- Kaufkraftstandard
-
Der Kaufkraftstandard (KKS; englisch Purchasing Power Standard, PPS) ist eine von der Landeswährung unabhängige fiktive Geldeinheit, die Verzerrungen aufgrund von Unterschieden im Preisniveau verschiedener Länder ausschaltet. Ein KKS entspricht dem EU-Durchschnitt für einen Euro. Es werden Kaufkraftparitäten (KKP) ermittelt, die aus einem Mix repräsentativer Waren und Dienstleistungen eines Landes berechnet werden.
Oft wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP, angegeben in KKS) normiert, wobei 100 den EU-Durchschnitt darstellt. Ist der Wert größer als 100, so hat das Land (gemessen nach inländischer Kaufkraft) ein BIP pro Kopf über dem EU-Durchschnitt (und umgekehrt).
Weblinks
Kategorie:- Volkswirtschaftliche Kennzahl
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
International Comparison Program — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
Kaufkraftparitätentheorie — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
Kaufkraftparitätenthese — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
Kaufkraftstandards — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
PPP-$ — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
PPP-US-Dollar — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
PPP US-Dollar — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
Purchasing Power Parity — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
AT-7 — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Aquitaine — Aquitaine … Deutsch Wikipedia