- Anfüttern
-
Das Anfüttern ist ein Begriff aus der Sportfischerei und beschreibt das Locken der anvisierten Beute an den Angelplatz. Oft wird hierfür ein Paniermehl-Gemisch verwendet, das mit Wasser angefeuchtet zu tennisballgroßen Kugeln geknetet wird. Diese sinken zu Grund und zerfallen in feinsten Staub, der die Fische zwar anlockt, aber nicht sättigt. Anfütterungsboote oder auch Futterboote ermöglichen das Ausbringen von Fischfutter oder Montagen an schwierigen oder weit entfernten Angelplätzen.
Daraus leitet sich auch der juristische Begriff des Anfütterns ab. Dies bezeichnet die (wiederholte) Geschenkvergabe an Politiker, ohne dass von diesen (zunächst) eine Gegenleistung erwartet wird[1]. In Deutschland wird das Anfüttern häufig als Landschaftspflege bezeichnet und als Bestechung gewertet[2].
Mit dem neuen Anti-Korruptions-Gesetz wurde Anfang 2008 in Österreich jede Geschenkannahme durch Beamte verboten; dies sollte "Anfüttern" unmöglich machen. Nach Protesten der Wirtschaft und von Veranstaltern von Kulturereignissen (wie etwa der Salzburger Festspiele) wurde die Regelung jedoch im Jahr 2009 wieder gelockert.[3]
Einzelnachweise
Kategorien:- Angelmethode
- Wirtschaftskriminalität
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
anfuttern — anfuttern:sicha.:⇨anessen … Das Wörterbuch der Synonyme
anfuttern — ạn||fut|tern 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich etwas anfuttern anessen ● er hat sich zwei Kilo angefuttert * * * ạn|fut|tern, sich <sw. V.; hat (ugs.): anessen. * * * ạn|fut|tern, sich <sw. V.; hat (ugs.): anessen: Joschka Fischer hat sich sein … Universal-Lexikon
anfuttern — anfutternv 1.(anfüttern)tr=jmMutmachen;jndurchgeschicktermöglichteAnfangserfolgeoderGefälligkeitenfürsichselbergewinnen.HergenommenvomFutter,mitdemmaneinTiereingewöhnenkann.1850ff. 2.sichanfuttern=reichlichessen;beleibtwerden.⇨füttern.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
anfuttern — aanfoodere … Kölsch Dialekt Lexikon
anfüttern — aanföödere … Kölsch Dialekt Lexikon
anfuttern — ạn|fut|tern, sich; du futterst dir einen Bauch an … Die deutsche Rechtschreibung
Anfutter — Das Anfüttern ist ein Begriff aus der Sportfischerei und beschreibt das Locken der anvisierten Beute an den Angelplatz. Oft wird hierfür ein Paniermehl Gemisch verwendet, das mit Wasser angefeuchtet zu tennisballgroßen Kugeln geknetet wird. Diese … Deutsch Wikipedia
AIexander Duszat — Elton (* 2. April 1971 in Berlin; bürgerlich Alexander Duszat) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Fernsehkarriere 2.1 Hamburg 1 2.2 TV total … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia