- Katzenartige
-
Katzenartige Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige Wissenschaftlicher Name Feloidea Hay, 1930 Die Katzenartigen (Feloidea, Feliformia oder Aeluroidea) sind eine zur Ordnung der Raubtiere gehörende Überfamilie. Sie sind die Schwestergruppe der Hundeartigen.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Katzenartige haben für gewöhnlich kürzere, aber stärkere Schädel als die Hundeartigen. Ihre Eckzähne sind stärker entwickelt und die Anzahl der hinteren Backenzähne reduziert.
Systematik
Die Katzenartigen umfassen folgende heute noch lebenden Familien:
- Pardelroller (Nandiniidae)
- Katzen (Felidae)
- Linsangs (Prionodontidae)
- Schleichkatzen (Viverridae)
- Hyänen (Hyanidae)
- Mangusten (Herpestidae)
- Madagassische Raubtiere (Eupleridae)
Drei weitere Familien, die Percrocutidae, die Nimravidae und die Barbourofelidae, sind im Miozän bzw. im Pliozän ausgestorben.
Stammesgeschichte
Unter den Katzenartigen lassen sich die Schleichkatzen mit der Gattung Pappictidopis aus der Shanghuan-Formation in China und den in Kanada gefunden Gattungen Pristinictis und Ravenictis schon ab dem frühen Paläozän nachweisen. Die Zugehörigkeit zu den Katzenartigen wird hier aus der Verringerung der Anzahl der Backenzähne auf zwei geschlossen. Die erste echte Katze ist der etwa 30 Millionen Jahre alte, ozelotgroße Proailurus, der im Oligozän und im frühen Miozän in Europa lebte. Von den Katzenartigen erreichten im späten Miozän nur die Katzen, die Nimravidae und die Barbourofelidae Nord- und Südamerika. Alle anderen Katzenartigen blieben auf die Alte Welt beschränkt.
Literatur
- Don E. Wilson , Russell A. Mittermeier (Hrsg.): Handbook of the Mammals of the World. Volume 1: Carnivores. Lynx Edicions, 2009, ISBN 978-84-96553-49-1.
- Wilson, D. E., and D. M. Reeder: Mammal Species of the World. Johns Hopkins University Press, 2005. ISBN 0-8018-8221-4
- Thomas S. Kemp: The Origin & Evolution of Mammals. Oxford University Press, Oxford 2005. ISBN 0-19-850761-5
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
katzenartige Raubtiere — katiniai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 4 gentys. Kūno masė – 2.5 390 kg, kūno ilgis – 46 317 cm. atitikmenys: lot. Felidae angl. cats vok. echte Katzen; Katzen; katzenartige Raubtiere rus. кошачьи; … Žinduolių pavadinimų žodynas
Aeluroidea — Katzenartige Schabrackenhyäne Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Feloidae — Katzenartige Schabrackenhyäne Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Feloidea — Katzenartige Schabrackenhyäne Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Carnivora — Raubtiere Wolf (Canis lupus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Systematik der Raubtiere — Raubtiere Wolf (Canis lupus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Feliden — Katzen Ozelot Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere S … Deutsch Wikipedia
Katze (Biologie) — Katzen Ozelot Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere S … Deutsch Wikipedia
Lynx rufus — Rotluchs Rotluchs Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige … Deutsch Wikipedia
Raubkatze — Katzen Ozelot Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere … Deutsch Wikipedia