- Komplementär-Ausgang
-
Komplementär(end)stufen gibt es in Analogtechnik und in Digitaltechnik, da sie für die Bearbeitung von Wechselspannungen oder Gleichspannungen unterschiedlicher Höhe Vorteile gegenüber „Eintaktschaltungen“ bieten. Diese Schaltungsart lässt sich nur mit Bipolartransistoren oder Feldeffekttransistoren, nicht aber mit Elektronenröhren realisieren.
Inhaltsverzeichnis
Digitaltechnik
Eine Komplementär-Endstufe wie ein Totem-Pole-Ausgang ist eine Ausgangs-Schaltung eines integrierten Schaltkreises, damit dieser einen ausreichend großen Strom liefern kann.
Analogtechnik
Grundschaltung einer Komplementär-AB-EndstufeIn der Analogtechnik werden bei einer Komplementär-Endstufe zwei Bipolartransistoren, und zwar ein NPN- und ein PNP-Transistor, im Gegentakt geschaltet, so dass immer einer dieser beiden Transistoren sperrend und der andere leitend ist. Derartige Endstufen gelten als beste Lösung für Gegentaktendstufen.
Quasi-Komplementärendstufe
Die Quasi-Komplementärendstufe besteht nur aus NPN-Transistoren T2 und T3 (Bild rechts) bilden die Ausgangsstufe, wobei T2 als Kollektorschaltung(Emitterfolger) arbeitet und T3 in Emitterschaltung(Kollektorfolger) arbeitet. T1 dient als Treiber. Der Vorteil dieser Schaltung ist, dass kein NPN-PNP-Komplementärtyp mit identischen elektrischen Parametern erforderlich ist, welcher durch die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften der N- und P-Leiter schwierig zu Dimensionieren ist.
Weblink
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Komplementär-Endstufe — Komplementärendstufen, manchmal auch Komplementärstufen genannt, gibt es in Analogtechnik und in Digitaltechnik, da sie für die Bearbeitung von Wechselspannungen oder Gleichspannungen unterschiedlicher Höhe Vorteile gegenüber „Eintaktschaltungen“ … Deutsch Wikipedia
Open-Drain-Ausgang — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Open-Collector-Ausgang — Allgemeines Symbol nach IEC Norm Der Open Collector Ausgang (OC) (zu deutsch „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) ist ein Ausgang einer integrierten Schaltung mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor Ausgang. Meist dient… … Deutsch Wikipedia
Totem-Pole-Ausgang — R3, V3, V4 und V5 bilden den Totem Pole. Die restlichen Bauteile dienen zur Ansteuerung Ein Totem Pole Ausgang oder auch Gegentakt Ausgangsstufe ist eine dem TTL Gatter nachgeschaltete Gegentaktstufe bestehend aus Bipolartransistoren, um am… … Deutsch Wikipedia
Offener Kollektor — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Open Colector — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Open Collector — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Open Drain — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Open Kollector — Der Open Collector Ausgang (OC) (dt. „offener Kollektor“ auch „unbeschalteter Kollektor“) bietet einen freien Kollektor Ausgang eines Bipolartransistors in integrierten Schaltkreisen an. Meistens dient er dazu, einen Anschluss an ein höheres… … Deutsch Wikipedia
Totem-Pole — R3, V3, V4 und V5 bilden den Totem Pole. Die restlichen Bauteile dienen zur Ansteuerung Ein Totem Pole Ausgang oder auch Gegentakt Ausgangsstufe ist eine dem normalen TTL Gatter nachgeschaltete Gegentaktstufe, um am Ausgang höhere Ströme zu… … Deutsch Wikipedia