- Gudo Hoegel
-
Gudo Hoegel (* 1948 in Düren) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.
Wirken
Hoegel gab sein Fernsehdebüt 1977 in der Fernsehserie Auf der Suche nach dem Glück. Hauptrollen folgten in der Serie Mond, Mond, Mond sowie in mehreren Fernsehspielen wie Die Bombe, Direktmandat und Datenpanne - das kann uns nicht passieren. Es folgten Gastrollen in Wolffs Revier, Derrick, Die Schwarzwaldklinik und Irgendwie und Sowieso. In Hausmeister Krause spielt Hoegel den Hausbesitzer Fritsch.
Bekannter ist jedoch Hoegels Stimme aus vielen Synchronarbeiten. Er synchronisierte unter anderem Darkwing Duck in der gleichnamigen Serie, Luigi aus Super Mario Bros., Scott Bakula unter anderem in den Serien Star Trek: Enterprise als Capt. Jonathan Archer und Zurück in die Vergangenheit als Dr. Samuel Beckett , Richard Karn als Al Borland in Hör mal, wer da hämmert (2. Synchronisationsfassung) und Michael O’Keefe als Fred in Roseanne. Weiter war Hoegel als deutsche Stimme des Hauptdarstellers Mike Myers (Als Dr. Evil) in Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat sowie in der Fortsetzung Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung zu hören. Er übernahm die Synchronisation von Timothy Spall in dessen Rolle als Peter Pettigrew in Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Harry Potter und der Feuerkelch. Hoegel ist außerdem die deutsche Stimme von Daniel Auteuil. Neben anderen synchronisierte er Buddy Hawks und Hondo MacLean in der Zeichentrickserie MASK. Er synchronisierte außerdem Gerald Broflovski in South Park und den Busfahrer Otto Mann in Die Simpsons. Im Anime One Piece ist er außerdem als Buggy der Clown zu hören. In Sailor Moon synchronisierte Hoegel Kunzite, einen der Großen Vier des Königreichs des Dunkeln. In "Die gruseligen Abenteuer von Billy & Mandy" ist er als Sense, dem Sensenmann zu hören. In der Zeichentrickserie Der Mondbär sprach er den Fuchs Reineke.
2007 synchronisierte Hoegel die im Original von Ian Holm gesprochene Rolle des Skinner in dem Animationsfilm Ratatouille.
Weblinks
- Gudo Hoegel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Hoegel in der deutschen Synchronkartei
Kategorien:- Synchronsprecher
- Deutscher
- Geboren 1948
- Künstler (Düren)
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Gudo Hoegel — (1948 ) is a German actor and voice actor.Hoegel made his television debut in 1977 series Auf der Suche nach dem Glück . Main roles in shows such as Mond, Mond, Mond followed, as well as several appearances in television dramas such as… … Wikipedia
Gudo — Der Name Gudo bezeichnet verschiedene Orte und Personen: die Gemeinde Gudo TI im Bezirk Bellinzona, Kanton Tessin, Schweiz die Gemeinde Gudo Visconti in der Provinz Mailand, Region Lombardei, Italien einen männlichen Vornamen (z. B. Gudo… … Deutsch Wikipedia
Hoegel — Den Namen Hoegel führen folgende Personen: Gudo Hoegel (* 1948), deutscher Synchronsprecher und Schauspieler. Mina Hoegel (1849 1929), österreichische Malerin weiters: Högel, Gemeinde in Schleswig Holstein Siehe auch: Högl (Begriffsklärung) … Deutsch Wikipedia
Knots Landing — Seriendaten Deutscher Titel: Unter der Sonne Kaliforniens Originaltitel: Knots Landing Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1979–1993 Episodenlänge: etwa 45 Minuten … Deutsch Wikipedia
Dackelclub — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 … Deutsch Wikipedia
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 … Deutsch Wikipedia
Hausmeister Krause – Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 … Deutsch Wikipedia
Butters — Seriendaten Deutscher Titel: South Park Originaltitel: South Park Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 1997 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Cartman — Seriendaten Deutscher Titel: South Park Originaltitel: South Park Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 1997 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Eric Cartman — Seriendaten Deutscher Titel: South Park Originaltitel: South Park Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 1997 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia