- Heroon
-
Als Heroon (Plural Heroa, griechisch ἡρῷον) bezeichnet man in der griechisch-römischen Architektur ein Heiligtum oder ein Grabdenkmal eines Heros, dem dort eine besondere Verehrung zukam, meist dem legendären Gründer der jeweiligen Polis. In diesen Fällen ist ein solcher Bau als Denkmalbau (Kenotaph) anzusehen, vor allem wenn der Bau erst lange nach dem Ableben der geehrten Person erfolgte. Vor allem im Hellenismus häuften sich die Errichtungen von Heroa als städtische Kultorte, nicht selten um die Unabhängigkeit der Polis zu demonstrieren. Die Anlage dieser Gebäude erfolgte meist in exponierter Lage, auf oder an der Agora oder unmittelbar vor dem Stadttor.
Bekannte Heroa sind:
- das Heroon für Diodoros Pasparos in Pergamon
- das Heroon von Kalydon
- das Heroon von Limyra
- das Heroon von Trysa (heute in Wien)
- das Temenos für den Herrscherkult in Pergamon
- das so genannte Grabmal des Theron in Agrigent
- das Heroon der Atilia Pomptilla in Cagliari auf Sardinien
- ein ausgegrabenes Gebäude in Lefkandi wird ebenfalls als Heroon interpretiert.
- in Pompeji fand man auf den Forum Triangolare ein dem Herkules geweihtes Heroon.
Literatur
- Hans von Geisau: Heroenkult. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 2, Stuttgart 1967, Sp. 1103–1105.
- Christoph Höcker: Metzler Lexikon antiker Architektur. 2. Aufl. Metzler, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-476-02294-3. S. 130
Weblinks
Wiktionary: Heroon – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Kategorien:- Archäologischer Fachbegriff
- Antike Grabstätte
- Antikes Heiligtum
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Heroon — en Sagalassos, Turquía. Heroon ἡρῷον (plural heroa ἡρῷα), o heroum, era un santuario dedicado por los antiguos Griegos o Romanos y en ciertos casos por otros pueblos como los Iberos, para conmemorar o como lugar de culto, a un héroe. Erigido… … Wikipedia Español
Herōon — (gr. Ant.), 1) einem Heros gewidmeter Tempel; 2) Fest, einem Heros gefeiert; 3) Grabmal eines Heros, gewöhnlich mit Altären u. Hain … Pierer's Universal-Lexikon
Herōon — (griech.), Heiligtum eines Heros, namentlich das Grabmal eines solchen; s. Heros … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heroon — Herōon (grch.), Heiligtum eines Heros, namentlich sein Grabmal; auch Fest zu Ehren eines Heros … Kleines Konversations-Lexikon
heroon — hèroōn m <G heroóna> DEFINICIJA pov. antički naziv za grobnicu ili svetište nekog heroja ETIMOLOGIJA grč. hērȏion … Hrvatski jezični portal
Hérôon — Sagalassos : hérôon du nord ouest Un hérôon (au pluriel Heroa, en grec ἡρῷον) est un édifice d architecture gréco romaine dédié à un héros ou à une héroïne et construit au dessus de la tombe ou du cénotaphe de celui ci. Il était consacré à… … Wikipédia en Français
Heroon — A heroon ἡρῷον (plural heroa ἡρῷα), also called heroum , was a shrine dedicated to an ancient Greek or Roman hero and was used for the commemoration or worship of the hero. It was often erected over his supposed tomb or cenotaph.The Romans and… … Wikipedia
Heroon — He|ro|on 〈n.; s, ro:a〉 Heiligtum, Grabmal eines Heros [<grch. heroon] * * * He|ro|on, das; s, …roa [griech. hērõon]: Grabmal u. Tempel eines ↑ Heros (1). * * * Heroon [griechisch] … Universal-Lexikon
herõon — noun A sepulchral monument in the form of a small temple. In Ancient Greece, a monument to a dead hero, and now the relics they find are most well preserved at heroons, like vases or pots with references to the deeds of Herakles, or Calydon … Wiktionary
héroon — (hé ro on) s. m. Terme d antiquité. Monument élevé en mémoire d un héros ou d une héroïne. ÉTYMOLOGIE Terme venant d un mot grec traduit par héros … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré