- 2193 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 4. Jt. v. Chr. | 3. Jahrtausend v. Chr. | 2. Jt. v. Chr. | ►
◄ | 24. Jh. v. Chr. | 23. Jh. v. Chr. | 22. Jahrhundert v. Chr. | 21. Jh. v. Chr. | 20. Jh. v. Chr. | ►Das 22. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 2200 v. Chr. und endete am 31. Dezember 2101 v. Chr.
Zeitalter/Epoche
- Ende der Liangzhu-Kultur in China (Beginn ca. 3300 v. Chr.)
- Ende der Kupferzeit in Mitteleuropa (Beginn ca. 4300 v. Chr.)
Ereignisse/Entwicklungen
- Unter dem König Ur-Nammu (ca. 2113–2095 v. Chr.) wird das Reich von Sumer und Akkad wiederhergestellt. Das Zikkurat des Mondgottes Nanna wird durch ihn und seinem Nachfolger Schulgi erbaut. Erste Rechtssammlung: so genannte Codex Ur-Nammu
- Die Siedlung Skara Brae auf Orkney wird durch eine Sturmflut vernichtet.
- Die Besiedlung des Irans beginnt von Norden aus durch indogermanische Stämme. Sie nennen das Land „Iran“ („Land der Arier“).
- ab ca. 2200 v. Chr. – Einwanderung indoeuropäischer Stämme nach Griechenland.
Persönlichkeiten
- Wohl gegen Ende des Jahrhunderts ist Gudea von Lagasch Ensi des sumerischen Staates von Lagasch.
- Ur-Nammu, Gründer der 3. Dynastie von Ur (2112–2095)
- vermutete Lebenszeit des Buddha Dipamkara
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Adhérbal — Adhérbal, König von Numidien, Sohn des Micipsa, Enkel des Masinissa, wurde nach der Ermordung seines Bruders Hiempsal durch seinen Vetter Jugurtha zu einer Teilung des Reiches gezwungen, in der er den ärmern östlichen Teil des Landes erhielt (115 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kings, The Books of — The two books of Kings formed originally but one book in the Hebrew Scriptures. The present division into two books was first made by the LXX., which now, with the Vulgate, numbers them as the third and fourth books of Kings, the two books of… … Easton's Bible Dictionary
Liste der Pharaonen — Pharao Tutanchamun aus der 18. Dynastie. Die Liste der Pharaonen gibt einen systematischen Überblick über alle bisher bekannten Pharaonen. Sie enthält die ägyptischen Könige aus der vordynastischen Zeit bis hin zu Maximinus Daia, dem letzten… … Deutsch Wikipedia
Sar-kali-sarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 v. Chr. bis 2193 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2154 v. Chr. bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters… … Deutsch Wikipedia
Sar-kali-šarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 v. Chr. bis 2193 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2154 v. Chr. bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters… … Deutsch Wikipedia
Šar-kali-šarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 bis 2193 v. Chr. (mittlere Chronologie) bzw. 2154 bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters Naram Sin. Vor… … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Akkad — Die Reihenfolge der Könige von Akkad ist aus der sumerischen Königsliste bekannt. Ihre absolute Datierung hängt davon ab, wie man die Regierungszeit von Hammurapi ansetzt; in diesem Artikel sind zwei verschiedene Chronologien in Gebrauch: die… … Deutsch Wikipedia
Gaia (Mythologie) — Gaia. Detail aus der Gigantomachie. Attisch rotfigurige Schale, 410 400 v. Chr.[D 1] Gaia oder Ge (griechisch Γαῖα oder Γῆ, dorisch Γᾶ … Deutsch Wikipedia
Mannose 6-phosphate receptor — Cation independent mannose 6 phosphate receptor repeat Identifiers Symbol CIMR Pfam PF00878 InterPro … Wikipedia
Fünf Beziehungen — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chin. 儒家思想 „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler… … Deutsch Wikipedia