- Huainanzi
-
Das Huainanzi (Chin. 淮南子 Meister von Huainan) ist ein unter der Leitung von Liu An ( 劉安 180-122 v.Chr), dem Prinzen von Huainan, geschriebenes Werk der chinesischen Philosophie. Es wird als Klassiker des Daoismus betrachtet, zeigt aber auch konfuzianische und legalistische Einflüsse.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Das Huainanzi behandelt vielfältige Themen, u.a. alte Mythen, zeitgenössische Regierungskunst, didaktische historische Anekdoten, Astronomie, Philosophie, Metaphysik und Mystik. Es ist in 21 Kapitel aufgeteilt:[1]
Kapitel Titel Transkription Deutsche Übersetzung 1 原道訓 Yuandao Vom wahren Dao 2 俶真訓 Chuzhen Vom Beginn der Realität 3 天文訓 Tianwen Von den himmlischen Zeichen 4 墬形訓 Zhuixing Von den irdischen Formen 5 時則訓 Shize Von den Regeln der Jahreszeiten 6 覽冥訓 Lanming Von der Untersuchung der verborgenen Dinge 7 精神訓 Jingshen Vom zugrunde liegenden Geist 8 本經訓 Benjing Von der fundamentalen Verkettung 9 主術訓 Zhushu Von der Lehre des Herrschens 10 繆稱訓 Miucheng Von falscher Benennung 11 齊俗訓 Qisu Von der Gleichheit der Sitten 12 道應訓 Daoying Von den Antworten des Dao 13 氾論訓 Fanlun Von der Inkonsistenz der Dinge 14 詮言訓 Quanyan Von erklärenden Worten 15 兵略訓 Binglue Vom Gebrauch der Waffen 16 說山訓 Shuoshan Von den Bergen 17 說林訓 Shuolin Von den Wäldern 18 人間訓 Renjian Von der Welt der Menschen 19 脩務訓 Youwu Von der Notwendigkeit des Lernens 20 泰族訓 Taizu Von der ultimativen Synthese 21 要略 Yaolue Zusammenfassung des Wichtigen Die traditionelle Auffassung berichtet, dass das Huainanzi von acht daoistischen Weisen verfasst wurde, die am Hofe des Liu An verkehrten. Als diese daoistischen Weisen an Liu Ans Hof erschienen, der ein Zentrum der Wissenschaft und der Künste war, forderte Liu An sie auf, ihm neues Wissen zu präsentieren, woraufhin ihn die Weisen mit magischen Künsten erstaunten. Liu An ging, von den Künsten der Weisen beeindruckt, bei ihnen in die Lehre und so soll das Huainanzi die Aufzeichnung der Gespräche Liu Ans und der Weisen sein.
Die kosmologischen Spekulationen des Huainanzi sind die des Daoismus: Das Ursprungsqi soll sich in ein reines und klares Qi, das den Himmel bildet, sowie ein dunkles und schweres Qi, das die Erde bildet, geteilt haben.
Darüber hinausgehend zeigt das Werk Einflüsse des Yijing, der Yin und Yang-Schule und der Schule der Fünf-Elemente-Lehre.
Die Grundidee des Huainanzi ist eine daoistische politische Utopie und das Werk kann als Leitfaden für einen erleuchteten Herrscher (Zhenren) angesehen werden. Obwohl das Werk zu großen Teilen von Politik und Staatsangelegenheiten handelt, enthält es auch Ausführungen zu naturwissenschaftlichen und spirituellen Themen und stellt in Bezug auf diese Themen das Umfassendste der daoistischen klassischen Werke dar. In politischer Hinsicht stellt sich das Werk als einen Versuch dar, die kulturelle Eigenständigkeit Südchinas zu begründen und zu bewahren.
