Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein

Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein
Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich um 1625 entstanden ist. Wallenstein wird in einer beliebten Herrscherpose für Reiterstandbilder dargestellt: Dass er das kräftige, springende Pferd mit einer Hand zügelt, ist als Sinnbild kraftvoller Herrschaft gemeint. Die Perspektive, die den Betrachter zu Wallenstein aufblicken lässt, betont dessen Machtanspruch zusätzlich.

Wallenstein, eigentlich Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein (tschechisch: Vojtěch Václav Eusebius z Valdštejna; * 24. September 1583 in Hermanitz an der Elbe, Böhmen; † 25. Februar 1634 in Eger) war Herzog von Friedland und Mecklenburg, Fürst von Sagan und als Generalissimus zwischen 1625 und 1634 zweimal Oberbefehlshaber der kaiserlichen Streitkräfte im Dreißigjährigen Krieg. Er kämpfte auf Seiten des Kaisers und der Katholischen Liga gegen die protestantischen Mächte Deutschlands sowie gegen Dänemark und Schweden, fiel jedoch später in Ungnade und wurde von kaisertreuen Offizieren ermordet.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Jugend

Wappen der Herren von Waldstein. Das abgebildete Wappen stammt aus der Zeit, als Heinrich Felix von Waldstein († 1537) und sein Sohn Wilhelm die Burg Valdštejn in Besitz hatten. Die anderen Mitglieder des Geschlechtes verwendeten dann ein Wappen, auf dem die Löwen einander zugewandt sind.

Wallenstein wurde am 24. September 1583 kurz nach 16 Uhr in Hermanitz an der Elbe geboren. Er entstammte einem alten böhmischen Adelsgeschlecht, dem der Grafen von Waldstein und Herren von Wartenberg, die erstmals 1056 erwähnt wurden und die böhmische Geschichte seit dem Mittelalter mit beeinflusst haben. Einige von ihnen hatten für die Unabhängigkeit Böhmens von den Habsburgern gekämpft. Wallensteins Großvater, Georg von Waldstein, hatte 1536 in seiner Herrschaft den protestantischen Glauben eingeführt und schloss sich 1546 dem Fürstenaufstand gegen Kaiser Karl V. an.

Wallensteins Großvater und Vater hatten beide einen ausgeprägten Geschäftssinn, indem sie Handel und Gewerbe belebten sowie Wohlstand und Einkommen der Untertanen steigerten. Wilhelm von Waldstein, der als fünfter Sohn Georgs nur ein kleines Erbe erhielt, heiratete die Baronesse Margareta von Smiřický aus genauso altem Adel wie die Waldsteins. Von den sieben Kindern überlebten nur zwei Töchter und der jüngste Sohn: Albrecht Wenzel Eusebius. Auch wenn Hermanitz nur ein kleines Gut war, ist die Behauptung, dass die Familie finanziell in schlechten Verhältnissen lebte, eine Legende aus späteren Zeiten.

Albrecht wurde in jungen Jahren von dem zum Lehrer nicht sonderlich geeigneten Johann Graf ausgebildet. Wallenstein scheint sich trotzdem mit ihm gut verstanden zu haben, denn er ernannte ihn später zu seinem Kammersekretär und erhob ihn in den erblichen Adelsstand. Da es nur sehr wenige Quellen über seine Jugend gibt, wurde diese später von Legenden und Anekdoten überwuchert.

Seine Mutter starb am 22. Juli 1593 und am 25. Februar 1595 sein Vater. Im Alter von elf Jahren war Albrecht zur Vollwaise geworden. Das Erbe, bestehend aus dem Gut Hermanitz und einem größeren Vermögen an Geld, Silber und Schmuckstücken, fiel zu gleichen Teilen seinen Schwestern und ihm zu. Sein testamentarischer Vormund wurde ein Schwager seiner Mutter, Heinrich Slavata. Albrecht kam auf das Schloss Koschumberg, und da Heinrich den in Böhmen nicht anerkannten Böhmischen Brüdern angehörte, wurde Albrecht zusammen mit einem Sohn Heinrichs von Angehörigen der Bruderschaft erzogen. Auch sein späterer Feind Wilhelm Slavata soll zu dieser Zeit auf Koschumberg gewesen und zusammen mit Albrecht erzogen worden sein, wie Wilhelm Slavata in einem Pamphlet kurz vor der Ermordung Wallensteins behauptete. Dies ist aber schon allein aufgrund des Altersunterschieds von elf Jahren auszuschließen.

Im Herbst 1597 wurde Albrecht zur weiteren Erziehung in die evangelische Lateinschule in Goldberg in Schlesien geschickt. Wallenstein kam mit einer Empfehlung des Führers der mährischen Landstände Karl von Žerotín und wurde von einem Hauslehrer und einem Diener begleitet, die die Studien Albrechts überwachen und fördern sollten. Über die knapp zwei Jahre, die Wallenstein in Goldberg verbrachte, ist kaum etwas bekannt, aber ganz nutzlos scheint diese Zeit nicht gewesen zu sein, da er später keinerlei Schwierigkeiten mit der lateinischen Sprache hatte.

Nach den Jahren in Goldberg begann Wallenstein im Hochsommer 1599 seine Studien an der protestantischen Akademie in Altdorf, wiederum von einem Hauslehrer und Diener begleitet. An dieser Hochschule studierten vorrangig fränkische Adelssöhne und die Söhne der Nürnberger Patrizier. Aber auch der böhmische Adel schickte seine Sprösslinge gern nach Altdorf bei Nürnberg. Die Zeit in Altdorf blieb aber ein kurzes Intermezzo, da sich der in der Pubertät befindliche junge Mann immer wieder auf Schlägereien einließ und Altdorf nicht dafür berühmt war, dem Drang der Jugend nach Vergnügen jeder Art enge Grenzen zu setzen. Während dieser Zeit wurde er mehrfach gerichtsnotorisch und prügelte seinen Diener in einem Anfall von Raserei halb tot. Nach kurzem Arrest und einem Vergleich mit dem Senat der Hochschule verließ Wallenstein Altdorf im April 1600.

Noch im gleichen Frühjahr wurde er von seinen Verwandten, sein Vormund war mittlerweile verstorben, auf große Kavalierstour durch Europa geschickt. Seine Reise führte durch das Reich, Frankreich und Italien. Über die zwei Jahre ist nichts Genaues bekannt. Wallenstein hielt sich jedoch nur kurze Zeit in Frankreich und Deutschland auf. Zwischen 1600 und 1602 scheint er an den italienischen Universitäten Padua und Bologna studiert zu haben. Über die Resultate der Ausbildung in Italien urteilt der deutsche Historiker und Wallensteinbiograph Hellmut Diwald zusammenfassend:

Er war ein Mann von gründlicher Humanistenbildung [...], und diese Tatsache müssen wir hinnehmen, auch wenn unklar bleibt, wie Wallenstein die Bildung eigentlich erworben hat, wo und durch wen.[1]

In Diensten verschiedener Herren

In der zweiten Hälfte 1602 trat Wallenstein als Edelknabe in die Dienste des Markgrafen Karl von Burgau. Auf Schloss Ambras bei Innsbruck blieb er nicht ganz zwei Jahre. In diesen Jahren trat Wallenstein zum katholischen Glauben über, was ein nicht ungewöhnlicher und recht häufig praktizierter Vorgang war. Wann genau die Konversion stattfand, ist unklar. Quellen sprechen von den Jahren 1602 oder vom Herbst 1606. Im Jahr 1602 soll der Legende nach Wallenstein in einer Mußestunde am Fenster des Schlosses Ambras gestanden haben und eingeschlafen sein. Er stürzte hinunter und überlebte den Sturz ohne jeglichen Schaden. Der Historiograph Graf Franz Christoph von Khevenhüller berichtet, dass dieses wundersame Ereignis Wallenstein zum Übertritt bewegt haben soll, weil er dachte, die Jungfrau Maria habe ihn gerettet. Für 1602 spricht auch, dass er in diesem Jahr der Kirche von Heřmanice eine Glocke gespendet hat, die zwei Sprüche[2] in tschechischer Sprache trägt, die zwar in den katholischen Bibeln, aber nicht in den Bibeln der Böhmischen Bruderschaft enthalten waren. Zudem ist die Glocke mit Abbildungen der Mutter Gottes und Abbildungen Maria Magdalenas geschmückt. Für einen Anhänger des protestantischen Glaubens mit seiner Bilder- und Marienfeindlichkeit wären diese Darstellungen sehr ungewöhnlich gewesen.

Anfang Juli 1604 wurde Wallenstein auf Empfehlung seines Vetters, des kaiserlichen Oberstallmeisters Adam von Waldstein, Fähnrich in einem Regiment kaiserlich-böhmischer Fußknechte, das auf Befehl Kaisers Rudolf II. nach Ungarn zog. Das Heer, das 1604 gegen die aufständischen ungarischen Protestanten aufbrach, wurde von Generalleutnant Georg Basta kommandiert. Bei diesem Feldzug unter dem eher mittelmäßigen Befehlshaber Basta lernte Wallenstein die Taktik der siebenbürgischen leichten Reiterei kennen und beobachtete den damals fünfundvierzig Jahre alten Kommandeur der kaiserlichen Artillerie, Oberst Graf von Tilly. Der Feldzug, viel zu spät begonnen, endete durch einen frühen Wintereinbruch vorzeitig, und das Heer zog sich in seine Winterquartiere nördlich von Kaschau in der Ostslowakei zurück. Immerhin zeichnete sich Wallenstein durch Tapferkeit aus und wurde zum Hauptmann befördert. Außerdem wurde er bei Kämpfen in der Nähe von Kaschau schwer an der Hand verletzt.

Die Winterquartiere waren so miserabel und die Verpflegung so schlecht, dass sich General Basta entschloss, eine Delegation nach Prag zu schicken, um Geld und Verpflegung einzufordern. Wallenstein wurde als Vertreter der böhmischen Fußknechte ausgewählt und akzeptierte trotz seiner schlecht heilenden Verwundung. Der recht abenteuerlichen Reise durch die Hohe Tatra und Schlesien war allerdings kein Erfolg beschieden, und das Heer hungerte weiter und verfiel. Wallenstein blieb den Winter über in Prag und erkrankte aufgrund der Strapazen und der Verwundung an der Ungarischen Krankheit, wohl einer Art Fleckfieber. Anfang 1605 entschlossen sich die böhmischen Stände, ihre Regimenter unter General Basta aufzulösen, und ernannten Wallenstein am 4. Februar 1605 zum Abdankungskommissar.

Nach der Demobilisierung der böhmischen Truppen wurde Wallenstein von den böhmischen Ständen zum Obristen eines Regiments deutscher Fußtruppen ernannt. Der durch Matthias, den Bruder Kaiser Rudolfs, erzwungene Frieden mit den Ungarn beendete Wallensteins erste militärische Karriere jedoch abrupt. Offenbar wollte er diese fortsetzen und bat Kaiser Rudolf um ein Empfehlungsschreiben für den Statthalter der spanischen Niederlande, Erzherzog Albrecht von Österreich, das er auch erhielt. Warum er sich dann doch anders entschied und im April 1607 in die Dienste Erzherzog Matthias' als Kämmerer trat, ist nicht bekannt.

Das Jahr 1607 blieb Wallenstein am erzherzöglichen Hof in Wien. Es ist nicht bekannt, dass er sich an den Vorbereitungen Matthias’ zum Feldzug gegen seinen Bruder in Prag beteiligt hätte. 1608 zog Matthias nach Prag und zwang Rudolf, auf die Krone Ungarns und den Besitz Österreichs zu verzichten. Rudolf, dem nur noch die Kaiserkrone und das Königreich Böhmen verblieb, musste im berühmten Majestätsbrief vom 9. Juli 1609 die Religionsfreiheit garantieren. Er war hierzu durch ein Heer der böhmischen Stände unter Heinrich Matthias von Thurn gezwungen worden. Wallenstein befand sich im Gefolge des Erzherzog Matthias, trat aber nicht weiter in Erscheinung.

Keplers Horoskop

Ausschnitt aus dem ersten Horoskop für Wallenstein von Johannes Kepler. Die Randbemerkungen stammen von Wallenstein

Während des Aufenthaltes in Prag ließ sich Wallenstein von Johannes Kepler sein erstes Horoskop ausstellen. Dies war in jener Zeit üblich, und jeder, der auf sich hielt, besaß ein solches.

Kepler war Hofmathematiker, Leiter der kaiserlichen Sternwarte und diente dem Kaiser als Astrologe, obwohl er von der Sterndeutung nicht allzu viel hielt. Da die Bezahlung des Kaisers nicht besonders üppig war, nahm er auch private Aufträge an. Wallenstein erhielt keinen direkten Zugang zu Kepler auf dem Hradschin und bat einen Bekannten um Vermittlung. Der Hofmathematikus kam dem Wunsch nach. Für das Horoskop brauchte er nur den genauen Geburtstermin. Aus dem Namen und dem bisherigen Werdegang des unbedeutenden jungen Mannes konnte er nicht viel Verwertbares entnommen haben. Um so erstaunlicher ist die genaue Charakterzeichnung, die das Schriftstück enthält.

Nach einer kurzen Warnung, nicht allein auf die Sterne zu vertrauen, schrieb Kepler, dass sein Klient:

ein wachendes, aufgemuntertes, emsiges, unruhiges Gemüt habe, allerhand Neuerungen begierig, dem gemeines menschliches Wesen und Händel nicht gefallen, sondern der nach neuen, unversuchten, oder doch sonst seltsamen Mitteln trachte, doch viel mehr in Gedanken habe, als er äußerlich sehen und spüret lassen.[3]

Das Horoskop charakterisiert Wallenstein als einen Menschen mit großem Ehrgeiz und Machtstreben. Gefährliche Feinde würden ihm erscheinen, er werde jedoch meist siegen. Sein Leben sei zwischen dem elften und dreizehnten Lebensjahr sehr unruhig gewesen, danach sei es aber wesentlich ruhiger verlaufen. Für das einundzwanzigste Lebensjahr beschrieb Kepler eine gefährliche Krankheit, für das dreiunddreißigste eine stattliche Heirat mit einer nicht allzu schönen Frau, die jedoch reich an Herrschaften, Gebäuden und Vieh sei. Zum Schluss sagte er weniger angenehme Dinge voraus. Die ungünstige Stellung von Saturn und Jupiter würde bewirken, dass Wallenstein ein besonderer Aberglaube nachgesagt werde und er zum Rädelsführer einer maleconten, also unzufriedenen, Rotte werden würde.

Wallenstein war stark beeindruckt, insbesondere von der Ankündigung der Heirat, die allerdings sieben Jahre früher stattfand. Den besonderen Eindruck belegen auch die zahlreichen Randnotizen, mit denen er jahrelang akribisch die Vorhersagen mit den realen Ereignissen verglich. Als das erste Horoskop 1625 endete, ließ Wallenstein Kepler in Linz um eine Fortsetzung ersuchen. Die neue Prophezeiung enthielt eine ernsthafte, wenn auch nicht näher ausgeführte Warnung für den Beginn des Jahres 1634[4].

Magnat in Mähren

Mähren am Ende des 16. Jahrhunderts, Karte aus dem Atlas von Gerhard Mercator, Blatt 217v

Bereits 1608 hatte der Regens des Jesuitenkonvikts in Olmütz, Veit Pachta, der einen großen Einfluss auf Wallenstein besaß, eine Heirat mit der reichen mährischen Witwe Lukrezia von Witschkow vermittelt, weil er befürchtete, dass ihr riesiges Vermögen andernfalls in die Hände eines protestantischen Gatten fallen würde. Die Hochzeit fand im Mai 1609 statt. In der älteren Literatur wird, wie in Keplers Horoskop, immer wieder erwähnt, dass Lukrezia betagt und hässlich gewesen sei. Über das Aussehen Lukrezias ist nichts bekannt, jedoch haben Untersuchungen des Schädels der sterblichen Überreste ergeben, dass sie nur unwesentlich älter als Wallenstein gewesen sein kann[5].

Das gewaltige Vermögen der Witwe wird auf etwa 400.000 Gulden geschätzt und schuf die wirtschaftliche Basis für den Aufstieg Wallensteins. Ein Jahr nach der Hochzeit wurde Wallenstein Miteigentümer der mährischen Güter und zählte damit zu den größten mährischen Grundbesitzern. Am 11. November 1610 verkaufte Wallenstein das elterliche Gut in Hermanitz und begann das Leben eines mährischen Magnaten zu führen. Bei der Leitung der Güter, die vorrangig im Kreis Ungarisch-Gradisch im südlichen Mähren lagen, verfuhr Wallenstein genauso wie später bei seinen Herzogtümern. Er interessierte sich für jeden Vorgang auf seinen Gütern, beschränkte den Frondienst seiner Bauern, ein für diese Zeit unvergleichlicher Vorgang, erlaubte den Holzeinschlag in den Wäldern und hob das Fischereiverbot auf. Wallenstein wusste schon zu dieser Zeit, wenn er die Lebensbedingungen seiner Untertanen verbesserte, erhöhte sich die Produktivität und damit das Einkommen seiner Güter enorm. Ein Zusammenhang, den nur wenige Adlige und Gutsherren der Zeit verstanden. Wallenstein begann mit der Rekatholisierung seiner Untertanen, wie es Pater Veit Pachta von ihm erwartete und deutlich genug vor der Heirat ausgesprochen hatte. Versuchte er anfangs die Bekehrung durch Zwang, so ersetzte er später diesen durch weltliche Anreize, da ihn sein Schwager Žerotin, der Landeshauptmann von Mähren, um etwas größere Milde bat.

Dieses Vorgehen hob sein Ansehen bei den meist protestantischen mährischen Ständen, und sie ernannten den Katholiken Wallenstein 1610 zum Musterungskommissar und beauftragten ihn, ein Regiment von Musketieren zu werben, das die mährische Grenze gegen das Passauische Kriegsvolk schützen sollte. Dieses Kriegsvolk hatte Kaiser Rudolf gegen seinen Bruder Matthias geworben, um die erst einige Jahre zuvor abgetretenen Länder mit Gewalt zurückzugewinnen. Der schlechte Ruf der Passauer, mehr Bande als Kriegsvolk, und die Vermutung, dass der Kaiser die Passauer auch gegen die böhmischen Stände einsetzen werde, veranlassten diese, ebenfalls Truppen aufzustellen und Matthias um Hilfe zu bitten. Matthias entsandte daraufhin 8000 Mann nach Böhmen. Nachdem die Passauer wieder aus Prag vertrieben waren, baten die böhmischen Stände Matthias, die böhmische Königskrone anzunehmen, da Rudolf zu alt und zu schwach sei. Rudolf musste die Abdankung unterschreiben. Gemeinsam mit Matthias zog auch Wallenstein im März 1611 in seiner Eigenschaft als Kämmerer des neuen böhmischen Königs in Prag ein.

Nach dem Tode Rudolfs und der Wahl Matthias' zum neuen Kaiser im Mai 1612 wurde Wallenstein kaiserlicher Kämmerer. In Mähren wurde er 1612 in einen Ausschuss für Rechtsstreitigkeiten gewählt, entwickelte aber sonst keinerlei Aktivitäten auf politischem Gebiet. Er fiel nur durch seinen Reichtum, durch seine Prachtentfaltung und seinen Prunk auf. Denn im Gegensatz zum Hof des Kaisers, der immer in Geldschwierigkeiten steckte und riesige Schulden aufhäufte, schien Wallenstein keine Finanzsorgen zu kennen. Seine Kasse schien immer gut gefüllt zu sein, und er kam in regelmäßigen Abständen nach Wien mit einem Aufwand, der den Zeitgenossen ins Auge stach. Den Beobachtern war die Quelle seines Reichtums unerklärlich und nicht ganz geheuer. Die aufwendigen Auftritte entsprachen aber Wallensteins Naturell und dem barocken Zeitgeist. Und sie verschafften ihm Reputation bei Hofe.

Am 23. März 1614 starb Wallensteins Frau Lukrezia aus unbekanntem Grunde. Wallenstein ließ sie mit großem Pomp in der Wallfahrtskirche von Stiep in seiner Herrschaft Lukov beisetzen und gründete ihr zu Ehren ein Kartäuserkloster, dem er das Dorf Stiep und 30.000 Gulden in bar schenkte.

Insgesamt war Wallenstein in diesen Jahren des heraufziehenden Krieges nichts anderes als ein normaler mährischer Adliger, der höchstens durch seinen ungewöhnlichen Reichtum auffiel. Ansonsten aber schienen ihm seine Güter und sein Seelenheil am wichtigsten gewesen zu sein. Von der in der Empfehlung für Matthias angesprochenen großen Karriere, die Wallenstein machen wolle, ist bei dem 31-jährigen nichts zu sehen. Da er faktisch am Rande des allgemeinen Interesses lebte, ist auch deshalb die Quellenlage aus diesen Jahren sehr dünn.

1615 wurde er von den mährischen Ständen zum Obristen eines Regiments Fußvolk ernannt, kurz nachdem er eine schwere Krankheit überwunden hatte, wie er selbst später am Rande des Keplerschen Horoskopes vermerkte. Diese Krankheit dürfte eine Folge seines starken Weingenusses gewesen sein, ebenso wie sein späteres Gichtleiden. Der Obristenposten stand faktisch nur auf dem Papier, und seine Ernennung war kein Resultat besonderer militärischer Befähigung, sondern zeigte seine finanziellen Möglichkeiten, da er dieses Regiment im Kriegsfalle auf eigene Kosten hätte aufstellen müssen. Zudem war die Ernennung wohl ein Zeichen für seine Zurückhaltung in politischen und religiösen Fragen. Im selben Jahr nahm er zwei weitere Kämmererposten an. Am 28. September 1615 ernannte ihn Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich und wenig später Erzherzog Maximilian von Vorderösterreich zu ihren Kammerherren. Was genau der Hintergrund der Ernennungen war, ist unbekannt, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Wallenstein in diesen Jahren ein unbeschriebenes Blatt war, reich, aber ohne Profil[6].

Beginn der militärischen Karriere

Friauler Krieg

Die erste Chance für Wallenstein auf militärischem Gebiet kam, als sich Erzherzog Ferdinand, der spätere Kaiser Ferdinand II., 1615 in den Friauler Krieg gegen die im Mittelmeer vorherrschende Seemacht Venedig verwickeln ließ. Ursache des Krieges waren die Überfälle der von Ferdinand unterstützten Uskoken auf venezianische Gebiete in Dalmatien und Istrien. Nach mehreren Warnungen an Ferdinand marschierten venezianische Truppen in das erzherzögliche Grenzland ein und stießen auf Friaul vor. Daraufhin rief Ferdinand seine Länder Steiermark, Kärnten und Krain sowie den Kaiser in Wien um Hilfe an, da es nicht nur um seine Länder, sondern auch um gesamthabsburgische Interessen gehe. Den Kaiser interessierten die Schwierigkeiten Ferdinands aber kaum, und er versprach, nur einige Fähnlein Reiterei zu entsenden. Nur aus den spanischen Gebieten Oberitaliens wurden einige Truppen in eher symbolischer Zahl entsandt. Der Krieg bekam jedoch schnell ein europäisches Gewicht und wurde ein Spiegelbild der politischen Konflikte der letzten Jahrzehnte, als auf seiten Venedigs Truppen aus den niederländischen Generalstaaten in den Kampf eingriffen, in deren Reihen viele Söhne protestantischer Fürsten aus dem Reich dienten.

Im Februar 1617 wurde die militärische und finanzielle Lage und die Versorgung der Truppen so schlecht, dass Ferdinand zum äußersten Mittel griff und an seine Stände und Vasallen appellierte, ihm auf eigene Kosten Truppen zu senden. Nur ein Einziger kam dem Hilfegesuch nach: Wallenstein.

Direkt nach Eintreffen des Hilfeersuchens antwortete Wallenstein dem Erzherzog und warb in aller Eile eine kleine Armee an: zwei Kompanien schwere Reiterei, insgesamt 180 Kürassiere, und eine Abteilung von 80 Musketieren. Die Truppe wurde makellos ausgerüstet und bewaffnet und im Mai 1617 mit Wallenstein an der Spitze auf den 700 km langen Weg nach Friaul gebracht. Auf einem Zwischenstopp in der erzherzöglichen Residenz Graz traf er vermutlich erstmals auf Johann Ulrich von Eggenberg. Der kaiserliche Hofkammerpräsident wurde später ein enger Freund und der größte Förderer Wallensteins. In der ersten Julihälfte traf Wallenstein mit seiner Truppe im Feldlager vor dem von den Venezianern belagerten Gradisca ein.

Da die Besatzung Gradiscas am Verhungern war, entschloss sich der Befehlshaber der erzherzöglichen Truppen Heinrich von Dampierre, nach der Ankunft der wallensteinischen Kürassiere einen Angriff auf die venezianischen Besatzer zu wagen. Am 13. Juli 1617 gelang es durch einen Angriff der von Wallenstein angeführten Kürassiere, einen gewaltigen Wagenzug mit Proviant in die Festung zu transportieren und alle Verletzten und Kranken in Sicherheit zu bringen. Nach einem zweiten Angriff am 22. September, der ebenfalls von Wallenstein angeführt wurde, willigte Venedig in einen Frieden ein. Ferdinand erinnerte sich noch später an die Hilfeleistungen seines Kämmerers. Nicht nur, dass Wallenstein Truppen geworben, sondern dass er diese auch selbst nach Friaul und in den Kampf geführt hatte, beeindruckte Ferdinand.

Deshalb beauftragte Ferdinand Wallenstein noch im gleichen Jahr, einen neuen Artikelsbrief, eine Art Gesetzbuch für die Söldnertruppen, zu entwerfen. Das Wallensteinische Reutter Recht wurde später für das gesamte kaiserliche Heer verbindlich und erst 1642 durch ein neues Kriegsrecht ersetzt.

Prager Fenstersturz

Die konfessionellen und politischen Auseinandersetzungen in Böhmen gingen unterdessen unvermindert weiter. So gelang es Kaiser Matthias 1617, den unversöhnlichen Katholiken Ferdinand als seinen Nachfolger zum böhmischen König krönen zu lassen. Die böhmischen Stände stimmten der Wahl Ferdinands nur widerwillig zu, denn dieser hasste den Majestätsbrief und tat alles um Böhmen zu rekatholisieren. Nur ein Jahr später schritten die evangelischen Stände Böhmens deshalb zur offenen Rebellion. Ausdruck dessen war der Prager Fenstersturz vom 23. Mai des Jahres 1618.

Prager Fenstersturz: Dieses zeitgenössische Flugblatt von 1618 zeigt keinen Misthaufen, sondern Steine

Einen Tag später bildeten die böhmischen Stände eine provisorische Regierung von dreißig Direktoren. Graf Heinrich Matthias von Thurn wurde zum Generalleutnant ernannt und sollte die Landesverteidigung organisieren. Mitte Juni hatte Thurn 4000 Mann beisammen und zog nach Süden in Richtung Wien. Die mährischen Stände unter Kardinal Franz Xaver von Dietrichstein, dem Landeshauptmann Karl von Žerotin und dem Fürsten Karl von Liechtenstein blieben vorerst strikt neutral, organisierten aber ebenfalls die Landesverteidigung. Alle Obristen, darunter Wallenstein, wurden in ihren Ämtern bestätigt und beauftragt, Truppen zu werben.

Wallenstein hielt vom böhmischen Aufstand nichts, seine Loyalität galt Ferdinand, trotzdem hielt er sich an seine Bestallungsurkunde und warb ein Regiment Musketiere mit 3000 Mann an. Standort des Regiments war Iglau, im Dezember 1618 wurden sechs Fähnlein nach Olmütz verlegt.

Als Ferdinand im August 1618 als Stellvertreter des Kaisers den mährischen Landtag besuchte, bot ihm Wallenstein an, auf eigene Kosten für 40.000 Gulden ein Kürassierregiment gegen Böhmen zu werben. Wallenstein hatte sich 20.000 Gulden geliehen und 20.000 der eigenen Schatulle entnommen. Im Herbst reiste er nach Wien, wurde zum kaiserlichen Obristen ernannt und zu den Werbungen ermächtigt. Wallenstein war nun also gleichzeitig mährisch-ständischer und kaiserlicher Oberst. Im März 1619 war sein in den Niederlanden geworbenes Regiment abmarschbereit. Kurz darauf warb Wallenstein noch etwa 300 Arkebusiere und kehrte Anfang April nach Olmütz zurück. Kaiser Matthias war kurz zuvor am 20. März 1619 gestorben.

Bis zum 20. April 1619 hatten sich die mährischen Stände noch nicht entschieden, ob sie am böhmischen Aufstand teilnehmen sollten. Mehrere Gespräche böhmischer Abgesandter mit Žerotin konnten diesen nicht umstimmen auf die böhmische Seite zu treten. Deshalb überschritt zwei Tage später ein böhmisches Heer unter von Thurn die mährische Grenze, um die mährischen Stände zu zwingen, Farbe zu bekennen. Der Befehlshaber der mährischen Truppen, Kardinal von Dietrichstein, ließ sich nicht zu einer entschlossenen Gegenwehr bewegen, so dass von Thurn auf keinen Widerstand traf und von der Bevölkerung enthusiastisch empfangen wurde. Bis Ende April war fast ganz Mähren in seiner Hand und die mährischen Stände wollten sich auf einem Landtag in Brünn am 2. Mai dem Aufstand anschließen. Der als kaisertreu bekannte Wallenstein aber dachte trotz Einladung nicht daran den Landtag zu besuchen, da er fest mit seiner Verhaftung rechnete.

Zusammen mit dem Obristen des mährischen Heeres Georg von Nachrod, versuchte Wallenstein sein mährisches Regiment nach Wien zu bringen, um es dem Einfluss der böhmischen Aufständischen zu entziehen und mit der kaiserlichen Armee zu vereinigen. Nachrods Regiment widersetzte sich jedoch dem Plan, und dieser musste fliehen. Auch Wallenstein konnte nur durch Tötung eines Oberstwachtmeisters verhindern, dass sein Regiment meuterte. Und da er wusste, dass sich die Kasse der mährischen Stände in Olmütz befand, entschloss er sich diese mitzunehmen und zwang am 30. April den Steuereinnehmer das Geld herauszugeben:

Abends zwischen 9 und 10 Uhr ist der Obrist Wallenstein zum Steuereinnehmer gekommen, hat die Schlüssel zur Kasse begehrt und endlich mit bloßem Degen und Androhung des Henkens abgenötigt und 96.000 Reichstaler aus der Kasse genommen und noch in der derselben Nacht in Begleitung eines Fähnleins Soldaten damit von dannen gezogen.[7]

Wallenstein brachte das Geld und die im Rentamt vorgefundenen Waffen nach Wien, das er am 5. Mai erreichte. Dabei verlor er fast die Hälfte seines Regiments. Die Soldaten gingen entweder zu den Rebellen über oder desertierten. Das Geld wurde dem Kaiser übergeben, der es im Wiener Landhaus deponierte und später an die mährischen Stände zurückgab. Die Aktion Wallensteins rief bei den mährischen Ständen große Verärgerung hervor und stärkte die Partei, die für ein Bündnis mit Böhmen eintrat.

Wallenstein hatte auf unmissverständliche Art und Weise deutlich gemacht, dass er auf der Seite Ferdinands stand. Ob er durch den Abzug seines Regiments gegenüber den mährischen Ständen eidbrüchig war und Verrat geübt hatte, wurde später heftig diskutiert. Nach Ansicht Hellmut Diwalds stand den mährischen Ständen zwar das Recht zu, eigene Truppen zu werben und zu unterhalten. Dies schloss aber nicht das Recht ein, Bündnisse gegen den Souverän zu schließen und diese Truppen gegen ihn einzusetzen, da das ständische Recht durch den König bestätigt werden musste. Wenn also einem Soldat befohlen wurde, gegen seinen obersten Herrn in den Krieg zu ziehen, so konnte er sich von seinem Eid gegenüber den Ständen entbunden fühlen. Genau dies tat Wallenstein.

Wallenstein wurde von den mährischen Ständen am 11. Mai 1619 für immer des Landes verwiesen und verlor alle seine Güter und Besitztümer in Mähren. Von nun ab war er kein reicher Magnat mehr, sondern ein vermeintlich mittelloser Söldner in kaiserlichen Diensten.

Schlacht am Weißen Berg

Anfang Mai 1619 zog Wallenstein seinem in Flandern geworbenem Regiment entgegen und traf dieses in Passau. Das Regiment unter Oberstleutnant Peter de la Motte mit 1.300 Kürassieren wurde von ihm sofort nach Südböhmen weitergesendet, wo der kaiserliche General Charles de Bucquoy dringend auf Verstärkungen wartete. Zusammen mit anderen Truppen stand ihm ein Heer von rund 6.500 Mann zur Verfügung.

Darstellung der Schlacht bei Záblat aus den Hogenbergschen Geschichtsblättern, um 1630. Deutlich erkennbar im Vordergrund die Wallensteinischen Kürassiere

Am 10. Juni 1619 kam es bei dem Dörfchen Záblat zum Kampf – siehe Schlacht bei Sablat – gegen die Truppen des Söldnerführers in böhmischen Diensten Graf Ernst von Mansfeld, der die Truppen Bucquoys zerschlagen sollte. Wallenstein führte seine Kürassiere selbst ins Gefecht und es gelang, die Truppen Mansfelds komplett aufzureiben. Mansfeld musste Hals über Kopf fliehen. Die kaiserlichen Truppen erbeuteten Gold im Wert von rund 100.000 Gulden und 300 Wagen mit Proviant. Diese Schlacht stellte den Wendepunkt im Böhmischen Krieg dar, auch wenn der größte Teil der böhmischen Truppen unter von Thurn in Mähren stand und immer noch Wien bedrohte. Denn am 31. Mai hatte von Thurn die österreichische Grenze überschritten und stand am 5. Juni in den östlichen Vororten Wiens. Nach wenigen Tagen musste er aber wieder abziehen, da er nicht die erforderliche Artillerie hatte, um Wien zu belagern, und die Stadt ihm nicht wie erhofft die Tore geöffnet hatte. Das Theatrum Europaeum bilanzierte die Schlacht folgendermaßen:

Und obwohl dieser Sieg in Ansehung der Anzahl des Mansfeldischen Kriegsvolks nicht sonderlich groß schien, so war er doch Ihrer Majestät König Ferdinand sehr nützlich. Der Graf Thurn gab die Belagerung der Stadt Wien auf und mußte wieder nach Böhmen ziehen. Der Sieg hat auch Ihrer Majestät Erhebung zum Römischen Kaiser Vorschub getan.[8]

Um sich gegen den zu erwartenden Einmarsch der kaiserlichen Truppen abzusichern, schlossen die Stände der böhmischen Kronländer mit der Böhmischen Konföderation ein Schutz- und Trutzbündnis ab. Im Anschluss wurde Ferdinand II. durch den Generallandtag aller böhmischen Länder des Throns für verlustig erklärt. Am 16. August traten auch die Stände Ober- und Niederösterreichs dem antihabsburgischen Bündnis bei. Der Erzbischof und Kurfürst von Köln, der Wittelsbacher Ferdinand von Bayern, äußerte zu den Vorgängen in Böhmen fast prophetisch:

Sollte es so sein, daß die Böhmen im Begriffe ständen, Ferdinand abzusetzen und einen Gegenkönig zu wählen, so möge man sich nur gleich auf einen zwanzig-, dreißig- oder vierzigjährigen Krieg gefaßt machen[9]

Die Stände der böhmischen Länder schritten nun gemäß den Regeln der Konföderation zur gemeinsamen Wahl eines neuen Königs.

