- Hillman Californian
-
Motorsport 1978: Der Finne Jussi Kynsilehto mit seinem Singer Chamois Sport beim Rallycross
Der Hillman Imp war ein PKW-Modell des zur Rootes-Gruppe gehörenden Hersteller Hillman. Er wurde von 1963 bis 1976 produziert.
Es handelt sich beim Imp (zu deutsch etwa Kobold) um einen in Linwood bei Glasgow, Großbritannien produzierten Kleinwagen. Dieser wurde ursprünglich als Antwort auf die durch die Sueskrise aktuell gewordene Problematik um fossile Energieträger und auf den Austin Seven/Morris Mini Minor entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Mitbewerber hatte der Imp Heckantrieb und einen 4-Zylinder-Heckmotor mit 875 cm³ und 39 bhp (29 kW). Seine Höchstgeschwindigkeit ist 127 km/h.
Der Imp erreichte nie die Popularität des Mini, obwohl er wie dieser auch im Motorsport relativ erfolgreich war. Besonderes Kennzeichen des Wagens war die aufklappbare Heckscheibe. Von 1967 bis 1970 wurden zusätzlich zur Limousine ein 3-türiger Kombi, das Modell Husky, und ein Coupé, der Hillman Imp Californian, mit gleicher Motorisierung angeboten.
Wie bei der Rootes-Gruppe üblich, wurde auch beim Imp reges Badge-Engineering betrieben. Es gab unter anderem auch den Sunbeam Stiletto, Sunbeam Imp Sport und den Singer Chamois.
Nachfolgemodell des Imp wurde der Chrysler Sunbeam auf Avenger-Plattform.
Datenblatt Hillman Imp/HuskyHillman Imp/Husky Californian Imp Sport Rally Imp Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), hinten Hubraum: 875 cm³ 998 cm³ Bohrung x Hub: 68 x 60,4 mm 72,5 x 60,4 mm Leistung bei 1/min: 29 kW
(39 PS)
bei 500038 kW
(51 PS)
bei 610045 kW
(60 PS)
bei 6200Max. Drehmoment bei 1/min: 71 Nm bei 2800 71 Nm bei 4300 79 Nm bei 3200 Verdichtung: 10,0:1 Gemischaufbereitung: 1 Fallstromvergaser Solex 30 2 Horizontalvergaser Zenith/Stromberg Ventilsteuerung: Obenliegende Nockenwelle, Antrieb über Kette Kühlung: Wasserkühlung Getriebe: Vollsynchronisiertes 4-Gang-Getriebe
HinterradantriebRadaufhängung vorn: Dreieckquerlenker, Schraubenfedern Radaufhängung hinten: Dreiecklenker, Schraubenfedern Bremsen: Trommelbremsen rundum Lenkung: Zahnstangenlenkung Karosserie: Stahlblech, selbsttragend Spurweite vorn/hinten: 1280/1220 mm Radstand: 2080 mm Abmessungen: Imp: 3590 x 1530 x 1380 mm
Californian: 3590 x 1530 x 13830 mm
Husky: 3590 x 1530 x 1490 mmLeergewicht: 701–715 kg
Husky: 748 kg714 kg 724 kg 701 kg Höchstgeschwindigkeit (Werk): 126 km/h
Husky: 121 km/h130 km/h 138–145 km/h 152 km/h 0-100 km/h (Werk): 28,2 s 26,8 s 17,9 s n.a. Verbrauch
(Liter/100 Kilometer, Werk):ca. 6,3–7,8 S 6,6–7,8 S 8,1–9,4 S Preis (SFr, 1969): 5.690 6.950 7.190 - Quellen
- Automobil Revue, Katalognummer 1969 (Daten und Preise)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Hillman (Unternehmen) — Hillman Logo Hillman Minx, 1959 Hillma … Deutsch Wikipedia
Hillman Imp — Infobox Automobile |sp=uk name = Hillman Imp manufacturer = Rootes Group production = 1963 1976 440,032 madecite book |last=Robson |first=G. |title=A Z of British Cars 1945 1980|year=2006 |publisher=Herridge Books |location=Devon, UK |id=ISBN 1… … Wikipedia
Hillman Imp — Hillman Frontansicht Hillman Imp Imp Hersteller: Hillman Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Hillman — was a famous British automobile marque, manufactured by the Rootes Group. It was based in Ryton on Dunsmore, near Coventry, England, from 1907 to 1976. Before 1907 the company had built bicycles.HistoryOriginsThe original company named Hillman… … Wikipedia
Hillman Husky — can refer to several different vehicles produced by British car manufacturer, the Rootes group, under their Hillman marque.Original Hillman Husky ( Mark 1 )Infobox Automobile name = Hillman Husky (Minx based) manufacturer = Rootes Group… … Wikipedia
Californian — can mean: *A person from the U.S. state of California, see List of people from California *An adjective describing something as of or from California. **Californian English *The British steamship SS Californian . *The Official Tall ship… … Wikipedia
Hillman Minx — Infobox Automobile name = Hillman Minx manufacturer = Rootes Group production = 1932 1970 predecessor = Hillman 14 successor = Hillman Hunter Hillman Avenger body style = saloon coupé convertible standard estate short wheelbase estate van… … Wikipedia
Singer Chamois — Hillman Imp Motorsport 1978: Der Finne Jussi Kynsilehto mit seinem Singer Chamois Sport beim Rallycross Der Hillman Imp war ein PKW Modell des zur … Deutsch Wikipedia
Sunbeam Imp — Hillman Imp Motorsport 1978: Der Finne Jussi Kynsilehto mit seinem Singer Chamois Sport beim Rallycross Der Hillman Imp war ein PKW Modell des zur … Deutsch Wikipedia
Sunbeam Stiletto — Hillman Imp Motorsport 1978: Der Finne Jussi Kynsilehto mit seinem Singer Chamois Sport beim Rallycross Der Hillman Imp war ein PKW Modell des zur … Deutsch Wikipedia