- Konferenz
-
Das Wort Konferenz (von lat.: confero, d. h. zusammentragen, vergleichen) hat im Allgemeinen die Bedeutung, zusammengetragenes Material zu sichten und auszuwerten.
- Besprechung
- Wissenschaftliche Konferenz: eine Tagung (synonym: Kongress)
- im kleinen Rahmen: Besprechung von Wissenschaftlern
- Wirtschaftskonferenz: Treffen der Leiter von Wirtschaftsunternehmen
- Politische Konferenz: politische Organisationen im nationalen oder internationalen Rahmen
- Eine ständige Einrichtung oder ein Zusammenschluss von politischen Organisationen, Amtsträgern oder Gebietskörperschaften (zum Beispiel Internationale Bodenseekonferenz oder Kultusministerkonferenz)
- Konferenz (Schifffahrt), Zusammenschluss mehrerer Reedereien in der Seeschifffahrt,
- Konferenzschaltung (Rundfunk), Fernseh- oder Radioübertragung mehrerer Berichterstattungen,
- Telefonkonferenz, Telefonat mit mehreren Gegenstellen,
- Pressekonferenz
- Konsultativkonferenz
- Doppelconférence, Form der satirischen Bühnenunterhaltung, von Farkas und Waldbrunn in Wien entwickelt.
Für die Abhaltung von Zusammenkünften wird in der Regel ein Konferenzraum oder ein Saal verwendet, für größere ein Konferenzzentrum.
Siehe auch:- Weltkongress
- Generalkonferenz, Generalversammlung
- Conférence, Unkonferenz
- Konferenzzentrum, Konferenzschutz
- Gesellschaftliches Programm
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Konferénz — (lat., »Besprechung, Beratschlagung«), Versammlung, in der Berechtigte, Beteiligte oder Bevollmächtigte über gemeinsame Angelegenheiten beraten. Die Bezeichnung ist besonders in der diplomatischen Sprache üblich, doch wird für größere und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konferénz — (lat.), gemeinschaftliche Beratung, bes. von Mitgliedern verschiedener Behörden, von Delegierten verschiedener Staaten. Konferenzminister, s. Kabinett … Kleines Konversations-Lexikon
Konferenz — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. conferentia, einer Ableitung von l. cōnferre zusammenbringen, vereinigen, mitteilen, austauschen , zu l. ferre tragen, bringen und l. con . Das Verb ist entlehnt als konferieren. Ebenso nndl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Konferenz — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Treffen • Sitzung Bsp.: • Nachdem Pamela und Clive aus den USA zurückgekommen waren, hatten sie ein Treffen mit Tom Reynolds, ihrem Redakteur. • Ich habe nächste Woche eine Sitzung in Berlin … Deutsch Wörterbuch
Konferenz — Meeting; Tagung; Kongress; Sitzung; Besprechung * * * Kon|fe|renz [kɔnfe rɛnts̮], die; , en: Zusammenkunft mehrerer Personen, eines Kreises von Experten und Expertinnen zur Beratung fachlicher, organisatorischer, politischer, wirtschaftlicher o.… … Universal-Lexikon
Konferenz — die Konferenz, en (Grundstufe) ein Treffen von Experten eines bestimmten Gebiets Synonyme: Kongress, Symposium, Tagung Beispiel: Sie ist auf einer wissenschaftlichen Konferenz. Kollokation: an einer Konferenz teilnehmen … Extremes Deutsch
Konferenz — konferieren »eine Konferenz abhalten; sich beratschlagen; als Conférencier sprechen, ansagen«: Das Verb wurde im 16. Jh. – wohl vermittelt durch frz. conférer – aus lat. con ferre »zusammentragen; Meinungen austauschen, sich besprechen« entlehnt… … Das Herkunftswörterbuch
Konferenz — Beratung, Besprechung, Briefing, Kongress, Sitzung, Symposium, Tagung, Treffen, Unterredung, Versammlung, Zusammenkunft; (bildungsspr.): Meeting, Session. * * * Konferenz,die:1.⇨Sitzung(1)–2.⇨Tagung… … Das Wörterbuch der Synonyme
Konferenz — Kon·fe·rẹnz die; , en; eine Konferenz (über etwas (Akk)) ein Treffen, bei dem mehrere oder viele Personen über bestimmte Themen reden und diskutieren ≈ Sitzung || K : Konferenzbeschluss, Konferenzdolmetscher, Konferenzraum, Konferenzteilnehmer,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Konferenz — Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen und wenig herauskommt. «Werner Finck» … Zitate - Herkunft und Themen