufrufbaren kurzen Bericht gewürdigt. Allerdings scheint der Boykott zahlreicher französischer Radiostationen gegen Barriere nach wie vor anzuhalten, auch sind seine Platten in vielen französischen Geschäften nicht erhältlich. Dennoch scheint sich Barriere wieder etwas auf dem einheimischen Markt etabliert zu haben, scheint doch auch seinen Kritikern langsam bewusst zu werden, dass er eine Legende des melodiösen französischen Chansons ist.
Weblinks
Personendaten NAME Barrière, Alain ALTERNATIVNAMEN Bellec, Alain (eigentlich) KURZBESCHREIBUNG Sänger GEBURTSDATUM 18. November 1935 GEBURTSORT La Trinité-sur-Mer
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Alain Barrière — en 2006. Nom Alain Bellec Naissance 18 novembre … Wikipédia en Français
Alain Barriere — Alain Barrière Alain Barrière (né Alain Bellec le 18 novembre 1935 à La Trinité sur Mer, France) est un auteur compositeur interprète français. Il a connu plusieurs succès, dont Elle était si jolie, Ma vie et Tu t en vas. Biographie Il naît dans… … Wikipédia en Français
Alain Barrière — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Tu t’en vas (mit Noëlle Cordier) AT 1 15.09 … Deutsch Wikipedia
Alain Barrière — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Barrière — ist der Familienname folgender Personen: Alain Barrière (* 1935), französischer Sänger Jean François Barrière (1786–1868), französischer Schriftsteller Jean Baptiste Barrière (*1707) (1707–1747), französischer Cellist und Komponist Jean Baptiste… … Deutsch Wikipedia
Barrière commerciale — Barrière Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour l’article homophone, voir barrier … Wikipédia en Français
Barriere — bezeichnet: eine Schranke einen Wellenbrecher, siehe Wellenbrecher (Architektur) kommunikationshemmende soziale Einflüsse (Sprachbarriere), siehe Bernstein Hypothese eine Diffusionsbarriere, siehe Diffusion eine Wanderbarriere Barriere ist der… … Deutsch Wikipedia
Alain — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Barrière — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour l’article homophone, voir barrier. Sur les autres projets Wikimedia : « Barriè … Wikipédia en Français
Alain Roux — François Corbier François Corbier François Corbier en concert au festival Aux Zarbs 2008. Naissance 17 … Wikipédia en Français