Am 26. August fiel der siebenbürgische Fürst Gábor Bethlen verabredungsgemäß mit seinem Heer ins habsburgische Oberungarn ein und am gleichen Tag wurde Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz – ein Calvinist – mit den Stimmen aller in der Böhmischen Konföderation zusammengeschlossenen Länder zum König von Böhmen gewählt. Die Wahl Ferdinands II. zum Kaiser zwei Tage später konnte Friedrich jedoch angesichts der katholischen Mehrheit im Kurgremium nicht verhindern. Auch die Stimmen der protestantischen Kurfürsten aus Sachsen und Brandenburg gingen an den Habsburger, und selbst Friedrich V. schloss sich zuletzt dieser Mehrheit an, um Einstimmigkeit bei der Kaiserwahl zu erreichen. Genau zum Wahltag in Frankfurt traf dort aber aus Prag die Nachricht von der Wahl Friedrichs V. zum König von Böhmen ein.

Gabor Bethlen gelang es innerhalb von sechs Wochen die Gebiete nördlich der Donau zu erobern. Am 14. Oktober 1619 nahm er Preßburg und kam bis auf 30 Kilometer an Wien heran. Die böhmischen Rebellen wurden während dieses Herbstes durch die siebenbürgischen Angriffe stark entlastet, unternahmen aber nichts um ihr marodes, schlecht bezahltes und ausgerüstetes Heer zu verbessern.

Um Wien zu schützen musste Bucquoy den Plan Prag anzugreifen aufgeben und brach am 19. September 1619 in Richtung Süden auf. Im Heer befand sich weiterhin Wallenstein mit seinem Reiterregiment. Bereits Anfang August hatte Wallenstein mit weiteren Werbungen in den spanischen Niederlanden begonnen, 700 Kürassiere und Arkebusiere. Woher Wallenstein das für die Werbungen notwendige Geld nahm, ist völlig unklar. Die Schuldsumme Ferdinands bei ihm belief sich jedenfalls zu diesem Zeitpunkt bereits auf über 80.000 Rheinische Gulden.

Am 24. Oktober trafen das kaiserliche Heer, rund 20.000 Mann, und das vereinigte böhmisch-mährisch-siebenbürgische Heer, etwa 35.000 Mann, aufeinander. Bucquoy beschloss seine Truppen über die Donau nach Wien zurückzunehmen. Wallenstein gelang es dabei mit seinen Kürassieren den Übergang des Heeres und des riesigen Trosses gegen die heftigen Angriffe Gabor Bethlens zu sichern und anschließend die Brücke abzubrechen. Wien war vorerst gesichert. Endgültig zogen sich Bethlen und von Thurn erst zurück, als der polnische König und Schwager Ferdinands Sigismund III. Hilfe sandte.

Anfang Januar 1620 wurde Wallenstein wieder zur Werbung neuer Truppen in den spanischen Niederlanden ermächtigt. Die Werbungen musste Wallenstein ebenfalls aus eigener Tasche vorstrecken, erneut etwa 80.000 Gulden. Das angeworbene Doppelregiment Kavallerie, 1500 Kürassiere und 500 Arkebusiere, traf bereits im Februar beim kaiserlichen Heer ein. Nach mehreren Gefechten mit böhmischen Truppen, an denen auch Wallenstein und seine Regimenter beteiligt waren, wurde Wallenstein im Juli 1620 bettlägerig, die Krankheit, die ihn auch die späteren Jahre plagen sollte, begann zunehmend heftiger zu werden. Über diese Krankheit notierte Wallenstein auf dem Keplerschen Horoskop:

Anno 1620 in Julio bin ich uf den Tod krank gewest, und die Krankheit vermein ich, daß ich mirs mit drincken causirt hab[10]

Zur gleichen Zeit überschritt am 23. Juli 1620 Maximilian I. mit 25.000 Mann des Heeres der Katholischen Liga die Grenze von Bayern nach Österreich, um zuerst die protestantischen Stände der Erblande des Kaisers zu unterwerfen. Nachdem Maximilian diese in Linz besiegt hatte, vereinigte er sich mit dem kaiserlichen Heer und überschritt am 26. September die böhmische Grenze. Kurz darauf, am 5. Oktober, fiel der Kurfürst von Sachsen Johann Georg von Sachsen von Norden her in Böhmen ein. Bei Rokitzan traf Maximilian auf das bunt zusammengewürfelte, schlecht bezahlte, mangelhaft ausgerüstete und kurz vor einer Meuterei stehende Heer Friedrichs, das etwa 15.000 Mann umfasste. Nach einer Reihe folgenloser Scharmützel zog Friedrich am 5. November seine Armee in Richtung Prag zurück – die kaiserlichen Truppen folgten. Am Abend des 7. November hielt Friedrichs Heer nur wenige Meilen vor Prag und bezog Stellung auf dem Gipfel des Weißen Berges; am Morgen des 8. November wurde es dort, in der Schlacht am Weißen Berg, vernichtend geschlagen.

Wallenstein erhielt den Auftrag mit einer Sonderabteilung den Nordwesten Böhmens zu besetzen. Seine eigenen Regimenter verblieben unter de la Motte und Torquato Conti bei der Hauptstreitmacht. Nach der Besetzung Launs folgten alle Städte Nord- und Nordwestböhmens, so Schlan, Leitmeritz, Aussig, Brüx, Komotau und Kaaden. Alle Städte mussten den Treueeid auf den Kaiser schwören. Sein Hauptquartier richtete Wallenstein in Laun ein. Frisch geworbene Söldner bildeten die Besatzung der Städte, da Wallensteins eigene Truppen dafür nicht ausgereicht hätten. Für die Werbung der Truppen wurden den Städten Kontributionen auferlegt. Im Dezember 1620 verlegte Wallenstein sein Hauptquartier nach Prag. Faktisch war er damit Militärbefehlshaber von Nordböhmen.

Landesverweser und Statthalter in Böhmen war Karl von Liechtenstein. Wallenstein blieb auch weiterhin General Bucquoy unterstellt und warb neue Regimenter für die kaiserliche Armee. Anfang 1621 wurde Wallenstein zum Mitglied des Hofkriegsrates in Wien ernannt. Wallenstein reiste aber nicht nach Wien, sondern ließ sich entschuldigen und blieb in Prag. In der ersten Hälfte des Jahres 1621 wurden seine Vollmachten ständig erweitert, so dass praktisch keinerlei Entscheidungen mehr ohne ihn getroffen werden konnten.

Die Hinrichtung der böhmischen Rebellen auf einem zeitgenössischen Flugblatt.

Als Sofortmaßnahme gegen die besiegten Rebellen wurden die entflohenen Direktoren geächtet und deren Güter eingezogen. Doch viele an der Rebellion Beteiligte waren nicht geflohen, da sie mit milden Strafen rechneten. Ferdinand ließ jedoch ein Exempel statuieren. 45 protestantischen Adligen wurde der Prozess gemacht. Wegen Rebellion, Landfriedensbruch und Beleidigung der kaiserlichen Majestät wurden 27 von ihnen zum Tode verurteilt, 18 zu Gefängnis und körperlicher Züchtigung. Die Güter der Angeklagten wurden eingezogen und dem Fiskus übergeben. Am 16. Mai bestätigte Ferdinand das Urteil und am 21. Juni wurde die Hinrichtung vor dem Altstädter Rathaus in einem viereinhalbstündigen Spektakel durchgeführt. Wallenstein wohnte der Hinrichtung bei und seine Soldaten sicherten den Exekutionsplatz und die Stadt, um Unruhen zu vermeiden. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die rechte Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der wichtigsten Führer des Aufstandes, wurden an den Altstädter Turm der Karlsbrücke genagelt, wo sie zur Abschreckung zehn Jahre lang blieben.

Neben den Hauptbeschuldigten wurden aber auch die anderen Rebellen in Böhmen, Mähren, Schlesien, Ober- und Niederösterreich vollständig oder teilweise enteignet. Als Rebellen wurden alle angesehen, die beim Fenstersturz, bei der Abwahl Ferdinands, bei der Wahl Friedrichs und beim Feldzug der böhmischen Truppen nach Wien beteiligt waren. Der päpstliche Nuntius Carlo Caraffa schätzte den Wert der konfiszierten Güter auf 40 Millionen Gulden. Caraffa vermerkte aber auch:

Die Freigibigkeit S. M., die üble Verwaltung, und anderes sind die Ursache, daß die Beschlagnahme für den ausstehenden Sold und zur Bezahlung anderer Verpflichtungen nicht ausreicht, vor allem gegenüber Bayern und Sachsen.[11]

Hauptursache hierfür war, dass der Fiskus die Güter zu hastig verkaufte oder unter Wert verpfändete. Manche der Güter wurden verschenkt, so an die Heerführer Bucquoy, Huerta, Baltazar de Marradas, an den Prager Erzbischof und an die Jesuiten.

Gegen ein neues Darlehen in Höhe von 85.000 Gulden überschrieb Ferdinand an Wallenstein die Herrschaften Friedland und Reichenberg als Pfand. Die Urkunde trägt das Datum der Hinrichtung auf dem Altstädter Ring. Ob dies Zufall oder perfide Absicht war, muss dahingestellt bleiben. Bis zu diesem Tag hatte Ferdinand bei Wallenstein Schulden für Werbungen und Kriegskosten in Höhe von 195.000 Gulden. Dafür wurden Wallenstein als Gegenleistung die Güter Jitschin, Böhmisch Aicha, Groß Skal, Semil und Horitz als Pfand übertragen.

Böhmisches Münzkonsortium

Von Juni bis August 1621 operierte Wallenstein mit einem kleinen Truppenaufgebot, wahrscheinlich nicht mehr als ein Regiment, in Mähren, um den Markgrafen von Jägerndorf an einer Vereinigung mit den Truppen Gábor Bethlens zu hindern. Dies gelang allerdings nicht. Ende Juli vereinigten sich die beiden Heere bei Tyrnau, Wallenstein zog sich nach Ungarisch Hradisch zurück und warb neue Truppen. Bei einem Gefecht mit Bethlen war kurz zuvor General Buquoy gefallen und Wallenstein war damit faktisch Oberbefehlshaber in Mähren.

Als Hauptproblem sah Wallenstein die Verpflegung und Versorgung der Truppen an. Darüber konferierte er mit Kardinal Franz Xaver von Dietrichstein, der den Überlegungen Wallensteins aber nicht zustimmte. Das Protokoll der Unterredung enthält das früheste Zeugnis des berühmt-berüchtigten Kontributionssystems Wallensteins. Dietrichstein wollte den größten Teil des Unterhalts der Truppen aus Böhmen beziehen und verständlicherweise Mähren schonen. Wallenstein sah dieses jedoch als illusorisch an. Wallenstein argumentierte in einem Brief an den Kardinal wie folgt:

Wird das Kriegsvolk nit schnellstens ordentliche Unterhaltung haben, so werden sie mit Unordnung aus den Quartieren auslaufen und nehmen, was sie werden bekommen und was ich ihnen nicht werde zu erwehren vermögen, dieweil sie allein von Wasser und Brot nit travaglieren können.[12]

Die Plünderungen würden zwangsläufig das bereits verwüstete Land endgültig ruinieren und die Disziplin der Truppe völlig untergraben. Eine Niederlage des kaiserlichen Heeres sei damit absehbar. Insofern müssten alle österreichischen Erblande zur Bezahlung der Truppen herangezogen werden.

Wallenstein gelang es bis Oktober 1621, das kaiserliche Heer auf 18.000 Mann auszubauen. Das vereinigte Heer unter Gábor Bethlen hatte hingegen rund 30.000 Mann. Gábor Bethlen konnte zwar in dieser Zeit einige mährische Städte erobern, Wallenstein gelang es aber durch geschicktes Taktieren, ein Vorrücken Bethlens auf Wien zu verhindern. Ende Dezember kam es zu einem Friedensvertrag mit dem Siebenbürger. Wallenstein wurde angesichts seines erfolgreichen Agierens zum Obristen von Prag, also zum Oberbefehlshaber der Stadt, ernannt. Den Fürsten von Liechtenstein ernannte Ferdinand am 18. Januar 1622 mit fast unbeschränkten Vollmachten zum Statthalter von Böhmen. Ferdinand errichtete faktisch eine Diktatur in Böhmen, und Wallenstein war deren militärischer Arm, denn Wallenstein erhielt gleichzeitig die Bestellung als Gubernator des Königreichs Böhmen.

Am gleichen Tag wurde eine anfangs wenig beachtete Urkunde unterzeichnet. Es ist der Vertrag über die Einrichtung eines Münzkonsortiums in Böhmen. Vertragspartner waren einerseits die kaiserliche Hofkammer, zuständig für alle finanziellen Dinge des Hofes, und andererseits der holländische Bankier Hans de Witte als Vertreter des Konsortium. Die fünfzehn Mitkonsorten sind in dem Dokument nicht namentlich aufgeführt, waren aber in diversen anderen Dokumenten erwähnt, die allerdings meist verlorengingen, so dass nur fünf mit Sicherheit heute bekannt sind. Neben de Witte waren dies der Finanzexperte Jacob Bassevi, als Initiator Fürst Liechtenstein, der Sekretär der böhmischen Kammer Paul Michna von Vacínov und eben Wallenstein. Dem Konsortium wurde für die Dauer von einem Jahr gegen die Zahlung von 6 Millionen Gulden das Münzprägerecht in Böhmen, Mähren und Niederösterreich verpachtet, beginnend mit dem 1. Februar 1622.

Der Lachend und wainend Müntz Legat. Zeitgenössische Flugschrift mit Valvationstabelle, die den Verfall verschiedener Währungen während der Kipper- und Wipperzeit zeigt.

Bereits zu Zeiten der Herrschaft des Winterkönigs wurde der Silbergehalt der Münzen heimlich verringert, um damit Geld für die Finanzierung des Krieges zu erhalten. Damit fuhr man nach dem Sieg des Kaisers fort. Von Liechtenstein erhöhte die Silberproduktion und ließ Silberbruch einschmelzen, um eine größere Menge an Silbermünzen prägen zu können. Allein das erhöhte Geldaufkommen löste eine Inflation aus, so dass die Geldprobleme des Kaisers damit nicht gelöst werden konnten. Zumal man kaum Vorstellungen darüber hatte, wie eine Inflation entsteht und welche Auswirkungen eine solche auf die Wirtschaft eines Landes hat. Später fing Liechtenstein an, die Silbermenge pro Münze zu senken. Diese Münzen wurden „lange“ oder „kleine“ Münzen genannt. Die Gewinnmöglichkeit für den Fiskus lag darin, dass der Preis des Silbers nicht so schnell stieg, wie die Münzen verschlechtert wurden. Für die Verpachtung der Prägerechte erhielt der Kaiser im Gegenzug wöchentlich garantierte Zahlungen vom Konsortium. Das Geld wurde dringend für die Fortsetzung des Krieges im Reich gebraucht. Das Kippen und Wippen der Kipper- und Wipperzeit wurde ab sofort von Staats wegen betrieben.

Der Pachtvertrag enthielt auch detaillierte Festlegungen ohne die das Vorhaben nicht funktioniert hätte. Umlauf und Ausfuhr fremder Münzen wurde verboten. Diese Münzen mussten zu einem festgelegten Preis beim Konsortium abgeliefert werden. Das Konsortium erhielt ein Monopol auf den Ankauf von Silber, egal ob aus Bergwerken oder Bruchsilber, zu festgelegten Preisen. Pro Mark Silber (ca. 230 g) sollten 79 Gulden geprägt werden. Ursprünglich waren pro Mark 19 Gulden geschlagen worden. Die Mitglieder wurden mit langen Münzen aus der eigenen Produktion bezahlt. Aber entsprechend den tatsächlichen Machtverhältnissen war eine Mark eingeliefertes Silber nicht gleich viel wert. So erhielt Wallenstein für seine 5000 Mark eingeliefertes Silber jeweils 123 Gulden, Fürst Liechtenstein jedoch 569 Gulden pro Mark. Den weitaus größten Teil des Silbers lieferte Hans de Witte mit 402.652 Mark ein, wofür er nur 78 Gulden pro Mark erhielt. Wallenstein war also keine treibende Kraft und beileibe nicht der größte Nutznießers des Geschäftes. Insgesamt wurden 42 Millionen Gulden geprägt, wovon 30 Millionen in den ersten beiden Monaten ausgegeben wurden, was für die bereits durch den Krieg zerrütteten Wirtschaften faktisch den Ruin bedeutete.

Nach einem Jahr fand eine Währungsreform statt, die festlegte, dass aus jeder Mark Silber 110 Gulden geschlagen werden sollten. Dies zeigt nach Ansicht von Golo Mann, wie stark während der Zeit des Konsortiums der Feingehalt des Guldens heimlich verschlechtert worden war. Dies wurde notwendig, da dem Fiskus die wöchentlichen Zahlungen nicht mehr ausreichten und er nach weiteren Anleihen von de Witte verlangte. Zudem lief der Silberpreis der Inflation voraus und betrug am Ende 85 Gulden pro Mark. Rechnet man die Kosten und die Gewinne hinzu, so kann man erahnen wie viele Gulden pro Mark geprägt werden mussten.[13]

Nach einem Jahr übernahm Ferdinand die Münze wieder selbst und ließ das Geschäft in der gleichen Weise fortsetzen. Ab Sommer 1623 wurden, da die neuen Gulden fast keinerlei Wert mehr hatten und trotz Androhung der Todesstrafe von Händlern und Handwerkern nicht angenommen wurden, wieder Gulden mit dem alten Feingehalt ausgegeben. Die langen Münzen sollten zum Kurs von 6:1 gegen den neuen alten Gulden getauscht werden. Über 40 Jahre dauerte die Nachgeschichte des Konsortiums, z. B. gab es heftige Streitigkeiten darüber, ob Darlehen, die mit dem Inflationsgeld aufgenommen wurden, auch wieder in voller Höhe mit dem neuen Gulden zurückzuzahlen seien.

Golo Mann schätzt den Gewinn Wallensteins auf insgesamt 20.000 Gulden.[14]. Die Mitgliedschaft im Konsortium ist also nicht die Quelle für den riesigen Reichtum Wallensteins. Eher dürfte ihm seine neue Bekanntschaft mit einem der wichtigsten Bankiers des Kaisers und die Möglichkeiten der Kreditaufnahme ermöglicht haben, das zu kaufen was ihn zu einem Landesherr, zu einem Fürsten machen würde: Land; Land, das auf Grund der Konfiszierungen der Rebellen ab Herbst 1622 in großer Menge zum Verkauf stand.

