- Geschlecht (Fläche)
-
Unter dem Geschlecht einer glatten kompakten orientierbaren Fläche versteht man in der Topologie die Anzahl der „Löcher“ (oder der „Henkel“) der Fläche. Das Geschlecht ist eine topologische Invariante.
Definition
Das Geschlecht einer Fläche ist definiert als die maximale Anzahl von möglichen Schnitten entlang geschlossener Kurven, so dass die Fläche nach dem Schnittvorgang, also nach allen gemachten Schnitten, immer noch zusammenhängend ist.
Beispiele
Die Kugeloberfläche S2 hat das Geschlecht 0, da sie keine Löcher hat, bzw. jeder Schnitt sie in zwei nichtzusammenhängende Teile teilt.
Die Torusoberfläche hat das Geschlecht 1: Schneidet man einen Fahrradschlauch radial auf, bleibt er zusammenhängend. Jeder weitere Schnitt würde ihn dagegen in 2 Teile teilen.
Beziehungen zu anderen Größen
Die Euler-Charakteristik χ und das Geschlecht g hängen wie folgt zusammen
- χ = 2 − 2g
Siehe auch: Satz von Gauß-Bonnet, Vier-Farben-Satz
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Geschlecht — (von althochdeutsch: gislahti ‚was in dieselbe Richtung schlägt‘) steht für: Biologie und Soziologie: Genetisches Geschlecht, die chromosomale Ausstattung von Lebewesen Gonadales Geschlecht, die hormonelle Ausstattung von Lebewesen Genitales… … Deutsch Wikipedia
Fläche (Topologie) — Als topologische Fläche bezeichnet man in der Topologie, einem Teilgebiet der Mathematik, eine 2 dimensionale Mannigfaltigkeit. Der Begriff ist eine Verallgemeinerung des Begriffs der regulären Fläche der Differentialgeometrie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fläche (Mathematik) — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… … Deutsch Wikipedia
Geschlecht — Genus (fachsprachlich); Gattung; Stamm; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe; Adel; Abstammung * * * Ge|schlecht [gə ʃlɛçt] … Universal-Lexikon
Topologisches Geschlecht — Unter dem Geschlecht einer glatten kompakten orientierbaren Fläche versteht man in der Topologie die Anzahl der „Löcher“ (oder der „Henkel“) der Fläche. Das Geschlecht ist eine topologische Invariante. Definition Das Geschlecht einer Fläche ist… … Deutsch Wikipedia
Euler-Poincare-Charakteristik — Die Euler Charakteristik ist in der Topologie (einem Teilgebiet der Mathematik) eine Kennzahl für geschlossene Flächen. Flächen, die unter topologischen Gesichtspunkten als gleich angesehen werden, haben dieselbe Euler Charakteristik. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Riemann-Roch-Theorem — Der Satz von Riemann Roch (nach dem Mathematiker Bernhard Riemann und seinem Schüler Gustav Roch) ist eine zentrale Aussage der Theorie kompakter riemannscher Flächen. Er gibt an, wie viele linear unabhängige meromorphe Funktionen mit… … Deutsch Wikipedia
Toroid — Torus Ein Torus (lat. torus: Wulst , Plural: Tori) ist ein geometrisches Gebilde, das wulstartig aufgebaut ist und mit der Form eines Schwimmreifens oder Donuts verglichen werden kann. Genauer wird in drei Formen unterschieden: Eingebettete Tori… … Deutsch Wikipedia
2-Mannigfaltigkeit — Als Fläche bezeichnet man in den mathematischen Teilgebieten der Differentialgeometrie und Topologie eine 2 dimensionale Mannigfaltigkeit. Beispiele im 3 dimensionalen Raum gewinnt man, wenn man die Oberflächen von Vollkörpern betrachtet.… … Deutsch Wikipedia
Betti-Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Topologie sind die Bettizahlen (nach E. Betti) eine Folge nichtnegativer ganzer Zahlen, die globale Eigenschaften eines topologischen Raumes beschreiben. Sie sind topologische Invarianten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia