- Göller (Kleidungsstück)
-
Das Göller (auch Göllert oder Göllet genannt) ist ein samtenes Achselstück an einer Schweizer Frauentracht.
Der Begriff stammt wie das französische Collier vom lateinischen collare oder collarium (Halsband) ab.
Bei der Bernertracht ist das Göller schwarz und mit silbernern Göllerketten (berndeutsch: Göllerchetteli) geschmückt, die vorne und hinten mit einer Brosche befestigt sind.
Siehe auch: Goller
Kategorien:- Bestandteil (Volkstracht)
- Feste und Brauchtum (Schweiz)
- Schulteraufliegendes Kleidungsstück
- Frauenkleidung
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Göller (Begriffsklärung) — Göller ist: ein Familienname Gottlieb Göller (1935–2004), Fußballspieler und togoischer Nationaltrainer Karl Heinz Göller (1924–2009), deutscher Anglist und Gründer des Mediävistenverbandes Name der Brauerei Göller der Name des Berges Göller in… … Deutsch Wikipedia
Goller — Ein Goller (regional oberdeutsch), sonst Koller (von lat. collare, Halsband), ist ein Kleidungsstück, das als eine Art loser Überwams (Kragen) um den Hals und über den Schultern getragen wird, und teilweise auch Brust, Rücken oder Hals bedecken… … Deutsch Wikipedia
Goller (Begriffsklärung) — Goller bezeichnet: ein Kleidungsstück, siehe Goller Goller ist der Familienname folgender Personen: Bruno Goller (1901–1998), deutscher Maler Erwin Goller (1864 1918), deutscher Unternehmer und Mitglied des Deutschen Reichstags Fritz Goller… … Deutsch Wikipedia
Berner Sonntagstracht — Die Bernertracht, auch schwarze Bernertracht, Berner Sonntagstracht oder Berner Festtagstracht, ist eine der bekanntesten Schweizer Volkstrachten, die auch heute noch gerne von Bernerinnen bei festlichen Anlässen getragen wird. Die Bernertracht… … Deutsch Wikipedia
Münger — Rudolf Münger (* 10. November 1862 in Bern; † 17. September 1929 ebenda) war ein Schweizer Maler. Leben 1879 begann er eine Ausbildung als Flach und Dekorationsmaler in Neuenburg. Danach war er ein Jahr lang in Nieder Vuursch bei Utrecht und… … Deutsch Wikipedia
Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Koller (Bekleidung) — Ein Goller (regional oberdeutsch), sonst Koller (von lat. collare, Halsband), ist ein Kleidungsstück, das als eine Art loser Überwams (Kragen) um den Hals und über den Schultern getragen wird, und teilweise auch Brust, Rücken oder Hals bedecken… … Deutsch Wikipedia
Koller (Kürassiere) — Kürassiere der Gardes du Corps im Koller Koller (vom frz. collier), regional auch Goller genannt, so viel wie Halskragen; im 16. und 17. Jahrhundert ein Kleidungsstück insbesondere aus Leder, welches außer dem Hals auch den Oberleib bedeckte. In… … Deutsch Wikipedia
Kleidung — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Gewand; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( … Universal-Lexikon
Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia