- Ken Hashikawa
-
Ken Hashikawa (jap. 橋川 健, Hashikawa Ken; * 8. Mai 1970 in der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Straßenradrennfahrer.
Ken Hashikawa fuhr in den Jahren 1991 bis 1993 jeweils am Ende der Saison für das Radsportteam Motorola als Stagiaire. In der Saison 1996 gewann er das Eintagesrennen Tour de Okinawa und 1999 konnte er die Gesamtwertung der Tour de Hokkaido für sich entscheiden. 2001 wurde Hashikawa Dritter bei der japanischen Zeitfahrmeisterschaft. Dieses Resultat konnte er 2003 erneut erzielen. Von 2006 bis 2008 fuhr er für das japanische Continental Team Matrix Powertag.
Erfolge
- 1996
- 1999
- Gesamtwertung Tour de Hokkaido
Teams
- 1991 Motorola (Stagiaire)
- 1992 Motorola (Stagiaire)
- 1993 Motorola (Stagiaire)
- 1994 Saxon-Selle Italia
- 1995 Tönissteiner-Saxon
- 1996 Tönissteiner-Saxon
- 1997 Tönissteiner-Colnago
- 1998 Tönissteiner-Colnago
- 2003 Bridgestone-Anchor
- 2005 Kinan CCD
- 2006 Matrix
- 2007 Matrix Powertag
- 2008 Matrix Powertag
Weblinks
- Ken Hashikawa in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Offizielle Website (Japanisch)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Hashikawa Ken — Ken Hashikawa (jap. 橋川 健, Hashikawa Ken; * 8. Mai 1970 in der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Straßenradrennfahrer. Ken Hashikawa fuhr in den Jahren 1991 bis 1993 jeweils am Ende der Saison für das Radsportteam Motorola als Stagiaire. In der … Deutsch Wikipedia
Hashikawa — Ken Hashikawa (jap. 橋川 健, Hashikawa Ken; * 8. Mai 1970 in der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Straßenradrennfahrer. Ken Hashikawa fuhr in den Jahren 1991 bis 1993 jeweils am Ende der Saison für das Radsportteam Motorola als Stagiaire. In der … Deutsch Wikipedia
Hokkaido-Rundfahrt — Die Tour de Hokkaido (jap. ツール ド 北海道, tsūru do Hokkaidō) ist ein japanisches Straßenradrennen. Das Etappenrennen wird seit 1987 auf der Insel Hokkaidō ausgetragen und zählt seit 2005 in der Kategorie 2.2 zur UCI Asia Tour. Siegerliste 1987 JPN… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Has–Hau — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Okinawa-Runde — Die Tour de Okinawa (jap. ツール ド おきなわ, tsūru do Okinawa) ist ein japanisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen wird seit 1989 auf dem Okinawa Archipel ausgetragen. Seit 1999 ist das Rennen für Profis zugelassen und gehörte mit der Austragung… … Deutsch Wikipedia
Okinawa-Rundfahrt — Die Tour de Okinawa (jap. ツール ド おきなわ, tsūru do Okinawa) ist ein japanisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen wird seit 1989 auf dem Okinawa Archipel ausgetragen. Seit 1999 ist das Rennen für Profis zugelassen und gehörte mit der Austragung… … Deutsch Wikipedia
Tour de Hokkaido — Die Tour de Hokkaido (jap. ツール ド 北海道, tsūru do Hokkaidō) ist ein japanisches Straßenradrennen. Das Etappenrennen wird seit 1987 auf der Insel Hokkaidō ausgetragen und zählt seit 2005 in der Kategorie 2.2 zur UCI Asia Tour. Siegerliste 1987 JPN… … Deutsch Wikipedia
Championnats De Japon De Cyclisme — Championnats du Japon de cyclisme Le Championnat du Japon de cyclisme sur route est disputé tous les ans. Hidenori Nodera, vêtu du maillot de c … Wikipédia en Français
Championnats de Japon de cyclisme — Championnats du Japon de cyclisme Le Championnat du Japon de cyclisme sur route est disputé tous les ans. Hidenori Nodera, vêtu du maillot de c … Wikipédia en Français
Championnats de japon de cyclisme — Championnats du Japon de cyclisme Le Championnat du Japon de cyclisme sur route est disputé tous les ans. Hidenori Nodera, vêtu du maillot de c … Wikipédia en Français