- Krone (Begriffsklärung)
-
Krone (Mehrzahl: Kronen; von lateinisch corona ‚Kranz‘) bezeichnet:
- das Herrschaftszeichen eines Monarchen, eine kranzartige, verzierte Kopfbedeckung aus Metall, siehe Krone
- die Verwendung in der Heraldik, siehe Krone (Heraldik)
- einen ehemaligen Stolberger Tuchmacherhof, siehe Krone (Stolberg)
- in der Astronomie
- das Sternbild Nördliche Krone
- das Sternbild Südliche Krone
- in der Biologie
- in der Technik
- das Oberteil eines geschliffenen Edelsteines, siehe Krone (Edelstein)
- das Aufzieh- und Einstellrädchen an einer Uhr, siehe Armbanduhr#Mechanismus
- den oberen Rand einer Mauer, siehe Mauerkrone
- eine Masseneinheit, Krone (Einheit)
- im Medienbereich
- die österreichische, überregionale Tageszeitung Kronen Zeitung, meist kurz „Krone“ genannt
- der jährlicher Medienpreis des Radiosenders Eins Live, siehe 1Live Krone
Krone ist Teil des Namen folgender Ortschaften:
- die Stadt Krone an der Brahe in Polen; siehe Koronowo
- die Stadt Deutsch Krone in Polen; siehe Wałcz
- einen Ortsteil von Witten, siehe Witten-Krone
Krone ist Teil der Firma folgender Unternehmen:
- ein deutsches Zirkusunternehmen, siehe Circus Krone
- mehrere Unternehmen der Bernard Krone Holding
- der Berliner Hersteller von Telekommunikationstechnik ADC KRONE, siehe ADC Telecommunications
- eine inzwischen aufgelöste Supermarktkette; siehe Kathreiner
- eine ehemalige Dortmunder Kolonialwaren-Einkaufsgenossenschaft; siehe Rewe Group
Krone ist die Bezeichnung folgender Währungseinheiten:
- Dänische Krone
- im Deutschen Kaiserreich das goldene Zehnmarkstück
- Estnische Krone
- Färöische Krone
- die britische Crown
- Isländische Krone
- von 1918 bis 1920: Jugoslawische Krone im Königreich Jugoslawien
- Norwegische Krone
- Österreichische Krone (in Österreich-Ungarn)
- Schwedische Krone
- Slowakische Krone von 1939-1945 und 1993-2008
- Tschechische Krone
- Tschechoslowakische Krone
- Krone des Protektorats Böhmen und Mähren
Krone ist der Familienname folgender Personen:
- Carl Krone (1870–1943), deutscher Zirkusdirektor
- Dieter Krone, seit 2010 Oberbürgermeister in Lingen (Ems)
- Gabriele Krone-Schmalz (* 1949), deutsche Fernsehjournalistin und Autorin
- Günter Krone (* 1927), deutscher Politiker (CDU)
- Heinrich Krone (1895–1989), deutscher Politiker
- Hermann Krone (1827–1916), deutscher Photograph
- Klaus von der Krone (* 1944), deutscher Politiker (CDU)
- Kristin Krone (* 1968), US-amerikanische Skirennläuferin
- Ursula Krone-Appuhn (1936–1988), deutsche Politikerin (CDU, CSU)
Krone steht für:
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Krone (Einheit) — Krone war eine Schweizer Masseneinheit und wurde als Goldgewicht genutzt. Man unterschied in ein altes und ein neues Maß. Das Maß konnte in Viertel und Sechzehntel, auch Vierundsechzigstel, geteilt werden. 1 Krone (alt) = 3,365535 Gramm[1] 100… … Deutsch Wikipedia
Crown (Begriffsklärung) — Crown (engl. „Krone“) bezeichnet: die Albatros, ein Kreuzfahrtschiff, das 2003 Crown hieß die Crown, britische Münze die Crown Audio, einen US amerikanischen Hersteller von Audioequipment die Crown Coach Corporation, einen US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Slowakische Krone (1939-1945) — Eine slowakische Krone Slowakische Krone (Ks) war die Währung des slowakischen Staats von 1939 bis 1945. Es gab Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Heller, 1, 5, 10 und 20 Kronen, und Banknoten zu 5, 10, 20, 50, 100, 500, 1000 und 5000. Weblinks … Deutsch Wikipedia
Sembach-Krone — ist der Familienname folgender Personen: Carl Sembach Krone (1908–1984), deutscher Zirkusdirektor Frieda Sembach Krone (1915–1995), deutsche Artistin sowie Zirkusdirektorin; Ehefrau von Carl Sembach Krone, Tochter des Zirkusgründers Carl Krone… … Deutsch Wikipedia
Böhmische Krone — steht für Wenzelskrone, die Krönungskrone Böhmens, Krone Karls IV. von 1347, dem Landespatron, dem Heiligen Wenzel, geweiht Länder der Böhmischen Krone, die mit dem Böhmischen Königtum verbundenen Territorien Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Slowakische Krone — Die Slowakische Krone gab es in folgenden Zeiträumen: Slowakische Krone (1939–1945), die Währung der Ersten Slowakischen Republik Slowakische Krone (1993–2008), die Währung der Slowakei nach dem Zerfall der Tschechoslowakei, bis zur Einführung… … Deutsch Wikipedia
Wittenberg (Begriffsklärung) — Wittenberg (altertümlich teils auch Wittemberg) ist der Name folgender geografischer Objekte: Lutherstadt Wittenberg, Kreisstadt im Bundesland Sachsen Anhalt in Deutschland Wittenberg (Neukirch), Weiler der baden württembergischen Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Ungarische Krone — Ungarische Krone, bzw. Heilige Ungarische Krone steht für: Stefanskrone, die Krönungskrone Ungarns, die auf den Hl. Stephan zurückgeht Länder der Heiligen Ungarischen Stefanskrone, das Territorium der Habsburgermonarchie, das in Personal , später … Deutsch Wikipedia
Dobrzyca (Begriffsklärung) — Dobrzyca ist ein polnischer Orts , See und Flussname: Orte: in der Woiwodschaft Großpolen: Dobrzyca (Szydłowo) (Borkendorf, Kreis Deutsch Krone/Pommern) Dobrzyca (1939 45 Dobberschütz, Wartheland) in der Woiwodschaft Westpommern: Dobrzyca… … Deutsch Wikipedia
Bath (Begriffsklärung) — Bath ist der Name folgender Orte: Bath, eine Stadt im Westen Englands in der Grafschaft Somerset Bath (Illinois) Bath (Indiana) Bath (Jamaika) Bath (Maine) Bath (Michigan) Bath (New Hampshire) Bath (New York) Bath (North Carolina) Bath (Ohio)… … Deutsch Wikipedia