- Klaus-Jürgen Gundlach
-
Klaus-Jürgen Gundlach (* 1948) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler.
Gundlach promovierte 1981 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit einer Arbeit über den Komponisten Johann Philipp Krieger.
Seit 1982 ist er Leiter der Kantorei Templin. Er ist Herausgeber von Chornoten und Chefredakteur der Zeitung Forum Kirchenmusik.
Schriften
- Johann Philipp Krieger, das geistliche Vokalwerk. Dissertation, Halle 1981.
- Das Weißenfelser Aufführungsverzeichnis Johann Philipp Kriegers und seines Sohnes Johann Gotthilf Krieger. Studion, Sinzig 2001, ISBN 3-89564-026-3.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Gundlach — ist der Name folgender Personen: Alida Gundlach (* 1943), deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin Christian Gundlach (* 1970), deutscher Komponist, Übersetzer und Librettist Franz Gundlach (1871–1941), deutscher Archivar F. C. Gundlach (* 1926),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Beutel (Uckermark) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Internationaler Gitarrenwettbewerb des Kunstinstituts BAJA e.V. — Der Internationale Gitarrenwettbewerb des Kunstinstituts BAJA e. V. ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Gitarre.[1] Dieser wird vom 1981 in Templin gegründeten Kunstinstitut BAJA e. V. gefördert und organisiert. Das… … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp Krieger — Gedenktafel am Schloss Neu Augustusburg Johann Philipp Krieger (* 26. Februar 1649 in Nürnberg; † 6. Februar 1725 in Weißenfels) war ein deutscher Komponist, Organist und Kapellmeister … Deutsch Wikipedia
Templyn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Templin — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Forum Kirchenmusik — Beschreibung deutsche Fachzeitschrift Verlag Strube Verlag Erstausgabe 1949 … Deutsch Wikipedia
Internationaler Gitarrenwettbewerb des Kunstinstituts BAJA — Der Internationale Gitarrenwettbewerb des Kunstinstituts BAJA e. V. ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Gitarre.[1] Er findet seit 1993 jährlich in Templin statt. Der Wettbewerb wird vom 1981 gegründeten Kunstinstitut… … Deutsch Wikipedia
Johann Krieger (Komponist) — Johann Krieger (* 28. Dezember 1651 in Nürnberg; † 18. Juli 1735 in Zittau), auch Kruger, Krüger oder Kriegher, war ein deutscher Organist und Komponist. Die Familie Krieger war seit dem 16. Jahrhundert in Nürnberg angesiedelt und lebte dort bis… … Deutsch Wikipedia