- Héral
-
Patrice Héral (* 1965 in Montpellier) ist ein französischer Jazz-Perkussionist.
Héral bildete sich weitgehend autodidaktisch aus und war Schüler von Alain Joule und Barre Phillips. Bis 1990 arbeitete er u.a. mit der Straßentheatergruppe Compagnie Malabar Paillasson und der Band Tropique du Cancer. Seit 1990 wirkte er in Wien, wo er mit dem Saxophonisten Georges Graff im Theater im Kopf auftrat, mit dem Akkordeonisten Otto Lechner (mit dem er auch die Wiener Zieharmoniker gründete) die Kabarettisten Josef Hader und Otto Grünmandl begleitete und mit Musikern wie Max Nagl, João de Bruçó, Toni Burger, Paul Urbanek, Karl Sayer, Bumi Fian, Andy Manndorff, Stephan Aschböck, Joanna Lewis, Leszek Zadlo und Alegre Corrêa arbeitete. Mit Nicolas Simion, Tomasz Stańko und Ed Schuller spielte er zwei Alben ein.
Daneben beteiligte er sich an multiethnischen Projekten mit dem Sudanesen Abdel Karim al Khâbli und der Sängerin Timna Brauer und unternahm 1994 eine Russlandtournee mit der Sängerin Sainkho Namtchylak. Seit 1992 arbeitet er mit der italienischen Sängerin Etta Scollo.
In den 1990er Jahren pendelte er zwischen Wien, Berlin, Oslo und seiner Heimatstadt und wirkte u.a. mit Gérard Pansanel, Doudou Gouirand, Frédéric Monino, Michel Marre, Terje Rypdal, Tore Brunborg, Kirsten Brattenberg, Nguyên Lê, Renaud Garcia-Fons, Wolfgang Puschnig, Dhafer Youssef, Antonello Salis, Furio Di Castri, Paolo Fresu, Tom Cora, Iva Bittová, Wolfgang Muthspiel, Michel Portal, Chano Domínguez, Charlie Mariano, Ferenc Snétberger, Steve Swallow, Ralph Towner, John Taylor und Maria Pia De Vito zusammen. Weiter arbeitete er im Trio mit Arild Andersen und Markus Stockhausen, sowie mit Arild Andersen und Carsten Dahl. Seit 2005 ist er Mitglied des Orchestre National de Jazz unter Franck Tortiller.
Diskographie
- Basstronaut mit Paul Urbanek, Oliver Gattringer, Andy Bartosh, Woody Schabata und Ines Reiger
- Da Himmevoda mit Otto Lechner, Herbert Reisinger und Georg Graf
- Denise Fontoura mit Denise Fontoura, Alegre Corrêa, Paul Urbanek, Oliver Gattringer und Andy Bartosh, 1994
- Daily Bullet mit Max Nagl, Wolfgang Reisinger, Burkhard Stangl, Jonathan Bepler und Josef Novotny 1996
- Still - Weihnachtslieder, , mit Klaus Trabitsch und Otto Lechner, Adula Ibn Quadr, Peter Rosmanith, Herbert Reisinger, Georg Graf, Dhafer Youssef, Nicky Eggl, Toni Burger, Hans Christian Tschiritsch, Metin Meto und Christoph Petschina 1996
- Horizonte mit Toni Stricker, Frank Tepel, Michael Hintersteininger, Esmail Vasseghi, Fritz Beyer und Gerti Winkelbauer-Zourek, 1997
- Terra mágica mit dem Alegre Corrêa Sextett, Pedro Tagliani, Robert Friedl, Gabriela Nascimento-Corrêa, Laurinho Bandeira und Robert Riegler , 1997
- Coollikamoddafokka mit Roland Guggenbichler, Willi Langer, Silvio Berger, Harald Ganglberger, Anton Mühlhofer und Oliver Gattringer, 1998
- Electric Treasures mit Markus Stockhausen, Vladislav Sendecki , 2008
Personendaten NAME Héral, Patrice KURZBESCHREIBUNG französischer Jazz-Perkussionist GEBURTSDATUM 1965 GEBURTSORT Montpellier
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Jean-François Legendre-Héral — Legendre Héral. Jean François Legendre Héral est un sculpteur français né le 21 janvier 1796 à Montpellier et mort en 1851, fils de Etienne Louis Legendre et de Jeanne Falque. Biographie Legendre Héral formé à l École des beaux arts de Lyon… … Wikipédia en Français
Patrice Heral — Patrice Héral (* 1965 in Montpellier) ist ein französischer Jazz Perkussionist. Héral bildete sich weitgehend autodidaktisch aus und war Schüler von Alain Joule und Barre Phillips. Bis 1990 arbeitete er u.a. mit der Straßentheatergruppe Compagnie … Deutsch Wikipedia
Patrice Héral — 2010 in Frankfurt am Main Patrice Héral (* 1965 in Montpellier) ist ein französischer Jazz Perkussionist. Héral bildete sich weitgehend autodidaktisch aus und war Schüler von Alain Joule und Barre Phillips. Bis 1990 arbeitete er u.a. mit der… … Deutsch Wikipedia
Christophe Héral — est un compositeur français pour le cinéma notamment d animation et le jeu vidéo. Il est né à Montpellier en 1960 Filmographie Cinéma 1985 : Portraits 1988 : Pépère et Mémère, prix film pour la jeunesse Festival Marly le Roi 89… … Wikipédia en Français
Jean-françois Legendre-Heral — Jean François Legendre Héral Jean François Legendre Héral est un sculpteur français né en 1795 à Montpellier et mort en 1851. Biographie Legendre Héral formé à l École des beaux arts de Lyon auprès de Joseph Chinard et de Jean Charles Marin,… … Wikipédia en Français
Jean Legendre-Héral — Jean François Legendre Héral Jean François Legendre Héral est un sculpteur français né en 1795 à Montpellier et mort en 1851. Biographie Legendre Héral formé à l École des beaux arts de Lyon auprès de Joseph Chinard et de Jean Charles Marin,… … Wikipédia en Français
Christophe Héral — is a French film and video game composer. He has composed music for among other things Beyond Good Evil and Rayman Origins along with the currently unreleased Beyond Good and Evil successor.[1][2] References ^ http://www.imdb.com/name/nm0378425/… … Wikipedia
Christophe Heral — est un compositeur français pour le cinéma, notamment d animation, et le jeu vidéo. Il est né à Montpellier en 1960. Filmographie Cinéma 1985 : Portraits 1988 : Pépère et Mémère, prix film pour la jeunesse Festival Marly le Roi 89… … Wikipédia en Français
Beyond Good & Evil — This article is about the video game. For the unrelated book by Friedrich Nietzsche, see Beyond Good and Evil. For similarly titled articles, please see Beyond Good and Evil (disambiguation). Beyond Good Evil PAL region cover art Developer(s) … Wikipedia
Beyond Good and Evil — Pour les articles homonymes, voir Beyond Good and Evil (homonymie). Beyond Good and Evil … Wikipédia en Français