- Instanziierung
-
Als Instanziierung bezeichnet man in der Objektorientierten Programmierung das Erzeugen eines Objekts einer bestimmten Klasse. Während der Instanziierung eines Objekts wird in vielen Programmiersprachen ein sogenannter Konstruktor ausgeführt.
Die Instanz einer Klasse ist ein konkretes Exemplar mit konkreten Ausprägungen, mit dem bis zu deren Zerstörung gearbeitet werden kann. Zum Beispiel könnte es in einem Programm, das mit Autos arbeitet (beispielsweise eine Shopsoftware), eine Klasse „Auto“ geben, in der möglichst abstrakt beschrieben wird, welche Eigenschaften ein Auto hat. Wenn in einem solchen Programm ein konkretes Auto, zum Beispiel „Porsche, schwarz, Fahrzeugnummer X“, erstellt wird, das dann dem Programm zur weiteren Verwendung zur Verfügung steht, so nennt man dieses nun eine Instanz der Klasse „Auto“ und der Vorgang der Objekterstellung heißt Instanziierung.
In einigen Online-Rollenspielen existieren sogenannte instanziierte Dungeons, kurz Instanzen; die Instanziierung bedeutet in diesem Fall, dass temporäre Kopien der Dungeons für einzelne Spielergruppen angelegt werden.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Singleton (Entwurfsmuster) — Das Singleton (auch Einzelstück genannt) ist ein in der Softwareentwicklung eingesetztes Entwurfsmuster und gehört zur Kategorie der Erzeugungsmuster (engl. Creational Patterns). Es verhindert, dass von einer Klasse mehr als ein Objekt erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Component Object Model — Das Component Object Model [kəmˈpoʊnənt ˈɒbdʒɪkt ˈmɒdl] (Abk. COM) ist eine von Microsoft entwickelte Plattformtechnik, um unter dem Betriebssystem Windows Interprozesskommunikation und dynamische Objekterzeugung zu ermöglichen. COM fähige… … Deutsch Wikipedia
Einzelstück (Entwurfsmuster) — Das Singleton (auch Einzelstück genannt) ist ein in der Softwareentwicklung eingesetztes Entwurfsmuster und gehört zur Kategorie der Erzeugungsmuster (engl. Creational Patterns). Es verhindert, dass von einer Klasse mehr als ein Objekt erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Java-Syntax — Duke, das Java Maskottchen Die Syntax der Programmiersprache Java ist in der Java Language Specification definiert, ebenso wie die Semantik von Java. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Java Syntax und stellt einige ihrer Besonderheiten… … Deutsch Wikipedia
Singleton Pattern — Das Singleton (auch Einzelstück genannt) ist ein in der Softwareentwicklung eingesetztes Entwurfsmuster und gehört zur Kategorie der Erzeugungsmuster (engl. Creational Patterns). Es verhindert, dass von einer Klasse mehr als ein Objekt erzeugt… … Deutsch Wikipedia
JavaBeans — sind Software Komponenten für die Programmiersprache Java. JavaBeans entwickelten sich aus der Notwendigkeit heraus, GUI Klassen (AWT, Swing) einfach instanziieren (Reflexion) und übertragen (RMI) zu können. JavaBeans werden auch als Container… … Deutsch Wikipedia
Instantierung — Als Instanziierung bezeichnet man in der Objektorientierten Programmierung das Erzeugen eines Objekts einer bestimmten Klasse. Eine Klasse kann einem abstrakten Datentyp entsprechen, an welchen Funktionen gekoppelt sind. Während der… … Deutsch Wikipedia
Instantiierung — Als Instanziierung bezeichnet man in der Objektorientierten Programmierung das Erzeugen eines Objekts einer bestimmten Klasse. Eine Klasse kann einem abstrakten Datentyp entsprechen, an welchen Funktionen gekoppelt sind. Während der… … Deutsch Wikipedia
Instanzieren — Als Instanziierung bezeichnet man in der Objektorientierten Programmierung das Erzeugen eines Objekts einer bestimmten Klasse. Eine Klasse kann einem abstrakten Datentyp entsprechen, an welchen Funktionen gekoppelt sind. Während der… … Deutsch Wikipedia
Instanzierung — Als Instanziierung bezeichnet man in der Objektorientierten Programmierung das Erzeugen eines Objekts einer bestimmten Klasse. Eine Klasse kann einem abstrakten Datentyp entsprechen, an welchen Funktionen gekoppelt sind. Während der… … Deutsch Wikipedia