- Gokishichido
-
Als Gokishichidō (jap. 五畿七道, „5 Provinzen von Kinai und 7 Fernstraßen“) wurden die Verwaltungseinheiten Japans im Mittelalter bezeichnet.
Nach dem Ritsuryō-System gegen Ende des 7. Jahrhunderts wurde in der Asuka-Zeit ein Verwaltungssystem mit fünf inneren Provinzen und sieben äußeren Regionen geschaffen. Als Vorbild diente die chinesische Verwaltung zur Zeit der Sui-Dynastie. In diese Regionen wurden die rund 60 Provinzen gruppiert.
Innere Provinzen
Die fünf inneren Provinzen (Kinai) in der Hauptstadtregion (Kinki) waren:
Sie umfassten etwa das Gebiet der heutigen Präfekturen Nara und Ōsaka sowie die Städte Kyōto und Kōbe und das Gebiet zwischen den Städten Kyōto und Nara.
Äußere Regionen
Die sieben äußeren Regionen waren:
- Tōkaidō (東海道): Pazifikküste von Ise-Shima-Halbinsel bis heutige Präfektur Ibaraki
- Hokurikudō (北陸道): Küste am Japanischen Meer etwa von Präfektur Fukui bis Präfektur Niigata
- Tōsandō (東山道): das Landesinnere zwischen obigen Regionen etwa ab Präfektur Shiga bis ganz Tōhoku
- San’indō (山陰道): Küste am Japanischen Meer etwa vom Nordteil der Präfektur Kyōto bis zur Präfektur Shimane
- San’yōdō (山陽道): ganze Inlandsee-Küste Honshūs bis gesamte Präfektur Yamaguchi
- Nankaidō (南海道): Shikoku, Awajishima und die südliche Kii-Halbinsel
- Saikaidō (西海道): Kyūshū
Die äußeren Regionen waren nach den Fernstraßen (道, -dō) benannt, durch die sie erschlossen wurden. Die Straßen erleichterten Feldzüge, ermöglichten eine effektive Verwaltung und förderten den Handel.
Startpunkt aller Straßen war die jeweilige japanische Hauptstadt: Zuerst Heijō-kyō (Nara), dann Heian-kyō (Kyōto).
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Gokishichido — Gokishichidō Gokishichidō (五畿七道) (lit. cinq provinces et sept circuits ) est le nom d une ancienne organisation administrative du Japon mise en place pendant la période Asuka (538 710). Cette organisation perdura jusqu à la période Muromachi… … Wikipédia en Français
Gokishichidō — Gokishichidō: Tōsandō Hokurikudō San’indō Tōsandō Tōkaidō … Deutsch Wikipedia
Gokishichidō — Nihongo|Gokishichidō|五畿七道,|extra= Gokishichidō , lit. five provinces and seven circuits was the name for ancient administrative units organized in Japan during the Asuka Period (AD 538–710), as part of a legal and governmental system borrowed… … Wikipedia
Gokishichidō — Goki shichidō superposé aux anciennes provinces, d ouest en est : Saikaidō San indō … Wikipédia en Français
Asuka period — The Nihongo|Asuka period|飛鳥時代|asuka jidai, was a period in the history of Japan lasting from 538 to 710 (or 592 645), although its beginning could be said to overlap with the preceding Kofun period. The Yamato polity evolved much during the Asuka … Wikipedia
Kaidō — Not to be confused with kai to (Chinese: 街渡 ), which is a type of boat . nihongo| Kaidō |街道|road were ancient roads in Japan dating from the Edo period. Major examples include the Edo Five Routes, all of which started at Edo (modern day Tokyo).… … Wikipedia
Dosanko — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia
Ezo-ga-shima — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia
Ezochi — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia
Ezogashima — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia