- Gerhard Gruber
-
Gerhard Gruber (* 6. Mai 1951 in Aigen im Mühlkreis, Oberösterreich) ist ein österreichischer Stummfilmbegleiter am Klavier.
Von 1971 bis 1974 studierte er an der Musikhochschule Graz, Abteilung Jazz, zwischen 1974 und 1987 war er Klavierlehrer und Mitglied verschiedener Jazzgruppen. Seit 1983 ist er Komponist für Theatermusik - so etwa für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater Wien, das Theater Gruppe 80 und das Theater der Jugend - und seit 1988 Stummfilmbegleiter.
Seither hat er etwa 450 verschiedene Stummfilme begleitet. Er komponierte unter anderem die Musik zu den Filmen Die Stadt ohne Juden, Der Wiener Prater im Film und Café Elektric
Er erhielt 2006 den Nestroy-Theaterpreis mit dem Projekttheater Vorarlberg: „How much, Schatzi?“ und 2008 den Großen Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich
Inhaltsverzeichnis
Auswahl von begleiteten Filmen (insgesamt etwa 450)
- Metropolis
- Das Cabinet des Dr. Caligari
- Nanuk, der Eskimo
- Café Elektric
- Faust – eine deutsche Volkssage
- Die Büchse der Pandora
- Die freudlose Gasse
- Panzerkreuzer Potemkin
- Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
- Die weiße Hölle vom Piz Palü
- Die Sklavenkönigin
Spielorte
- Washington-Los Angeles/ USA Stummfilmreise 2011
- Delhi-Pune-Goa/ Indien Stummfilmreise 2011
- Silence! Stummfilmfestival Rotorua, Neuseeland 2008
- Motovun Film Festival 2007
- Jüdisches Filmfestival Wien 2007/ 2010
- Austria Japan Silent Film Duo Project, Tokyo
- State Cinema Hobart/ Australien 2007/ 2008 / 2010
- International Student Film Festival Písek 2008/ 2011
- Filmfestival Uherske Hradiste/CZ 2009/ 2011
- Stummfilm bei "Amici della musica di Padova" 2008
- Cinéconcerts Bordeaux
- Breitenseer Lichtspiele Wien
- Gastpalast Hamburg
- Viennale
- Metrokino / Filmarchiv Austria
- Österreichisches Filmmuseum
- Filmmuseum München
- Diagonale
- Prater Filmfestival 2005/ 2006
Theaterarbeiten (Auswahl)
- Das Nibelungenlied - Justus Neumann - 2010/2011
- Die 39 Stufen - Schauspielhaus Salzburg - 2010/2011
- Hennir - Isabel Karajan - 2009
- Bettleroper - Projekttheater Vorarlberg - 2009
- Grieche sucht Griechin - Projekttheater Vorarlberg - 2008
- Katapult - Circus Elysium - 2007
- Ein Fall für Jerry Cotton - Waldviertler Hoftheater - 2006
- How much, Schatzi? - Projekttheater Vorarlberg - 2006
- Automatenbüfett - Theater in der Josefstadt Wien - 2004
- Der Alpenkönig und der Menschenfeind - Theater in der Josefstadt Wien - 2004
- Mann, Frau, Kind - Theater in der Josefstadt Wien - 2003
- Das Dschungelbuch - Theater der Jugend Wien - 2002
- Der Zerrissene - Volkstheater Wien - 1997
- Don Quijote - Justus Neumann Wien - 1997
- Die letzten Tage der Menschheit - Donaufestival Krems - 1994
- Nach Aschenfeld - Rabenhof Wien - 1993
- Titanic oder sink positiv - Theater Phönix Linz - 1991
- Mir soll ins Herz gestochen werden - Theater Narrnkastl Wien - 1985
- Mozarella - Zwischen den Zeilen Theater Zürich - 1983
Weblinks
Kategorien:- Pianist
- Österreicher
- Geboren 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Gerhard Gruber (Theologe) — Gerhard Gruber (* 1. Juli 1928 in Prien am Chiemsee) ist ein römisch katholischer Theologe, Apostolischer Protonotar und war mit fast 22 Jahren Amtszeit der längst amtierende Generalvikar im Erzbistum München und Freising.[1] Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gruber — ist ein Familienname im deutschsprachigen Raum. Herkunft und Bedeutung Der Name kommt aus dem alpenländischen Raum. Er ist abgeleitet von Grube und ist ein Herkunftsname mit der Bedeutung Tal oder Schlucht. In Österreich ist es der häufigste… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Pilz — Nation Osterreich Österreich Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Gerhard Plankensteiner — Gerhard Plankensteiner … Deutsch Wikipedia
Gerhard Fuchs (Redakteur) — Gerhard Fuchs (März 2009) Gerhard Fuchs (* 29. Mai 1947 in Augsburg) ist ein deutscher Fernsehjournalist und seit 1995 Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks. Fuchs studierte Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Ludwig Maximilians… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Vormwald — (* 1948 in Heidelberg) ist ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszug seiner Ausstellungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Elmar Gruber — (* 24. Mai 1932 in Prien am Chiemsee; † 10. September 2011 in München) war ein katholischer Pfarrer und geistlicher Schriftsteller. Leben Seit 1932 lebte Elmar Gruber mit seinen Eltern im München. Nach dem Abitur am Theresien Gymnasium München… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Grüber — (* 24. Juni 1891 in Stolberg (Rhld.); † 29. November 1975 in Berlin) war ein evangelischer Theologe und Gegner des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Büro Grüber 3 H … Deutsch Wikipedia
Reinhard Gruber — Nation Italien Italien Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Edmund Leon Gruber — Edmund Leo Gruber (* 5. September 1936 in München; † 8. November 1996 ebenda) war ein deutscher Fernsehjournalist und Rundfunk Intendant. Leben Von 1956 bis 1960 studierte er Volkswirtschaft in München. Ab 1956 war er auch Redakteur und… … Deutsch Wikipedia