- Himpten
-
Ein Himpten (auch Himten) ist ein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliches Hohlraummaß für Getreide. Er entsprach meist einem halben Scheffel, also ca. 30 Liter.
Mitunter wurde er auch als Flächenmaß für Ackerflächen genutzt, hierbei war ein Himpten Acker diejenige Fläche, die mit einem Himpten Getreide besät werden konnte.Als Hohlraummaß war ein Himpten:
- 27,445 l in Lauenburg,
- 27,481 l in Hamburg,
- 31,145 l in Braunschweig,
- 31,152 l in Hannover,
- 32,969 l in Schaumburg-Lippe,
- 34,780 l in Schleswig-Holstein,
- 40,185 l in Kassel.
Mancherorts wurde der Himpten in vier Spint geteilt.
Kategorien:- Alte Maße und Gewichte (Deutschland)
- Volumeneinheit
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Himten — Ein Himpten (auch Himten) ist ein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliches Hohlraummaß für Getreide. Er entsprach meist einem halben Scheffel ca. 30 Liter. Mitunter wurde er auch als Flächenmaß für Ackerflächen genutzt, hierbei war ein… … Deutsch Wikipedia
Alte Maße und Gewichte (Mecklenburg) — Dieser Artikel beschreibt historische Maße und Gewichte Mecklenburgs. Die Fülle verschiedenster Maße und Gewichte in den deutschen Städten und Ländern war besonders für Kaufleute, Handwerker und Vermesser der damaligen Zeit bei der Durchführung… … Deutsch Wikipedia
Groß Twülpstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alte Masse und Gewichte — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Alte Maße — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Alte Maßeinheiten — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Fuder — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Historische Maße und Gewichte — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Schock (Maßeinheit) — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia
Veraltete Maßeinheiten — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… … Deutsch Wikipedia