Das Bild des Heiligen (Zhenren), das schon im Daodejing und im Zhuangzi entworfen wird, ist umfassender, als das des Laozi und des Zhuangzi. Der Heilige des Huainanzi bringt die Erfordernisse der mystischen Spiritualität des Heiligen bei Zhuangzi und die Erfordernisse eines politischen Lebens miteinander in Einklang und ähnelt dem konfuzianischen Bild des Edlen (Junzi), der ein Stifter kosmischer Ordnung ist. Der Heilige des Huainanzi ist eine Verkörperung des Dao und er gleicht somit diesem, das in allem enthalten ist und ein Universalprinzip darstellt. Gemäß dem Huainanzi ist die politische Herrschaft denselben Mustern unterworfen, die die Natur regieren. Herrschaft erscheint so als Ausdruck der daoistischen Konzeption des Kosmos und unterliegt denselben Prinzipien.
Literatur
- Thomas Cleary (Hrsg.): Die drei Schätze des Dao. Über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. (Basistexte der inneren Alchimie). Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-596-12899-4 (Fischer 12899 Spirit).
Einzelnachweise
- ↑ Charles Le Blanc und Rémi Mathieu Philosophes Taoïstes II: Huainan Zi, Bibliotheque de la Pleiade. Paris: Gallimard, 2003, ISBN 2-07-011424-4
Siehe auch
- Yuan Dao, das erste Buch in der Kompilation Huainanzi
Weblinks
Kategorien:- Daoistische Literatur
- Literarisches Werk
- 2. Jahrhundert v. Chr.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
HUAINANZI — [HOUAI NAN TSEU] Titre d’un ouvrage chinois (Le Maître de Huainan ) qui porte le nom de son auteur, Liu An, prince de la maison des Han et roi de Huainan, mort en HUAINANZI 122. À sa cour provinciale, celui ci s’entoura de maîtres taoïstes qui… … Encyclopédie Universelle
Huainanzi — Huainanzi, Huai nan tzu, literarischer Name des Liu An, chinesischer Philosoph, * 179 v. Chr. (?), ✝ (Selbstmord) 122 v. Chr.; ein Enkel des Gründers der Handynastie, zog als Prinz von Huainan zahlreiche Gelehrte an seinen Hof. Unter seiner… … Universal-Lexikon
Huainanzi — The Huainanzi (淮南子; pinyin Huáinánzǐ , Wade Giles Huai nan Tzu ; literally The Masters/Philosophers of Huainan ) is a 2nd century BCE Chinese philosophical classic from the Han dynasty that blends Daoist, Confucianist, and Legalist concepts,… … Wikipedia
Huainanzi — Huainan Zi Le Huainanzi ou Houai nan tseu 淮南子 désigne un ensemble de vingt et un chapitres traitant de sujets divers, rédigés au IIe siècle av. J. C. sous les Han Occidentaux à l initiative de Liu An ( 179 122), oncle de l’empereur Wudi et… … Wikipédia en Français
Huainanzi — or Huai nan tzu Chinese Daoist classic written с 139 BC under the patronage of the nobleman Huainanzi. The work deals with cosmology, astronomy, and statecraft. It asserts that the dao (way) originated from vacuity, which produced the universe,… … Universalium
Huainanzi — El Huainanzi (Chino: 淮南子; Pinyin: Huáinánzǐ; Wade Giles: Huai nan Tzu), o Los Maestros (o Filósofos) de Huainan, es un clásico de la filosofía china de la dinastía Han que une conceptos del Taoísmo, del Confucianismo y del Legismo, incluyendo… … Wikipedia Español
Huainanzi — o Huai nan tzu Clásico taoísta chino escrito 139 BC bajo el mecenazgo del noble Huainanzi. La obra trata de cosmología, astronomía y arte de gobernar. Sostiene que el tao (camino) surgió de la vacuidad, que dio origen al universo, que a su vez… … Enciclopedia Universal
Yuandao — Das Yuan Dao (chin.: 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Übersicht 2.2… … Deutsch Wikipedia
Yuan Dao — Das Yuan Dao (chinesisch 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretistisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 … Deutsch Wikipedia
Houai-nan tseu — Huainan Zi Le Huainanzi ou Houai nan tseu 淮南子 désigne un ensemble de vingt et un chapitres traitant de sujets divers, rédigés au IIe siècle av. J. C. sous les Han Occidentaux à l initiative de Liu An ( 179 122), oncle de l’empereur Wudi et… … Wikipédia en Français