- Friedrich I.
-
Friedrich I. ist der Name folgender Personen:
- Friedrich I. (HRR), Barbarossa, Kaiser (1122–1190)
- Friedrich I. (Neapel), König (1496–1501)
- Friedrich I. (Dänemark und Norwegen), König (1523–1533)
- Friedrich I. (Preußen), König (1701–1713)
- Friedrich (Schweden), König (1720–1751)
- Friedrich I. (Württemberg, König), König (1754–1816)
- Friedrich I. (Baden), Großherzog (1856–1907)
- Friedrich I. (Schwaben), Herzog (1079–1105)
- Friedrich I. (Österreich), Herzog (1195–1198)
- Friedrich von Baden-Österreich, Markgraf von Verona und Baden (1250–1268)
- Friedrich I. (Lothringen), Herzog (1205–1206)
- Friedrich I. (Baden und Verona), Markgraf von Verona und Baden (* um 1167; † 1217/1218 in Damiette)
- Friedrich I. (Athen), Herzog von Athen und Neopatria (1348–1355)
- Friedrich I. (Braunschweig-Wolfenbüttel), Herzog (1373–1400)
- Friedrich I. (Sachsen) der Streitbare, Herzog (1423–1428)
- Friedrich I. (Liegnitz), Herzog (1455–1488)
- Friedrich I. (Württemberg, Herzog) (1593–1608)
- Friedrich I. (Sachsen-Gotha-Altenburg), Herzog (1648–1680)
- Friedrich I. (Anhalt), Herzog (1871–1904)
- Friedrich I. (Bar), Graf von Bar und Herzog von Oberlothringen (959–978)
- Friedrich I. (Pfalzgraf von Sachsen) (1038–1042)
- Friedrich I. (Zollern), Graf (1061–vor 1125)
- Friedrich I. (Vianden), Graf von Vianden (–1150)
- Friedrich I. (Nürnberg), Burggraf (1191–1200)
- Friedrich I. (Rietberg), Graf von Rietberg (1264–1282)
- Friedrich I. (Meißen), der Freidige, Markgraf (1291–1324)
- Friedrich I. (Cilli), Graf von Cilli (1341–1359)
- Friedrich I. von Vaudémont, Graf von Vaudémont (1392–1415)
- Friedrich I. (Brandenburg), Markgraf und Kurfürst (1415–1440)
- Friedrich I. (Pfalz), der Siegreiche, Pfalzgraf und Kurfürst (1449–1476)
- Friedrich I. (Pfalz-Simmern), Herzog (1459–1480)
- Friedrich I. (Weimar-Orlamünde), Graf (1340–1365)
- Friedrich I. (Hessen-Homburg), Landgraf (1622–1638)
- Friedrich I. (Brehna), Graf
- Friedrich I. (Preußen), König in Preußen (1701–1713)
- Friedrich I. (Hessen-Kassel) ist: Friedrich (Schweden), König (1720–1751)
- Friedrich I. (Böhmen) ist: Friedrich V. (Pfalz)
- Friedrich I. von Schwarzenburg, Erzbischof von Köln (1100–1131)
- Friedrich I. (Magdeburg), Erzbischof und Regent von Magdeburg (1142–1152)
- Friedrich I. von Utrecht, Fürstbischof (820–829)
- Friedrich I. (Salzburg), Fürsterzbischof (958–991)
- Friedrich I. (Münster), Fürstbischof (1064–1084)
- Friedrich I. (Prag), Bischof von Prag
- Friedrich I. (Berchtesgaden), Augustiner-Chorherr und von 1178 bis 1188 Propst des Klosterstifts Berchtesgaden
- Friedrich I. von Torgau († 1283), von 1265 bis 1283 Bischof von Merseburg
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Friedrich II — Friedrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Friedrich 1.1 Friedrich I. 1.2 Friedrich II. 1.3 Friedrich III. 1.4 Friedrich IV … Deutsch Wikipedia
Friedrich — ist ein deutscher männlicher Vorname. Die weiblichen Form des Vornamens ist Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten 4 … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich II. — Friedrich II. ist der Name folgender Personen: Friedrich II. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1194–1250) Friedrich II. (Luxemburg), Herzog (1046–1065) Friedrich II. (Sizilien), König (1296–1336) Friedrich II. (Dänemark und Norwegen), König von… … Deutsch Wikipedia
Friedrich IV. — Friedrich IV. ist der Name folgender Personen: Friedrich IV. (Dänemark und Norwegen), König von Dänemark und Norwegen (1699–1730) Friedrich IV. (Lothringen), Herzog (1302–1329) Friedrich IV. (Österreich), mit der leeren Tasche, Herzog (1382–1439) … Deutsch Wikipedia
Friedrich — puede hacer referencia a: Hans Christian Friedrich, botánico alemán. Carl Friedrich Gauss, matemático alemán. Carl Friedrich Philipp von Martius, médico, botánico y explorador alemán. Caspar David Friedrich, pintor alemán. Caspar Friedrich Wolff … Wikipedia Español
Friedrich d’or — Friedrich d or, Friedrich II., 1774 Der Friedrich d or (frz. d or „Friedrich (II.) aus Gold“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde … Deutsch Wikipedia
Friedrich V. — Friedrich V. ist der Name folgender Personen: Friedrich V. (Pfalz), der Winterkönig, König von Böhmen (1619–1620) Friedrich V. (Dänemark und Norwegen), König von Dänemark und Norwegen (1746–1766) Friedrich V. (Schwaben), Herzog (1168–1191)… … Deutsch Wikipedia
Friedrich — may refer to:*Friedrich (board game), a board game about Frederick the Great and the Seven Years War * Friedrich (novel), a novel about anti semitism written by Hans Peter Richter *Friedrich (surname), people with the surname Friedrich *Friedrich … Wikipedia