- Klemmkeil
-
Der Klemmkeil gehört zu den Klemmgeräten und ist ein technisches Hilfsmittel für Bergsteiger, um beim Klettern eine mobile Sicherung als Fixpunkt (Zwischensicherung oder zur Verwendung beim Standplatz) einzurichten. Hierzu wird der Keil in einen Felsspalt gelegt oder geklemmt. Dann kann ein Karabiner, durch den das Bergseil geführt ist, in den im Fels fixierten Keil eingehängt werden.
Der Klemmkeil erfüllt also eine ähnliche Aufgabe wie der Felshaken. Er übt aber – im Gegensatz zum Haken – nur im Falle eines Sturzes Druck auf den umgebenden Felsen aus. Er wird meist auch wieder aus seiner Verankerung, dem Felsriss, herausgenommen. Daher kann er während einer Klettertour erneut verwendet werden.
Im Standplatzbau mit Klemmkeilen ist zu beachten, dass sie entsprechend der Setzposition oft nur senkrecht nach unten belastbar sind und Standsicherungen auch nach oben belastbar sein müssen, um den Sturz des vorsteigenden Kletterers in eine Zwischensicherung auffangen zu können. Durch Abspannen in die entgegengesetzte Richtung könnte das Umschlagen und Herausziehen des Klemmkeils verhindert werden.
Je nach Anwendung unterscheidet man verschiedene Varianten, z.B. Rocks, Hexentrics, Copperheads, Tricams. Zur Klasse der wieder entfernbaren Zwischensicherungen gehören auch Klemmkeile – genauer Klemmapparate – mit aktiver Mechanik, wie z. B. der Friend oder der Camalot.
Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Klemmkeil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
-
Wikibooks: Informationen zu Klemmkeilen und anderen Zwischensicherungen – Lern- und Lehrmaterialien
- Dietmar Hahm: Klemmkeile
Kategorie:- Klettermaterial
-
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Copperhead (Klemmkeil) — Ein Copperhead ist eine spezielle Form des Klemmkeils, der vor allem als Fortbewegungsmittel beim technischen Klettern hoher Schwierigkeit verwendet wird. Copperheads bestehen aus einem etwa drei bis sechs Millimeter dicken Kupferzylinder, der um … Deutsch Wikipedia
Rock (Klemmkeil) — Karabiner mit drei Rocks (oben), Klemmkeilentferner und vier kleinen Klemmkeilen (unten) Rocks sind Klemmkeile für das Felsklettern, deren Aluminiumkorpus auf einer Seite konkav und auf der anderen konvex gewölbt ist. Befestigt ist der… … Deutsch Wikipedia
By fair means — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Dummy Runner — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Kletterglossar — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Liste der Kletterbegriffe — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Express Set — Expressset Verschiedene Expresssets Ein Expressset (kurz Exe genannt, manchmal auch nicht ganz korrekt Expressschlinge) ist ein Sicherungsmittel, das beim Klettern eingesetzt wird. Sie besteht aus zwei … Deutsch Wikipedia
Expresse — Expressset Verschiedene Expresssets Ein Expressset (kurz Exe genannt, manchmal auch nicht ganz korrekt Expressschlinge) ist ein Sicherungsmittel, das beim Klettern eingesetzt wird. Sie besteht aus zwei … Deutsch Wikipedia
Expressschlinge — Expressset Verschiedene Expresssets Ein Expressset (kurz Exe genannt, manchmal auch nicht ganz korrekt Expressschlinge) ist ein Sicherungsmittel, das beim Klettern eingesetzt wird. Sie besteht aus zwei … Deutsch Wikipedia
Klemmkeillöser — Klemmkeilentferner Der Klemmkeilentferner (ugs. auch Klemmkeillöser) ist ein technisches Hilfsmittel für Bergsteiger und wird beim Klettern eingesetzt. Klemmkeilentferner sind Blechteile in länglicher Form, die an einem Ende eine kleine… … Deutsch Wikipedia