Herr von Friedland

Anfangs versuchte die kaiserliche Verwaltung die konfiszierten Güter selbst zu bewirtschaften und den Gewinn in die kaiserlichen Kassen fließen zu lassen. Es gelang jedoch nicht, auf diese Weise genügend Geld einzunehmen. Ab Herbst 1622 entschloss sich Ferdinand deshalb die Güter zu verkaufen. Wallenstein gab daraufhin ein Kaufangebot für die Herrschaft Friedland ab, die ihm ja schon verpachtet worden war und auf die er ein Vorkaufsrecht eingeräumt bekommen hatte. Liechtenstein setzte sich beim Kaiser dafür ein, dass Wallenstein die Herrschaft für 150.000 Gulden erwerben könne, da wohl kaum ein anderer solch ein hohes Angebot abgeben werde. Die Hofkammer fand dies passend und verkaufte die Herrschaften Friedland und Reichenberg an Wallenstein als ewiges Erblehen. Wenige Wochen darauf genehmigte Ferdinand den Antrag Wallensteins, die Herrschaft in ein Fideikommiss umzuwandeln, und verlieh ihm den uralten Titel eines Pfalzgrafen, Wallenstein durfte seinem Namen das von Friedland hinzufügen.

Wallenstein hat sicherlich einen sehr geringen Preis für die Herrschaften bezahlt, zumal das Geld in langer Münze zu zahlen war. Ein wirkliches Unrecht konnte ihm aber nicht nachgewiesen werden. Die geforderte Summe war durch die Hofkammer festgelegt worden und durch Wallenstein in voller Höhe bezahlt worden. Die Ursache für den geringen Preis liegt darin begründet, dass der Kaiser jeden Gulden dringend gebrauchen konnte. Allein für die Beteiligung Sachsens und Bayerns am böhmischen Krieg hatte Ferdinand Schulden in Höhen von knapp 20 Millionen Gulden angehäuft. Weiterhin war die Zahl der finanzkräftigen Interessenten im Vergleich zur Menge des verfügbaren Landes sehr gering und somit auch der erzielbare Preis. Hinzu kommt, dass die kaiserliche Regierung gegen die Preissteigerungen in Folge der selbst ausgelösten Inflation ankämpfte und somit bezüglich der geforderten Summe an der Fiktion der Gleichwertigkeit von altem und langem Gulden festhielt. Wallenstein bezahlte den Preis natürlich mit der zu dem Zeitpunkt einzig gültigen Währung, der langen Münze. Dass dies für ihn vorteilhaft war, trifft zwar zu, ist aber kein Grund es ihm vorzuwerfen, wie es noch heute von vielen Historikern geschieht. Hellmut Diwald über diese Vorwürfe:

Man kann nur staunen über die hilfsschülerhafte Vorstellung, daß der österreichische Fiskus von einem Grundstückskäufer Hunderttausende von Gulden in einer Münze entgegengenommen haben könnte, die der gleiche Fiskus soeben für ungültig erklärt hat.[15]

Als später wieder Münzen mit höherem Feingehalt geprägt wurden und die langen Münzen für ungültig erklärt wurden, bezahlte Wallenstein von diesem Zeitpunkt ab selbstverständlich mit Münzen mit höherem Feingehalt, obwohl das diesmal für ihn nicht vorteilhaft war und manch anderer sich darauf berufen hätte, mit der vorigen Münze zu bezahlen: Nicht nur in diesem Fall legte er aber Wert darauf, stets korrekt zu handeln.

Festzuhalten bleibt trotzdem, dass Wallenstein die einmalige Chance kaltblütig und nüchtern ergriff, die sich ihm bot, in Böhmen eine Landesherrschaft zu erwerben. Im Unterschied zu Liechtenstein, Eggenberg, dem kaiserlichen General de Marradas, dem Obersthofmeister Trauttmannsdorff und vielen anderen, denen der Kaiser erhebliche Summen schuldete, erhielt Wallenstein nicht ein Stückchen Land geschenkt. Nach einigen Käufen und Verkäufen von Gütern besaß Wallenstein ein geschlossenes Herrschaftsgebiet von rund 9000 km² zwischen Friedland im Norden und Nymburk im Süden, zwischen Mělník im Westen und Arnau im Osten. Bis 1623 verkaufte er den größten Teil seiner mährischen Besitztümer und 1625 auch den Rest. Bis Ende 1624 soll Wallenstein Güter im Werte von 4,6 Millionen[16] erworben haben. Einen Großteil dieser Güter verkaufte er nach kurzer Zeit wieder, und zwar mit erheblichen Gewinnen. Übrig bleibt demnach eine Summe von rund 1,86 Millionen Gulden, für die er Land in Böhmen erwarb.

Der neue böhmische Grundbesitzer heiratete am 9. Juni 1623 erneut. Zu seiner zweiten Frau erwählte er die 22-jährige Isabella, die Tochter des Freiherrn Karl von Harrach, kaiserlicher Minister, Berater und Mitglied im Hofkriegsrat. Durch diese Heirat öffneten sich für Wallenstein alle Türen am Hofe. Neben den politischen Gründen für die Heirat muss es seitens Isabellas so etwas wie Liebe und Zuneigung zu Wallenstein gegeben haben, was Wallenstein wohl nicht unerwidert ließ. Dies belegen zahlreiche Briefe Isabellas an Wallenstein, in denen sie Sehnsucht und Freude über ein zukünftiges Wiedersehen mit Wallenstein äußert und echte Anteilnahme erkennbar wird, wenn ihn die Krankheit mal wieder an das Bett fesselte oder Schmerzen in den Beinen bereitete.

Eigentlich hätte der Krieg 1622 oder 1623 beendet sein können: Die böhmischen Rebellen waren besiegt, der Kriegsunternehmer von Mansfeld war Tilly in der Schlacht bei Wimpfen unterlegen; und Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel, genannt der tolle Halberstädter, hatte die Schlacht bei Höchst 1622 und danach die Schlacht bei Stadtlohn Ende Juli 1623 verloren. Die Pfalz war seit Ende 1622 durch Spanien und Bayern besetzt. Der Krieg wäre zu Ende gegangen, sofern nur noch einige wenige Zusatzbedingungen erfüllt gewesen wären. So hätte Friedrich V. sich Ferdinand unterwerfen müssen, und eines der wichtigsten Motive zur Fortsetzung des Krieges wäre entfallen. Ebenso war der gierige Griff Maximilians I. von Bayern nach der pfälzischen Kurwürde, die ihm am 23. Februar 1623 durch Ferdinand verliehen wurde, ein willkommener Grund für die Fortsetzung des Krieges durch die protestantische Partei.

Bereits am 3. Juni 1623 hatte Ferdinand II. Wallenstein zum Generalwachtmeister und General Caraffa zum Oberkommandierenden des kaiserlichen Heeres ernannt. Die meisten böhmischen Regimenter waren im Reich bei den Truppen der katholischen Liga des Generals Tilly, als Ende August 1623 Gabor Bethlen mit 50.000 Mann erneut in Oberungarn einfiel. Gerade einmal 7.500 bis 9.000 schlecht versorgte und ausgerüstete Soldaten konnten seitens des Kaisers gegen ihn aufgebracht werden. Zuvor hielt der Hofkriegsrat Werbungen neuer Truppen nicht für notwendig.

Wallenstein dagegen fing sofort an, nachdem er vom Angriff Bethlens erfuhr, auf eigene Faust Truppen zu werben und Ausrüstung und Waffen für die Truppen zu kaufen. Der Kaiser erkannte die Initiative seines Feldherrn in Böhmen dankbar an. Angesichts der Bedrohung durch den Siebenbürger müssten ohnehin alle anderen Dinge zurückstehen. Ein Regiment unter Colallto wurde eilends aus dem Reich wieder nach Böhmen beordert.

Wenige Tage später, am 3. September 1623, wurde Wallenstein von Ferdinand in den ersehnten Reichsfürstenstand erhoben. Ob die Erhöhung in direktem Zusammenhang mit den Truppenwerbungen stand, ist nicht bekannt. Er durfte sich ab sofort Von Gottes Gnaden vor seinen Namen setzen und ihm kam die Anrede Euer Liebden oder Euer Fürstlichen Gnaden zu. Die alten Fürsten des Reiches, insbesondere die Kurfürsten, waren verärgert ob dieser Standeserhöhung und verweigerten teilweise die dem Fürsten gebührenden Anreden. Wallenstein, empfindlich in solchen Fragen, beklagte sich daraufhin, dass ihm nicht der ihm gebührende Respekt gezollt werde. Neid und Ärger rief die Erhöhung aber auch bei seinen ehemaligen Standesgenossen hervor, so zum Beispiel bei seinem Vetter Adam von Waldstein. Als Wahlspruch wählte Wallenstein: Invita Invidia – Dem Neide zum Trotz.

Im September zog das kleine Heer unter Caraffa von Böhmen in Richtung Preßburg um Wien zu schützen; es kam aber auf Grund wiederholter Angriffe der leichten Reiterei Bethlens nicht weiter als bis Göding am rechten Ufer der March. Am 28. Oktober wurde beschlossen, dass Wallenstein sich mit den Fußtruppen in Göding verschanzen und Caraffa zusammen mit Marradas mit der Kavallerie nach Kremsier weiterziehen solle. Die Lage Gödings war zwar günstig, aber die Versorgungslage schrecklich. Das gesamte Gebiet war durch die Truppen Bethlens bereits verheert und ohne Lebensmittel. Nach Meinung Wallensteins konnte sich Göding nur acht bis zehn Tage halten. In einem Brief an seinen Schwiegervater schrieb Wallenstein, dass die versprochenen 6000 Mann aus Polen unbedingt eintreffen müssten. Denn:

kommen die Polacken unterdessen, so haben wir's gewonnen, wo nicht, weiß ich nicht, wie's gehen wirdt, drumb bitt ich, man feier nicht und wenn Erzbischof Dietrichstein oder sonsten jemand was vorplodert [Unsinn reden], daß man's nicht glaubt, denn bis dato stehen unsere Sachen gar nicht wohl.[17]

Sie kamen aber nie. Am 30. Oktober war Göding durch 40.000 Mann komplett eingeschlossen. Allerdings hatte Bethlen keine Artillerie, so dass er versuchte Göding auszuhungern. Da die Truppen Gabor Bethlens aber genauso Hunger litten und der erhoffte Durchbruch der Truppen unter Christian von Anhalt nach Böhmen und Mähren, auf Grund der Niederlage gegen Tilly, nicht erfolgte, wurde am 19. November 1623 ein Waffenstillstand mit dem Kaiser geschlossen. Der Kaiser hatte also in Göding Glück gehabt, denn die Wallensteinischen Truppen hatten nur noch für wenige Tage zu essen und fast keine Munition mehr.

In den drängenden Briefen, die Wallenstein während der Belagerung an Harrach – also an den Hofkriegsrat – schrieb, analysierte Wallenstein die Konsequenzen weiterer Verzögerungen seitens des Hofes und gab detaillierte Vorschläge für Stärke, Bewaffnung und Aufmarschpositionen neu zu werbender Truppen. Immer trieb er dabei zur Eile an und schalt alle Lügner, die die Lage rosiger malten, als sie tatsächlich war. Dabei verlor er allerdings die Leiden seiner Soldaten nie aus den Augen und schilderte diese ebenfalls in den Briefen an den Hofkriegsrat. Diwald urteilt über Wallenstein, dass dieser in dieser Zeit außerordentlichen strategischen Überblick bewiesen habe, und in der Lage war die Situation klar und nüchtern zu beurteilen. Auch wenn Wallenstein die Lage vielleicht düsterer sah, als sie tatsächlich war, so hasste er doch die Neigung des kaiserlichen Hofes das Heer aus finanziellen Gründen verfallen zu lassen und äußerte dies wenig verklausuliert.

Erstes Generalat

Ernennung

Wallenstein als Herzog von Friedland, kaiserlicher Kriegsrat und Kämmerer, Obrist von Prag und General, im Alter von etwa 40 Jahren auf einem Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1625

Siehe auch: Wallenstein als Landesfürst

1624 konnte sich Wallenstein fast ausschließlich um sein neues Fürstentum kümmern und baute dies innerhalb eines Jahres zu einem leistungsfähigen und blühenden Land aus. Wallenstein entwickelte von seinem Amtssitz Prag aus einen fast hektisch zu nennenden Eifer in seiner Herrschaft die geplanten Projekte, wie Gründung eines Jesuitenkollegs, einer Schule, einer Universität, ja sogar eines Bistums voran zu bringen. Wallenstein entfachte eine gewaltige Bautätigkeit, reorganisierte die Landesverwaltung und die kameralistischen Angelegenheiten, verbesserte die Rechtspflege und gab dem Fürstentum eine neue Landesverfassung. Er interessierte sich für jedes noch so kleine Detail seines Landes. Als Statthalter in Friedland hatte Wallenstein mit Gerhard von Taxis einen Offizier der kaiserlichen Truppen eingesetzt, den er seit 1600 kannte und wegen seines Organisationstalentes schätzte. Am 12. März 1624 erhob Ferdinand den Besitz Wallensteins in den Rang eines selbständigen Fürstentums und eines Erblehens, der Titel war nun also an das Fürstentum gebunden und nicht mehr allein an die Person Wallenstein.

Inzwischen hatte sich im Norden des Reiches eine neue Bedrohung für den Kaiser und die Liga ergeben. Im Laufe des Jahres 1624 wurde eine große Koalition aus Frankreich, England, Dänemark und den Generalstaaten geschlossen, vorgeblich um die deutschen Fürsten gegen den Kaiser in ihre alten Rechte einzusetzen. Hauptsächlich war die Koalition aber gegen Spanien und die Habsburger gerichtet. Außerdem wollte König Christian IV. von Dänemark für seinen Sohn die Administration der Bistümer Münster und Halberstadt erreichen. Da Christian als Herzog von Holstein auch gleichzeitig die Reichsstandschaft besaß und Mitglied des Niedersächsischen Reichskreises war, ließ er sich im Frühjahr 1625 auf den vakanten Posten des Kreisobersten wählen. Der Kreistag beschloss auf Drängen Christians trotz des Friedens im Reich zur Verstärkung der allgemeinen Verteidigungsfähigkeit eigene Truppen zu werben. Damit konnten die dänischen Truppen als Kreisarmee ausgegeben werden und in den Reichskreis einmarschieren. Mitte Juni 1625 überquerten Christians Truppen die Elbe und im Juli in Hameln die Weser und marschierten damit in kreisfremdes Gebiet ein. Bei Höxter traf Christian auf Truppen Tillys, der dem Dänenkönig aus seinem Hauptquartier in Hersfeld entgegengezogen war. Zur gleichen Zeit zog Ernst von Mansfeld, diesmal in englischen Diensten, mit 5000 Mann aus den Niederlanden heran. Der Krieg setzte sich somit nach einer kurzen Atempause als gesamteuropäischer Konflikt fort.

Im gesamten Jahr 1624 und im ersten Halbjahr 1625 hatte der Kaiser die Anzahl seiner Regimenter aus Geldnot drastisch reduzieren müssen. Die wenigen vorhandenen Regimenter besaßen weit weniger Männer, als ihre Sollstärke auswies. Deshalb appellierte der bayerische Herzog an den Kaiser neue Werbungen durchzuführen und wenigstens die vorhandenen Regimenter wieder kampffähig zu machen. Aus Geldmangel lehnte Ferdinand das Ansinnen aber ab. Im Februar 1625 waren die Rüstungen des kaiserlichen Hofes auf einem Tiefpunkt angekommen. In dieser Situation erschien Wallenstein im Januar 1625 am Wiener Hof und unterbreitete dem Kaiser das Angebot innerhalb kürzester Zeit, ohne Verzögerung und auf eigene Kosten eine Armee mit 20.000 Mann aufzustellen, 15.000 Mann zu Fuß und 5000 zu Pferd. Auf die ungläubige Frage, ob er denn in der Lage sei 20.000 Mann zu unterhalten, antwortete Wallenstein: 20.000 nicht, wohl aber 50.000.

Nach monatelangen Verhandlungen in Wien ließ Ferdinand II. am 7. April 1625 ein Ernennungsdekret für Wallenstein ausstellen. In diesem Dekret wurde Wallenstein zum Führer und Haupt aller kaiserlichen Truppen im Reich ernannt, allerdings ohne das Recht dieses Heer auch aufzustellen. Nach weiteren Verhandlungen und Gesprächen mit dem weiterhin zögerlichen Hofkriegsrat, insbesondere mit dessen Präsidenten Graf Rambold Collalto, erhielt Wallenstein am 13. Juni die Direktiven für die Kriegsführung. Diese waren insofern von politischer Bedeutung, da Ferdinand dem Bayerischen Kurfürsten Maximilian, dem Anführer der katholischen Liga, im Vertrag von 1619 zugestanden hatte, dass eine kaiserliche Armee dem ligistischen Heer nur assistieren werde. Die Kompetenzen, die Wallenstein erhielt, und seine Erhöhung zum Herzog von Friedland am gleichen Tag widersprachen aber dem Geist dieses Vertrages, denn Wallenstein wurde damit über alle ligistischen Generale erhöht. Und sieht man vom Kurfürstentitel Maximilians ab, stand Wallenstein auch mit diesem in nahezu gleichem Rang. Eine Unterordnung Wallensteins unter die ligistische Führung war damit praktisch ausgeschlossen. Friedrich Schiller in seinem Geschichtswerk Geschichte des 30-jährigen Kriegs über die Zeit von Januar bis Juni 1625:

Niemand war, der diesen Vorschlag nicht als die schimärische Geburt eines brausenden Kopfes verlachte – aber der Versuch war noch immer reichlich belohnt, wenn auch nur ein Theil des Versprechens erfüllt würde.[18]

Von diesem Augenblick an steigerte Wallenstein das Tempo der Rüstungen, die er bereits vor seiner offiziellen Ernennung begonnen hatte, auf das Äußerste. Am 27. Juni unterschrieb der Kaiser das Dekret, dass Wallenstein ein Heer von 24.000 Mann aufstellen solle. Darin betonte der Kaiser, dass ihm die Waffen von seinen Gegner in die Hand gedrückt worden seien, und er führe sie nur zur:

Wiederbringung des allgemeinen hochnotwendigen Friedens, zur Erhaltung Unserer kaiserlichen Hoheit, Rechte und Gerechtigkeit, Schutz und Defendierung der Reichskonstitutionen, Satzungen und Rechten.[19]

Ausdrücklich erhielt Wallenstein die Auflage, diejenigen protestantischen Stände, die weiterhin kaisertreu seien, zu verschonen. Jeglicher Eindruck, dass auf Grund der Religion zu den Waffen gegriffen wurde, sollte wie schon zuvor vermieden werden. Gegen die halsstarrigen Feinde sollten aber die militärischen Mittel ihr Recht erhalten. Weiterhin solle unter den Soldaten strenge Disziplin gehalten werden, da der Krieg sonst nichts anderes als Räuberei sei. Auch wurde Wallenstein anempfohlen den guten Rat des ligistischen Generals Tilly zu suchen, wenn Wallenstein dies als vorteilhaft empfinde und es zum Nutzen des Kaisers sei. Wallenstein erhielt damit praktisch einen Freibrief für eigenständige Kriegsführung unabhängig von der Liga. Ferdinand tat dies aber weniger für Wallenstein als für die Autorität und Entscheidungsfreiheit des Kaisers im Reich.

Der Krieg ernährt den Krieg

Wallenstein hatte sicherlich die finanziellen Mittel um solch eine Armee aufzustellen. Trotzdem stellte sich die Frage, wie diese Armee, erst recht wenn sie auf 50.000 Mann anwüchse, ernährt und erhalten werden und wie der Sold bezahlt werden sollte. Wallenstein selbst streckte an Mitteln für Werbung und Unterhalt vor, was er selbst aufbringen konnte oder was ihm Hans de Witte im Vertrauen auf kaiserliche Rückzahlungen lieh. Für den regelmäßigen Unterhalt aber forderte Wallenstein, das bisher bekannte System der Kontributionen als Strafzahlungen besetzter Gebiete radikal zu ändern: Ab sofort sollten die Kontributionen als regelmäßige Kriegssteuer von allen Reichsständen, inklusive der Erbländer und Reichsstädte, erhoben werden.

Auf Grund der leeren kaiserlichen Kassen wurde sein Vorschlag schnell akzeptiert und im Dekret vom 27. Juni niedergelegt. Die Abgaben sollten aber nur so hoch sein, dass das Heer unterhalten werden könne. Sie waren kein Freibrief für Raub und Bereicherung. Wallenstein war sich bewusst, dass sein Kontributionssystem dauerhaft nur funktionieren konnte, wenn eine wirtschaftliche Schwächung der Zahlenden vermieden und man mit Rücksicht vorgehen würde. Voraussetzung war ebenso, dass die Truppenführer, allen voran er selbst, harte Disziplin im Heer hielten und ihren Söldnern Plünderungen streng untersagten.

Die ersten Kontributionen wurden in den kaiserlichen Erblanden erhoben. Hierfür war die kaiserliche Hofkammer zuständig. Für die Kontributionen aus dem Reich und seinem eigenen Herzogtum sorgte Wallenstein.

Seine Bemühungen waren aber letztlich vergeblich und der Dreißigjährige Krieg lief schon bald mehr denn je auf systematische Ausplünderung der Bevölkerung durch alle beteiligten Truppen hinaus (siehe z. B. das relevante Kapitel im Artikel über den Dreißigjährigen Krieg, -> Die Finanzierung des Krieges).

Schlacht bei Dessau

Hauptartikel Schlacht bei Dessau

Bis Ende Juli 1625 waren die Werbungen von 14 neuen Regimentern weitestgehend beendet. Hinzu kamen fünf Regimenter in Böhmen und zehn Regimenter, die von Ungarn bis ins Elsass verstreut waren und ebenfalls dem Oberbefehl Wallensteins unterstellt wurden. Die Hauptaufgaben bei der Musterung übernahm der Oberst-Muster-Zahlungs- und Quartiercommissarius Johann von Aldringen. Aldringen legte die Musterungsreviere und -plätze fest, meist Reichsstädte, die sich nur mit hohen Zahlungen von der lästigen Pflicht loskaufen konnten, und sorgte dafür, dass in nur vier Monaten bis Juli 1625 ein komplettes Heer mit über 50.000 Mann bei Eger zur Verfügung stand. Im August begann Wallenstein mit seiner neuen Armee ins Reich zu ziehen. Bis Ende September gelangte sie nach Göttingen, und Wallenstein traf sich am 13. Oktober südlich von Hannover mit Tilly, der die Monate zuvor den Dänenkönig Christian wieder in den niedersächsischen Reichskreis zurückdrängen konnte. Eine Belagerung der Stadt Nienburg an der Weser misslang Tilly jedoch, so dass er Wallenstein entgegenzog. Hier einigte man sich, dass Wallenstein Winterquartier in den Bistümern Magdeburg und Halberstadt nehmen und Tilly in der Gegend von Hildesheim und Braunschweig bleiben sollte. Dem Vorrücken Christians zu den Bistümern, die er für seinen Sohn gewinnen wollte, war damit vorerst Einhalt geboten worden.

Im Herbst 1625 und Winter 1625/26 wurden Verhandlungen zwischen den niedersächsischen Ständen und den kaiserlichen Generalen geführt, während Christian mit englischer und niederländischer Hilfe sein Heer auf 38.000 Mann aufstocken konnte. Nach vier Monaten brach Christian die ergebnislosen Verhandlungen am 8. März 1626 ab. Indessen blieb der Kriegsschauplatz frei von größeren Scharmützeln – lediglich einzelne Regimenter nutzten die Zeit, um sich in eine strategisch bessere Position zu bringen. Die meisten Truppen harrten jedoch in ihren Winterquartieren aus.

Bereits im Januar 1626 hatten Wallensteins Truppen starke Positionen an der Mittelelbe bezogen. Zwei Regimenter unter Aldringen und Collalto waren in Anhalt eingerückt und hatten Dessau und die Elbbrücke bei Roßlau besetzt, die mit starken Befestigungen versehen wurde. Wallenstein selbst verblieb in seinem Hauptquartier in Aschersleben und leitete die Werbungen, die ihm vom Kaiser genehmigt worden waren, um die Größe des Heeres auf 60.000 Mann zu verdoppeln.

Darstellung der Schlacht an der Dessauer Brücke auf dem Kupferstich eines Einblattdruckes von 1626, eine Transkription des Blattes ist auf Wikisource verfügbar

Nach dem Abbruch der Verhandlungen begann Mansfeld mit seinen Truppen in Richtung Süden zu ziehen, um nach Schlesien zu gelangen. Dort wollte er sich mit Gabor Bethlen vereinigen, der erneut in Oberungarn eingefallen war. Die Truppen unter dem dänischen General Fuchss, die das mansfeldische Heer unterstützten sollten, wurden am Anfang April von Wallenstein in zwei Reitergefechten geschlagen, so dass sich Fuchss zurückziehen musste. Mansfeld, der mittlerweile Burg bei Magdeburg besetzt hatte, war nun ohne dänische Unterstützung und wollte den Übergang über die Elbe erzwingen. Nachdem er mehrere Tage vergeblich versuchte hatte, den von Aldringens Truppen gehaltenen Brückenkopf zu erobern, wurde er am 25. April 1626 in der Schlacht an der Dessauer Brücke durch die herbeigeeilten Truppen Wallensteins vernichtend geschlagen. Die von Mansfeld eroberten Städte wurden besetzt und teilweise geplündert. Die Flucht des Grafen endete erst in Brandenburg. Doch Wallenstein folgte ihm nicht.

Der Sieg über Mansfeld war der erste militärisch wichtige Erfolg Wallensteins und fiel in eine Phase verstärkter Spannungen mit dem Wiener Hof. Er festigte vorübergehend die Stellung Wallensteins und seiner Anhänger, auch wenn heftige Kritik geübt wurde, dass er Mansfeld nicht bis zur endgültigen Vernichtung verfolgt hatte.

Zug nach Ungarn

Wallenstein beobachtete die Wiederaufrüstung Mansfelds, konzentrierte sich aber zunächst auf die Abwehr eines vermuteten Angriffs des Hauptheeres des dänischen Königs, ergriff jedoch seinerseits keine offensiven Aktionen. Dies begründete er mit einem Mangel an Verpflegung und Geld für die Besoldung. Die ausstehenden Gelder in Höhe von 100.000 Gulden waren auch die Hauptursache für die Spannungen mit dem Wiener Hof. Schon im Herbst des Vorjahres trafen die versprochenen Soldzahlungen meist unpünktlich und nicht in ausreichender Höhe bei Wallenstein ein. Hinzu kamen ausbleibende Lieferungen von Lebensmitteln. Im Herbst und Winter hatte Wallenstein aus eigener Tasche Sold vorgeschossen und aus seinem Herzogtum für die Verpflegung der Truppe gesorgt. Persönliche Spannungen mit Collalto verschärften die Lage und führten zu einer langanhaltenden Feindschaft.

Im Juni 1626 vereinbarte Wallenstein mit Tilly, dass sie ihre Heere vereinigen und die Elbe entlang nach Norden ziehen sollten, um Christian anzugreifen. Doch Wallenstein wartete vergebens auf Tilly, der die Vereinbarung brach und stattdessen Göttingen belagerte. Im Juli wurde die finanzielle Situation des Heeres so dramatisch, dass Wallenstein sogar erwog seinen Befehl niederzulegen.

Die Nachricht, dass Mansfeld mit seinen erholten und neu geworbenen Truppen nach Schlesien aufbrechen wollte, um sich dort mit Gabor Bethlen zu vereinigen, überraschte Wallenstein nicht, da er mehrfach beim brandenburgischen Kurfürsten Georg Wilhelm energisch insistiert hatte, dass dieser die Neuformierung der Mansfeldischen Truppen nicht zulassen möge. Außerdem war er durch seine Spione genau über die Absichten Mansfelds informiert. Dementsprechend reagierte Wallenstein sehr schnell auf die neue Bedrohung der 20.000 Mann unter Mansfelds Kommando. Noch am 13. Juli wartete Wallenstein auf Tilly für den gemeinsamen Zug nach Norden und bereits am 16. Juli war er entschlossen Mansfeld zu verfolgen.

Am 21. Juli hatte Mansfeld Schlesien erreicht, und ein wallensteinisches Kroatisches Reiterkorps von 6.000 Mann traf kurz darauf dort ein. Nur der Abmarsch der Hauptstreitmacht Wallensteins, die in der Lage gewesen wäre Mansfeld zu schlagen, verzögerte sich durch Bedenken Tillys und des bayerischen Kurfürsten. Zudem forderten sie, Wallenstein solle einen großen Teil seiner Truppen zur Unterstützung der ligistischen Truppen zurücklassen. Wallenstein stand vor einem Dilemma, blieb er in Norddeutschland, setzte er die Erblande einer großen Gefahr aus. Eilte er hingegen hinter Mansfeld hinterher, könnte Christian nach Süden vorrücken. Der kaiserliche Hofrat half bei der Entscheidung nicht und wälzte die gesamte Verantwortung auf Wallenstein ab. Zudem führte das Verlangen des Hofrates, dass Wallenstein Mansfeld im Reich schlagen solle, obwohl dieser längst in Schlesien stand, bei Wallenstein zu einem Tobsuchtsanfall.

Am 27. Juli entschloss sich Wallenstein zur Verfolgung Mansfelds, der mittlerweile Glogau erreicht hatte, und setzte sein Heer am 8. August in Marsch. Kurz zuvor hatte sich der Kaiser doch dazu entschlossen die Verfolgung Mansfelds zu billigen. Mit nur 14.000 Mann eilte Wallenstein – er hatte sein Heer geteilt und Truppen unter Herzog Georg von Lüneburg zurückgelassen – in für die Zeit einmaliger Geschwindigkeit in Richtung Schlesien und Ungarn und überschritt bereits am 6. September die ungarisch-mährische Grenze. In nur 30 Tagen hatte sein Heer eine Strecke von mehr als 800 Kilometern zurückgelegt. Wallenstein in einem Brief an Harrach während des Marsches:

Ich versichere ihn, daß keine Armee nie so stark marschiert hat als diese.[20]

Mansfeld war unterdessen auch in Richtung Ungarn weitergezogen, da sich Gabor mit seinen türkischen Hilfstruppen den Berichten nach noch in Siebenbürgen aufhalten sollte und eine Vereinigung der Heere in Schlesien damit aussichtslos geworden war. Mansfeld sah daraufhin keine Chance mehr die beiden Heere zu vereinigen und unternahm auch keinerlei Versuche dazu. Wallenstein schlug am 9. September in der westlichen Slowakei bei Neuhäusel ein Lager auf, um den ermüdeten und stark dezimierten Truppen eine Erholungspause zu ermöglichen. Unterwegs waren von Wallensteins Truppen 3000 Mann durch Krankheit, Erschöpfung und Hunger gestorben. Am Rastort gab es, trotz der Zusage des Hofkriegsrates, keinerlei Lebensmittel und Vorräte für das Heer, so dass Wallenstein eine Meuterei befürchtete und dies auch wutentbrannt nach Wien meldete. Um wenigstens die notwendigste Versorgung seiner Truppen aufrechtzuerhalten, ließ Wallenstein in seinem eigenen Herzogtum alle rückständigen Zahlungen einziehen und bestellte 31.000 Sack Getreide bei seinem Landeshauptmann. Ebenso ließ er Ausrüstung und Munition auf eigene Kosten heranschaffen.

Am 18. September brach Wallenstein wieder auf und marschierte auf das belagerte Neograd zu, worauf sich die Belagerer sofort zurückzogen. Am 30. September trafen die wallensteinische und die siebenbürgische Armee aufeinander. Bethlen bot sofort einen Waffenstillstand an und zog sich in der darauffolgenden Nacht heimlich zurück, ohne sich auf eine Schlacht mit Wallenstein einzulassen.

Auf Anraten seines Kriegsrates verfolgte Wallenstein das Heer Gabor Bethlens nicht, sondern kehrte ins Lager bei Neuhäusel zurück. In den folgenden Wochen begnügten sich beide Seiten mit Truppenverschiebungen, Besetzungen und Belagerungen befestigter Orte, ohne dass es zu einer entscheidenden Schlacht kam. Währenddessen wurde die Versorgungslage immer dramatischer. Das Heer Wallensteins ernährte sich mangels Brot von unreifen Feldfrüchten, was zu einer ruhrähnlichen Epidemie führte. Für Wallenstein bestätigte sich seine ursprüngliche Auffassung, dass ein ungarischer Feldzug unsinnig sei, solange die Macht des Kaiser im Reich nicht entscheidend gefestigt worden war.

Mansfeld, der nicht mehr entscheidend eingreifen konnte und ebenfalls durch Hunger und Erschöpfung einen großen Teil seiner Männer eingebüßt hatte, überließ die Reste seiner Truppen gegen eine Abfindung Gabor Bethlen und versuchte sich nach Venedig durchzuschlagen, um dort neue Truppen zu werben. Am 5. November 1626 brach der erschöpfte, ausgemergelte und kranke Graf von Gran aus mit einer kleinen Einheit Soldaten auf und starb am 30. November in der Nähe Sarajevos. Der Legende nach soll Mansfeld auf sein Schwert gestützt und von seinen Gefährten unter den Achseln gehalten im Stehen gestorben sein.

Am 20. Dezember 1626 schlossen Gabor Bethlen und der Kaiser den Frieden von Preßburg. Einen Tag zuvor war die kaiserliche Armee ins Winterquartier aufgebrochen. Bis dahin hatte sich der Zustand des Heeres weiter verschlimmert. Und weiterhin bewiesen der kaiserliche Hof und die ungarischen Behörden ihre Unfähigkeit, die Versorgung der Armee zu sichern. Auf dem Weg in die Quartiere starben nochmals 2000 Soldaten an Erschöpfung oder erfroren. In den Wochen bis zum Friedensvertrag verschlechterten sich Wallensteins Beziehungen zum Hof rapide und er resümierte den Feldzug bitter:

Diese Armee denkt man nicht, daß sie noch einmal nach Ungarn wird zu bringen sein, denn dieses Schelmenland ist nicht wert, daß so viele ehrliche Leute malamente dahie aus Not haben sterben müssen.[21]

Wallenstein war während dieses seltsamen Feldzuges nach Ungarn klar geworden, dass die Zusammenarbeit mit dem Hofkriegsrat keine ausreichende Basis für eine effiziente Kriegsführung war. Er hatte zwar schon zuvor versucht, die Reden und das Geschwätz am Wiener Hof zu ignorieren, da dies jedem geschehe, der eine kaiserliche Armee kommandiere.Trotzdem war er fest entschlossen, sein Kommando niederzulegen.

Brucker Konferenz

Sein Schwiegervater Harrach versuchte Wallenstein zu beschwichtigen und bat ihn die Entscheidung bis zu einer mündlichen Unterredung aufzuschieben. Diese fand am 25. und 26. November 1626 in Bruck an der Leitha auf den Harrachschen Familiengütern statt. Harrach wurde von Fürst Eggenberg nach Bruck begleitet. Die Unterredungen zwischen Wallenstein und den Hofräten fanden in einer Situation statt, in der die kaiserliche Macht im Reich fast auf ihrem Höhepunkt während des gesamten Krieges angekommen war. Die von Wallenstein für Tilly bereitgestellten Truppen hatten entscheidend dazu beigetragen, dass dem dänischen König in der Schlacht bei Lutter am 27. August 1626 eine wichtige Niederlage beigebracht worden war. Und im Südosten war das Heer Mansfeld zerstreut worden. Dessen Führer war tot, und der siebenbürgische Fürst hatte sich zurückziehen müssen.

