- Alea
-
Alea (griechisch Ἀλέα „Wärme“ oder „Schutz“; lat. „Würfel“) ist:
- ein Heiligtum und Beiname der Athene in Tegea und der dazugehörige Stadtbezirk, siehe Athena Alea
- eine Gemeinde in der griechischen Präfektur Argolis, siehe Alea (Argolis)
- ein antikes Würfelspiel, siehe Alea (Spiel)
- ein weiblicher Vorname, siehe Alea (Vorname)
- eine Spielemarke von Ravensburger; siehe Alea (Brettspiele)
- eine deutsche Band, siehe Alea (Band)
Als Nachname:- Tomás Gutiérrez Alea (1928–1996), kubanischer Regisseur
Die Abkürzung ALEA steht für:- American Law and Economics Association
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
aléa — aléa … Dictionnaire des rimes
aléa — [ alea ] n. m. • 1852; mot lat. « jeu de dés, hasard » ♦ Événement imprévisible, tour imprévisible que peuvent prendre les événements. ⇒ hasard. Les aléas du métier. Aléa thérapeutique : accident médical survenant en l absence de faute des… … Encyclopédie Universelle
Alea — est une marque du groupe Ravensburger qui édite des jeux de société allemands. Alea propose trois collections. Les grands jeux ont été inaugurés par Ra. Les petites boîtes ont débuté avec Wyatt Earp. En 2005, Alea a commencé une nouvelle… … Wikipédia en Français
Alea — may refer to:* Alea (game publisher), originally a game publishing subsidiary of Ravensburger, now purchased by Heidelburger * Alea (software), a software package for randomisation in clinical trials *Alea (Greek soldier) origin of name aleatoire … Wikipedia
alea — / alea/ s.f. [dal lat. alea gioco di dadi ], lett. [sorte incerta] ▶◀ azzardo, rischio. ‖ caso. ● Espressioni: correre l alea ▶◀ tentare la sorte … Enciclopedia Italiana
Alĕa [2] — Alĕa (lat.), das Würfelspiel der Römer, s. u. Würfel. Alea jacta est, die Würfel sind gefallen … Pierer's Universal-Lexikon
Alea — Alea, Monial. (5. Juli, al. 23. Mai). Alea war eine Nonne und wird ihrer im Leben der hl. Moduenna gedacht. Bei Bucelin wird sie unter die »Heiligen« gezählt, die Bollandisten jedoch sind der Meinung, sie habe Atea geheißen, können aber nicht… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Alea — Alea, lat., der Würfel; daher: alea jacta est, der Würfel ist geworfen! … Herders Conversations-Lexikon
Alĕa [1] — Alĕa, Fest der Athene zu Tegea (s.d.), wo sie unter dem gleichen Beinamen einen Tempel hatte … Pierer's Universal-Lexikon
Alĕa [3] — Alĕa (a. Geogr.), 1) Stadt der Carpetani in Hispania Tarracon., jetzt Alia; 2) Stadt in Arkadien, erbaut von Aphidos, abhängig von Argos; mit Tempeln der Artemis, Athene u. des Bakchos, nordwestlich vom jetzigen Bugiati … Pierer's Universal-Lexikon