- Kouandete
-
Maurice Kouandété, auch Iropa Maurice Kouandété (* 22. September 1932 in Natitingou ; † 7. April 2003 ebenda) war 1967 und 1969 für einige Tage Staatsoberhaupt von Dahomey.
Frühe Jahre
Kouandété stammte aus Natitingou im Norden des seinerzeit französischen Dahomey (seit 1975 Benin). Er besuchte zunächst die Schule in Natitingou und später in Senegal und im heutigen Mali. 1954 trat er in Dakar in die französische Armee ein und wurde in Straßburg, Fréjus und Saint-Maixent-l'École ausgebildet. Nach der Unabhängigkeit Dahomeys 1960 trat er dessen Armee bei.
Staatschef
Am 19. Dezember 1967 war Hauptmann Kouandété Anführer des Militärputsches gegen General Christophe Soglo. Zwei Tage später bestimmte die neue Junta den Oberstleutnant Alphonse Amadou Alley zum neuen Präsidenten. Kouandété wurde Premierminister (bis zum 17. Juli 1968), Generalstabschef und zum Oberstleutnant befördert. Der von den Militärs zwischenzeitlich zum Präsidenten ernannte Zivilist Émile Derlin Henri Zinsou wurde am 10. Dezember 1969 durch einen weiteren Putsch unter der Führung Kouandétés gestürzt. Er übernahm wieder die Position des Staatschefs bevor das Amt drei Tage später an Paul-Émile de Souza überging. Auch de Souzas Präsidentschaft endete durch einen von Kouandété geführten Putsch.
Weitere Laufbahn
1990 gehörte er der von Präsident Mathieu Kérékou angesichts der schlechten Wirtschaftslage einberufenen Nationalkonferenz an. Unter Präsident Nicéphore Dieudonné Soglo war Kouandété, der als Parteigänger Kérékous galt, 1996 zeitweise inhaftiert.
Er starb am 7. April 2003 an einer Asystolie, fünf Minister der Regierung von Präsident Kérékou statteten der Familie einen Kondolenzbesuch ab. Kouandété war verheiratet und hatte vier Kinder.
Hubert Maga | Christophe Soglo | Sourou-Migan Apithy | Justin Ahomadegbé-Tomêtin | Tahirou Congacou | Christophe Soglo | Maurice Kouandété | Alphonse Amadou Alley | Émile Derlin Henri Zinsou | Maurice Kouandété | Paul-Émile de Souza | Hubert Maga | Justin Ahomadegbé-Tomêtin | Mathieu Kérékou | Nicéphore Dieudonné Soglo | Mathieu Kérékou | Boni Yayi
Sourou-Migan Apithy | Hubert Maga | Justin Ahomadegbé-Tomêtin | Maurice Kouandété | Nicéphore Dieudonné Soglo | Adrien Houngbédji | Amt heute nicht besetzt
Personendaten NAME Kouandété, Maurice ALTERNATIVNAMEN Kouandété, Iropa Maurice KURZBESCHREIBUNG beninischer Präsident GEBURTSDATUM 22. September 1932 GEBURTSORT Natitingou STERBEDATUM 7. April 2003 STERBEORT Natitingou
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Kouandété — Maurice Kouandété, auch Iropa Maurice Kouandété (* 22. September 1932 in Natitingou ; † 7. April 2003 ebenda) war 1967 und 1969 für einige Tage Staatsoberhaupt von Dahomey. Frühe Jahre Kouandété stammte aus Natitingou im Norden des seinerzeit… … Deutsch Wikipedia
Maurice Kouandété — Iropa Maurice Kouandété President Maurice Kouandété President of Dahomey In office December 17, 1967 – December 19, 1967 Prec … Wikipedia
Iropa Maurice Kouandete — Maurice Kouandété, auch Iropa Maurice Kouandété (* 22. September 1932 in Natitingou ; † 7. April 2003 ebenda) war 1967 und 1969 für einige Tage Staatsoberhaupt von Dahomey. Frühe Jahre Kouandété stammte aus Natitingou im Norden des seinerzeit… … Deutsch Wikipedia
Maurice Kouandété — Maurice Kouandété, auch Iropa Maurice Kouandété (* 22. September 1932 in Natitingou ; † 7. April 2003 ebenda) war 1967 und 1969 für einige Tage Staatsoberhaupt von Dahomey. Frühe Jahre Kouandété stammte aus Natitingou im Norden des seinerzeit… … Deutsch Wikipedia
Iropa Maurice Kouandété — Maurice Kouandété, auch Iropa Maurice Kouandété (* 22. September 1932 in Natitingou ; † 7. April 2003 ebenda) war 1967 und 1969 für einige Tage Staatsoberhaupt von Dahomey. Frühe Jahre Kouandété stammte aus Natitingou im Norden des… … Deutsch Wikipedia
Iropa Maurice Kouandete — Iropa Maurice Kouandété Maurice Kouandété (né à Natitingou le 22 septembre 1932 et mort à Ebenda le 7 avril 2003) était une personnalité politique du Bénin. Militaire, le commandant Kouandété fait partie des officiers qui portent (de manière… … Wikipédia en Français
Maurice Kouandété — Iropa Maurice Kouandété Maurice Kouandété (né à Natitingou le 22 septembre 1932 et mort à Ebenda le 7 avril 2003) était une personnalité politique du Bénin. Militaire, le commandant Kouandété fait partie des officiers qui portent (de manière… … Wikipédia en Français
Iropa Maurice Kouandété — Maurice Kouandété (né à Natitingou le 22 septembre 1932 et mort à Natitingou le 7 avril 2003) était une personnalité politique du Bénin. Militaire, le commandant Kouandété fait partie des officiers qui portent (de manière éphémère) le lieutenant… … Wikipédia en Français
Hubert Maga — Coutoucou Hubert Maga President Hubert Maga, c. 1962 Deputy to the French National Assembly In office June 17, 1951 – May 22, 1959 Premier of Dahomey … Wikipedia
Paul-Emile de Souza — Paul Émile de Souza (* 1930; † 17. Juni 1999) war von 1969 bis 1970 Staatsoberhaupt von Dahomey, dem heutigen Benin. Staatschef Nach dem Militärputsch von Iropa Maurice Kouandété gegen den am 17. Juli 1968 von den Militärs eingesetzten zivilen… … Deutsch Wikipedia