Von der Konferenz existiert kein offizielles Dokument, das die besprochenen Punkte festhält. Ein Bericht in italienischer Sprache, der später auch in Deutsch publiziert wurde, war anonym verfasst worden und für Kurfürst Maximilian von Bayern bestimmt. Golo Mann und Hellmut Diwald vermuten, dass der Verfasser aus dem unmittelbaren Umfeld Harrachs, Eggenbergs oder des Wiener Hofes stammen müsse. Mann nennt sogar den Sekretär Harrachs, den Kapuziner Magnie, als Verfasser. Dieser Bericht brachte den Kurfürsten und die katholische Liga zum Schäumen, da offenbar nur die Vereinbarungen erwähnt wurden, die Wallenstein als Feind der Liga und der Reichsfürsten erscheinen lassen mussten. So sollte dem Bericht zufolge der Krieg von den kaiserlichen Erbländer ferngehalten werden. In das Reich aber sollte ein so großes Heer gelegt werden, daß es der Schrecken von ganz Europa wäre[22]. Auch sollten nun ebenfalls die katholischen Länder zu Kontributionen, wenigstens aber zur Quartierpflicht herangezogen werden. Der Bericht schildert die Aufgabe der Armee Wallensteins als reine Defensivarmee, die nur die Reichsstände bedrücken und diesen durch Drangsalierung jede Kriegslust nehmen sollte. Maximilian fand seine schlimmsten Befürchtungen über Wallenstein bestätigt. Auf einem Ligatag am 21. Februar 1627 war dieser Bericht der Haupttagesordnungspunkt, und die Teilnehmer verfassten eine Protestnote an den Kaiser. Erklärtes Ziel der versammelten Fürsten war es seitdem, Wallenstein abzusetzen und sein Heer abzurüsten oder mit dem ligistischen zu vereinen.

Die Verhandlungen drehten sich aber vorrangig um die Bedingungen, unter denen Wallenstein bereit war, sein Kommando aufrechtzuerhalten. Einige der mündlichen Absprachen wurden erst im April 1628 durch den Kaiser schriftlich niedergelegt, auch wenn Wallenstein die betreffenden Rechte bereits seit der Konferenz wahrnahm. Folgende Punkte wurden vereinbart:

  1. Einräumung des Quartiersrechts in den habsburgischen Erblanden zur Erneuerung der Armee.
  2. Zumessung der Kontributionen aus Böhmen direkt an Wallenstein ohne Einschaltung der kaiserlichen Finanzverwaltung, da sonst zu viele Gelder versickern würden. Wallenstein würde im Gegenzug, wie bisher auch, jeden einzelnen Heller und Pfennig direkt gegenüber dem Reichshofrat abrechnen.
  3. Vergrößerung der Armee auf 70.000 Mann.

Der letzte Punkt der Vereinbarung war Wallensteins größter Erfolg bei den Verhandlungen, da er durch die Reichsstände insbesondere im Hinblick auf die Größe seine Armee heftigst angefeindet worden war, dass er die Armee bereits über die tatsächliche Notwendigkeit vergrößert habe und nur die teutsche Liberalität unterdrücken wolle. Weiterhin stellte Wallenstein seine Kriegsziele für das Jahr 1627 vor. Demnach sollte Schlesien befreit werden und der Krieg in den Norden verlagert werden, um den dänischen König zu vertreiben. Außerdem gelang es Wallenstein, zusätzliche Rechte bei der Ernennung seiner Offiziere zu erlangen.

Niedersächsisch-Dänischer Krieg

Nach der Niederlage in der Schlacht bei Lutter war der dänische König Christian eifrig bemüht, seine Truppen wieder in eine kampffähige Stärke zu bringen. Dies gelang ihm erst im April 1627, als sein Heer auch durch französische und englische Hilfe wieder auf 13.000 Mann angewachsen war. Ebenso war auch Wallenstein bemüht, das kaiserliche Heer wiederherzustellen. Er war im Januar 1627 mit seiner Frau Isabella und seiner im Mai oder Anfang Juni geborenen Tochter nach Jitschin zurückgekehrt und organisierte von dort aus den Neuaufbau des Heeres.

In dieser Zeit musste Wallenstein aber auch gegen die ligistischen Proteste ankämpfen, die ihm die vom Kaiser genehmigten Neuwerbungen vorwarfen und ihn beschuldigten, er wolle die Kurfürsten ihres Vorranges und ihrer Macht berauben. Im Frühjahr des Jahres 1627 liefen in Wien Klagen über vermeintliche oder tatsächliche Vergehen der kaiserlichen Truppen und über die Last der Kontributionen ein. Wallenstein versuchte zwar zu beschwichtigen, hatte aber insbesondere bei den mährischen Ständen und bei Maximilian von Bayern wenig Erfolg damit. Eine Einladung zu einer vom Kaiser einberufenen Konferenz vor den Feldzügen des Sommers nahm Wallenstein auch nur widerwillig an, über die Ergebnisse konnte er aber zufrieden sein, da ihm abermals die Zustimmung des Kaisers zum Aufbau einer großen Streitmacht gegeben wurde.

Zuerst wollte Wallenstein die dänische Besetzung Schlesiens beenden. In den Städten befanden sich Besatzungen, die während des Durchzugs von Mansfeld zurückgelassen wurden, und im Januar stießen Reste der mansfeldischen Armee dazu. Durch Neuwerbungen aufgefüllt, standen etwa 14.000 Mann unter dänischem Kommando in Schlesien. Trotzdem befand sich die kleine Armee im Juni 1627 in einer hoffnungslosen Lage, Bethlen konnte nicht mehr helfen, und auch der dänische König war nicht in der Lage, Entsatz zu schicken; da seine Truppen durch Tilly im Reich gebunden waren, zog die Truppen aus Schlesien aber auch nicht ab.

Am 10. Juni 1627 traf Wallenstein mit großem Pomp und prunkvoller Begleitung in Neiße ein, wo 40.000 Mann seiner 100.000 Köpfe zählenden Armee zusammengezogen worden waren. Der Feldzug begann am 19. Juni. Da er sich nicht mit langen Belagerungen aufhalten wollte, zog er vor eine Stadt und schlug der Besatzung vor, sich zu ergeben und unter freiem Geleit abzurücken. Nur wenige Städte leisteten gegen die riesige Übermacht Widerstand, so dass bis Ende Juli Schlesien von den dänischen Truppen befreit war. Am 2. August trat das Heer den Rückmarsch nach Neiße an. Der Jubel in Wien war angesichts des raschen Sieges so groß wie schon seit langem nicht mehr.

Am 7. August brach das Wallensteinische Heer, in zwei Marschsäulen getrennt, nach Norden auf. Etwa 14.000 Mann befehligte Wallenstein selbst, zehn Regimenter Reiterei wurden von Feldmarschall Graf Schlick kommandiert. Bereits während des Feldzuges in Schlesien war eine Vorausabteilung unter Hans Georg von Arnim, einem protestantischen Obristen, der bereits in schwedischen, polnischen und mansfeldischen Diensten gestanden hatte, in die Mark Brandenburg aufgebrochen. Arnim passierte am 13. August die Grenze nach Mecklenburg-Güstrow und drang weiter in Richtung Neubrandenburg vor. Dorthin hatte sich das dänische Hauptkontingent unter dem badischen Markgrafen Georg Friedrich zurückgezogen, lag nun aber untätig auf der Insel Poel.

Auch Wallenstein kam rasch voran, am 21. August erreichte er Cottbus, am 28. August Perleberg, am 29. August wurde die mecklenburgische Grenzfeste Dömitz genommen, und am 1. September traf er in Tillys Hauptquartier in Lauenburg an der Elbe mit diesem zusammen. Tilly war in der Zwischenzeit ebenfalls weit vorgerückt, da sich auch die anderen dänischen Verbände unter dem böhmischen Graf Heinrich Matthias von Thurn seltsam passiv verhielten und sich nach Holstein zurückgezogen hatten. Ein Friedensangebot von Tilly und Wallenstein vom 2. September an den dänischen König wurde von diesem wie erwartet aufgrund der unannehmbaren Bedingungen abgelehnt.

Auch wenn das hohe Marschtempo wie im letzten Jahr zu großen Verlusten unter den Fußsoldaten Wallensteins geführt hatte, brachen bereits am 6. September die Heere Wallensteins und Tillys nach Norden auf, um Christian endgültig zu besiegen. In kurzer Folge fielen Trittau, Pinneberg, Oldesloe, Segeberg, Rendsburg, Elmshorn und Itzehoe. Nach einer Verletzung Tillys übernahm Wallenstein den Oberbefehl über beide Heere, was insbesondere den bayerischen Kurfürsten wurmte. Die Armeen drangen schnell nach Dänemark vor, und bereits am 18. Oktober waren alle dänischen Truppen auf dem Festland vernichtet, was Wallenstein stolz dem Kaiser meldete. Christian selbst konnte sich mit einigen Begleitern auf die Insel Seeland retten. Über den atemberaubenden Sieg in nur sechs Wochen schrieb der Hofkammerpräsident am Wiener Hof:

Der Herren Kriegsprozeß ist, sonderlich in so kurzer Zeit, so groß, daß jedermänniglich darüber stutzt und sagt: Quid est hoc?[23]

Belagerung Stralsunds

Nach dem Sieg über den dänischen König gab es Hoffnungen auf einen allgemeinen Frieden im Reich. Wallenstein warnte jedoch eindringlich davor, unannehmbare Forderungen zu stellen. Vielmehr solle ein gerechter und konstruktiver Frieden geschlossen werden, der Christian helfen würde, das Gesicht zu wahren. Zusätzlich sei dies die einmalige Chance, die vorhandene Armee gegen die Türken zu wenden und Österreich, das Reich, ja ganz Europa gegen den islamischen „Erbfeind“ zu verteidigen. Wallenstein bedrängte den Kaiser, er solle schnellstens den Frieden mit Dänemark suchen. Die Richtigkeit der Überlegungen Wallensteins, dass die Schwerpunkte der habsburgischen Politik im Südosten liegen müssten, wurde mit den Türkenkriegen des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bitter bestätigt.

Am 19. November 1627 trafen der Kaiser Ferdinand II. und Wallenstein in Brandeis bei Prag zusammen, um über die weiteren Schritte zu beraten. Wallenstein wurden Ehren zuteil, die sonst nur den höchsten Fürsten des Reiches zukamen. Ferdinand bot Wallenstein sogar den dänischen Thron an, den dieser aber ablehnte. Wallenstein schrieb darüber an von Arnim:

aber ich habe mich gar schön bedankt, denn ich könnte mich nicht darmit manutenieren[24]. Will unterdessen mit dem andern fürlieb nehmen, denn dies ist sicherer.[25]

Das Andere war das Herzogtum Mecklenburg, das Wallenstein, als Ausgleich für die Gelder die er dem Kaiser vorgeschossen oder geliehen hatte, als Lehen erhalten sollte.

Die Kurfürsten schickten einen Beschwerdebrief an den Kaiser, in welchem Änderungen in der kaiserlichen Heeresführung verlangt wurden, da Wallenstein alleine für die Verwüstungen und Plünderungen des kaiserlichen Heeres verantwortlich sei. In einem geheimen Gutachten an Maximilian, das Wallenstein erneut scharf angriff, wurde dieser zudem des Hochverrats beschuldigt, da er sich der Kaiserkrone bemächtigen und das Reich in absolute Monarchie umwandeln wolle.

Ferdinand beantwortete das Schreiben der Kurfürsten kühl und knapp, dass man für bessere Disziplin im Heer sorgen werde. Noch war Ferdinand unempfindlich gegenüber den hasserfüllten Anschuldigen der Reichsfürsten gegen den Mann, der ihm alle seine Hoffnungen und Wünsche erfüllt hatte. Wallenstein selbst verwies auf drakonische Strafen gegenüber Plünderern und Mördern, als Ausdruck seines Willens, auf Disziplin zu achten. Er ließ sogar adlige Offiziere hinrichten, die es zu sehr auf die Spitze getrieben hatten, erinnerte den Kaiser aber daran, dass sein Heer nur durch pünktliche Soldzahlungen im Zaum gehalten werden könne, denn die Zahlungsrückstände der Hofkammer waren zu diesem Zeitpunkt bereits in astronomische Höhen angestiegen.

Am 1. Februar 1628 wurde Wallenstein mit Mecklenburg belehnt und zwei Wochen später zum General des Ozeanischen und Baltischen Meeres sowie zum Herzog von Friedland und Sagan erhoben. Christian versuchte nochmals, die drohende Niederlage abzuwenden, und unternahm Angriffe von See aus auf das Festland, verlor beim Angriff auf Wolgast allerdings seine letzten Truppen.

Darstellung der Belagerung Stralsunds auf einem kolorierten Kupferstich aus den Hogenbergschen Geschichtsblättern.

Währenddessen spitzte sich die Lage um die Stadt Stralsund zu, die offiziell zum Herzogtum Pommern gehörte, als selbstbewusste Hansestadt jedoch eine gewisse Selbständigkeit erlangt hatte. Noch im Herbst 1627 unternahm Wallenstein den Versuch, den Rat friedlich davon zu überzeugen, die kaiserliche Obergewalt anzuerkennen und eine kaiserliche Garnison in die Stadt zu lassen. Wallenstein war auf eine gütliche Einigung aus und wollte die Freiheiten der Stadt überhaupt nicht antasten. Denn sein Ziel war es, die norddeutschen Städte, insbesondere die der Hanse, zu einer wohlwollenden Neutralität ihm gegenüber zu bewegen. Wallenstein wusste, dass er die Finanz- und Wirtschaftskraft der norddeutschen Städte im weiteren Kriegsverlauf dringend brauchen würde. Deshalb ging Wallenstein ihnen gegenüber verhältnismäßig vorsichtig vor. Trotzdem lehnte der Rat das Ansinnen Wallensteins ab.

Daraufhin zog im Frühjahr 1628 Oberst von Arnim Truppen rund um die Stadt zusammen, um Druck auf die Bevölkerung und den Rat auszuüben. Weitere Kompromissvorschläge von Seiten Wallensteins und von Arnims wurden allerdings vom Stadtrat abgelehnt, so dass Wallenstein Anfang Mai 1628 zusätzlich 15 Regimenter nach Stralsund entsandte, um die Stadt militärisch zur Anerkennung der kaiserlichen Macht zu zwingen. Von Arnim beschoss ab Mitte Mai die gut zu verteidigende Stadt, die von drei Seiten durch die Ostsee und Sümpfe vor den Belagerern geschützt war. Der Rat der Stadt ersuchte nunmehr beim dänischen und beim schwedischen König um Beistand gegen die kaiserlichen Truppen. Mit Schweden schloss Stralsund sogar einen zwanzig Jahre geltenden Allianzvertrag. Am 13. Mai standen 1000 geworbene Söldner und 1500 Mann Bürgerwehr gegen 8000 Mann unter von Arnim. Am 28. Mai trafen dänische Hilfstruppen ein, die sofort das Kommando in der Stadt übernahmen und erste Angriffe von Arnims abwehrten, der die Stadt erobern wollte, bevor Wallenstein mit der Verstärkung vor der Stadt erschien.

Nachdem am 7. Juli Wallenstein, von Jitschin kommend, vor der Stadt eingetroffen war, wurde der ernsthaftere Versuch zur Eroberung unternommen, der aber erneut abgewiesen wurde. Der Legende nach war Wallenstein wütend und ließ die Mauern der Stadt ununterbrochen berennen. Und er soll geschworen haben:

Stralsund muss herunter, und wenn es mit Ketten an den Himmel gefesselt wäre.

Tatsächlich ist dies aber eine Erfindung aus einer späteren Flugschrift. Und auch die angeblich verbissene Belagerung fand nicht statt. Fast ununterbrochen wurde zwischen Wallenstein und dem Rat verhandelt, der am 14. Juli auch die Kapitulation annahm, aber durch die Bürgerschaft überstimmt wurde. Nachdem ihm der pommersche Herzog Bogislaw XIV. versicherte, dass Stralsund dem Kaiser gegenüber loyal bleiben und alle Bedingungen Wallensteins erfüllen werde, entschloss sich Wallenstein zum Rückzug. Die Eroberung der Stadt hätte die Entblößung der Ostseeküste und damit den fast ungehinderten Zugang der schwedischen und dänischen Truppen zum Reich nicht aufgewogen. Drei Tage, nachdem Christian mit 100 Schiffen und 8000 Mann an Bord bei Rügen erschienen war, zog Wallenstein ab.

Spät, aber nicht zu spät hatte Wallenstein die Konsequenzen aus einem missglückten Abenteuer gezogen. Nach dem Abzug wurden die dänischen Truppen durch schwedische ausgetauscht, und aus dem Bündnisvertrag wurde die vollständige Inkorporierung der Stadt in das schwedische Königreich. Die stolze Hansestadt wurde zu einem schwedischen Provinzstädtchen: Stralsund verblieb bis 1814 unter schwedischer Herrschaft.

Eine Niederlage war der Rückzug aber nicht, wie die spottende und jubelnde protestantische Propaganda und die spätere Geschichtsschreibung glauben machen wollte. Wie richtig der Entschluss Wallensteins zum Rückzug war, zeigte sich kurze Zeit später, als er den Landungsversuch Christians auf Rügen zurückschlagen konnte und am 2. September 1628 die kurzzeitig vom dänischen König eroberte Stadt Wolgast wieder in seine Gewalt zu bringen vermochte. Christian war nun endgültig geschlagen und zog sich nach Kopenhagen zurück.

Friede von Lübeck

Titelblatt eines Druckes mit dem Inhalt des Lübecker Friedens.[26]

Hauptartikel Lübecker Friede

Am 24. Januar 1629 begannen in Lübeck die ersten Vorgespräche zwischen dänischen und kaiserlich-ligistischen Abgesandten. Und wieder gab es gegensätzliche Interessen zwischen Wallenstein, der Liga – speziell Maximilian – und dem Kaiser. Der Kaiser sann auf einen Rachefrieden mit großen territorialen Zugeständnissen des dänischen Königs, während Maximilian es gern gesehen hätte, wenn sich die kaiserlichen Truppen weiterhin im Norden hätten engagieren müssen. Hinzu kamen der schwedische König Gustav Adolf, der Christian unbedingt im Krieg gegen den Kaiser halten wollte, und der französische Kardinal Richelieu, der erste diplomatische Kontakte zu den Kriegsgegnern des Kaisers knüpfte, während er gleichzeitig die ligistische Partei unterstützte.

Wallenstein nahm die Bedingungen, die der Wiener Hof durchzusetzen hoffte, nicht ernst. Im Gegenteil: Er wandte sich am 26. Februar in einem Gutachten an den Kaiser indem er seine Ansichten zum Friedensschluss erklärte. Danach sei Dänemark nicht geschlagen, sondern zur See immer noch eine Macht. Auch werde Christian niemals in einen Frieden einwilligen, der die Abtretung Schleswig-Holsteins und Jütlands enthalte. Zumal er von allen Seiten gedrängt werde, den Krieg fortzusetzen. In Wien verstand man Wallenstein nicht und weigerte sich seiner Verhandlungslinie zuzustimmen.

Da sich die offiziellen Verhandlungen hinzogen, entschloss sich Wallenstein zu Geheimverhandlungen mit Hilfe von Vermittlern. Auch Tilly, der anfangs noch wesentlich härtere Friedensbedingungen befürwortete, konnte von Wallenstein schnell überzeugt werden. Vermutet wird hier, dass dies nicht nur der Persönlichkeit Wallensteins zuzuschreiben war: Tilly und Pappenheim sollten nämlich zunächst das Herzogtum Braunschweig erhalten, dessen Herzog Friedrich Ulrich sich an dem Feldzug Christians beteiligt hatte. Daraus wurde allerdings nichts, denn der bayrische Kurfürst Maximilian intervenierte erfolgreich zugunsten des Herzogs gegen dessen Enteignung.

Am 19. Juni setzten Tilly und Wallenstein ihre Unterschriften unter ein Gutachten, das Wallensteins Plan befürwortete. In Kopenhagen und nun auch in Wien war man damit einverstanden. Wallenstein gelang es, die schwedischen Emissäre, die das Ausbrechen Christians aus der antikaiserlichen Koalition verhindern wollten, von den Verhandlungen fernzuhalten. Außerdem scheiterte ein französischer Plan einen Separatfrieden zwischen der Liga und Dänemark auszuhandeln und damit einen Frieden zwischen Dänemark und dem Reich zu verhindern. Am 22. Mai wurde der Lübecker Frieden geschlossen, am 5. Juni tauschte man die Urkunden aus und am 30. Juni traf die kaiserliche Ratifikation des Vertrages in Lübeck ein. Im Wesentlichen enthielt der Friedensvertrag folgende Festlegungen[26]:

  • Der dänische König mischt sich in Angelegenheiten des Reiches nur ein, soweit sie ihn als Herzog von Holstein und Reichsfürst betreffen.
  • Beide Seiten verzichten auf Schadensersatz und Christian IV. erhält seine Herzogtümer in Norddeutschland zurück.
  • Die Gefangenen beider Seiten sind unverzüglich freizulassen.

Der Friede von Lübeck ist der maßvollste Vertrag des Dreißigjährigen Krieges. Hellmut Diwald nennt ihn sogar die einzige staatsmännische Leistung, zu der es diese Epoche gebracht hat.[27] Die Hoffnungen Wallensteins erfüllten sich: Christian wurde unerschütterlicher Parteigänger des Kaisers und griff 1643 sogar auf dessen Seite in den Krieg gegen Frankreich und Schweden ein. Wallenstein war die nächsten anderthalb Jahre ein General ohne Feind.

Entlassung

Restitutionsedikt

Hauptartikel Restitutionsedikt

Die Belehnung mit Mecklenburg hatte insbesondere unter den alteingesessenen Reichsfürsten für Unmut gesorgt, und zwar nicht nur bei den Protestanten. Ferdinand hatte die beiden Herzöge einfach enteignet und das Herzogtum an Wallenstein, den „Emporkömmling“ und vermeintlichen Zerstörer der teutschen Libertät, zu Lehen gegeben. Für die Kurfürsten, zuallerst Maximilian, bestätigten sich die alten Befürchtungen und Vorurteile gegen Wallenstein. Wenn er so mit den mecklenburgischen Herzögen umsprang, war es nicht mehr weit zur Entmachtung der Kurfürsten und der anderen Reichsfürsten. Wallenstein war nach ihrer Meinung bereits der wahre Herrscher des Reiches, wenn er solches dem Kaiser abringen konnte. Sie hatten insofern recht, da die Enteignung Mecklenburgs jeglichem Reichsrecht und Herkommen widersprach und Wallenstein mit seiner riesigen Armee den wichtigsten Machtfaktor im Reich darstellte.

Auf diesen Machtfaktor hoffte sich Ferdinand stützen zu können, als er noch während der Verhandlungen zum Frieden von Lübeck am 6. März 1629 am Kulminationspunkt seiner Herrschaft das Restitutionsedikt erließ, womit er im Wesentlichen allen Wünschen der katholischen Parteigänger nachkommen wollte. Insbesondere sollten alle von den Protestanten eingezogenen Kirchengüter den Katholiken zurückgegeben werden.

Kurfürstentag in Regensburg

Aber schon bald darauf, anfang 1630, zwangen die Fürsten der Liga den Kaiser, da er ihnen zu mächtig geworden war, auf dem Reichstag in Regensburg zur Entlassung Wallensteins und zur Verminderung der eigenen Truppen. Die Absetzungsmitteilung wurde Wallenstein in seinem Kriegslager im Fuggerbau der Stadt Memmingen überreicht.

(Man hätte gern mehr gewusst, und hinter den Kulissen wurden in Regensburg vermutlich gewaltige Argumente gewechselt. Aber anscheinend gelang es den Beteiligten, nach Außen hin Schweigen zu bewahren.)

Eingreifen Gustav Adolfs

Hauptartikel (Unterkapitel) Gustav II. Adolf (Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg)

Für den Kaiser aber kam es noch schlimmer: Es kamen die Landung des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf auf der Insel Usedom im Frühsommer 1630; es kamen 1631 die bittere Niederlage von Breitenfeld und der anschließende Siegeszug der Schweden gegen Tilly, der schließlich zu dessen Tod und zur Besetzung Münchens führte. Das alles ließ die Lage des Kaisers jetzt ganz aussichtslos erscheinen. Der einzige der noch helfen konnte, war nach einhelliger Meinung Wallenstein, der sich seit seiner Absetzung an allem nicht mehr beteiligte, sondern sich in sein Herzogtum zurückgezogen hatte, aber so, dass er zu Verhandlungen jederzeit bereit war.

Zweites Generalat

So wurde Wallenstein, nachdem er erst 1630 vom Kaiser entlassen war, von diesem unter dem Druck der Niederlagen am 14. April 1632 durch die „Vereinbarung von Göllersdorf“ erneut zum Oberbefehlshaber ernannt, mit Vollmachten, die weiter gingen denn je, darunter der Vollmacht, selbständig diplomatische Verhandlungen zu führen. (Letzteres hatte später fatale indirekte Folgen, weil es schließlich zum Verratsvorwurf und zu Wallensteins Ermordung führte.)

Wallenstein stellte sich zunächst den Schweden bei Nürnberg in den Weg, nachdem er schon vorher die Sachsen aus Böhmen vertrieben hatte.

Heerlager von Nürnberg

Nürnberg selbst schloss sich am 31. März 1632 militärisch dem Schwedenkönig Gustav Adolf an.Von Juli bis September 1632 standen sich Gustav Adolfs Söldner bei Nürnberg und Wallensteins Söldner bei der Burgruine Alte Veste, nahe der Nachbarstadt Fürth, direkt gegenüber. Wallenstein hatte dort im Westen von Nürnberg ein riesiges Feldlager für über 50.000 Landsknechte nebst Tross aufbauen lassen.

Der zweimonatige Stellungskrieg verwüstete die Region um Nürnberg und löste in der durch Flüchtlinge und Soldaten überfüllten Stadt durch Hunger und Seuchen ein Massensterben aus. Der Höhenzug rund um die Alte Veste wurde dann im September 1632 für einige Tage Schauplatz einer verheerenden Schlacht zwischen den kaisertreuen katholischen Truppen unter Wallenstein und den schwedischen Truppen unter König Gustav II. Adolf (Schlacht an der Alten Veste):

Die schwedischen Truppen, die in Nürnberg lagerten, griffen die Stellungen der katholischen Liga in Zirndorf und Umgebung aus dem Osten an. Nach zwei Tagen schweren Gefechts und Tausenden von Toten auf beiden Seiten wurde die Schlacht durch die Schweden abgebrochen. Nach Ansicht der Historiker hat Wallenstein in der Schlacht die Oberhand behalten, da die bislang siegreichen Schweden sie nicht gewinnen konnten und schließlich aufgaben. Von den dortigen blutigen Gefechten geschwächt, räumten die Schweden das Feld. Damit wurde der letzte Kampf des Schwedenkönigs wieder in Sachsen ausgefochten.

Schlacht bei Lützen

Hauptartikel Schlacht bei Lützen

Nachdem der Schwedenkönig von Nürnberg weggezogen war, dachte man zunächst irrtümlich, dass er wieder versuchen werde, über Württemberg nach Bayern zu gelangen. Wallenstein zerstreute deshalb seine Armee. Er selbst war in die Nähe von Weißenfels, an der Straße von Halle nach Leipzig, gelangt und bat Graf Pappenheim, den er nach Halle geschickt hatte, möglichst rasch zu ihm zu stoßen, als er entdeckte, dass Gustav Adolf sich in seiner Nähe befand. Der Schwedenkönig hatte in der Tat zuvor in Naumburg ein Lager bezogen, in der Verfolgung Wallensteins, und wollte jetzt, wie auch Wallenstein, in Sachsen vordringen, um den dortigen Kurfürsten zu unterstützen (Gustav Adolf) bzw. zu bekriegen (Wallenstein), wobei Wallenstein es besonders auf Leipzig abgesehen hatte.

Der Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden, des wohl Größten unter Wallensteins Gegnern, in der Schlacht bei Lützen (Gemälde aus dem Jahre 1855)

Die Schweden stießen dabei auf einen zuvor abgesonderten Teil des kaiserlichen Heeres und erkannten sofort ihre Chance. Der Befehlshaber dieses Trupps benachrichtigte Wallenstein, der eiligst seine Armee versammelte, während der Gegner von besagtem Truppenteil noch eine Zeit lang hingehalten wurden. Es entfesselte sich die Schlacht bei Lützen, in welcher Pappenheim durch sein überraschendes Eintreffen im entscheidenden Moment die defensiv aufgestellte kaiserliche Armee am linken Flügel verstärkte und so das Blatt wendete. Jedoch fiel er bald, ebenso wie der Schwedenkönig, dessen Platz als Leiter der schwedischen Seite Bernhard von Weimar einnahm.

Am Ende des Tages waren beide Seiten total erschöpft, und Wallenstein, der sich in der Schlacht persönlich hervorgetan hatte, weigerte sich, frisch eingetroffene Truppen einen neuen Angriff unternehmen zu lassen. Er räumte das Feld, und so konnten die Schweden behaupten, die Schlacht gewonnen zu haben. In Wahrheit jedoch war es ein überwältigender propagandistischer Sieg für den Kaiser gewesen, da die Moral der Protestanten durch den Tod des Königs sehr geschwächt war. Wallenstein erhielt Glückwunschbotschaften aus Wien und war als Generalissimus vollauf akzeptiert.

Friedensbemühungen

Die ganze Zeit während des zweiten Generalats und besonders im letzten Jahr vor seiner Ermordung (s. u.) stand Wallenstein in Geheimkontakten mit dem Gegner, um Möglichkeiten für einen Friedensschluss auszuloten. Über diese Geheimkontakte ist, abgesehen von der nicht verwunderlichen Tatsache, dass sie bestanden, wenig Genaues bekannt. Anscheinend versuchten die Schweden, ihn auf ihre Seite hinüberzuziehen, während er selbst, nach allem, was man weiß, mehr eine überkonfessionelle Koalition gegen die Fremden – Schweden und Franzosen – unter seiner Ägide im Auge hatte, möglichst im Einklang mit dem Kaiser. Alles dies können aber letzten Endes nur mehr oder minder gut begründete Vermutungen sein.

Ein einflussreicher Teil der gegnerischen Truppenführer hatte in der Tat zeitweise unter Wallensteins Kommando gedient, so der Oberbefehlshaber der kursächsischen Armee, Hans Georg von Arnim. Vielleicht hat Wallenstein selbst auch nicht ganz vergessen, dass er als Kind protestantisch aufgewachsen war. Konfessionell war er auf jeden Fall wenig gebunden.

Jedenfalls erklärt sich dadurch zwanglos auch das teilweise sehr zögerliche Verhalten Wallensteins bei der Verfolgung seiner Gegner auf der protestantischen Seite, das in Wien schon lange Anstoß erregt hatte.

Eine andere prominente Person auf protestantischer Seite war der Böhme Wilhelm Kinsky von Wchinitz und Tettau, der nach der Schlacht am Weißen Berge nach Dresden gegangen war, aber von dort – aus welchen Gründen auch immer – mit Genehmigung (!) der Behörden Ferdinands II. lange Zeit frei zwischen Dresden und Prag hin und her pendeln konnte, bevor er zuletzt ganz in Wallensteins Lager überwechselte und mit diesem ermordet wurde.

Nach dem Eingreifen der Schweden kam es für Wallenstein zusätzlich darauf an, sie entweder für seine eigenen Friedenspläne zu gewinnen, nachdem der Krieg 1633 schon fünfzehn Jahre andauerte und König Gustav Adolf im Vorjahr gefallen war. Dieses Ziel – das Gewinnen der Schweden – erschien trotzdem nur erreichbar, wenn die Habsburger, die ja sowohl in Wien als auch in Madrid regierten, isoliert wurden (eine auf jeden Fall sehr heikle, wenn nicht aussichtlose Angelegenheit). Oder aber man musste die deutschen Stände, sowohl die protestantischen als auch die katholischen – gegen die Fremden unter einen Hut bringen. Auch in diesem Fall musste Wallenstein automatisch in Gegnerschaft zu den Habsburgern in Wien und Madrid geraten, die ja radikale „Protestantenfresser“ waren.

Auf jeden Fall war Wallenstein auch in diesen Angelegenheiten kein Freund schneller Entschlüsse, sondern er verhielt sich eher zögerlich und versuchte letzten Endes stets, gegen seinen Auftraggeber in Wien loyal zu bleiben.

Erschwert wurden Wallensteins Friedensbemühungen durch die zunehmende europäische Dimension des Krieges, der ja 1633, zur „Halbzeit“ also, an einem Kulminationspunkt angelangt war. Bemerkenswert ist vor allem der Wechsel, den die französische Politik unter der Leitung von Kardinal Richelieu 1635 vollzog und der sich bereits jetzt ankündigte: Hatten die Franzosen bisher die katholische Seite, speziell den bayerischen Kurfürsten Maximilian, unterstützt, so waren sie nunmehr im Begriff, sich mit den Schweden gegen die Habsburger in Wien und Madrid zu verbünden.

Alles dies kündigte sich bereits 1633 an. Wallenstein musste es berücksichtigen, war im Grunde überfordert und hatte einen Frieden im Sinn, für den die Zeit noch nicht reif war. Jedenfalls ist sein zögerliches Verhalten von daher mehr als gerechtfertigt. Aber es ist auch verständlich, dass er in Wien, bei der Kurzsichtigkeit der kaiserlichen Politik, mehr und mehr an Rückhalt verlor.

Ermordung

Nachdem Wallensteins eigenmächtige und geheime Friedensbemühungen trotz monatelanger Dauer zu keinem Ergebnis geführt hatten und inzwischen auch in Wien Einzelheiten bekannt geworden waren, verurteilte ihn – hauptsächlich auf Betreiben der spanischen Habsburger – ein Geheimgericht wegen Verrats. Er wurde vom Kaiser für abgesetzt erklärt (beurkundet am 24. Januar 1634). Ein Nachfolger, des Kaisers eigener Sohn, der spätere Ferdinand III., stand schon bereit. Die drei wallensteinschen Generäle von Aldringen, Gallas und Piccolomini wurden unter der Hand von der Absetzung instruiert und beauftragt, den abgesetzten Generalissimus tot oder lebendig auszuliefern. Eine Zeit lang unternahmen die genannten Offiziere aber nichts Konkretes, vermutlich weil die Anhängerschaft Wallensteins unter seinen Militärs noch zu groß war (Wallensteins Hauptanhänger waren Adam Erdmann Trčka von Lípa – bei Schiller, s. u., Graf Terzky –, Christian von Ilow – bei Schiller von Illo –, Wilhelm Graf Kinsky und der Rittmeister Neumann).

Wallenstein selbst hatte sich im Dezember 1633 nach Pilsen zurückgezogen, wo er von seiner Absetzung erfuhr. Nun überstürzten sich die Ereignisse. Am 18. Februar 1634 wurde in Prag öffentlich eine Hochverratsanklage angeschlagen. Eine bereits zuvor (i.W. auf von Ilows Betreiben) erfolgte Ergebenheitsadresse der Truppenführer Wallensteins, die ursprünglich als Unterstützung Wallensteins dem Kaiser gegenüber gedacht war, wurde nun für seine Gegner Grund zum beschleunigten Handeln, als sie bemerkten, dass sie nicht mehr in der ursprünglichen Form erneuert werden konnte, da Wallenstein inzwischen das Vertrauen seiner Armee mehr und mehr verloren hatte.

Wallensteins Ermordung
Albrecht von Wallenstein, ein 'Idealbild' von Anthonis van Dyck, entstand zwischen 1636 und 1641, also wenige Jahre nach Wallensteins Ermordung.

Wallenstein erkannte – sehr spät – die unmittelbar drohende Gefahr und zog sich jetzt von Pilsen nach Eger zurück, auf rechtzeitiges Eintreffen der Schweden hoffend (Aufbruch von Pilsen: 23. Februar). In Eger wurden die engsten Vertrauten Wallensteins (Ilow, Trčka, Kinsky und Neumann) vom Stadtkommandanten Gordon, der in das Mordkomplott eingeweiht wurde und mitmachte, am Abend des 25. Februar zu einem Festbankett in den Speisesaal der Burg eingeladen, wo sie zunächst gemeinsam mit drei Dienern von einer Gruppe von Soldaten unter dem Kommando der Hauptleute Geraldin und Walter Deveroux ermordet wurden. Wallenstein selbst befand sich zu dieser Zeit im Haus des Stadtkommandanten (das Pachelbel-Haus am Unteren Marktplatz 492). Hier wurde er dann am späten Abend des 25. Februar mit einer Partisane ebenfalls ermordet, von einer Gruppe irischer bzw. schottischer Offiziere des Regiments Walter Butler, unter dem Kommando von Deveroux.

Wallensteins Gegner einschließlich der Mörder wurden mit Wallensteins (und Trčkas) Vermögen ruhiggestellt, welches auf diese Weise schnell aufgebraucht war. Zu einer nachträglichen Untersuchung kam es nicht.

Bis zur Überführung in die Krypta der Klosterkirche Karthaus bei Jitschin in Nordböhmen befand sich Wallensteins erste Grablege vom 1. März 1634 bis 27. Mai 1636 in Mies bei Eger im Minoritenkloster St. Maria-Magdalena. Die Quellen nennen unterschiedliche Aufbahrungsorte, einerseits die Minoritenkirche, andererseits das Konventsgebäude. Seine letzte Ruhestätte fand er 1782 in der St.-Anna-Kapelle in Münchengrätz. Sein Grabmal trägt die Inschrift: „Was leuchtet heller als die Sonne? Und auch sie weicht der Finsternis.“

Die mit Wallenstein ermordeten Offiziere Freiherr Christian von Illo und Graf Adam Erdmann Trčka sowie der schon erwähnte Graf Wilhelm von Kinsky wurden in Mies am alten Friedhof beim Trauerberg beerdigt. Dagegen wurde Rittmeister Neumann, Trčkas Adjutant, am Galgenberg in Mies vergraben. Dieses Grab mit der sogenannten Neumannsäule war noch 1946 vorhanden [28]. Danach, seit dem Ausbau des Truppenübungsplatzes, ist die Säule an der Millikauer Straße verschwunden [29].

Das rechts dargestellte Wallenstein-Bild von Anthonis van Dyck entstand wenige Jahre nach Wallenstein Ermordung. Es handelt sich offensichtlich um ein Idealbild, das man sich schon damals von seiner Person machte und das lange Jahrhunderte nachwirkte.

Zur Person

Wallenstein als Landesfürst

Salla terrena und Gartenanlage des Wallenstein-Palais in Prag. Im Hintergrund die Prager Burg mit dem St.-Veits-Dom.
Brief Wallensteins an den Landeshauptmann von Friedland bezüglich der Fortzahlung der Bezüge seines gestorbenen Baumeisters Andrea Spezza an dessen Söhne aus dem Jahre 1628.[30]

Bereits der Autor des Artikels zu Wallenstein in der Allgemeinen Deutsche Biographie urteilte folgendermaßen:

Wallenstein's Fürstenberuf an sich ist zweifellos und steht, sowol auf dem Gebiete rationeller Staatsverwaltung als in cultureller Beziehung, fast ohne Beispiel in seiner trüben Zeit da.[31]

Dass er seine Pflichten als Fürst ernst nahm, davon zeugt der Brief auf der rechten Seite.

Auch seine Repräsentanz in Prag war fürstlich, siehe das Bild auf der linken Seite.

Wallenstein als Feldherr

Als Feldherr war Wallenstein ein vorsichtiger Mann. Die meisten seiner Schlachten schlug er in defensiver Stellung seiner Armee (Lützen). Eine Ausnahme bildete eigentlich nur Wolgast, wo der Feind sich siegessicher glaubte und Wallensteins Truppen das Moor im Sturm durchquerten, welches der Gegner für unüberwindbar gehalten hatte. Belagerungen vollzog Wallenstein nicht gerne. Er scheiterte mit großen Verlusten vor Stralsund, formierte allerdings die Belagerung Nürnbergs recht gelungen.

Name und Nationalität

Das böhmische Adelsgeschlecht, aus dem Wallenstein stammte, hieß auf tschechisch z Valdštejna. Und „Waldstein“ nannte sich das Geschlecht bis in die heutige Zeit. Die bekannte Namensform Wallenstein für den Herzog von Friedland setzte sich erst nach Friedrich Schiller durch und ist fast ausschließlich sein „Verdienst“. Jedoch unterschrieb Wallenstein selbst gelegentlich mit dieser Namensform und schon zu seinen Lebenszeiten wurde er als der Wallensteiner bezeichnet und seine Truppen als die Wallensteiner.

Über die Nationalität Wallensteins zu spekulieren ist müßig, da dies keine Begriffe sind, die man aus moderner nationalstaatlicher Sicht auf die Zeit des 17. Jahrhundert projizieren kann. Diese akademische Frage wurde hauptsächlich von der nationalen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhundert diskutiert. Je nach nationaler Sichtweise und Sympathie für Wallenstein wurde er mal als Tscheche und mal als Deutscher angesehen.

Wallenstein selbst sprach und schrieb bis zu seinem 15. Lebensjahr nur sehr unvollkommen Deutsch. Später aber verwendete er fast ausschließlich die deutsche Sprache.

Chronische Krankheit

Zu den ersten Symptomen gehörte 1620 die Gelenksentzündung in den Füßen. Wallenstein nannte „Podagra“ als Ursache, eine Krankheit, deren Symptome mit Gicht übereinstimmen. Sein Zustand verschlechterte sich rapide.

Anno 1620 im Julio bin ich auf den Tod krank gewesen, und die Krankheit, vermein ich, dass ich mirs mit Trinken causiert hab[32].

Im November 1629 erkrankte er so schwer, dass er wochenlang darniederlag. Im März 1630 reiste er nach Karlsbad, um Linderung zu suchen. Das Gehen fiel ihm schwer. Bei der Schlacht von Lützen im November 1632 bestieg er sein Pferd unter heftigsten Schmerzen. Ein halbes Jahr später war ihm Reiten nicht mehr möglich. Auf seiner Flucht nach Eger 1634 musste er in der Sänfte liegend transportiert werden. Sein Skelett zeigt krankhafte Veränderungen, die Syphilis im Endstadium nahelegen.[33]

Rezeption

Zeitgenossen

Bereits kurze Zeit nach der Ermordung Wallensteins erschienen mehrere Theaterstücke, Dichtungen und Zeitungen und eine Vielzahl von Flugschriften, die den Lebenslauf und den Tod schilderten. Die meisten dieser frühen Verarbeitungen sind heute völlig unbekannt und oftmals auch verschollen.

Schillers Wallenstein

Hauptartikel Wallenstein (Schiller)

Schiller setzte Wallenstein zunächst als Historiker ein Denkmal in seiner umfangreichen Geschichte des 30-jährigen Kriegs (der wesentliche 2. Teil ist auf Wikisource vollständig einsehbar: Geschichte des 30-jährigen Kriegs, Zweytes Buch). Literarisch konzentrierte er sich in seiner bekannten Dramentrilogie (siehe oben) auf die letzte Lebenszeit Wallensteins (Pilsen und Eger). Der literarischen Darstellung ist nichts hinzuzufügen, da sie weitgehend den historischen Fakten entspricht. Nur das obligate Liebespaar der Dramentrilogie – Ottavio Piccolominis fiktiver Sohn Max und Wallensteins Tochter Thekla – bildet eine Ausnahme.

Alfred Döblins expressionistischer Roman

Der Titel des Romans von Alfred Döblin, erschienen im Jahre 1920, täuscht, denn in ihm steht nicht Wallenstein im Mittelpunkt, sondern der Kaiser Ferdinand II., den Döblin konsequent Ferdinand den Anderen nennt. Auch sind die Abschnitte des Buches oft irreführend benannt. So heißt das erste Buch beispielsweise Maximilian von Bayern, obwohl fast ausschließlich der Kaiser und seine Handlungen beschrieben werden. Der vermeintliche Protagonist dieses Teils wird nur am Rande erwähnt.

Anfangs schildert Döblin den Kaiser den historischen Tatsachen entsprechend, reichert diese Schilderungen aber mit fiktionalen Elementen an. Die Beschreibung des letzten Lebensabschnitts und des Todes Ferdinands haben dann nichts mehr mit der historischen Realität zu tun, sondern sind vollständig ein Resultat der künstlerischen Freiheit Döblins: Ferdinand, der sich bereits früh von der Außenwelt und besonders von seiner Machtposition innerlich entfernt hat und auch nicht mehr der anfänglichen Faszination des Feldherrn unterliegt, flüchtet sich in einen Wald, schließt sich einer Räuberbande an und wird schließlich von einem verwilderten Waldmenschen ermordet. Ferdinands Flucht in die vermeintlich friedliche Natur wird von Döblin damit also als Alternative zur brutalen Realität des Krieges abgelehnt.

Im zweiten Buch des Romans wird Wallenstein eher am Rande eingeführt. Erst mit den Ereignissen während seines Wirkens innerhalb des böhmischen Münzkonsortiums wird er präsent. Dies entspricht der Deutung Wallensteins durch Döblin in dem Roman insgesamt. Für Döblin überwiegt das Wirtschaftsgenie Wallenstein; Schlachten werden nur geschlagen, wenn sie sich nicht vermeiden lassen, denn Wallenstein wird von Döblin in der Hauptsache als moderner Manager langfristiger Kriegsplanungen dargestellt. Religiösen Fragen steht Wallenstein indifferent gegenüber und zwingt seine Partner und Gegenspieler damit, sich eine Lüge einzugestehen, derer sie sich nicht mal bewusst waren. Denn genauso wie Wallenstein streben diese nach Macht und Reichtum, verstecken dieses Streben aber hinter ihren religiösen Überzeugungen und Friedensbeteuerungen. Döblins Wallenstein hat keine politische Vision, und noch viel weniger möchte er das Reich reformieren. Für ihn zählen nur Reichtum und Macht. Döblins Urteil über Wallenstein steht damit der marxistischen Geschichtsschreibung nahe, die jegliches Handeln als Resultat von wirtschaftlichen Motiven ansieht.

Die Biographien Hellmut Diwalds und Golo Manns

Hellmut Diwald näherte sich der Biografie Wallensteins 1967 mit der Herausgabe von Leopold von Rankes „Geschichte Wallensteins“, die er mit einer hundert Seiten umfassenden Einleitung versah. Zwei Jahre später erschien seine eigene Wallenstein-Darstellung, die bald schon als neues Standardwerk galt (Für ihn [Diwald] ist Wallenstein nicht ein finsterer Machtmensch gewesen, sondern ein Mann, der die Macht gebrauchte „mit dem begleitenden Bewußtsein ihrer Vorläufigkeit“, nicht ehrgeiziger als Hunderte seiner Zeitgenossen und nicht prunksüchtiger als andere., so das Urteil von Alfred Schickel[34]). Golo Mann muss dies, zwei Jahre vor dem Erscheinen seiner Wallenstein-Biografie, verärgert haben, vor dem apologetischen Hellmut Diwald ekelt es ihn nachgerade (Klaus-Dietmar Henke [35]). Der Herausgeber der Zeitschrift Der Spiegel, Rudolf Augstein, beurteilte das Werk Manns als eine sich objektiv gebende, höchst subjektive Darstellungskunst[36]

Volksfeste und Festspiele

In Memmingen finden alle vier Jahre zur Erinnerung an Wallensteins Aufenthalt in der Stadt 1630 Wallensteinfestspiele statt.

In Altdorf bei Nürnberg werden seit 1894 bis heute im dreijährigen Rhythmus die Wallenstein-Festspiele gefeiert. Dabei werden die Theaterstücke Wallenstein in Altdorf und eine Bearbeitung von Schillers Wallenstein-Trilogie aufgeführt.

In der Hansestadt Stralsund findet mit den Wallensteintagen jedes Jahr das größte historische Volksfest in Norddeutschland statt und erinnert an die Befreiung der Hansestadt Stralsund von der Belagerung durch Wallenstein im Jahre 1628.

Literatur

  • Karl Wittich: Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 45, Duncker & Humblot, Leipzig 1900, S. 582–641.

Darstellungen

  • Max von Boehn: Wallenstein. Karl König, Wien 1926.
  • Hellmut Diwald: Wallenstein. Eine Biographie. Ullstein TB-Verlag, Berlin 1987 (zuerst 1969), ISBN 3-548-27550-8.
  • Hans-Christian Huf (Hrsg.): Mit Gottes Segen in die Hölle. Der Dreißigjährige Krieg. Econ, München 2003, ISBN 3-430-14873-1.
  • Golo Mann: Wallenstein. Sein Leben. S. Fischer, Frankfurt am Main 1971, ISBN 3-10-047903-3.
  • Peter Milger: Der Dreißigjährige Krieg. Gegen Land und Leute. Orbis-Verl., München 2001, ISBN 3-572-01270-8.
  • Josef Polišenský, Josef Kollmann: Wallenstein. Feldherr des Dreißigjährigen Krieges. Böhlau, Köln 1997, ISBN 3-412-03497-5.
  • Leopold von Ranke: Geschichte Wallensteins. Duncker & Humblodt, Berlin 1869.
  • Cicely Veronica Wedgwood: Der 30-jährige Krieg. Aus dem Englischen von A.G. Girschick. 8.  Auflage. List, München u. a. 1995 (zuerst 1967), ISBN 3-471-79210-4.

Dramen

Weblinks

Anmerkungen

  1. Diwald, S. 33
  2. Ps. 150, 5–6; Joh. 3, 14–15
  3. zitiert nach Golo Mann, S. 89
  4. Josef Janáček: Valdštejnova smrt. Mladá Fronta, Prag 1970, S. 33
  5. Huf, S. 19
  6. Diwald, S. 75
  7. zitiert nach Milger S. 51
  8. zitiert nach Milger, S. 59
  9. zitiert nach Golo Mann: Wallenstein, S. 146
  10. zitiert nach Diwald, S. 140
  11. zitiert nach Milger, S. 107
  12. zitiert nach Diwald, S. 154
  13. Golo Mann, S. 199
  14. Golo Mann, S. 201
  15. Diwald, S. 189
  16. Diwald, S. 194, Golo Mann, S. 207
  17. zitiert nach Diwald, S. 214
  18. Friedrich Schiller: Geschichte des 30-jährigen Kriegs, Schillers Werke (Nationalausgabe): 18. Band (1976): Historische Schriften: Zweiter Teil, S. 113, zitiert nach Geschichte des 30-jährigen Kriegs, Zweytes Buch, auf Wikisource
  19. zitiert nach Diwald, S. 260.
  20. zitiert nach Diwald, S. 354
  21. zitiert nach Diwald, S. 362
  22. zitiert nach Golo Mann, S. 369
  23. zitiert nach Diwald, S. 387
  24. schützen
  25. zitiert nach Diwald, S. 405
  26. a b Der vollständige Text des Vertrages ist aus Wikisource verfügbar: Friede von Lübeck
  27. Diwald, S. 415
  28. vgl. dazu Holzschnitt von Albert Gröschl in: Weschta, „Unser Egerland“, Eger 1934, S. 96
  29. vgl. Weschta, S. 144, u. „Mieser Zeitung“, Herausgeber Viktor Haßold, Mies 24.2.1934, Nr. 2171: Fritz Swieteczki: Vor der Katastrophe Wallensteins, u. Georg Schmidt: Wallenstein in Mies, mit 7 Holzschnitten von Albert Gröschl.
  30. Transkription des Briefes: siehe Wikisource .
  31. ADB, Bd. 45, S. 639
  32. zitiert nach Hans-Christian Huf, S. 330
  33. Hans-Christian Huf, S. 329ff
  34. Website mit Pressezitaten zu Diwalds Wallenstein-Biographie
  35. Rezension der Briefausgabe Golo Manns, Göttingen 2006
  36. Rezension in DER SPIEGEL, vom 11.10.1971

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von, Herzog von Friedland, Herzog von Mecklenburg, Fürst Von Sagen — ▪ Bohemian military commander Introduction Wallenstein also spelled  Waldstein , Czech  Albrecht Václav Eusebius z Valdštejna , or  Valštejna  born Sept. 24 [Sept. 14, old style], 1583, Heřmanice, Bohemia died Feb. 25, 1634, Eger  Bohemian… …   Universalium

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Waldstein — steht für Waldstein (Adelsgeschlecht), ein böhmisches Adelsgeschlecht Waldstein steht für Bauwerke: Burg Valdštejn, der Stammsitz der Adelsfamilie Waldstein Burg Waldstein, Burgstall bei Fischerbach, Baden Württemberg Palais Waldstein in Prag… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel (Vorname) — Wenzel ist ein männlicher Vorname (Langform Wenzeslaus, Nebenform Wentzlaff), die eingedeutsche Form des tschechischen Vornamens Václav bzw. Venceslav (der Ruhmgekrönte oder Siegeskranz) Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 1.1 slawisch 1.2 andere …   Deutsch Wikipedia

  • Waldstein — (German: forest stone ) may refer to the following:People*the Waldstein family, a noble family from Bohemia, whose members included: **Wok of Waldstein a notable figure among the Hussites of Prague in the 15th century. **Albrecht Wenzel Eusebius… …   Wikipedia

  • Waldstein (Adelsfamilie) — Stammburg des Geschlechts Waldstein Die Familie Waldstein (tschechisch Valdštejn) ist ein böhmisches Uradelsgeschlecht. Die Familie erwarb großen Grundbesitz in Böhmen und Mähren und stellte besonders seit dem 16. Jahrhundert Vertreter in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Waldstein (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Waldstein (Wallenstein) B …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”